News Verbrauch im Leerlauf: Was ist für euch eigentlich „Idle“ und ist das relevant?

Da mein Rechner nach zehn Minuten "Idle" (= ich gebe nichts ein, schaue und höre nichts und habe es nicht anderes via PowerToysAwake befohlen zum Beispiel für nen großen Upload/Download) in Standby geht, wäre der Begriff "Office-Betrieb" und dessen Messung interessanter. Da ja offenbar auch keinerlei nennenswerter Konsens darin besteht, was "Idle" ist.

Ein System das NICHTS tut, muss nicht an sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767, Enyo79, sentry0815 und eine weitere Person
So lange CPU und GPU mit den idle-Taktraten laufen, ist für mich noch idle, auch wenn ich auf der Kiste chatte, surfe und nebenbei Youtube oder Twitch läuft.
Da das den Großteil meiner Nutzung ausmacht, ist hier der Stromverbrauch am wichtigsten. Daher bin ich froh, dass AMD hier den Stromverbrauch bei geringer Last und mehreren Bildschirm in den Griff bekommen hat.
 
Sorry aber ohne AdBlocker ist das Internet nicht nutzbar. Man wird zugeballert Cookie Meldungen und Epelepsie_auslösender Werbung. Texte werden durch riesige Werbeblöcke auseinander gerissen.
Bei quasi jedem Seitenwechsel. Ich dachte ehrlich gesagt es hat sich was geändert seit 2010 (das letzte mal als ich für eine Woche auf einen Werbeblocker verzichtet habe) und tatsächlich hat es das. Es ist noch viel schlimmer geworden. Habe ich vor 2 Tagen für 20min erlebt, als ich Windows neu aufgesetzt habe und aus Neugierde mal 2-3 Seiten aufgerufen habe... .
AbBlocker ist die Konsequenz.


Idle ist für mich Texte mit Firefox lesen. Zb. auf dieser Site. Mit all den Hintergrunddiensten die nötig sind um Win11 auszuführen.
Da ich nur noch sehr selten zocke, ist "Idle" für mich absolut kaufentscheidend. Im besonderen bei Mainboards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, Teeschlürfer, FR3DI und 4 andere
In Zeiten von schnellen Systemstarts dank SSDs, wäre es allgemein besser wenn man das System nach dem Gebrauch wieder herunterfährt.
Den PC lasse ich maximal laufen, wenn ich auf Steam einen Download mache, und selbst das geht heutzutage relativ schnell.
Verbrauch mit minimaler Last wie Surfen und Youtube wäre aus meiner Sicht viel interessanter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Idel ist, wenn ich Nachrichten Lese und nebenher ein Video läuft.
edit: das was pipip sagt...
 
@HansDetflefAndi

Ja, aber wenn UBLock und AdBlock nix anzeigen, dass sie was blocken und die Umfrage trotzdem nicht funktioniert, stelle ich das halt für die Seite ab. Ich kann auch sonst mit keinem Seitenbetreiber darüber diskutieren wenn seine Seiteninhalte mit meinen Plugins nicht funktionieren, warum sollte ich das hier anfangen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj und Whetstone
GOOFY71 schrieb:
Bei mir nur beim unbeaufsichtigten Download.
Download ist nicht zu unterschätzen, besonders bei Steam hatte ich da letztens 90% CPU-Last. Das muss ja alles auf die SSD geschrieben werden, das kost schon Leistung.
 
Echter Idle Verbrauch ist mir egal weil sich der PC nie in diesem Zustand befindet.
Was mich intressiert noch mehr als der Maximalverbrauch ist der Verbrauch bei normaler Nutzung ala Browserfenster auf nebenbei etwas Musik etc.

Also der Verbrauch bei minimaler Last ist für mich sehr wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und meckswell
Ich hör gerade Zweitligakonferenz und lese und schreibe hier im Forum, dabei PackagePower 8-10 Watt.
Und bewege natürlich die Maus.
 
Cat Toaster schrieb:
@HansDetflefAndi

Ja, aber wenn UBLock und AdBlock nix anzeigen, dass sie was blocken und die Umfrage trotzdem nicht funktioniert, stelle ich das halt für die Seite ab. Ich kann auch sonst mit keinem Seitenbetreiber darüber diskutieren wenn seine Seiteninhalte mit meinen Plugins nicht funktionieren, warum sollte ich das hier anfangen?
Mache ich auch so. CB ist auf der Whitelist (zusammen mit Hardwareluxx und chatgpt) :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Cat Toaster
Es kommt wie immer drauf an.

Im Desktop oder Spiele Rechner ist mir der Verbrauch egal außer unter Volllast, da dies ja auch direkt die Temperatur und die Lautstärke beeinflusst. Der Verbrauch fällt kaum ins Gewicht und interessiert mich nicht.

Bei sekundären PCs wie HTPCs und besonders meinem Server ist mir der idle/Teillast Verbrauch dagegen sehr wichtig.

Idle ist (deep) idle. Vorlast ist Volllast. Geringe Teillast ist was anderes, in einem Test müsste das schon eine eigene Kategorie sein, idle umwidmen fänd ich doof.
 
Bei der Anschaffung eines Arbeits- oder Spielsystems schaue ich auf Leistung, da ist Idle-Verbrauch nicht so relevant.
Aber wenn man zum Beispiel Server- oder NAS-Systeme anschafft, die 24/7 laufen, achte ich auch mehr auf den Idle-Verbrauch. Ist mir dann deutlich wichtiger, wie die Rechenleistung.
Da wird leider in der Umfrage nicht differenziert.
 
H@rlekin schrieb:
Den Spagat zwischen Verbrauch und Leistung habe ich so gelöst, dass ich einfach zwei PCs benutze, einen sparsamen NUC für die Alltagsaufgaben und einen "Gaming"-Rechner, der fast ausschließlich zum Spielen hochgefahren wird. Letzterer ist dann auch eher so etwas wie eine Spielekonsole.
Eigentlich löblich und gute Wahl. Ist nur die Frage, müsstest du dafür den NUC extra kaufen? Wenn ja, dann ist die Frage, ob die 10 Watt Ersparnis den Kaufpreis wieder rein holen.. wenn du den bereits zu Hause stehen oder gebraucht günstig geholt hast, dann geht es natürlich fit.

Nur wie lange läuft der Rechner am Tag, davon im Idle? Da ist der bisschen Mehrverbrauch ziemlich egal und ein Kauf eines NUCs nicht sinnvoll.
 
Moin Lüü,

ich bin vielleicht ein Hardcore-Idleist, den guten ollen Desktop-PC betreffend.

Der Leerlaufzustand meines PCs ist mir wichtig, obwohl man sich da ja generell schon seit fast immer ganz allgemein keine Sorgen machen zu braucht auf verschiedensten Ebenen... obwohl, vielleicht auch doch, denn ich bin wohl schon etwas aus der Zeit gefallen.

Als hypothetisches Negativbeispiel:
150W Verbrauch im Idle für einen ottonormalen Desktop-PC wären natürlich drei rote Laternen im Michelin-Führer für Desktop-PCs...

Ich juxe immer noch mit >10 Jahre alten PCs rum im Moment und die verbrauchen im Idle mit (sehr) guten Komponenten meiner Ansicht nach wenig. Etwa um die 50 Watt, ohne Gewähr, kann mich auch falsch erinnern, denn das letzte Mal hatte ich vor Jahren gemessen, werde das wohl aber nun nochmal aus aktuellem Anlass (dieser Artikel!) und Neugier tun.

Natürlich sind andere Lösungen, die keine Desktop-PCs sind, wesentlich besser/effektiver heuer/heutzutage.
Der Einsatzzweck heiligt natürlich auch manchmal die Mittel - oder eben auch nicht.
Entschuldigung für mein Orakelsprech...

Was ich sagen will:

JA, der Idle-Verbrauch interessiert mich, denn ich persönlich neige dazu, en bietje besopen vor dem PC einzupennen, dank exorbitantem Bierkonsum, den mir die ganzen mich depressiv stimmenden Nachrichten kontinuierlich einbringen.

Aber keine Sorge, ich nehme das alles nicht ganz so ernst wie den Idle-Verbrauch meines PCs.

Gehabt euch wohl!

:schluck:

PS: An der Umfrage nahm ich teil und lag erstaunlicher Weise auf der allgemeinen Wellenlinie hier. Gute Leute!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melmoth, Whetstone, meckswell und eine weitere Person
Cat Toaster schrieb:
@HansDetflefAndi

Ja, aber wenn UBLock und AdBlock nix anzeigen, dass sie was blocken und die Umfrage trotzdem nicht funktioniert, stelle ich das halt für die Seite ab. Ich kann auch sonst mit keinem Seitenbetreiber darüber diskutieren wenn seine Seiteninhalte mit meinen Plugins nicht funktionieren, warum sollte ich das hier anfangen?
Dann verzichte ich lieber darauf, an der Umfrage teilzunehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und areiland
Cr4y schrieb:
Kann nicht abstimmen, der Button macht nichts - geht das nur mir so?
Ohne den vollen Genuss von Werbung ist das rein zufällig nicht mehr möglich :)
1731247560380.png


Mein Rechner braucht im "Idle" mit allem drum und dran ~130W. und am Tag ~1,3kwh.
Man gönnt sich ja sonst nix im Leben :daumen:
Wobei ich etwas seltsam finde, dass er demnach 10h am Tag läuft. Muss wohl an den Wochenenden liegen..^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und 1776
idle ist bei mir alles außer zocken.

fahre den pc aber meist, wenn ich ne weile nicht am pc bin, in den ruhemodus und lasse nie im game den rechner sinnlos (wenn ich nicht zocke) über stunden an, sondern beende immer das spiele und fahre runter.

mehr sparmaßnahmen betreibe ich nicht. bis jetzt fahre ich damit ziemlich gut.

grüße
 
4nanai schrieb:
Aufgeführt ist sind hier aber auch ein Verstärker (~30W) und 2 Monitore.

Beim Laptop am Dock lieg ich bei gleichem Setup bei etwa ~60W total. Weniger als die Hälfte bei identischer Performance für alles außerhalb von Hochlast-Anwendungen wie Gaming.
Wohl kaum bei gleichem Setup... (alternativ kann dein Messgerät bei <100W nicht wirklich messen)
Dafür müsste dein Laptop schon fast Strom erzeugen, alternativ benötigen die beiden Monitore zusammen ~30W damit für den Laptop auch noch was bleibt zumal das Dock auch noch etwas abhaben will.
Grundsätzlich bist du aber mit diesem Setup und den ~140W auch noch gut bedient - das wird bei einigen hier je nach Mainboard und dort verbauten Komponenten (Anzahl der Datenträger, RAM usw.) "etwas" anders aussehen.

Aber natürlich ist es trotzdem so, dass ein Laptop um einiges sparsamer sein wird als ein Desktop PC.
Hat man beides, spricht auch absolut nichts dagegen für einfache Sachen den Laptop zu nutzen - ob es praktikabel ist muss dabei jeder selbst entscheiden.
 
Schildbrecher schrieb:
Idle ist, wenn der PC im Leerlauf rumdümpelt - quasi 0% Auslastung mit minimalsten Hintergrundaktivitäten.
Und warum läuft er dann überhaupt? Wenn mein PC nichts zu tun hat ist er aus.

"Idle" sind für mich "anspruchslose" Aufgaben. Internet Surfen, im Hintergrund was downloaden, Youtube Videos.

Downloads sind der einzige Grund warum bei mir der PC läuft auch wenn ich nichts aktiv daran mache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele
Zurück
Oben