• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Valve: Half-Life: Alyx erscheint offiziell am 23. März

Wie gesagt ich hab ein HMD und Controller...aber deshalb muss ich nicht ins Fanboytum verfallen. Gibt schon coole Games (TheWizards, Bridge Crew). Aber 98% sind halt wirklich nix. Ich verfolge VR seit ich 1996 erstmal Descent2 auf I-glasses spielen durfte...aber macht ihr mal, ihr seit die Typen die dafür sorgen dass das Zeug irgendwann erschwinglich wird (naja falls es sich dieses Mal länger hält).

Slurpee schrieb:
Und der nächste, der nie ein Brille auf hatte, aber ganz genau weiß, ab wann VR usable ist und wann nicht. :rolleyes:

Einfach mal lesen können...
Hilft unheimlich weiter im Leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni und FX-Multimedia
Warum muss ich immer diese 3D Vergleiche in jedem VR Thread lesen? -.-
Warum informieren sich die Leute nicht vorher? :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlWies und .Sentinel.
Marflowah schrieb:
Gab es früher ein Spiel, welches Anforderungen an die neueste und damit teuerste Hardware hatte, wurde es trotzdem gekauft. Weil man die Details ja runterschrauben konnte.
Nein. Für WC 1+2+3 wurde ein neuer PC angeschafft, für star wars Rebel assault ein schnelleres CD Rom.
Da sind die 300-1000€ doch Nüsse gegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bccc1, -Stealth-, .Sentinel. und eine weitere Person
Bin mal gespannt, weil ich glaube das VR Only Titel, auch wenn es um HalfLife geht, nicht den erhofften VR Only Durchbruch bringen werden. Als normaler Titel hätte ich es mir gekauft aber VR interessiert mich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
Ich kaufe mir erst einen Monitor, wenn die Technik ausgereift ist. Sehe da noch deutliches Steigerungspotenzial, außerdem ist die Hardware noch gar nicht schnell genug, um 8K bei 120 FPS zu ermöglichen.

scnr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoSyMe, .Sentinel., Slurpee und 2 andere
Die aktuelle VR Technik reicht aus um massig Spaß zu haben. Man vergisst Dinge wie ein kleineres FOV oder den Fliegengittereffekt sobald man im Spiel ist. Die Erfahrung ist mit normalen Flat-Games nicht zu vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoSyMe, AlWies, -Stealth- und 3 andere
conaly schrieb:
* confused beat saber noises *

Aber auf Alyx bin ich auch gespannt, auch wenn ich davor noch HL 2 und die Episoden durchspielen muss.

Es spielt zwischen HL1 und HL2. Wüsste nicht wieso man deshalb HL2 durchspielen muss...
 
The-Beast schrieb:
Warum muss ich immer diese 3D Vergleiche in jedem VR Thread lesen? -.-
Warum informieren sich die Leute nicht vorher? :heul:

Das hat den Grund das 3D genau so ein Nischendasein fristete wie es VR macht, aus dem gleichen Grund wird VR auch, in der jetzigen Form, das gleiche Schicksal bekommen.
 
Frequency schrieb:
Ich stelle mich dagegen und behaupte, dass viele in der Altersklasse mittlerweile Eltern sind und sich nicht mal eben so ein HMD und ne entsprechend potente Grafikkarte zulegen können. Die Hürden für VR sind für den Durchschnittsgamer noch zu hoch.
Das sehe ich nur bedingt so.
Kenne mehrere in meinem Umfeld die mittlerweise zwischen 30 und 40 sind, Familie, Arbeit und weitere Hobbies haben und trotzdem einen HighEnd-PC besitzen.
Einige von ihnen sind sogar Eingentümer von VR-Headsets und warten gespannt auf HL:A.
Und ja, für den Durchschnittsgamer der auf Mid- bis LowEnd setzt, für den kommt VR auf jeden Fall weniger in Frage.
Was mir auch noch aufgefallen ist, dass viele lieber im Stuhl oder auf der Couch sitzen und sich wenig bewegen wollen.
 
Hilfe.. da macht endlich ein Hersteller ein exklusives, wahrscheinlich hoch geniales, VR-, nicht Valve Index, exklusives Spiel, was der VR wahrscheinlich endlich zum Durchbruch im Spielesegment verhelfen könnte und dann wird dann echt nur rumgeheult. "Nein, ich kauf mir nicht deswegen, ein Headset, nein es ist nicht HL3.. Blabla.. " ganz ehrlich. Das ist peinlich. Genau das haben doch alle gefordert, endlich was großes für VR. Und wenn es nicht HL von Valve ist, was dann?! Ich persönlich werde es auf der Oculus Quest spielen. Und diese kann ich jedem empfehlen. 6DOF ohne externe Sensoren, 2 richtig gute Controller, OLED Display, und vor allem ohne Kabel nutzbar oder eben einfach ein USB 3.0 Kabel dran und die Welt von Oculus und Steam VR steht einem zur Verfügung. Und 450€ sind kein Pappenstiel aber sie ist es wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twin_Four, -Stealth-, Ron Reviewt und eine weitere Person
FX-Multimedia schrieb:
Das hat den Grund das 3D genau so ein Nischendasein fristete wie es VR macht, aus dem gleichen Grund wird VR auch, in der jetzigen Form, das gleiche Schicksal bekommen.
Das ist weil man selbst daran kein Interesse hat oder woher kommt diese Weissagung?
 
Für mich ist diese ganze Diskussion, setzt es sich durch oder nicht, ist zu teuer, ist nicht ausgereift, und und und, vollkommen belanglos. Fakt ist man braucht eine gewisse Fläche um das Ganze zu realisieren. Ca. 2.5x2.5 m in denen keine Möbel oder Sitzgelegenheiten stehen um sich frei bewegen zu können. Wieviele haben diese Freiflächen? Wenn man ein Haus hat wird es sich wahrscheinlich einrichten lassen. Doch ein eigenes Haus wer hat das schon? Die meißten wohnen zur Miete und damit fängt das Problem an. In Mietwohnungen wird man recht selten den entsprechenden Platz haben oder will man jedesmal die Stühle, Tische und Möbel wegrücken wenn man mal spielen will? Man kann es drehen wie man will. Es gibt einfach zu viele Kriterien die zu erfüllen sind damit sich VR in absehbarer Zeit (5-10 Jahre) im Spiele Bereich durchsetzen wird, wenn überhaupt. In anderen Bereichen wie der Medizin sehe ich da durchaus Möglichkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marflowah und calippo
dann spielst du eben nur "seated" vr - musst ja nicht stehen dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
verdammt ! es hies doch das das ding mit ner 970gtx noch läuft. Jetzt muss ich mir doch schon vor release der 30er von nvidia ne neue karte holen ^^
 
normanjf schrieb:
Die aktuelle VR Technik reicht aus um massig Spaß zu haben. Man vergisst Dinge wie ein kleineres FOV oder den Fliegengittereffekt sobald man im Spiel ist. Die Erfahrung ist mit normalen Flat-Games nicht zu vergleichen.

Finde ich leider nicht. Mich stört/nervt besonders der Fliegengitter Effekt. Bei mir es exakt anders herum... nachdem der erste „WOW, hammer“ Effekt vorbei war, achtete ich viel mehr auf so Dinge wie den Fliegengitter Effekt oder die teilweise vorhandene Unschärfe. Hatte zur Folge, dass die VR Brille eingepackt und im Keller verstaut wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
Naja, du brauchst nicht zwingend 2,5mx2,5m nur um VR spielen zu können. Du redest hier von Roomscale VR. Seated VR spielt man im sitzen und da reicht i.d.R. der Platz, den du aktuell vor deinem PC eh schon einnimmst. Besonders RacingSims (wenn du ein Lenkrad benutzt) haben 1 zu 1 den selben Anspruch wie ohne VR.

Ich selbst bin in der glücklichen Lage, ein Spielfeld von 3m x 2,5m zu haben und Rücke dafür auch mal gerne die Couch mal eben zur Seite. (Oder lieg auf ihr drauf und chill mit Leuten Rum :D ) Aber ich kenne auch genug Leute, die auf sehr engen Raum spielen oder die VR sogar nach jeder Nutzung abbauen und wieder aufbauen.

Bezüglich Leistung kommt es sehr Stark aufs Spiel und dessen Optimierung an. Die Valve Index bei 150% Rendert mit 2500x21xx (wenn ich mich nicht irre) pro Auge und Fliegengittereffekt wie es manche beschreiben hat man bei ihr nicht wirklich. FPS mäßig bringt meine 2080 TI auch die 120 rüber, nur sinkt die natürlich je unoptimierter ein spiel ist. Zur not kann man aber den Regler etwas runter drehen, dann kommen auch die FPS wieder hoch :-)

PS: Jeder der ein Lenkrad und eine VR hat sollte mal Dirt Rally 2 ausprobieren, der Oberhammer :D
 
Macht schon Sinn. Will ich VR verkaufen brauch ich einen Plattform seller.

Half life ist dafür gut geeignet. Ich bräuchte halt noch mehr Anwendungen für VR bevor ich so eine Investition tätige. Fehlt im Moment. Und die anderen games die es bisher gibt.. Eher meh :D

Evtl kann ich so eines Tages zwei fette GPUs einbauen und das Comeback von multi GPUs ist perfekt.

Theoretisch ists jetzt schon okay für mich zwei fette GPUs zu haben, weil ich durchaus Computing Betreibe. Aber VR wäre, wenn die Unterstützung gut ist eine weitere gute Sache. 4k auf jedem Auge, kein fliegengitter mehr und abgl geht's.

Warum unterstützen Spiele wie Forza sowas nicht. (sicherlich weil MS VR begraben hat und im Gegensatz zur PS5 keine VR brillen anbieten wird)
 
0x8100 schrieb:
dann spielst du eben nur "seated" vr - musst ja nicht stehen dabei.
Aber wenn ich schon das Geld dafür in die Hand nehme, will ich schon alle Möglichkeiten die mir die Technik bittet ausnutzen können. Wenn ich mir ein Cabrio kaufe will ich nicht nur bei sonnigem Wetter damit fahren können, weil sich das Verdeck nicht schliessen läßt.
 
Von Half-Life: Alyx verspricht sich Valve nicht weniger als den Durchbruch für SteamVR und das Thema Virtual Reality in Spielen.

Da muss man besondere Drogen genommen haben wenn man der Meinung ist das VR noch den Durchbruch erleben wird.
 
leipziger1979 schrieb:
Da muss man besondere Drogen genommen haben wenn man der Meinung ist das VR noch den Durchbruch erleben wird.

Nope, man muss komplett uninformiert sein, um das Gegenteil zu behaupten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoSyMe, Twin_Four, Grundkurs und eine weitere Person
Zurück
Oben