Sinsemillia
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 110
Moin,
ich spiele mit dem Gedanken meine CPU upzugraden entweder auf einen R7 5700X oder R7 5800X, ggf. auch ein R5 5600X.
Aktuells System:
Ryzen 5 3600
RX 6700 XT Red Devil
Corsair 32 GB 3200 CL 16
Rog Strix X 570-F Gaming
Samsung 2 TB 970 Evo Plus
Corsair TX 750M
Cooler Master ML 240
7x BeQuiet 120er SW 3 High Speed
Corsair 4000D Airflow
Dual Monitor Setup
Anwendung: Office und Gaming - 1080p - 144Hz jedoch offen für 2K in Zukunft.
Meine Frage welcher der beiden Ryzen 7 ist besser ? So wie ich das verstanden habe ist der 5700X etwa 2 Jahre neuer. Hat eine geringere TDW also ggf. auch Wärmeentwicklung und eine ähnliche, jedoch etwas geringere, Leistung. Wenn ich das Richtig gesehen habe sind zwischen den beiden R7 etwa 5-6 FPS Unterschied bei vielen gängigen Spielen zu Gunsten des 5800X.
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem 5600X und den beiden R7 ?
Bei explizit dem 5800X reicht eine 240er Cooler Master aus? (Bis jetzt durch das Airflow Gehäuse und die BeQuiet SW 3 nie CPU Temperaturen über 68 Grad Celsius auch nicht unter dauer Volllast.)
Würdet ihr sagen Upgraden generell sinnvoll, weil definitiv bringt der R7 im Vergleich zu einem R5 3600 schon ein deutlichen FPS Zugewinn, oder die neue AM5 Plattform und DDR5 Ram etc. beim nächsten Upgrade angehen (dann aber noch warten), denn natürlich funktioniert das oben genannte Setup. Aber ihr kennt das ja bestimmt mit den Upgrades, gefühlt ist so ein PC nie fertig....
Ich freue mich auf euren Input !
MfG
ich spiele mit dem Gedanken meine CPU upzugraden entweder auf einen R7 5700X oder R7 5800X, ggf. auch ein R5 5600X.
Aktuells System:
Ryzen 5 3600
RX 6700 XT Red Devil
Corsair 32 GB 3200 CL 16
Rog Strix X 570-F Gaming
Samsung 2 TB 970 Evo Plus
Corsair TX 750M
Cooler Master ML 240
7x BeQuiet 120er SW 3 High Speed
Corsair 4000D Airflow
Dual Monitor Setup
Anwendung: Office und Gaming - 1080p - 144Hz jedoch offen für 2K in Zukunft.
Meine Frage welcher der beiden Ryzen 7 ist besser ? So wie ich das verstanden habe ist der 5700X etwa 2 Jahre neuer. Hat eine geringere TDW also ggf. auch Wärmeentwicklung und eine ähnliche, jedoch etwas geringere, Leistung. Wenn ich das Richtig gesehen habe sind zwischen den beiden R7 etwa 5-6 FPS Unterschied bei vielen gängigen Spielen zu Gunsten des 5800X.
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem 5600X und den beiden R7 ?
Bei explizit dem 5800X reicht eine 240er Cooler Master aus? (Bis jetzt durch das Airflow Gehäuse und die BeQuiet SW 3 nie CPU Temperaturen über 68 Grad Celsius auch nicht unter dauer Volllast.)
Würdet ihr sagen Upgraden generell sinnvoll, weil definitiv bringt der R7 im Vergleich zu einem R5 3600 schon ein deutlichen FPS Zugewinn, oder die neue AM5 Plattform und DDR5 Ram etc. beim nächsten Upgrade angehen (dann aber noch warten), denn natürlich funktioniert das oben genannte Setup. Aber ihr kennt das ja bestimmt mit den Upgrades, gefühlt ist so ein PC nie fertig....
Ich freue mich auf euren Input !
MfG