ilovebytes
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 546
ja da tummeln sich die Scalper, die im Gegensatz zu Ampere diesmal ihre überteuerten Karten nicht wirklich loswerden (gilt vor allem für die 4080 aber in bestimmten Masse auch für die 4090). Aber Käufer gibt es dafür sicherlich keine (bzw ein paar wenige komplette Voll****** ) wenn man dasselbe zumindest ein bisschen günstiger bei den Händler Scalpern (sind ja viele mittlerweile selber auch nicht besser als die Scalper) kaufen kann.el_zoido schrieb:Auf Ebay-Kleinanzeigen tummeln sich schon ein paar. Ich kann jedem nur empfehlen, diejenigen User bei Ebay zu melden, die dort überteuerte Angebote einstellen. Ansich ist das ja schon gewerbliches Hadeln und die machen sich damit strafbar. Vielleicht überlegt es sich der ein odere andere Wannabe-Scalper dann nochmal.
Aber auch die werden sich diesmal noch anschauen, dass ganze mit solchen Preisen für die Mittel und Oberklasse, hat nur während der Corona Phase in Verbindung Mining und mit extremer Chipknappheit funktioniert, da hatten die Leute Geld über, bzw wussten zuhause nichts anzufangen, oder brauchten die Hardware fürs Home Office.
Das ist nun größtenteils vorbei und dazu kommt die unsichere wirtschaftliche Lage, da ist der Großteil mit ganz anderen Dingen beschäftigt, als mit Gaming Hardware.
Klar gibt es immer noch Leute die bereit sind 1500+ für Hardware auszugeben, entweder Leute die damit Geld verdienen oder eben auch Gamer die das einfach haben möchten. Das sind dann aber die, welche dann auch soviel ausgeben, dass sie sich gleich ne 4090 kaufen.
der große Teil an Käufern, die normal die Clientel für die xx80 Modelle von Nvidia sind, ist das defintiv nicht und schon gar nicht in der aktuellen unsicheren Lage, die kaufen dann eben gar nix - Gott sei Dank - denn schön langsam sind auch alle die bereit sind das Geld für ne 4090 auszugeben bereits abgeholt und die Karten fangen an in den Lagern liegen zu bleiben.
Dem wirkt Nvidia entgegen in dem man immer mehr die Produtkion umstellt auf den Pro Bereich damit weniger Neuware fürs Gaming nachkommt und man weiter den Preis obenhalten kann, wie aktuell bei den 4090ern, aber ewig klappt auch das nicht.
Dazu kommt dann der Amd Release, und da hängt es dann eben davon ab, was will und kann Amd - hat man brauchbare Leistung und kann man liefern und will ernsthaft Marktanteile, dann müßen die Preise für die Amd Karten signifikant unter denen von Nvidia liegen.
Kann man aber sowieso nicht brauchbare Stückzahlen liefern oder ist von der Leistung doch eher weiter weg mit RDNA3 von Ada als mit RDNA2 von Ampere, dann wird man bei Nvidia preislich mitgehen und nur ein bisschen günstiger sein und eben einfach so schauen was man mitnehmen kann.
wir werden es sehen, ich bin jedenfalls gespannt wie sich das entwickelt und ob ich mit meinen Vermutungen recht habe, oder komplett daneben liege (kann natürlich auch sein )
Zuletzt bearbeitet: