News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Genau wie bei der 3090 glauben die Meisten das große Geschäft zu machen, dabei sieht man immer mehr Leute, die falsch investiert haben, siehe PS5. Um sie loszuwerden, laden sie ein Foto von der PS5 Ratchet and Clank Bundle hoch. Bekommen tun die Leute aber das neue Model der PS5 + Ratchet and Clank, in der Hoffnung, die PS5 ohne Verlust oder mit etwas Gewinn wieder loszuwerden.
 
Chismon schrieb:
Da duerfte die RX 7900XT die deutlich bessere Option als eine RTX 4070Ti sein, auch wenn der Preis fuer die RDNA3 Karte m.E. auch noch zu hoch angesetzt ist.
Ich sage immer: Abwarten bis nächstes Jahr dann werden die Preise fallen wenn keiner kauft.
 
Meine Prognose:
Für das „Interesse“ an der 4080 werden nachträglich die Marktpreise und/oder Nichtverfügbarkeit der 7900XTX sorgen. Und damit AMD bzw. die Boardpartner direkt oder indirekt selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80 und PHuV
juwa schrieb:
Von einer GTX 1080 kommend ...
dürfte Ende Oktober eine 6900xt für rund 700€ das beste Angebot überhaupt gewesen sein, eben so dürfte diese Karte für diesen Preis für lange Zeit das letzte mal gewesen sein, dass man eine starke Performance zu brauchbaren Preisen bekommen hat.

DayvanCowboy schrieb:
Man würde glauben, dass AMD diese Gelegenheit nutzen müsste, um endlich Marktanteile zu erlangen, aber es fühlt sich tatsächlich so an als wäre es denen wichtiger, die extremen margen zu erhalten
AMD hat schon zig mal und über Jahre versucht gute Karten über den Preis an den Mann zu bringen. Außer einem finanziellem Straucheln hat es kaum was gebracht. Dann lieber kleinere Stückzahlen mit tollen Margen (lässt sich gegenüber Investoren eh besser verkaufen, da man so einen gewissen Aktionsspielraum hat -> man kann die Margen immer noch zugunsten der Absatzzahlen etwas absenken, während eines Produktzyklus ist das andersrum ist nicht durchführbar und braucht auch 2 bis 3 Produktzyklen, die inhaltlich alle überzeugen können), wobei sich erst noch zeigen muss, um wieviel kleiner die Stückzahlen (gegenübe der eigenen Vorserie und gegenüber der Konkurrenz) sein werden. Denn Nvidia hat gezeigt, dass es doch eine gefühlte Preisobergrenze abseits des eigenen Spitzenmodels gibt. Diese Obergrenze hat die 4080 nicht nur in Europa mit dem miesen Umrechnungskurs überschritten, sondern auch in den USA, wie die eher schleppenden Verkäufe der 4080 derzeit zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und Chismon
Keine Ahnung ob es hier schon publik wurde...
PCGH Manli Aktion
Wenn auf jeden Fall jemand die 4080 haben möchte, besteht die Chance ~200€ zu sparen.
 
hRy schrieb:
PCGH Manli Aktion

Stimmt, das habe ich heute Nachmittag via Facebook schon gesehen. 1300€ ist zwar immer noch überteuert, aber ein ganz kleiner Schritt in die richtig Richtung.

Baut Manli da nun eigene PCBs oder verwenden die Referenz? Die 1060 aus dem Hause Manli, die ich zum Übergang besorgt habe, sieht von der Platine her nach Referenz aus, wenn auch mit eigenem Kühler, wo Speicher und Spannungswandler auch bedacht wurden. Beim Bios sind leicht höhere Taktraten eingestellt, aber die Mühe haben die sich nicht gemacht, bei Vendor Nvidia durch Manli zu ersetzen und eine geringere Idle-Drehzahl haben sie nicht einprogrammiert.
 
catch 22 schrieb:
AMD hat schon zig mal und über Jahre versucht gute Karten über den Preis an den Mann zu bringen
Tatsächlich? Dann ging das an mir vorbei, für mich sah es nach mittelmäßigen Karten zu mittelmäßigen Preisen aus, und der "Erfolg" der letzten Jahre scheint dies ja widerzuspiegeln. Marktanteil ist durch die Faktoren Entwicklerunterstützung, Treiberoptimierung etc. mMn. ein wichtiger Faktor.

Der Consumer-Grafikkartenmarkt wird bewusst unterversorgt, aus welchem Grund auch immer. Nehmen irgendwelche Regierungen Chips für AI-Inferenz in riesigen Mengen ab? Ich kann es mir nicht erklären...
 
ThePlayer schrieb:
dann werden die Preise fallen wenn keiner kauft.
"Wenn keiner kauft" wird vermutlich wohl Wunschdenken bleiben, zumal aktuell die Preise von Grafikkarten scheinbar wieder steigen (wegen Weihnachten oder der Inflation von "nur" ca. 10%?).

Die neuen RDNA3 GPUs unterhalb der High-End Modelle koennten auch so duerftig werden, dass man es nachher bereut nicht die RDNA2 Vorgaenger dann noch guenstiger (fuer die entsprechenden Leistungsszenarien - bzgl. Aufloesungen, fps, Speicherausbau, usw. - immer noch locker ausreichend) gekauft zu haben.

Zum Glueck bin ich mittlerweile versorgt (hoffe die Karte wird sehr lange halten, die 16GB mit Sicherheit und evt. in guter "fine wine" Tradition wie die R9 290X mit 8GB damals) und vielleicht wird es mit RDNA4 und RTX 5000er/"Blackwell" dann wieder interessanter bzgl. neuer Architektur und Features (preislich wohl eher nicht), ansonsten von mir aus auch gerne noch spaeter (in der Hoffnung, dass die Entwickler neue Spiele am Grossteil des Marktes, also Besitzern von noch erschwinglichen Grafikkarten-Modellen und nicht einer Nische von Enthusiasten mit ueberzuechteten Karten, ausrichten werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
DayvanCowboy schrieb:
Der Consumer-Grafikkartenmarkt wird bewusst unterversorgt, aus welchem Grund auch immer. Nehmen irgendwelche Regierungen Chips für AI-Inferenz in riesigen Mengen ab? Ich kann es mir nicht erklären...
Nein, weder die Regierungen noch die Illuminaten sind verantworltich... Wobie, doch eine Regierung ist durchaus dafür mitverantworttlich, China und die 0 Covid Poltik macht die verfügbaren Chips jedenfalls nicht günstiger. Und das betrifft plötzlich so gut wie alle Chip abnehmber... und soviel Produzenten gibt es nun auch nicht wikrlich. Und plötzlich steht jeder am Fließband von TSMC mit an, wo auch AMD und nVidia ihre GPUs herstellen lassen. Und Lieferenpässe bei gleich bleibenden Fixkosten, macht halt die GPUs auch nicht günstiger....

Trotzdem viel zu teuer.... aber solange es einer kauft...
 
catch 22 schrieb:
für lange Zeit das letzte mal gewesen sein, dass man eine starke Performance zu brauchbaren Preisen bekommen hat.
Das schaetze ich aehnlich ein, eine 16GB RDNA2 Grafikkarte (RX 6800 von XFX) gab es neulich schon fuer 499 Euro (und das bei dieser Inflation, diesem Eurokurs und inkl. der Mehrwertsteuer im Vergleich zum US$ Preis) und eine GPU mit vergleichbarer Speichermenge duerfte man zukuenftig (voraussichtlich bei RDNA3, RDNA4, etc., von nVidia RTX GPUs ganz zu schweigen) wohl erst einmal nicht mehr fuer so einen Geldbetrag bekommen koennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und xXDariusXx
Seltsamerweise haben alle meine Berechnung ignoriert:
https://www.computerbase.de/forum/t...uent-unterboten.2113783/page-54#post-27581013

710 € sind die vermutlich die Produktionskosten der 4080! Wie können dann Leute hier 700 € fordern, wenn hier nicht mal diese gedeckt werden können. Selbst wenn Nvidia und die Händler auf ihre Margen verzichten würden, läge diese GPU bei ca. 900 € incl. Steuern. Daran würde keiner verdienen. Daher, an den hohen Kosten insgesamt trägt Nvidia, und wie es sich auch bald bei AMD zeigen wird, nicht alleine Schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, baizer, McTheRipper und 4 andere
Ist wohl mittlerweile rentner club hier, die meisten sind um die 40+!

Wahnsinn 90% kein interesse gegen 6% interesse.

Was ist das für ein enthusiasten forum?

Nur günstig
Am liebsten 800€ 4090
Keine passion
Keine gier

Nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DayvanCowboy
MistressOfAgony schrieb:
Keine passion
Keine gier
Wow, da hast du den Finger in die Wunde gelegt. Da ist was dran. Bei der ganzen Diskussion um die Preise kommt echt zu kurz, was für eine überragende Karte auch die 4080 eigentlich ist.

Ist es so ein merkwürdiger Kreislauf geworden? Sämtliche "content creators" versuchen maximales engagement zu erzeugen mit negativem content, sei es die Farce über den neuen Stecker (wo 50 reddit user zu blöd waren, diesen korrekt zu stecken), oder wenn halt gar nichts anderes übrigbleibt, die Preise.
 
Und genau wars das für mich, und ich verabschiede michy

Begründung:

-Zielgruppe 45+
-Kommentare immer häufiger gesperrt (politisch korrekt, musk twitter usw)
-Sehr wenige news 5-6 pro tag? Hallo?
-Verspätet die meisten news, hab ich längst auf reddit oder anderswo gelesen
-abschweifende themen mercedes/bmw/vw werbung usw

Tschüssi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger und FGA
PHuV schrieb:
Seltsamerweise haben alle meine Berechnung ignoriert:
https://www.computerbase.de/forum/t...uent-unterboten.2113783/page-54#post-27581013

710 € sind die vermutlich die Produktionskosten der 4080! Wie können dann Leute hier 700 € fordern, wenn hier nicht mal diese gedeckt werden können. Selbst wenn Nvidia und die Händler auf ihre Margen verzichten würden, läge diese GPU bei ca. 900 € incl. Steuern. Daran würde keiner verdienen. Daher, an den hohen Kosten insgesamt trägt Nvidia, und wie es sich auch bald bei AMD zeigen wird, nicht alleine Schuld.
Eine 4080 soll also deutlich mehr als ein iPhone 14Pro mit vielen Sonderanfertigungen, Betriebssystem und mehrjährigen Support kosten?

Und die Marge bei Hardware ist bei NV mehr als doppelt so hoch wie bei Apple.

NV hat’s halt mitbekommen das einige Grundlos (gibt ja kaum neue Spiele) eine neue teure Karte kaufen, weils diese halt gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
MistressOfAgony schrieb:
-abschweifende themen mercedes/bmw/vw werbung usw

Tschüssi
Kennst andere Enthusiastenplatformen wo man kein Augenkrebs vor Werbung bekommt und die nicht in bester Twittermanier inhlaltlich nur an der Oberfläche kratzen?

Finde CB mach es sehr gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und iron_monkey
Krass wie teuer die ist.
600€ würde ich für eine 4080 bezahlen, mehr wäre mir das nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaspedal
Zurück
Oben