so lange ist das doch nicht her...
Tornavida schrieb:
Alle NV Launches waren mitnichten Paperlaunches ,die unbeliebte 3080 weil ja nur 10GB
war "lange" Zeit bis Krypto so richtig durchgeschlagen hat gut verfügbar genauso wie die "teure" 3090.
Die 3080 mit 10GB war zum Launch nicht wirklich gut verfügbar. Man konnte sie zwar sehr lange Zeit ordern, aber hat dann auch extrem lange auf die Auslieferung gewartet. Sehr viele Käufer haben mehrere Monate (3 bis 5) auf ihre Karte gewartet.
Bereits wenige Tage (maximal anderthalb Wochen) nach Release gingen die Straßenpreise der 3080 bereits nach oben, Scalper und reagierendem Handel (Nachfrage und Angebot) sei dank, was im Übrigen dann auch dazu führte, dass viele Händler viele Bestellungen gecancelt haben (Alternate und vor allem Amazon waren da besonders extrem).
Und bei der 3090 sah es nicht viel besser aus, wenn ich mich richtig erinnere.
Tornavida schrieb:
dafür sorgt AMD bei sich ganz alleine, indem sie eine 6900xt nun für 650,- verhöckern was ganz sicher bei Jenen die zu UVP und mehr gekauft haben nicht zu Begeisterung führt.
ich habe eine 6900xt(xh) letztes Jahr für ~1300€ geholt und es ist mir völlig schei... egal ob es sie nun für (mittlerweile) 800€ aufwärts gibt. Selbst wenn es sie derzeit immer noch für lediglich 650€ (das war nur ein Asus Modell etwa Ende Oktober, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, der überwiegende Rest lag bei 700 bis 750€) oder gerne sogar nur maximal 400€ (worüber ich mich sogar sehr! freuen! würde!, da ich dann meine alte 580x in die Rundablage beim Wertstoffhof legen könnte und diese nicht mehr als Notfallersatzkarte mit grottenschlechter Performance, aber dafür mit be
rauschender Lärmkulisse, hier Staub ansetzten müsste). Mir bringt es rein! gar! nichts! wenn die Karte weiterhin teuer bleibt. Im Falle des Falles sogar im Gegenteil!!! Vor allem muss man auch festhalten, dass hohe Abverkaufpreise der alten Generation für all jene der letzte Dreck sind, die sich nicht eine Karte für (weit) über 1000 Leisten wollen oder können. Natürlich gibt es kein Anrecht auf das Spitzenmodell, wer nur kleines Geld hat, muss kleine Brötchen backen... nur... wenn eine 4090 einen UVP von 1500$ hat und eine 4080 bei 1200$ liegt, dann folgert darauf, dass eine 4070 mindestens 800$ (eher 900) liegen muss, eine 4060 450$ (eher 550) und eine pisslahme 4050 350$ kosten muss.
Bei den AMD Karten wird es nicht ganz so extrem, da das Spitzenmodell "nur" 1000$ aufruft, aber lustiger werden die Preise der kleineren Modelle dadurch auch nicht, wie wir nun an den RDNA2 Modellen sehen können, nachdem sie preislich da sind, wo sie nach etwa 12 bis 15 Monaten hätten sein müssen, also ohne Corona und Lieferprobleme. Die Karten sind erhältlich und relativ bezahlbar, aber wenn man es kritisch betrachtet immer noch durch die Bank weit überteuert, wenn man sich vor Augen hält, dass Nvidia mit der 4090 in Sachen Performance (
nicht P/L) ein sehr starkes Brett an die Wand genagelt hat, und das AMD in ein paar Tagen mit RDNA3 auf den Markt kommt, von dem AMD vorgibt (und auch das was sich von RDNA2 ableiten lässt), dass das Brett ebenfalls stark genug ist, als dass man sich wohl eher den Schädel zertrümmert, als mit einem Kopfstoß das Brett in zwei Teile zu hauen.
juwa schrieb:
Hmm, seltsame Einstellung, der realistische Marktpreis für eine 4090 ist mit aktuell ~2100€ vertretbar, aber für die zweitschnellste Karte sind ~1350€ viel zu viel, obwohl sie etwa im Schnitt 80% der Leistung des Topfmodells erreicht?
Ja, so schwachsinnig die Logik dahinter ist, die 4090 schafft etwas für ihre völlig überzogenen 2000+€, was die 4080 nicht im Ansatz schafft. UHD mit allen Extras auf (ausreichend) hohen FPS (selbst ohne DLSS / FSR) - wenn man mal von solchen Knecht Titeln wie Cyberpunk 2077 absieht, wo man einfach nur festhalten kann, wie mies die Engine ist.
Falls man nur auf FHD oder WQHD unterwegs ist, ist das natürlich völlig egal und absolut kein Argument, das steht außer Frage. Aber für all jene mit einem UHD@120+Hz Monitor ist die 4090 eine von Chuck Yeager handsignierte voll funktionstüchtige Bell X1 mit vollen Tanks. (Natürlich geht es noch besser, aber das wird in frühestens grob 2 Jahren soweit sein)
So unendlich schäbig der Preis einer 4090 auch ist, zur Zeit ist es für eine bestimmte Käufergruppe "
diese Karte, oder keine."
(und ich will ehrlich sein, obwohl ich Nvidia wegen der Nvidia Firmenpolitik auf meinem persönlichem Kieker habe, würde in meinem HAF XB Evo Cube bereits eine maximal 330mm lange 4090 senkrecht auf dem waagerecht liegendem Board stecken, wenn ich mir nicht erst letztes Jahr eine 6900xt geholt hätte. Ich lehne es zu tiefst ab Hardware ohne Not nach nur einem Jahr zu ersetzen, wenn aber die Karten der nächsten Generation in 2 Jahren sich nicht absolut dämlich anstellen, landet meine 6900xt, Stand jetzt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schneller auf der Ersatzbank, als irgend jemand shut up and take my money rufen kann, damit ich auch diese gewisse Schallmauer durchbrechen kann)