Moin Lüü,
ich bin vielleicht ein Hardcore-Idleist, den guten ollen Desktop-PC betreffend.
Der Leerlaufzustand meines PCs ist mir wichtig, obwohl man sich da ja generell schon seit fast immer ganz allgemein keine Sorgen machen zu braucht auf verschiedensten Ebenen... obwohl, vielleicht auch doch, denn ich bin wohl schon etwas aus der Zeit gefallen.
Als hypothetisches Negativbeispiel:
150W Verbrauch im Idle für einen ottonormalen Desktop-PC wären natürlich drei rote Laternen im Michelin-Führer für Desktop-PCs...
Ich juxe immer noch mit >10 Jahre alten PCs rum im Moment und die verbrauchen im Idle mit (sehr) guten Komponenten meiner Ansicht nach wenig. Etwa um die 50 Watt, ohne Gewähr, kann mich auch falsch erinnern, denn das letzte Mal hatte ich vor Jahren gemessen, werde das wohl aber nun nochmal aus aktuellem Anlass (dieser Artikel!) und Neugier tun.
Natürlich sind andere Lösungen, die keine Desktop-PCs sind, wesentlich besser/effektiver heuer/heutzutage.
Der Einsatzzweck heiligt natürlich auch manchmal die Mittel - oder eben auch nicht.
Entschuldigung für mein Orakelsprech...
Was ich sagen will:
JA, der Idle-Verbrauch interessiert mich, denn ich persönlich neige dazu, en bietje besopen vor dem PC einzupennen, dank exorbitantem Bierkonsum, den mir die ganzen mich depressiv stimmenden Nachrichten kontinuierlich einbringen.
Aber keine Sorge, ich nehme das alles nicht ganz so ernst wie den Idle-Verbrauch meines PCs.
Gehabt euch wohl!
PS: An der Umfrage nahm ich teil und lag erstaunlicher Weise auf der allgemeinen Wellenlinie hier. Gute Leute!