Nightmar17 schrieb:
Krass wie teuer die ist.
600€ würde ich für eine 4080 bezahlen, mehr wäre mir das nicht wert.
Die Zeiten guenstiger Grafikkarten scheinen endgueltig vorbei zu sein und
selbst die gebrauchten nVidia Ampere Kryptominingkarten steigen scheinbar maechtig im Preis (200%), vermutlich wegen Spekulationskaeufen von Scalpern, die versuchen an Kaeufern doppelt zu verdienen.
From what we can see on ebay, the used-GPU supply available for sale is mostly gone, which is allowing users to sell brand new Ampere GPUs at incredibly steep prices. Is it possible that supply equivalent to almost 2 years worth of GPUs, dumped from mines, is all gone? In my opinion that is exceedingly unlikely. The slow trickle of price increase we were seeing since the last few months was expected to continue well into the first half of 2023 and the fact that is has suddenly evaporated is surprising to me.
Another explanation, and the one I believe to be more likely, is that scalpers/investors have started buying up cheap second-hand GPUs in bulk from miners and are reselling them at higher prices.
Dazu wird noch nVidia RTX 4000er Preispolitik als moeglicher preistreibender Faktor fuer diese Entwicklung genannt, ebenso dass auf einmal der Gebrauchtmarktvorat sich aufgeloest haben soll (was ich anhand der schieren Menge an Kryptominingkarten nur schwer glauben kann).
Das ist ein sehr beunruhigender Trend, denn dadurch muessen die alten, aber nicht gebrauchten Karten bei Haendlern nicht weiter im Preis gesenkt werden (damit wuerde sich etwa auch ein Anstieg von ueber 100 Euro bei einer RTX 3080 12GB von einem auf den naechsten Monat erklaeren).
Falls sich das etablieren sollte - und danach sieht es leider aus - duerfte das gleiche mit den gebrauchten RDNA2 Grafikkarten ebenso passieren und vielleicht sind deswegen (nicht nur wegen des Ende von Black Friday und der Vorweihnachtszeit) die RDNA2 GPU-Preise bei den Haendlern wieder leicht angestiegen (Oktober-November scheinen erst einmal die "Sweet Spot Monate" fuer den Kauf einer RDNA2 Grafikkaerte gewesen zu sein, bei Ampere reicht das - je nach Modell - sogar noch weiter zurueck).
Ausserdem duerften Scalper auf der Jagd nach den neuen RDNA3 Grafikkarten ab Marktstart (13.Dezember) ebenfalls versuchen soviel leer zu kaufen wie moeglich und den Markt oder vielmehr die Kaeufer danach abzuzocken und das duerfte die Preise erst einmal wieder hoch treiben.
Problematisch sehe ich das fuer die Zukunft (ab RDNA4 und RTX 5000er/"Blackwell"), wenn diese "Investoren"-/Scalperfirmen das Spielchen von vorne anfangen werden, da diese ja scheinbar aktuell auf den Geschmack zu kommen scheinen und eben nicht auf der Ware sitzen gelassen werden, weil genuegend Leute verrueckte Preise bereit sein werden zu zahlen.
Dann gibt es eben auch keine grossen Mining-Lagerbestaende mehr, die das preislich aufgrund der Menge eine Weile kompensieren werden.
Wenn dann nicht etwa von Gesetzes- oder Haendlerseite da reguliert/eingegriffen wird, koennten die gierigen Scalper/"Investoren" mit deren Vorgehen und Preismanipulationen den ganzen Grafikkarten-Markt kaputt machen.
Fazit des ganzen ist, dass man sich jetzt gut ueberlegen sollte, nicht vielleicht doch noch zu den aktuellen Haendlerpreisen etwa bei RDNA2 Grafikkarten zu zu greifen, bevor man riskiert dass die Karten (wie beim Kryptomining Boom und eben durch Scalper und dieses Mal statt Mining eben auch durch die hoch angesetzten Entwicklerpreise bei den neuen dGPUs getrieben) zunehmend unerschwinglicher werden.