Schüler sucht Smartphone bis 250€

Kurz und knapp, Symbian &Apps sind total brauchbar, wer was anderes sagt, der hat schlicht noch nie anna/belle gesehen bzw. Damit gearbeitet.

Das n8 hat eine super cam quali, die schlägt eine günstige digitalkamera. Das n8 ist das Geld alle mal wert und wird dir viel freude bereiten
 
Sorry aber was möchte ein Schüler den mit nem N8 ? Der ist doch mit Android viel besser aufgehoben. Naja ich schweige ab jetzt :cool_alt:
 
Bin auch ein Schüler und finde das N8 top, kommt wohl auf die Gewohnheiten an... Ich kam mit Android nie klar (HTC Sense finde ich viel zu unübersichtlich und war irgendwie nicht mein Ding und Touchwiz, muss ich denke ich nix zu sagen^^).

Die Appvielfalt ist aber durchaus in Ordnung, es gibt durchaus brauchbare Spiele und Emulatoren gibts für den GBA und SNES, also kann man auf über 1000 Spiele zugreifen :D. Die Oberfläche ist sehr gut gestaltet und es ist eben schon fast ein kleiner HTPC, dazu kommt die super Kamera, super Audioqualität über Klinke, die Akkulaufzeit, der große Speicher und die super Verarbeitung.
Alles in allem ein durchaus zu empfehlendes Gerät, wenn man nicht gerade Musik+Video+Spielen+Browsen auf einmal machen möchte und ich (auch als Schüler) mache selten mehr als Musikhören und browsen oder Musikhören undn wenig daddeln und das geht sehrgut, keine Laggs und Co.
Ob Android oder Symbian ist wohl einfach Einsatzgebiet, zum arbeiten ist Symbian wesentlich besser, zum daddeln und surfen die Androiden.
 
Genau, und Symbian hat ganz ohne Grund seine Marktanteile verloren. Nokia hat den Anschluss im Touch Bereich erst zu spät gefunden und Symbian ist alles andere als Zeitgemäß (<-- ehemaliger Symbian Fanatiker).

Wenn du Symbian empfiehlst kannst auch gleich Windows Phone nehmen.
 
was war das letzte symbian dass du selbst in der hand hattest? anna? belle? Ja nokia hat gepennt aber speziell belle ist erstaunlich flüssig in der bedienung und auch sehr eingängig - meinem empfinden nach eingängiger als android und ich bin beileibe kein symbianfan
 
Loso8306 schrieb:
Einfach klasse ich kann unter der Dusche Internet Radio hören XD
Mach ich mit meinem Omnia 7 jetzt auch schon... ich nehms zwar nciht direkt mi drunter, sondern legs meist auf die Heizung, aber ich hab mein technobase.fm-livestream :D

Nolle schrieb:
1. bekommt man das N8 schon für 280€
2. Ich bin kein freund von Symbian, und die Hardware ist auch nicht die beste (N8) bis auf die Cam vieleicht
3. Apps für das System kannste fast vergessen
4. Ist nicht böse gemeint aber hier stecken viele Leute zeit in deine Beratung damit du das Richtige Kaufst und in nach dem 36 . Beitrag fällt dir ein doch kein Android zu nehmen...das sollte man sich evtl. vorher überlegen.
1. kann sein
2. Außer dem Disyplay mit der aberwitzigen Popelauflösung und dem hohen Gewicht, kannste gegen das N8 nischt sagen(Design is Geschmackssache)
3. Deine Aussage kannste vergessen. Wenn du keine Ahnung von Symbian hast, dann schreib dazu erst gar nichts. Gibt massig Apps für Symbian und durch eigenes signieren kriegt man auch jede zum laufen.
4. Er hatte anfangs Android nur favorisiert und nu hatter gemerkt, dass es halt noch Alternativen gibt, willste nu nen Taschentuch?

@TE
Wenn du Symbian willst, schau vorher mal auf die Auflösung(ich find die bei allen Geräten echt zu mickrig). Wie gesagt ich hab das Omnia 7(480*800px, wie bei allen WP7-Geräten) und meine Freundin das N8. Surfen macht mit dem N8 einfach keinen Spaß, weil du viel zu wenig aufs Display bekommst(meine Meinung).
Ich würde dir eher n WP7-Gerät empfehlen...
Aus der ersten Generation das Omnia 7 oder wenns etwas mehr kosten darf aus der zweiten Generation das Lumia(da haste auch schon Navi dann mit bei)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem test sollte beachtet werden dass hier weder anna noch belle getestet wurde und gerade hier hat sich viel getan, wie schon zuvor geschrieben stimme ich zu dass nokia lange geschlafen hat aber sie haben mit symbian anna und vor allem belle sehr viel richtig gemacht/gestellt weshalb ich auch keine schmerzen mehr hab symbian zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
se7enthson schrieb:

0711 schrieb:
bei dem test sollte beachtet werden dass hier weder anna noch belle getestet wurde und gerade hier hat sich viel getan

Außerdem zum Test:
Flops
  • Display mit niedriger Auflösung <-- hatte ich bereits selbst bemängelt
  • leistungsschwacher Chipsatz <-- juckt unter symbian keine Sau
  • Symbian 3 ist veraltet <-- was ne Aussage :rolleyes:
  • mieser Internet-Browser <-- man kann sich kostenlos Opera mobil installieren und das ist der beste atm

mein Fazit: toller Test*augenroll*
 
@ blu3to0th

vor meinem Defy hatte ich bisher nur Nokia-Geräte. Allerdings war ich damit letztendlich total unzufrieden. Das System lief langsam, das Display war schlecht und es gab bei weitem nicht soviel Apps wie für Android. Auserdem bastel ich gerne etwas rum und dafür ist Android optimal. Man hat gemerkt das Nokia abgebaut hat. Ist meine Meinung. Brauchste mir nicht so dumm zu kommen. Ich glaube halt das er mit nem gutem Android-Phone besser dran ist als mit nem Nokia. Wenn du diese Meinung nicht vertrittst dann ist das auch i.O. Wäre ja schlimm wenn alle den selben Geschmack haben.
 
Ich habe die älteren Symbian Versionen bei meiner Oma auf einem C5-00 gesehen und muss sagen, dass ich damit auch nicht klar käme, sicher das istn Tastentelefon, aber die early Touchscreens werden ja ähnlich aufgebaut gewesen sein. Belle hat da wirklich vieles gedreht.
Und es läuft wesentlich flüssiger als die meisten single Soc Androiden (ohne Custom Rom)

Zur Auflösung des N8, damit kommst du klar, es wird kein Pentile verbaut, also kompensiert sich das relativ, etwas "wenig" im Vergleich zum Omnia wird eventuell immernoch dargestellt, aber das kannst du beim Zoomen wieder reinholen. Dafür sind die Farben des N8s (aller Nokias mit AMOLED) besser als die der Konkurrenz, da hier besser Kalibriert wird. (Samsung und Co. versuchen sich im MM eben an Farben zu überbieten, da man starke farben im ersten Moment als qualitätsmerkmal wahrnimmt, bis sie einen irgendwann durch die Unnatürliche Anzeige nerven).

Grüße :)
 
@Nolle: welches Nokia hattest du denn zuletzt?
 
Hatte das xpress Music 5800 , x3-02 und zuletzt das c6-00. Sind sicher nicht die Schlachtschiffe von Nokia. Sie haben aber halt keinen guten Eindruck hinterlassen...Wenn sich das inzwischen geändert hat , ist das gut so. Mit den neuen Geräten hatte ich nicht viel zu tun.
 
Nach allem, was ich bisher über die oben genannten gehört habe (auch nichts gutes...), hat sich da eine Menge getan. Die Smartphones sind heute wirklich absolut Konkurrenzfähig :)
 
bei Media Markt gibts das HTC EVO 3D nur noch für 269€ , also Zuschlagen solange es noch da ist.
 
Für 270€ ist es als Androide dieser Leistungsklasse wirklich zu empfehlen, solange du aufs daddeln aus bist. Multimedia ist immernoch jedes gute Nokia besser :)
 
Finde auch das Evo ein klasse Angebot momentan.

Ich selber hatte das letzte mal ein Nokia 5800.
Das war glaub mit Abstand das schlechteste Smartphone was ich hatte.
Kumpel hat sich das C5-03 geholt hoffe das heißt so.
Gleiche klimbim wie das 5800.....
Nur das das Toucscreen beim 5800 ja mal unter aller Sau war.
Ein toller neuer browser brauchte auch keine Wunder.
Mein Nokia war nur 2x zur reparatur.
Beim 2ten mal hab ich es abgeholt, alles zusammen gebaut und bin nach hause.
Zu Hause dann an gemacht DISPLAY RISS!!!!!!
Ich wieder zurück, haha denkste pech FTW!
Habe das Ding dann repar. lassen und verkauft, das einzig tolle an beiden Geräten war das Navi serie kostenlos.
Symbian an sich ist für mich garnichts multimedia, vielleicht habe ich da auch andere Vorstellungen.
Das C5-03 ist jetzt das 3te mal zur Reperatur, das erste mal nach 2 Tage.
Besser wird das sowieso nicht, aber er schwört auf Nokia und ich mag ihre Softwareprobleme.
Vielleicht haben se das jetzt in den Griff bekommen, aber Opera Mini kann gegen den dolphin HD browser mal so richtig einpacken.

Ist ja alles Geschmackssache, aber due Quallität und Verarbeitung von 5800 war unter aller Sau.
Nein das wäre noch ein Kompliment.
Den Stift wie lächerlich, konnte man 20x benutzen danach konnteste dir ihn in die Tasche stecken.
Selbst das LG GP 500 oder so für 95€ war besser verarbeitet als mein 350€ Nokia.
Peinlich, echt....

Das Samung Jet danach war zwar auch kein Knaller und hatte viel Probleme, war aber ne Weltbewegung dazwischen.

Wenn nokia würde ich wohl nur noch WP nehmen, hauptsache nie wieder symbian.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Vivaz pro mit s60v5 und mich hat nur der schlechte Touchscreen(resistiv), die niedrige Auflösung, der kleine Bildschirm und der schlechte Lagesensor genervt(wegen dem ich nach der Tastensperre immer eine Denksekunde warten durfte, bis das Bild wieder richtig gedreht war).

Opera Mobile war nen super Browser, den es momentan für wp7 leider nicht gibt.
Lahm war das Teil sicher nicht, ich hatte da 3 verschiedene Navi drauf installiert und wirklich ALLE liefen ausnahmslos ruckelfrei und die Routenberechnung ging schnell von statten(720mhz).
Das surfen war auch ok und Apps für Symbian gibts haufenweise, nur nicht alle in irgendwelchen Marktplätzen, man muss halt diverse Seiten ansteuern wie bei Windows.
Filme in voller Displayauflösung(640x360) liefen bei mir absolut tadellos und ruckelfrei.
Musik habe ich nicht wirklich damit gehört, aber der Player war prinzipiell voll in Ordnung(war der von Sony Ercisson).
Daher verstehe ich bspw auch nicht, wie man sich über den Browser, ein austauschbares Programm, aufregen kann. Und den Opera Lite auf ner Lite-Auflösung mit nem Vollwertbrowser in HD-Auflösung zu vergleichen is au n Kunststück^^

Wenn ich nun dauernd höre, dass das Belle-Update noch üble Verbesserungen mitbringen wird, frage ich mich ehrlich warum man Symbian hier in jedem Thread in die Ecke treten muss? Lasst die Leute doch wenigstens mal die Geräte im Laden ausprobieren bevor ihr denen die Geräte madig redet.
 
Warum nimmst du nicht eins mit Vertrag? Geht das in deinem Fall noch nicht oder ist unerwünscht? Ein subventioniertes Handy ist ja immer etwas günstiger und telefonieren tust du damit ja eh ^^
 
Das Evo wurde ihm auf der 2. Seite schon empfohlen, die Entscheidung scheint aber nicht einfach zu sein.
 
Zurück
Oben