Verabschiedet sich hier mein VRam?

Flomek

Vice Admiral Pro
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
6.370
Moin liebe CBler,

ich brauche mal eure Hilfe. Ab und zu, wenn ich meinen PC hochfahre bekomme ich nach dem Windowslogo ein flackernden Bildschirm.

Ich habe den mal aufgenommen und hochgeladen.

http://www.vidup.de/v/1kWsz/

Dieses Problem tritt nicht beim spielen auf, egal wie lange ich spiele.

Hardware:

Prozessor: Intel Core i7 4790K (Stock)
Mainboard: Asus H97 Pro
Grafikkarte: Zotac Geforce 780 Ti Amp! (Treiber ist 355.82)
Ram: 16 GB Crucial Ballistix Sport
Netzteil: BeQuiet E9 580 Watt (Modular)
Monitor: Asus VG248QE (angeschlossen über DP)
Betriebssystem: Win 10 64bit Home

Hab auch mal am Kabel gewackelt, da ändert aber nix. Wenn das Problem auftritt hilft ein Neustart, dann geht's wieder normal.

Ist es der VRam, der hier n Abflug macht?


Gruß, Flomek
 
Teste doch mal mit dem Monitor an der iGPU mit ausgebauter 780.
Falls es immer noch flackert kann es nicht der VRAM der 780 sein.
Falls das Flackern dann immer noch da ist, tippe ich schon auf die 780.
 
Werde ich mal machen. Nur das Problem ist, ich kann teilweise wochenlang starten ohne Probleme, dann plötzlich kommt es. Ist also nicht zu erzwingen.

Trotzdem werde ich den Versuch natürlich wagen.
 
Kenne eher das defekter VRAM Streifen im Bild erzeugt. Wenns beim Spiele geht, halte ich den VRAM eher für unschuldig. Weil nur da wird er ja richtig genutzt. Es könnte auch der Monitor selbst sein. Mal anders als über DP verbunden? Mal HDMI oder DVI testen.
Wenn das nix bringt, wie schon vorgeschlagen, würde ich mit der iGPU testen.
 
Andere Kabel werde ich ausprobieren, die habe ich hier. Die kann ich ja auch testen, wenn das Flackern wieder da ist, dann sehe ich es ja sofort.
 
Wenn sich der VRAM verabschiedet, kommt es zur Artefaktebildung (wahllose bunte Farbfehler, Quer- oder Längsstreifen), bis letztendlich die Lötstelle komplett bricht und gar kein Bild mehr erscheint.

Da es bei dir unter Windows funktioniert und das noch über Stunden, würde ich einen defekten VRAM ausschließen.
 
Im flackern konnte ich auch kleine Quadrate erkennen, sieht man vielleicht auf dem Video nicht so gut. Deswegen hatte ich an den VRam gedacht.
 
Zurück
Oben