Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsUS-Behörden fordern SSL-Masterkey von Internet-Firmen
Ich sage ja seit Jahren, dass es das Internet (bzw. die Nutzung dessen) nicht mehr lange geben wird.
Dennoch hört niemand auf mich und alle wollen ihr Leben immer weiter mittels Internetkommunikation "verbessern", wie z.B. Online-Shopping, Online-Banking, Online-Kaffeemaschineeinschalten, etc.
Da werden so manche aber unschön aus deren Utopien erwachen.
Jetzt mal prinzipiell, gegen was wehrt sich der angebliche Terror? Gegen was wehrt sich unsere Obrigkeit... Na erraten? Wenn ich schon lesen muss, hier in Deutschland "US-Behörden fordern SSL-Masterkey von Internet-Firmen" anschließend
"Nach Aussagen der Quelle haben große Firmen wie Google oder Yahoo sich geweigert, einen solchen Schlüssel herauszugeben, da keine gesetzliche Grundlage dafür vorliege. Allerdings bestehe der Eindruck, die Behörden hätten es eher auf kleinere Firmen ohne große Rechtsabteilung abgesehen, da dort weniger Widerstand zu erwarten sei."
Da frag ich mich wofür wir Gesetze haben, denn offensichtlich terrorisiert die USA (unsere Allmacht) die ganze Welt und wenn die Rechtslage unklar ist, was sowieso ein Unding ist, warum dann keiner dagegen etwas unternimmt... Wir Ottos mal ausgeschlossen, ich denke eher an Asien, was treiben denn die Amerikaner da unten? Wollen die China auch erpressen, denn es ist Erpressung, keine rechtliche Grundlage ist da vorhanden, aber es wird ganz natürlich gefordert... Ja klar, verkauft an den Teufel, alle zusammen...
Ontopic:
Anscheinend kann die NSA ja doch noch nicht so viel mitlauschen, wie sie gerne würde....das lässt hoffen. Ich bin gespannt wann das Truecrypt- Verbot kommt und wann Drittanbieter-Firewalls einen Serviceport an die Ermittlungsbehörden offenhalten müssen, damit systemintern in Echtzeit mitgeloggt werden kann....die FinFisher-Lizenzen sind doch bestimmt teuer...
Manchmal überlege ich echt nach dem Lesen einer News zu bestimmten Themen, ob ich die nächste Nachricht auch noch lese. Im Hinblick auf meinen Blutdruck ist das mit Sicherheit gesundheitsförderlicher und meine Laune verschlechtert sich damit sicher auch nicht.
Ich frage mich manchmal, wie die Historiker in hundert Jahren - sofern dann welche existieren sollten - unsere Zeit bewerten werden. Schade, dass wir über dieses Wissen nicht verfügen können, sonst würde vielleicht vieles anders laufen.
Die Frage ist ob das auch stimmt was hier in den News vermeldet wird ! Zumal alle genannten großen Anbieter sowieso schon bei PRISM mitarbeiten was Snowden schon bewiesen hatte , ist das sehr fraglich ob Sie sich vermeintlich bei dem SSL Masterkey weigern !
Hast Du irgendwann in den letzten sechs Wochen einen Beweis gesehen, das beispielsweise Google oder Facebook wirklich bereitwillig Daten mit der NSA geteilt haben? Snowden hat das jedenfalls nicht behauptet.
Das ist doch mal ziemlich starker Tobak... Alles aushebeln... Und was iss, wenn ihnen der Master-Schlüssel abhanden kommt? Dann können alle alles lesen... Eh super.
Na ja, wenn ich mir diesen Thread durchlese, frage ich mich eher, ob es nicht besser wäre, in Erfahrung zu bringen, wie man sich vor seinen eigenen wirren Gedankengängen schützen könnte!?
Na, meine lieben paranoiden Mitmenschen, heute mal wieder schön brav eure Aluhüte aufgesetzt?
genau das sagte man den aufklärern, welche schon lange sagten, das die usa überwacht wie bolle und sich einen dre... darum kümmert, wessen rechte sie verletzen. genau das ist die art der diffamierung, welche darüber hinwegtäuschen soll, das hier verbrechen von den USA, briten und franzosen begangen werden. wenn verbrechen also total normal sind, ja dann.. .
das ist derselbe schmus, wie die welche sagen sie hätten nichts zu verbergen.*auauau
dazu fällt mir ein, durchlesen bedeutet nicht, verstanden zu haben.
schön wie viele auf dieses plazebo hereinfallen. die US-Behörden wollen gerade weismachen, sie hätten die keys noch nicht eingefordert aufgrund irgendeiner lüge. scheint ja gefördert zu werden, wer am meisten lügt, wird gelobt. dieses ablenkungsmanöver ist erbärmlich verlogen.
manchmal frag ich mich..ob man sich echt nicht aus dem Internet abmelden sollte
bei uns in old Germany wird's auch bald soweit sein...das Behörden alles über uns wissen
dachte das Internet sollte frei sein...und was ist jetze..überall nur Spionage und Behörden die einen belauschen macht echt kein spass mehr..und überall nur dämliche Werbung was mich anwiedert....
back to the roots...auf deutsch..zurück zum offline..
Im Grunde wäre das der Tod vieler "Firmen" @danny38448 aber der Freiheit wegen für ebensoviele zu verschmerzen. Traurig und diese Verbrecher in der Regierung laufen noch "frei" herum und stopfen sich grinsend und ohne Scham die Taschen voll... So offensichtlich war es wohl noch nie.
Was ist denn besser, ausgebeutet zu werden und Schutzgeld zu zahlen oder besser als Mensch würdig leben auch wenn das der Tod wäre... Viele Firmen stehen ja eh schon am Abgrund, das hier kennt keine Dimension und schluckt Kleine rigoros... Fehlt jetzt nur noch der Judenstern um's provokant zu sagen...
Natürlich wird weiterhin weggesehen... Nur gut, dass am 27. Juli Demonstrationen gegen Prism stattfinden, zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber immerhin kann man auch so Zusammenhalt demonstrieren, dass ist eigentlich der Kernpunkt, Snowden kann man öffentlich hinrichten, aber versuch das mal mit einer ganzen Nation.
Hast Du irgendwann in den letzten sechs Wochen einen Beweis gesehen, das beispielsweise Google oder Facebook wirklich bereitwillig Daten mit der NSA geteilt haben? Snowden hat das jedenfalls nicht behauptet.
Beweise wird es ohne weitere Whistleblower auch sicher keine geben. Aber nach dem bisher bereits an den Tag Gebrachtem ist diese Wahrscheinlichkeitsrechnung sehr hoch. Auch ob und wieviele private keys hier den Besitzer wechseln werden wir wohl so schnell nicht erfahren... ABER:
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass diese früher oder später den Besitzer wechseln (könnten).
Alleine dieser Umstand bringt die US amerikanischen Konzerne in eine wirtschaftlich schwierige Lage.
Ich selber bin Securityverantwortlicher in unserem 15 Kopf Unternehmen. Wir planten Office 365 zu nutzen, oder alternativ Google Services ... das kannste nun knicken.
Ich persönlich hoffe, dass die Heute vermeintlich führenden US Konzerne Morgen oder Übermorgen an Boden verlieren im Gesamten gesehen. Dies kann aber nur durch Sensiblisierung der restlichen Gesamtbevölkerung geschehen. Da braucht es nicht mal eine Regierung. Leider haben die Entwicklungen der letzten Jahre dazu geführt, dass das Durchschnitts-Wissen der Bevölkerung in Sachen IT Technologien gesunkten ist. Dementsprechend wird es auch schwerer sein klar zu machen wie gefährlich das Ganze ist ... da es aus Sicht usability ja "funktioniert".
Jedoch braucht es Alternativen und da liegt das 2. Problem. Damals ... so 1990 als ich ans Netz ging hat man noch alles selber gehostet ... wenn man was wollte, man war aber in der Regel mit einigermassen performanten surfen zufrieden. Wenn Heute ein Benutzer mal ein Pic ned null komma plötzlich auf Facebook posten kann, geht gleich n Mail an den Support. Solchen Leuten vermitteln zu wollen, dass sie solche Dienste nicht mehr nutzen sollten ... Na dann Prost Mahlzeit.
Dank dieser ganzen fancyness und lifestyle sch.... haben verdammt viele Leute vergessen zu überlegen was sie tun (sollten) ... gepaart mit der "ich habe nichts zu verbergen" Einstellung welche besonderns bei extrovertierten Personen sehr verbreitet ist, darf man hier nur wenig Gegenwind erwarten.
Deshalb mein Statement ... selber Hosten was man braucht.
Mich wundert es generell sehr, dass man sich Sorgen macht dass seine Daten bei der US Regierung gespeichert wird und ein Großteil der User sicher eine anständige Browserhistorie, eine Bewegungsprofil oder ein Telefonbuch bei privaten Unternehmen speichert.
Auf der einen Seite gibt man gerne alles gegen Komfort Preis, auf der anderen ist man für Sicherheit nicht dazu bereit.
Was für Sicherheit? Meinst du ernsthaft, dass es mehr Sicherheit gibt, wenn Geheimdienste ihrer Sammelwut fröhnen? Das setzt voraus, dass Terroristen dämlich genug sind, übers Internet/E-Mail etc. ihre Pläne so auszutauschen, dass man überhaupt eine Chance hat, ihnen auf die Schliche zu kommen. Gute Güte, das wussten wir als Kinder doch schon, als es nur ein Telefon im Haus war und das natürlich im Wohnzimmer stand -- wir griffen zu genau definierten Phrasen, die für unsere Eltern keinen Sinn ergaben, uns aber alle notwendigen Informationen lieferten.
Mal ganz abgesehen davon ist es doch Unsinn, zu behaupten, diese Überwacherei würde wirklich Terror verhindern. Der Anschlag in Boston ist ein gutes Gegenbeispiel.
Ganz zu schweigen davon, dass es eine Milchmädchenrechnung ist: Viel aufgeben, um vielleicht (!) Sicherheit zu bekommen. Das in einem Lande, in dem jährlich rund 30.000 (dreißtausend!) Menschen durch Schusswaffengebrauch sterben, also zehnmal mehr, als 9/11 ums Leben kamen, aber wehe, jemand rührt am heiligen Recht, eine Waffe griffbereit im Haus zu haben. Meine Einschätzung: Es ist ein Gutteil Verlogenheit im Spiel, auch auf Seiten unserer Regierung.
Ich halte das für sehr weltfremd. Da sind handfeste wirtschaftliche Interessen im Spiel, und es schadet auch nie, wenn man ansatzweise weiß, wie viele Stänkerer es gibt.
Mal ganz abgesehen davon ist es doch Unsinn, zu behaupten, diese Überwacherei würde wirklich Terror verhindern. Der Anschlag in Boston ist ein gutes Gegenbeispiel.
Ganz zu schweigen davon, dass es eine Milchmädchenrechnung ist: Viel aufgeben, um vielleicht (!) Sicherheit zu bekommen. Das in einem Lande, in dem jährlich rund 30.000 (dreißtausend!) Menschen durch Schusswaffengebrauch sterben, also zehnmal mehr, als 9/11 ums Leben kamen
Seh ich genauso. Dann sollten sie zuerst mal alle ihre eigenen Bürger komplettüberwachen bevor sie Terroristen im Ausland suchen.
Und wenn das so weitergeht - ich meine Masterkey für SSL fordern!! Gehts noch? - dann sind die USA auch nicht mehr führend in diesem Bereich der Wirtschaft. Auch wenn es noch ein bisschen dauern wird.
@DDM_Reaper20 du siehst es richtig, es geht hier ausschließlich um Wirtschaftsspionage und Macht Erhalt und der Terror als Ausrede hier halten muss. Ein Wirtschaftskrieg ist längst im Gange, es werden keine Gefallenen mehr gezählt, sondern verloren Arbeitsplätze. Wachstum, Wachstum über alles... Margen um jeden Preis, in einem perversen System der von Korruption flankiert wird. Das Zinseszins Problem (Josephspfennig) nähert sich dem Ende und da müssen Menschen kontrolliert und überwacht werden, weil sie eines Tages aufstehen könnten, sehe Arabischer Frühling. Davor haben "Sie" angst.
Hm,
hatte ich so in etwa schon mal in nem anderen Thread zu dem Thema gepostet. oder war's bei fb? Egal...
Sie wollen Daten? Sie sollen Daten bekommen. Je mehr desto besser. Aber es muss so richtig viel sein. Wenn das jeder macht knicken deren Server vielleicht irgendwann ein.
Sie wollen Profile erstellen? Sollen sie Daten dazu bekommen. Wenn ich mich für einen Opel in schwarz interessiere suche ich danach im Netz. Ich nehm mir dann aber auch noch mal die gleiche Zeit und suche nach blauen Golf, rosa Mercedes und grünen BMW.
Wenn ich mich für IT- Technik interessiere schmeisse ich auch Google an und suche nach Häkelmaschinen.
Insgesamt würde in der Folge daraus Profile entstehen, die so erstmal nicht so leicht irgendwelche Schlüsse zulassen. Die "realen" Daten wären in einem Riesenhaufen sinnlosen "Daten- Müll" versteckt.
Oder liege ich da vollkommen falsch.
Weiter habe ich in diesen Diskussionen keine Lust mich mit Aussagen á la "ich hab nix zu verstecken", oder "ist doch zu unser aller Sicherheit" auseinanderzusetzzen. Denn von genau "diesen Leuten" wurden diejenigen, die des kritischen Denkens fähig sind vor noch nicht all zu langer Zeit als "schizophren" mit Verfolgungswahn tituliert.
Allen, die das was da augenblicklich und sehr augenscheinlich geschieht nicht sehen wollen sei dieser Link empfohlen. Stéphane Hessel und hierbei insbesondere seine Schrift "Empört Euch"
Und dieser Mann wußte wovon er sprach.
@hakuzwei: das ist eben ein streitbares Thema. wenn nicht gewisse Zielgruppen komplett unterwandert wären oder deren Kommunikation überwacht werden würde, hätten wir weit mehr anschläge, auch vor deiner Haustür. siehe News der letzten Wochen und Monate bzgl. Razzien etc. ich sag nur Modellflugzeuge. und das man trotz allem nicht alles verhindern kann, sieht man ja z.b. am gescheiterten anschlag am bonner hbf.
manche sehen es eben so, andere so. mir ist Prävention lieber als dass es dann hinterher heißt "tja, hätten wir mal..." und die Behörden interessieren sich mit Sicherheit nicht für deine privaten mails^^