Schüler sucht Smartphone

rueckspiegel schrieb:
sowas kann man pauschal nicht sagen, da es verschiedene punkte gibt. die bedienung des desire ist immer super gewesen, egal mit welcher android version. wo das defy da schneller sein soll, müsstest du mir mal erklären, motoblur hat ehr die angewohnheit, dass es das arbeiten und die nutzung etwas verlangsamt, da es nicht immer ganz so flüssig läuft.

Die GPU ist ja schneller, das haben wir ja schon festgestellt. Ob es in der Bedienung schneller ist, weiß ich nicht, da ich nur das Defy habe; wie gesagt, habe mich da auf Posts in diversen Foren gestützt.
Außerdem kann man ja alternative Launcher installieren, da läufts dann auch flüssig.


rueckspiegel schrieb:
zudem muss für das defy auch android 2.2 erstmal kommen. so oft wie motorola schon updates angekündigt hat und die termine nicht eingehalten hat, kann es gut sein, dass es sich beim defy auch nochmal verschiebt.


Das 2.2 fürs Defy ist inoffiziell bereits draußen, siehe z.B. hier


rueckspiegel schrieb:
mit in deine preisleistung solltest du auch noch einberechnen, dass das desire z.B. android 2.3 noch bekommt, ne um einiges nützlichere nutzeroberfläche hat mit htc sense und in hd videos aufnehmen kann. dazu kommt auch die hochwertigere verarbeitung. es ist einfach was anderen, ob ich jetzt nen plastikgerät in der hand hab (auch wenn es wasserdicht ist) oder nen gerät mit metall.

Sagen wir's mal so: Was für ein anderes 3,7'' Handy mit 480x800er Auflösung, WLAN, GPS, Android 2.x, relativem schnellem Prozessor und GPU sowie gutem Akku gibt es sonst für unter 300€? Bzw. gab es vor ein paar Wochen, ich weiß nicht, was für neue jetzt mittlerweile auf den Markt gekommen sind.
Abgesehen davon ist das Display beim Defy mit einem härteren Gorilla-Glas ausgestattet ist als das beim Desire.



Aber ich glaub wir haben den Thread schon genug zugespammt: Ich finde das Defy besser (auf jeden Fall vom P/L-Verhältnis), du anscheinend eher das Desire, daran werden auch weitere 10 Seiten Diskussion vermutlich nichts ändern :)

Das einzige, was den Threadersteller interessieren könnte: Angenommen, du hast 400€ für ein neues Handy übrig: Würdest du dir dann auch heute noch das Desire kaufen, oder eher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sogar sagen dass das Defy DER Androide schlecht hin ist.
Schnell, günstig, haltbar

Wäre da nicht der gelockte Bootloader :(. Für mich ein KO Kriterium
 
Ganz ehrlich: tl;dr
In dem Teil, den ich gelesen habe, ging es eh nur darum, welches Handy denn nun besser ist =P
Was sagt ihr denn zum LG P990 OPTIMUS Speed, was hier bisher nur ein- bis zweimal angesprochen wurde?
Gibt es bei Amazon in braun "schon" ab 466€ und hat einen DualCore + Android.
 
Hols dir, du hast offensichtlich genug Geld dafür :-)
Jaaaaaaaa raus mit der Asche. Unglaublich das heutzutage ein Preis von 466€ (fast 1000 MARK!!!) für ein TELEFON als so günstig Tituliert wird :-) Klasse Welt irgendwie :-)


@topic: Das Defy reicht genauso aus und ist eigentlich auch noch zu teuer :-)
 
escrivel schrieb:
Hols dir, du hast offensichtlich genug Geld dafür :-)
Jaaaaaaaa raus mit der Asche. Unglaublich das heutzutage ein Preis von 466€ (fast 1000 MARK!!!) für ein TELEFON als so günstig Tituliert wird :-) Klasse Welt irgendwie :-)


@topic: Das Defy reicht genauso aus und ist eigentlich auch noch zu teuer :-)

Das Gleiche hab ich mir auch gerade gedacht, alter Schwede. Du bist 14 oder hab ich mich da verlesen? 500€ für n Telefon in deinem alter, wohl noch nie n € verdient? Ich würde meinem Sohnemann was erzählen.
 
Ich habe es nie verstanden wozu mann ein Telefon mit Dualcore benötigt. Zum telefonieren bestimmt nicht, für SMS, chatten oder surfen auch nicht. Spiele sind auch nicht so aufwendig, das man es benötigt. Ich habe das N8 und der hat nur 680MHz und ich finde es mehr als genug. Alles jehnseits von 1GHz ist für mich nur dazu da um das Akku noch schneller zu entladen. Oder übersehe ich da einen technischen Fortschritt der unbedingt ein Dualcore voraussetzt?

@escrivel

bin deiner Meinung. Ein Kind mit 14 und schon ein Handy der fast 500€ kostet. Egal ob er das selber gespart hat oder nicht, mein Vater hätte mir meine leviten gelesen wenn ich damit nach gekommen wäre. Anscheinend haben die Eltern nichts dagegen.
 
Naja, ich glaube wirklich ihr habt Recht. War vielleicht ein wenig zu übertrieben. ^^
Der einzige Negativpunkt beim Defy, der mir ein wenig Sorgen macht, ist der gelockte Bootloader.
 
Daher nim doch das Desire ;-) oder warte noch nen bischen aufs Desire S.
 
Hmm, das könnte aber auch ruhig noch ein wenig günstiger werden =P
 
Sofern du Custom Roms installieren willst, gibt es anscheinend welche fürs Defy (wobei ich jetzt nicht weiß, wie genau das möglich ist in Bezug auf den gelockten Bootloader, womöglich können nicht alle Sachen angepasst werden).

Gibt z.B. auf dieser Seite welche, oder auch irgendwo hier auf Computerbase.
 
ALSO:

Für einen 14 jährigen reicht ein Defy, vll ist es sogar das ideale Gerät. Es ist wohl seehr robust und zum Thema gelockter Bootlaoder - ich hätte als 14 Jähriger mehr schiss vor einem gebrickten Gerät als vor einem gelockten Bootloader. In HTC Foren finden sich dann doch Berichte über gebrickte Geräte. Auch wenn die uU nicht endgültig "hin" sind, sind die Leute dann mit ihrem Latein am Ende.

Außerdem gehen sehr viele auch wieder zurück zu den Standardroms bzw. zu Roms, die sehr nah am Originalsystem sind. Selbst ich habe mir - vor ner Stunde - auf mein Legend wieder ein Rom, welches sehr nah am Standardrom ist, installiert. Wieso? Weil auf Cyanogenmod dann doch nicht alles so lief wie es sollte (beim 6er wars die Kamera, beim 7er bis vor paar Tagen GPS und immer noch WPA Enterprise) und man hat dann doch keine Lust alle paar Tage neue Nightlys zu installieren.
Kleinere Mods gibts ja auch für das Defy, größere (eigene Kernels) halt nicht. Es ist "nice to have", aber der praktische Mehrwert ist eher überschaubar.

Das Defy reicht dir als Schüler sicherlich. Als Erwachsener auch.
http://www.mydealz.de/?s=defy&op=
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben