E
exuser0815
Gast
Na endlich. Dann brauche ich kein MuellOS mehr als Gameloader. Zu mehr ists ohnehin nicht zu gebrauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ChilliConCarne schrieb:@ontaiwolf: Das für mich nervige an Nvidia ist leider immer noch, dass sie sich weigern KMS umzusetzen.
Mr_Tee schrieb:Wenn ich ein Spiel z.B. für 100.000 € programmiere, wird die Linux Version auch nicht 100.000 € verschlingen. Die Codebasis zw. Win und Linux, entsprechend saubere Schnittstellen vorrausgesetzt, wird zu >95% identisch sein.
1% Marktanteil zahlen z.B. bei den Humble Indie Bundles 18% der Einnahmen, oder machen 10% der Verkäufe bei World of Goo aus. Ergo sind deutlich weniger Windows Benutzer Zocker(viele Bürorechner), als Linux Benutzer. Ergo sagt der reine Marktanteil hier nichts aus.BAAMMM schrieb:@KaeTuuNgrober Unfug? Wie hoch ist der Marktanteil am Desktop-Markt bei Linux. Gibt viele Quellen im Internet. Liegt so ca. bei 1%. Also wenn selbst jeder Linux User bereit ist, dass Doppelte zu bezahlen ist der Markt wie groß?
Es ging ums OS. Es ist einfach umsonst und ist deshalb auch attraktiv. Das wird mit sicherheit auch ein wichtiger Grund sein, warum man sich für dieses OS entscheidet.
18%, ich sehe da kein Problem!dgschrei schrieb:Und außerdem: Selbst der Durchschnittspreis beim Humble Bundle ist irrelevant. Wie viel % von den Gesamteinnahmen haben die Linux User ausgemacht? Das ist die Frage. Und da ist eben auch das Problem.
CSS hat Platinum Status mit Wine, kann man also davon ausgehen, dass das problemlos läuft.Furble schrieb:Top! Wenn CS:S gut läuft könnte ich meine win7 partition endlich löschen^^
BAAMMM schrieb:Was für eine Verschwendung von Ressourcen. Bevor sich hier alle aufregen. Die Spieleindustrie erzählt uns seit Jahren, dass sich PC (Windows)-Umsetztungen kaum noch lohnen würden und jetzt will man was für Linux anbieten ..... Dort sind ja noch weniger Gamer anzufinden UND grad bei der "konstenlos"-Einstellung von Linux-Usern....
ID ist doch damit auch voll auf die Schnauze gefallen.....
BAAMMM schrieb:Was für eine Verschwendung von Ressourcen.
BAAMMM schrieb:Bevor sich hier alle aufregen. Die Spieleindustrie erzählt uns seit Jahren, dass sich PC (Windows)-Umsetztungen kaum noch lohnen würden und jetzt will man was für Linux anbieten .....
BAAMMM schrieb:]Dort sind ja noch weniger Gamer anzufinden UND grad bei der "konstenlos"-Einstellung von Linux-Usern....
ontaiwolf schrieb:@dgschrei: Irgendwie schreibst du es komplett verkehrt. 1Mio. für einen Linuxport konservativ? Die Kosten für den Port sind nie im Leben so hoch, es müsste wenn dann nur die Code-Basis angepasst werden.
ontaiwolf schrieb:Man müsste nur auf so einen Mist wie DirectX verzichten
BAAMMM schrieb:Die konstelnlos Mentalität war nicht darauf bezogen, dass das Spiel nicht bezhalt wird. Es ging ums OS. Es ist einfach umsonst und ist deshalb auch attraktiv. Das wird mit sicherheit auch ein wichtiger Grund sein, warum man sich für dieses OS entscheidet..... Daraus kann man weiter ziehen, dass ein Linux-User den Preis einer Software anders beurteilt (kritischer). ..... Ich wollte damit keinem hier auf den Schlitz tretten. Es geht rein nüchtern um den möglichen kommerziellen Erfolg. Nicht alles gleich persönlich nehmen!
dgschrei schrieb:Und wen interessiert bitte, was ein paar Linux User für das Humble Bundle gezahlt haben?
Ein Angebot, bei dem man selbst seinen Preis festlegen konnte.
dgschrei schrieb:Bei Steam müssten die Preise für die Linux Version identisch sein. Wenn die Spiele auf Linux teurer sind, bleibt jeder bei Windows, weil die 99€ für die Windows Version + anständige Treiber + kompletter Steam Katalog rechnen sich praktisch sofort.
dgschrei schrieb:Und außerdem: Selbst der Durchschnittspreis beim Humble Bundle ist irrelevant. Wie viel % von den Gesamteinnahmen haben die Linux User ausgemacht? Das ist die Frage. Und da ist eben auch das Problem.
GuaRdiaN schrieb:Ich befürchte zwar, dass das kein echter Stein sein wird, der da ins Rollen kommt, weil dafür müssten einfach viel mehr Engines mit ihrer Codebasis aufgeräumt werden. Und sehr viele Titel leben einfach von den Effekten, die DX11 bietet. Das führt dann dazu, dass man zwei Zweige hat (OpenCL / DirectX), wobei meiner Auffassung nach DirectX auch nur ein Fessel von Microsoft ist. Würde man von dieser Plattform etwas Distanz gewinnen, so gäbe es viel mehr Plattformen.
GuaRdiaN schrieb:[...], ferner ist es möglich Windows den Rücken zu kehren. Das Windows 7 fristet nur noch deswegen sein Dasein auf einer anderen Disk, weil ich hin und wieder gern mal eine Runde zocke. Damit wär es perfekt!
*Thumbs up*
Malmi schrieb:Nur wegen Valve werden die Leute nicht in Scharen auf Linux wechseln. Aber anscheinend ticken die Uhren bei Valve erfreulicherweise ein wenig anders als bei EA und Co.
ontaiwolf schrieb:Die Zahlen von der Linux-Community sind durchaus positiv, daraus kann man auf jeden Fall mehr entwickeln.
Benj schrieb:Zweitens liegt der Desktop-Marktanteil von Linux doch deshalb so weit unten, weil neben dem alten Vorurteil der schlechten Usability (stimmt auch schon lange nicht mehr) einfach kaum Spiele für Linux existieren und viele deshalb lieber ganz bei Windows bleiben, statt sich Dual-Boot oder ähnlichen Kram anzutun.
Auf Steam gibt es 245 Mac-Spiele, darunter auch AAA-Titel wie Civilization 5 und Assasin's Creed: http://store.steampowered.com/search/?sort_by=Metascore&sort_order=DESC&category1=998&os=macdgschrei schrieb:Ein gutes Beispiel dafür, wie das aussieht haben wir doch bei OSX. Der Anteil von OSX ist 3-4 mal größer als der von Linux. Trotzdem findet man dort bis auf einige wenige Millionenseller wie z.B. WoW praktisch keine Spiele der großen Publisher. Und dort existiert die Steam Version seit über 2 Jahren.