Corpus Delicti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 2.010
Android Tablet mit Vivaldi + AdGuard + VPN + eigenen DNS Server (verschiedene Blocklisten) funktioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß nicht, ob es zwischendrin mal anders war, aber Catalyst bot die Option damals (zu HD7870-Zeiten) auch schon.Aduasen schrieb:Ok, dann ist das ja gut.
Aber erst seit Adrenalin so, oder?
Jethro schrieb:Wenn der PC so lange sinnlos läuft das der Verbrauch im Leerlauf relevant ist kann man ihn auch einfach abschalten.
Was läuft bei euch wie im „Idle“?
Dieser Gedankengang führt ohne Umwege zur nächsten Umfrage: Welche Hintergrundprozesse, Apps, Programme und Anwendungen sind bei eurem Desktop-PC in der Regel stets aktiv – sei es, weil sie nach dem Systemstart automatisch gestartet oder von euch ohnehin fast immer geöffnet werden?
Da wäre AdGuard for Windows, nhAsusSC40UILauncher (ASUS Xonar AE).(noch) ein anderes Programm, siehe meinen Kommentar im Forum
Relevant ist die Dauer bis zum Energiesparmodus insbesondere, wenn der eingeschaltete PC des Öfteren alleine gelassen wird. Kommt das bei euch vor?
@VitcheNein, wenn ich den PC verlasse versetze ich ihn stets manuell in den Energiesparmodus.
Nein, wenn ich den PC verlasse fahre ich ihn stets herunter.
Cameron schrieb:Wo waren nochmal die ganzen Diagramme zur Energieeffizienz? Die waren ja alle reine Volllastmessungen, oder?
Nein... Er verteilt die Daten auf auf alle HDDs im Array. Die Settings sind nervig.DoCJonez schrieb:negative Erfahrungen gemacht
? 😆 ?Syrato schrieb:@baytheway was
Ausser dass Ausbalanciert derzeit defekt ist? - ja, minimal.Northstar2710 schrieb:@Vitche Nur mal aus interesse. gibt es beim 285k einen leerlauf unterschied ob Ausbalanciert oder Höchstleistung aktiv ist?
Naja, bei mir ist die Anzahl der Lüfter eigentlich egal wenn sie aus sind was im Idle (egal was man damit meint) aus sind - die Pumpe brauch trotzdem gut 5,5W.Sternengucker80 schrieb:Ich würde das ganze etwas deferenzueren. IDE Verbrauch, am Gaming PC, interessiert mich überhaupt nicht. Schon gar nicht CPU abhängig. Mit 24 Lüftern, D5, usw..
Mit Pro sollten mMn keinerlei Daten erhoben werden.Rickmer schrieb:obwohl ich ComputerBase Pro habe...
Schutzmaßnahmen können zeitgleich neben CB-Pro auch für andere dinge genutzt werden, siehe zum Beispiel an wie folgt; Hier, bitte!Wilfriede schrieb:Aber ihr werdet sicher keine Einsicht haben.
Spielen am Rechenknecht jedoch nicht und oder zumindest eingeschränkt, inklusive?knoxxi schrieb:die ein Bruchteil der elektrischen Energie benötigt.
So ist das, denkst du zumindest.edenjung schrieb:Weil ihr auch keine nervige oder fremde Werbung habt.
Doch.Steffen schrieb:Es ist ja nicht so, dass wir da trotz CB Pro irgendwas machen.
Korrigier mich, aber das ist unter CB-Pro zu unterlassen.Steffen schrieb:(z.B. PIs je Artikel und User-Agent)