• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Wurde hier eigentlich über die Marktentwicklung im DGPU Bereich berichtet?
https://wccftech.com/q3-2022-discre...idia-gains-amd-intel-in-single-digit-figures/

Bei den diskreten Karten hat AMD massiv verloren und Nvidia stark hinzugewonnen im 3. Quartal.
Das obwohl die Karten von AMD in der gleichen Leistungsklasse durchgehend mind. 100€ günstiger waren.

Diesen Daten zufolge dürfte eine 7900xtx nicht zu Preissenkungen der 4080 führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Ayo34 schrieb:
Warum sollte die Karte so schnell sinken? AMD hat noch keine Karten draußen und Weihnachten steht vor der Tür. Frühstens Mitte Dezember oder im neuen Jahr wird es wohl eine Preisanpassung geben. Spätestens wenn die 4080ti kommt.

Naja wenn die Nachfrage so niedrig ist wie allerorts zu hören, wäre der Preis auf jeden Fall schon deutlich unter die UVP gesunken. Siehe AM5. Zumal die UVP ja bereits sehr großzügig angesetzt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: palladium.-
borizb schrieb:
Andererseits: Ich denke eine 3060 zu fertigen, kostet nicht wesentlich mehr als eine 3090
Der Gewinn wird bei den High End Karten aber drastisch höher sein. Darauf will ich raus.

Ich denke eine 3060 zu fertigen kostet nicht mehr sondern weniger als eine 3090. Aber ohne Frage wird die Marge bei der 3090 deutlich größer sein. Dafür hast du eben viel mehr Personen, die im Bereich der 3060 eine Karte kaufen. Da mittlerweile ja wieder genug Kontigent bei TSMC frei ist, wird man wohl alle Bereiche möglichst gut abdecken. In der Chipkrise wo jede Karte wegging, war es sicherlich besser lieber mehr 3090er zu produzieren und weniger 3060er. Jetzt geht Beides.
 
Ayo34 schrieb:
Was meinst du mit Abverkauf der 3080? Die 3080 mit 12GB kostet vielleicht 500€ weniger. Dafür bietet die 4080 16GB, DLSS3, deutlich mehr Leistung ...
Porsche bietet auch mehr. fürs Geld. Ich kann ihn mir trotzdem mir (noch) nicht leisten. Um so näher die Karten zusammen liegen, umso mehr konkurrieren Sie auch miteinander. Könnte ich genauso argumentieren, warum kaufen sie sich nicht gleich eine 4090? Die kostet doch auch nur 500€ mehr, und von der Leistung lohnt die sich ja noch viel mehr!
.
Und das ist ja von nVidia auch so beabsichtigt. Die 4080 preislich so nah an die 4090 zu stellen, das viele möglichst gleich zu einer 4090 greifen, und umgekehrt, wirklich nur die zu einer 3080 greifen, die muss ja auch weg, die sich die 4080 überhaupt nicht leisten können/wollen.
.
.
Nebenbei, Speicher ist kein Obst. Sie brauch keine Angst haben das der Speicher schlecht wird, damit er ihnen in 6 Jahren noch reicht. ;) Was heute für 4k DLSS und RT reicht, wird es vermutlich auch in 6 Jahren noch reichen. Wenn nicht, dann merkt man es auch gleich, wie zb auch bei der 2070 (super)?!?! Das dauert dann keine 6 Jahre. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilisidian schrieb:
Naja wenn die Nachfrage so niedrig ist wie allerorts zu hören, wäre der Preis auf jeden Fall schon deutlich unter die UVP gesunken. Siehe AM5. Zumal die UVP ja bereits sehr großzügig angesetzt ist.

AM5 sinkt, weil Intel das deutlich bessere Angebot auf dem Markt hatte. Ich finde die Nachfrage nach der 4080 auch nicht so gering, eher normal. Für mich ist es normal, dass nicht jede Karte direkt ausverkauft ist. Das war zu Mining Zeiten so, aber nicht zu normalen Zeiten.

Die Frage ist also, ob Nvidia deutlich mehr Karten für weniger Geld verkaufen könnte. Viele die keine 1500€ bezahlen, würden aber auch keine für 1200€ kaufen. Die Nachfrage ist allgemein einfach nach den 2 Jahren Corona geringer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DayvanCowboy und MasterXTC
lynx007 schrieb:
Porsche bietet auch mehr. fürs Geld. Ich kann ihn mir trotzdem mir (noch) nicht leisten. Um so näher die Karten zusammen liegen, umso mehr konkurrieren Sie auch miteinander. Könnte ich genauso argumentieren, warum kaufen sie sich nicht gleich eine 4090? Die kostet doch auch nur 500€ mehr, und von der Leistung lohnt die sich ja noch viel mehr!

Genau deswegen habe ich doch geschrieben, dass es für MICH Sinn macht die 500€ Aufpreis für die 4080 zu bezahlen. Die 700€ Aufpreis zur 4090 aber nicht. Das ist eine individuelle Entscheidung. Ich würde z.B. auch keine 4080 kaufen, wenn ich eine 3070 oder 3080 hätte. Aber von der 1070 kommend fand ich die 4080 für 500€ mehr attraktiver als die 3080 mit 10GB.

Ich habe auch ausführlich begründet, was meine Entscheidung beeinflusst hat und da war die pure Leistung eben nur ein Teil davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, juwa und MasterXTC
@Ayo34
Wenn es für niemanden Sinn ergeben würde, würde nVidia ja auch nicht diese Preise verlangen. Darauf wollte ich eigentlich hinaus. Ich gönne es ihnen ja auch. Die Early Adobter finanzieren ja auch die anderen GPUs die nocvh kommen mit.
 
Ja aber in RT wird die von der 4090 bis ca zu 100% zerstört bei 2K €, wer will dann eine 1,5K € Krücke. Nun ja ein Kumpel mit 2080 super überlegt ob er sich ne 4080 o 90 kaufen soll.
 
Blazin Ryder schrieb:
Ja ber in RT wir die von der 4090 bis ca zu 100% zerstört bei 2K, wer will dann eine 1,5K Krücke. Nun ja ein Kumpel mit 108 super überlegt ob er sich ne 4080 o 90 kaufen soll.
Haben Sie dafür eine Quelle? Meinen Sie nicht eher 4k?
Also hier sieht man nichts von ihren 100%! Und Nexus macht eigentlich sehr zuverlässige Tests.
.
Natürlich bei der Preisstaffelung jetzt zu einer 4080 zu greifen zu müssen, gibt schon ein echt mieses Gefühl. Man bekommt 25-50 % Mehrleistung und müsste "nur" 25% mehr auf den Tisch legen....
Aber das ist von NV auch so beabsichtigt. Man sollte sich da gar nicht manipulieren lassen. Wer das Geld nicht hat, der hat es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
@Ayo34
Na ja, ich war so irre mir eine 4080 zu holen, obwohl ich schon eine 3080Ti hatte. Aber die nochmal zur Zeit 700 Euro Aufpreis zur 4090 waren mir dann doch zu viel, obwohl die ja das bessere P/L Verhältnis hat. Echt eine schwere Entscheidung. Die 4080 müsste um die 200-300 Euro weniger kosten um wirklich attraktiv zu sein.

Dennoch bin ich zufrieden mit der Karte an sich. Sie ist nicht so groß wie ich zuerst dachte und passt auch gut in mein PC Gehäuse ohne das berüchtigte Stromkabel zu sehr zu knicken. Habe mir aber auch das Original BeQuiet Adapter Kabel geholt und brauche daher die Karte nicht mit diesem klobigen Adapter verbinden der der Karte beilag. Auch der Strombedarf ist ja bei der 4000er Generation lange nicht so hoch wie befürchte und daher auch die Temperaturen moderat. Daher ist die Karte auch kühler und leiser als meine alte 3080Ti, bei 35% Mehrleistung. Ich kann, bis auf den Preis, nicht meckern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Blazin Ryder schrieb:
Ja aber in RT wird die von der 4090 bis ca zu 100% zerstört bei 2K €, wer will dann eine 1,5K € Krücke. Nun ja ein Kumpel mit 2080 super überlegt ob er sich ne 4080 o 90 kaufen soll.

Ich kenne nur den Test hier auf Computerbase? Was meinst du genau?

edit: Raytracing liegt bei 72,6% ähnlich beim Abstand.
raytracing.jpg
 
@lynx007

Klar sind die Karten teuer aber man sollte das Ganze differenzierter sehen und sich fragen wieso das so ist oder sein könnte.

Was meinst du wie Ampere Besitzer die upgraden wollen die Situation sehen? Schon mal aus dieser Perspektive betrachtet? Die bekommen-bekamen noch gutes Geld für ihre Karten auch ohne Corona und Miner Bonus und können jetzt upgraden ohne dass es zu sehr weh tut, sei es innerhalb von Ampere oder zu 4xxx. Dass Neueinsteiger das anders sehen ist klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
lynx007 schrieb:
Haben Sie dafür eine Quelle? Meinen Sie nicht eher 4k?
.
Natürlich bei der Preisstaffelung jetzt zu einer 4080 zu greifen zu müssen, gibt schon ein echt mieses Gefühl. Aber das ist von NV auch so beabsichtigt. Man sollte sich da gar nicht manipulieren lassen.

Nicht direkt CB aber ok 60% mehr Rechenheften gleich 60% mehr power mit den 100 habe ich vielleicht übertrieben. Aber für den aktuellen Preis... Wenn ich schon1,5K ausgebe kann ich auch 2K für das High End Produkt raushauen. Ich sage das es im Vergleich zur 4090 einfach ein falscher Preis ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC und lynx007
Blazin Ryder schrieb:
Nicht dirket CB aber ok 60% mehr Rechneinheiten gleich 60% mehr power mit den 100 habe ich vielleicht übertrieben. Aber für den aktuellen Preis... Wenn ich schon1,5K ausgebe kann ich auch 2K für das High End Produkt raushauen. Ich sage hier nir das die 500€ in keinem Verhältniss für mich stehen bei solchen Summen.

Average ist da die 4090 mit Raytracing 30% schneller als die 4080. 100 Frames vs. 130 Frames. Zusätzlich sollte mit schwächeren CPUs als dem 13900 der Abstand noch geringer werden. Wenn auch nicht soviel bei 4k + Raytracing + Ultra Details.
 
Tornavida schrieb:
@lynx007

Klar sind die Karten teuer aber man sollte das Ganze differenzierter sehen und sich fragen wieso das so ist oder sein könnte.

Was meinst du wie Ampere Besitzer die upgraden wollen die Situation sehen? Schon mal aus dieser Perspektive betrachtet? Die bekommen-bekamen noch gutes Geld für ihre Karten auch ohne Corona und Miner Bonus und können jetzt upgraden ohne dass es zu sehr weh tut, sei es innerhalb von Ampere oder zu 4xxx. Dass Neueinsteiger das anders sehen ist klar.
Nicht das ich jetzt Mitleid hätte, wer das Beste haben will, der muss auch das Geld dafür haben.... Aber wen jetzt vom Paperlaunch absieht, und das viele 11 Hundert 12 Hundert oder noch mehr damals für ihre 3080 bezahlt haben, und jetzt für das Upgrade nochmal 12, 13 Hundert hinplättern müssen, und auf ebay gerade mal 700€ wiederbekommen..., und das auch nur weil andere so verzweifelt sind, das sie jetzt 2022 für eine 3080 den selben Preis zu zahlen, mit dem nvidia zum Release angekündigt hat.... :D
.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=3080&_sacat=0&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1
.


Nein, das fühle ich total... ist wie damals zur Jahrtausendwende wo ich 1000 Dm für die Geforce 2 Ulta hingeplättert habe, nur damit 3 Monate später eine GPU mit mehr Leistung für 600DM um die Ecke kommt, und dann im Sommer diese Leistung für nur noch 300DM über die Theke ging.... man habe ich gekotzt... :D
.
In 12 Monaten 500-600€ Verbrennen, das ist scchon eine Hausnummer. War aber auch schon klar wo die GPU preise nach oben gingen...
.
Das ist auch der Grund warum die 4080 nicht günstiger sein kann.... der Markt würde kollabieren.... man muss schon verzeifelt sein 2022 für eine 3080 700 und damit 100% vom MSRP beim Release hin zu plättern....
.
Mann bin ich froh das es meine rx480 und 980 noch macht.... hey...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC und Headyus
Blazin Ryder schrieb:
Nicht direkt CB aber ok 60% mehr Rechenheften gleich 60% mehr power mit den 100 habe ich vielleicht übertrieben. Aber für den aktuellen Preis... Wenn ich schon1,5K ausgebe kann ich auch 2K für das High End Produkt raushauen. Ich sage das es im Vergleich zur 4090 einfach ein falscher Preis ist.
Die 4080 heute für 1300€ gesehen, die 4090 kostet ~2100, das sind deutliche 800€+ mehr, also nicht "nur" 500€. Habe ich weiter oben schon verlinkt. Man sollte davon ausgehen, dass der Abstand noch weiter wachsen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
Ayo34 schrieb:
Zusätzlich sollte mit schwächeren CPUs als dem 13900 der Abstand noch geringer werden. Wenn auch nicht soviel bei 4k + Raytracing + Ultra Details.
Damit hast Du natürlich recht, aber auch das Gegenteil ist richtig: Der Unterschied zwischen 4080 und 90 ist vom Chip her RIESIG. Die 90er hat fast 70% mehr Shader und RT Cores. Das ist eine ganz andere Welt! Und so viel mehr als der aktuell messbare Abstand.

Das Gleiche gilt für den Vergleich mit der 3090ti. Aktuell wird die 4090 einfach nicht voll ausgelastet, mal ist es das CPU-Limit, mal die Programmierung der Spiele, mal ggf. die Treiber. Natürlich wird nur schon aufgrund der geringen Unterschiede in Cache und Speicherbandbreite der Unterschied nie auch nur in die Nähe der theoretischen knapp 70% kommen, aber er wird sich über die Zeit vergrössern und nicht verkleinern, vor allem auch mit der nächsten Prozessorgeneration.
 
Gaspedal schrieb:
Vorsicht auf Amazon vor Betrüger! Einige inaktive Marktplace Konten werden per phishing gehackt und verkaufen es 40-50% billiger um möglichst viele Leute zu betrügen! Ein Marktplace Verkäufer der eigentlich z.B. nur Hundekäfige verkauft, war auf einmal Anbieter von PS5, RTX 4090 (meist MSI GeForce RTX 4090 für 1200€ - 1800€ ), Fernseher und Waschmaschinen. Alles Geräte die über 500€ gekostet haben. Die suchen gezielt Marktplace Verkäufer aus die positive Bewertungen haben und inaktiv sind, wenn man sich die Verkäufer anschaut (die Zeit davor), hatten sie vorher nie was mit Elektrogeräte zu tun. Fast täglich werden solche betrügerische Angebote auf Amazon eingestellt.
stimmt, ich hatte vor einer Woche eine 4090 bei Amazon für 1200€ im Warenkorb und der Verkäufer war Bastelpeter oder so ähnlich, hat null etwas mit Elektronik zu tun. Der Verstand hat dann bei mir wieder eigesetzt und ich hab den Warenkorb gelöscht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und Gaspedal
juwa schrieb:
Die Founders Edition für 1470€ bekommen, das sind schon einmal keine 500€, sondern glatte 650€ Aufpreis für nicht benötigte Leistung. Ursprünglich waren deutlich unter 1000€ eingeplant.

Übrigens kostet hier eine Manli Gallardo RTX 4080 im Angebot mittlerweile nur noch 1350€. Aber dem Hersteller traue ich nicht... ein anderer Händler hat die für 1292€ gelistet.
Dann musst du sie auch mit der FE 4090 vergleichen, die es auch für 2000€ gab, also wieder 500€ und das mit einer Billigherstellerkarte zu vergleichen ergibt keinen Sinn.
 
Zurück
Oben