News Verdi bestreikt Telekom massiv

@pookpook Wo lebst du bitte ? Aktieninhaber haben sehr wohl Steuern abzudrücken und auch nicht wirklich wenig. Du glaubst wohl selber nicht das sich unser Staat entgehen lassen würde ;-) Ja ich würde für das gleiche Geld ein paar Stunden in der Woche mehr arbeiten, sofern mir mein Job dafür einige Jahre zugesichert wird. Das ist heute zu Tage relativ viel Wert und man kann Planen. Wie ich schon geschrieben habe sind das ausschließlich die Großen wo das gang und gebe ist zu streiken. Beim Kleinunternehmen oder im Mittelstand wirste halt gleich gekündigt wenn du nicht mitziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Kleinunternehmen oder im Mittelstand wirste halt gleich gekündigt wenn du nicht mitziehst.

Das ist sicherlich richtig allerdings kennt man dort seinen Chef was bei den großen Firmen ja nicht der Fall ist und was glaubst du wohl was bei einem mittelständischen Unternehmen los wäre, wenn der Chef sich sein Gehalt mal eben um 30% erhöht und gleichzeitig Entlassungen ankündigt. Ich will mal den Chef sehen, der das seinen Mitarbeitern so ins Gesicht sagt.

gruß
Lumi25
 
@Cappu:
"1. Auch hier... 1&1 ist kein Tochterunternehmen."

siehe Nr. 31

"2. Warum sollten T-Punkt-Mitarbeiter für 1&1 springen? Irgendwie ist mir der Zusammenhang da nicht klar."
Weil Telefon und DSL-Leitung von der Telekom waren. (Telefon war auch gestört.) Weil die Leitung gestört war und der Provider 1&1 nichts damit zu tun hatte. Weil ich die Telekom für die Leitung bezahlt habe.
Nach telefonischer Störungsmeldung bei der Telekom per Handy, in der ich 1&1 einfach nicht erwähnt habe, ging alles nach 2 Tagen wieder tadellos...
Ist es jetzt klarer? ;)
 
@ Lumi

was willst du damit nun sagen bzw was hat das mit dem Thema zu tun ?

[Offtopic]Auf die Telekom trifft deine Aussage nunmal nicht zu sondern diese müssen schauen wo sie bleiben sonst gibt es auch bald keine Chefs mehr die sich mehr Geld einstecken könnten. Aber wenn wir schon beim Thema sind, egal wie groß der Betrieb ist, muss der Chef sich verantworten. Ob er das nun gegenüber einer Teilzeitkraft bei einem 2- Mann Betrieb macht oder bei einem Millionenunternehmen gegenüber der Gewerkschaft kommt im Endefekt auf das gleiche heraus. Er muss rede und Antwort für die Entscheidung stehen. Das Thema hat weniger was mit der größe des Betriebs zu tun sondern eher mit der persönlichen Einstellung des Chefs.[/Offtopic]
 
@Idle

Jo jetzt ist klarer. Ich habe eben andere Erfahrungen im T-Punkt gemacht. Aber wenn man denen klar macht, dass, wenn die DSL-Lampe nicht leuchtet, es nichts mit dem Provider zu tun hat, geben die die Störung auch weiter.
 
Purple schrieb:
@pookpook Wo lebst du bitte ? Aktieninhaber haben sehr wohl Steuern abzudrücken und auch nicht wirklich wenig....

Sagt dir das Halbeinkünfteverfahren was?
 
Zurück
Oben