HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Vorausgesetzt der Rechner besteht aus Standard-Hardware, was das bequiet Netzteil andeutet, ginge es mit 600 EUR auch so:
Edit:
Oder man nimmt einen Ryzen 5 5600 und kann sich auch den Kühler sparen: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html, dann ist sogar eine RX 6700 im Budget: https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-6700-fighter-axrx-6700-10gbd6-3dh-oc-a2753039.html?hloc=de Das Netzteil muss dann aber einen 8 Pin und einen 6 Pin Stromstecker haben.
Kosten dann ca. 605 plus Versand.
- MB ASRock B550M Pro4 (90-MXBDK0-A0UAYZ)
- CPU AMD Ryzen 7 5700X 8C/16T 3.40-4.60GHz boxed ohne Kühler (100-100000926WOF)
- RAM G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 8GB DDR4-3200 CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-8GVKB) Gleiches Kit wie bereits vorhanden. Ja, ich weiß, Vollbestückung, aber der 5700X sollte 3200CL16 auch mit 4 Riegeln packen.
- Grafikkarte ASUS Radeon RX 6650 XT Dual OC DUAL-RX6650XT-O8G 8GB GDDR6 HDMI 3x DP (90YV0HL0-M0NA00)
Edit:
Oder man nimmt einen Ryzen 5 5600 und kann sich auch den Kühler sparen: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html, dann ist sogar eine RX 6700 im Budget: https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-6700-fighter-axrx-6700-10gbd6-3dh-oc-a2753039.html?hloc=de Das Netzteil muss dann aber einen 8 Pin und einen 6 Pin Stromstecker haben.
Kosten dann ca. 605 plus Versand.
Zuletzt bearbeitet: