Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerfahren gegen Facebooks Gesichtserkennung eingestellt
Europäische Datenschützer und Facebook, das ist die Geschichte eines langwierigen Konflikts. Nun wurde aber zumindest der Streit über die Gesichtserkennung offiziell ad acta gelegt. Die Hamburger Datenschützer haben das Verfahren eingestellt, nachdem Facebook das Feature im Herbst letzten Jahres auf Eis gelegt hatte.
Da hätte ich mal eine Frage: Was bedeutet letztlich "in Europa eingestellt"? Habe viele ausländische Bekannte hier in Deutschland, die wohl auch das eine oder andere Photo mit mir drauf hochladen. Gehe ich recht in der Annahme, dass diese Nutzerkonten davon weiterhin unberührt bleiben?
Wieder mal typisch, sinnvolle und zeitsparende Innovationen werden wie bei Streetview im Keim erstickt, war doch extrem praktisch die Funktion. Wer Bedenken mit dem Datenschutz hat, hat bei Facebook sowieso nichts verloren, obwohl ein Recht, alte Chats und Daten endgültig zu löschen schon angebracht wäre. Bei der Einreise in die USA wird man sonst zum gläsernen Bürger, weil die Behörden dort Zugriff auf alles haben, was man jemals bei Facebook oder Google (Mail) eingegeben hat.
Die Datenschützer sollten sich lieber um sinnvollere Themen kümmern, wie etwa die totale und unkontrollierte Spionage bei IOS und Android-Apps. Wenn man sich mit Spezialtools anzeigen lässt, was alles so im Hintergrund durch Werbeframeworks gesammelt und getrackt wird, kann einem Angst und Bange werden.
Die Datenschützer sollten sich lieber um sinnvollere Themen kümmern, wie etwa die totale und unkontrollierte Spionage bei IOS und Android-Apps. Wenn man sich mit Spezialtools anzeigen lässt, was alles so im Hintergrund durch Werbeframeworks gesammelt und getrackt wird, kann einem Angst und Bange werden.
Das ist aber auch auf Normalen Desktop Systemen mit Browser der Fall. Dazu muss man sich nurmal anschauen was NoScript und/oder Ghostery so alles Blocken.
oh schade
kann ich noch lange auf tolle Funktionen warten, wie das ich in ein Geschäft gehe, es mich erkennt und auf Basis dessen mir gleich Produkte empfiehlt..
Das ist das Problem am demographischen Wandel, nicht nur das wir so viel für Rentner bezahlen müssen, es werden auch so viele sein das wir ihre veralteten Weltanschauungen noch lange behalten werden..aber das ist ein anderes Thema..
oh schade
kann ich noch lange auf tolle Funktionen warten, wie das ich in ein Geschäft gehe, es mich erkennt und auf Basis dessen mir gleich Produkte empfiehlt..
oh schade
kann ich noch lange auf tolle Funktionen warten, wie das ich in ein Geschäft gehe, es mich erkennt und auf Basis dessen mir gleich Produkte empfiehlt..
Schon blöd, wenn man Entscheidungen noch immer selbst treffen muss. Ich warte nur noch darauf, dass Facebook anhand von Likes und Fotos sagt, wie ich abstimmen soll und die Wahlzettel mit meiner Unterschrift verschickt. Ich hatte noch nie ein Konto bei dem Ferein, bin mir aber dennoch 100% sicher, dass ich Fotos von mir finden würde.
Verfahren gegen Facebooks Gesichtserkennung eingestellt
Das ist doch überhaupt nicht die primäre Information.
Europäische Datenschützer zwingen Facebook zur Deaktivierung der Gesichtserkennung,
das ist die primäre und erfreuliche Nachricht.
Ganz bestimmt hat Facebook das nicht in einer Einigung mit Datenschützern getan, sondern um einem drohenden Gerichtsverfahren zu entgehen, in dem dann wahrscheinlich festgestellt worden wäre dass Gesichtserkennung illegal ist.
Und das wiederum hätte auch andere Staaten animieren können, gegen Gesichtserkennung gerichtlich vorzugehen.
Facebook hat also in der EU nachgegeben, um die Katastrophe möglichst klein zu halten.
Wer Bedenken mit dem Datenschutz hat, hat bei Facebook sowieso nichts verloren, obwohl ein Recht, alte Chats und Daten endgültig zu löschen schon angebracht wäre. Bei der Einreise in die USA wird man sonst zum gläsernen Bürger, weil die Behörden dort Zugriff auf alles haben, was man jemals bei Facebook oder Google (Mail) eingegeben hat.
Ich bin nicht angemeldet und doch kann ich nicht vermeiden, dass Photos von mir (samt Tag???) dort landen. Wo bleibt mein Recht auf Privatsphäre. Und um zum gläsernen Bürger zu werden, bedarf es keiner Reise über den großen Teich.
w33werner schrieb:
oh schade
Das ist das Problem am demographischen Wandel, nicht nur das wir so viel für Rentner bezahlen müssen, es werden auch so viele sein das wir ihre veralteten Weltanschauungen noch lange behalten werden..aber das ist ein anderes Thema..
Jaa, das ist ein anderes Thema, aber lass mich dir doch noch mal eben widersprechen. Ich bin Mitte 20, was eigentlich nicht von Belang ist, denn genauso wie du und jeder andere bin ich ein Mitglied der Gesellschaft. Soll heißen, dass auch Rentner (oder wie ich in deinem Fall vermute Menschen 50+) das Recht haben, ihre Positionen zu vertreten bzw. vertreten zu wissen, selbst wenn sie nicht die Mehrheitsmeinung repräsentieren. Eben das ist doch einer der größten Vorteile unserer Gesellschafts- und Staatsform, auch auf Minderheiten Rücksicht zu nehmen.
Möchtest du, dass sich etwas in deinem Sinne verändert, steht es dir frei, deine Mitmenschen "aufzuklären" und von deiner Ansicht zu überzeugen zu versuchen, denn ihre mögliche Unkenntnis kann ebenso als deine Schuld ausgelegt werden. Deshalb: Redet miteinander!
Lösung: account als Pinochio, Wohnort Tansania, Baumschule, Intimbehaart, Tennissockenträger ...anlegen und Fotos via FAZEBOOK löschen lassen.
Falls FAZEBOOK nicht reagiert......
.....einfach einen Medien-Fachanwalt einschalten und FAZEBOOK abmahnen. Honorarkosten mit dem Advokaten "teilen"
Lösung: account als Pinochio, Wohnort Tansania, Baumschule, Intimbehaart, Tennissockenträger ...anlegen und Fotos via FAZEBOOK löschen lassen.
Falls FAZEBOOK nicht reagiert......
.....einfach einen Medien-Fachanwalt einschalten und FAZEBOOK abmahnen. Honorarkosten mit dem Advokaten "teilen"
facebook = Dreck
Würde Facebook wahrscheinlich zu recht ignorieren oder mindestens den Account augenblicklich löschen lassen, weil du gegen ihre AGB verstößt. Anschließend musste mit nem neuen Account erst einmal beweisen, dass das deine Fotos sind.
Würde Facebook wahrscheinlich zu recht ignorieren oder mindestens den Account augenblicklich löschen lassen, weil du gegen ihre AGB verstößt. Anschließend musste mit nem neuen Account erst einmal beweisen, dass das deine Fotos sind.
Vor > 20 Jahren jammerten die Leute in der DeDeReh über die Staatssicherheit. Heute übergeben die mündigen "Bürger" freiwillig
ihre Daten den Institutionen. Das soll mal Jemand verstehen?
Als ich auf meinem Pinochio-Fazebook-Testaccount einen link von www. scheixen-bewerten.de postete, klickten schon > 100 Leute
"gefällt mir"
Verführt? Meine Güte! JEDER halbwegs intelligente Mensch weiß, was er kauft... intelligente Werbung wird sowieso kommen und ich kann an dem auch nichts negatives finden.