Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsValve Steam Deck: Wine und Proton beherrschen Anti-Cheat von Epic Games
Wie Valve bekanntgegeben hat, wurde die Anti-Cheat-Engine („Easy Anti-Cheat“), ein sehr tiefgreifender Anti-Cheat- und Kopierschutz von Epic Games, jetzt auch für die zu Windows kompatible Laufzeitumgebung und API-Nachbildung Wine und das darauf basierende Proton für Steam unter Linux sowie für macOS freigegeben.
Ein sehr wichtiger Schritt!
Auf dass jetzt mehr und mehr ein Stein ins Rollen gerät und Microsoft Marktanteile verliert.
Im besten Falle wird auch Windows tolerierbarer.
Hört sich doch gut an, Gaming unter Linux wird immer einfacher. Das ist gut für alle da auch MS wieder mehr Anreize hat die Gamer bei der Stange zu halten. Ein neues DirectX alle 10 Jahre reicht da nicht mehr.
Durch die native Unterstützung von Easy Anti-Cheat für Linux und macOS liegt die Verantwortung jetzt bei den Entwicklern, welche die Anti-Cheat-Engine und ihre Spiele mit entsprechenden Client-Modul-Updates aktuell halten müssen.
Ich finde es zwar schade, dass es von den Entwicklern aktiv angeklickt werden muss, aber dass es überhaupt geht ist natürlich eine sehr schöne Entwicklung - so wie ich es verstehe sogar ohne irgendwelche windigen Kernelmodule o.ä.
Jetzt noch BattleEye, dann geht der Anteil an nicht unter Proton funktionierenden Spielen bald in den Promillebereich runter
Easy Anti-Cheat, Denuvo ... die Pest des neuen Jahrtausends.
Wenn ich schon lese, was diese Schlumpf-Software von AntiCheat alles protokolliert und ins Netz sendet.
Pffff.
Musste ich nicht vorgestern oder so noch lesen das Valve ein Plan B hat falls Kopierschutz nicht fuer Linux kommt, dann muss das ja jetzt ne grosse unerwarterte Ueberraschung fuer Valve gewesen sein
Wer ernsthaft glaubt, dass ein anticheat unter Linux nützlich ist dem ist nicht mehr zu helfen. Selbst unter Windows ist der nutzen eher theoretischer Natur. Ohne Signierte Kernel sind die Tore einfach zu weit offen. Wer Kernal Zugriff hat kann Cheaten. Die Zukunft liegt klar bei Server basierten Heuristiken und geschlossen Systemen.
Ich hatte mir das Steam Deck nur aus Interesse reserviert und hatte ursprünglich nicht wirklich die Absicht, es auch zu kaufen.. allmählich wird es für mich immer aber immer reizvoller.
Wenn darauf ein Großteil meiner Spiele anstandslos laufen werden, gäbe es für mich eigentlich keinen Grund mehr, unter Windows zu spielen. Ich habe über die Jahre immer wieder versucht, zum Zocken auf Linux umzusteigen, bin aber aufgrund allerlei kleiner Probleme wieder bei Windows gelandet und habe es in den letzten Jahren nicht mehr probiert.. für Zögerliche wie mich könnte das Steam Deck definitiv Überzeugungsarbeit leisten und dazu führen, Linux Mal wieder eine Chance zu geben.
Easy Anti-Cheat ist nicht als Kopierschutz erschaffen, es wirkt nur auch wie ein Kopierschutz aufgrund der Multiplayerfunktionalitäten wo Anti-Cheat überhaupt nur interessant ist.
@SV3N Ich finde die Bezeichnung als Kopierschutz irreführend. EAC ist nicht wie z.B. Denuvo als Kopierschutz geschaffen worden. Niemand würde ein Singleplayer Spiel mit EAC als Kopierschutz versehen.
Ich habe über die Jahre immer wieder versucht, zum Zocken auf Linux umzusteigen, bin aber aufgrund allerlei kleiner Probleme wieder bei Windows gelandet und habe es in den letzten Jahren nicht mehr probiert..
Ja ich als sonst großer Linux Anhaenger hab die letzten 10 Jahre und davor auch aber da wars schlicht keine option unter Linux ernsthaft zu zocken, auch noch immer ein Windows auf nem gaming pc mit geschleift, bis Windows 8, Windows 10 wollte ich nicht mehr ging aber ja noch recht lange mit Windows 8 und jetzt seit wenigen Monaten hab ichs mir nimmer angetan und bin ganz auf Linux auf dem PC umgestiegen.
Und muss sagen das es nach anfänglichem holpern erstaunlich schmerzfrei alles geht, und das obwohl ich nicht über Steam alle Spiele kaufe und daher es nicht einfach durch Steam alles fuer mich gemanaged geht, aber mit Wine / Lutris gehen die meisten Spiele out of the box es gibt sogar von sehr vielen Spielen fertige Downloads als Bittorrent sollte man es nicht selbst zum laufen kriegen, wo man dann ne run.sh startet und es läuft.
Das allermeiste laeuft einfach out of the box perfekt, z.B. spiel ich grad Humankind wovon es bei Winedb keinen eintrag gibt, aber laeuft einfach perfekt in wine ohne jegliches gefrickel und alles mit DXVK sauber schnell und problemlos. Das gilt sicher nicht fuer 100 der Spiele aber ich bin noch ueber wenig bis keine Probleme gestolpert.