News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

juwa schrieb:
Die 4080 FE kostet 1469€, die 4090 FE kostet 500€ mehr, meist nicht lieferbar und die Customs ~700€ mehr. Der Aufpreis ist schon sehr deutlich. Von einer GTX 1080 kommend ist die 4080 auch schon ein riesiges Upgrade. Wozu also nochmals so einen hohen Aufpreis bezahlen, für Leistung, die ich aktuell auch gar nicht brauche (gut, die 24GB wären nett).

Die GTX 1080 ist sechs Jahre alt, hat auch noch 8GB Speicher, eigentlich ist die 3080 ein Witz mit ihren 10GB oder die 3070 mit 8GB. Und Radeon kam für mich nicht in Frage, wegen angeblicher Probleme im Multi-Monitor-Betrieb.
Naja ich meine jetzt zwischen 4080 und 4090 lohnt sich eigtl. der Aufpreis, da die ja 50% mehr leistet.
Normalerweise kosten die letzten 10% - 20% mehr Leistung exponentiell mehr, aber hier sind es gleich ca. 50% mehr und der Preis in €/FPS bleibt ziemlich gleich, ist sogar teils noch besser.
Abgesehen davon hat man auch noch +50% Speicher.
So gesehen hält man mit der Leistung bestimmt gut 1 - 2 Jahre länger mit und man hat auch gleich von Anfang an mehr Leistung.
Unter den Bedingungen kommt eigtl. nie eine 4080 in Frage.
@Ayo34
In 4k bremst der 5800x die 4090 eigtl. nicht aus, also ich weiß nicht inwiefern du hier von "Leistung der 4090 nicht umsetzen kann" redest. Der kann in 4k unheimlich viel davon profitieren, bestimmt +40% mehr Fps.
Wenn du schon eine 4080 oder mehr kaufst, zockst du doch mit Sicherheit in 4k oder nicht? Sonst ergibt das ja ohnehin keinen Sinn sich so ein Flagfschiff zu gönnen.
 
Die 4080 gefällt mir so gut, aber ich kann mich nicht überwinden den geforderten Preis zu bezahlen. Für die 4090 müsste ich von Kühlkonzept bis PSU alles umbauen, da bin ich etwas faul.

Der ganze GPU Markt ist absolut merkwürdig. Die Hersteller wollen unbedingt an den hohen Preisen, die durch das Mining erzielt wurden, festhalten.
 
Perverseus schrieb:
Ich werde mir warscheinlich eine 7900XTX an Land ziehen.

Genau da fängt die Problematik ja an! AMD fügt sich ja ins Preisgefüge einfach schön ein, alle die jetzt eine neue AMD kaufen validieren das Preisniveau genauso wie wenn sie eine 4080 oder 90 kaufen.

Persönlich habe ich die ganz kleine Hoffnung, dass AMD doch irgendwann ausschert und den Preiskampf beginnt, schlicht wegen des Chashflows. Die nächsten Zahlen werden da viel aussagen, aber klar sollte sein, dass nur im extremen Notfall an den Margen geknabbert wird. Niedrigere Stückzahlen sieht die Börse nicht so übel wie eine sinkende Marge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Dr.Pawel schrieb:
Persönlich habe ich die ganz kleine Hoffnung, dass AMD doch irgendwann ausschert und den Preiskampf beginnt, schlicht wegen des Chashflows. Die nächsten Zahlen werden da viel aussagen, aber klar sollte sein, dass nur im extremen Notfall an den Margen geknabbert wird. Niedrigere Stückzahlen sieht die Börse nicht so übel wie eine sinkende Marge.
Man würde glauben, dass AMD diese Gelegenheit nutzen müsste, um endlich Marktanteile zu erlangen, aber es fühlt sich tatsächlich so an als wäre es denen wichtiger, die extremen margen zu erhalten.
 
Ach, ich kann mich noch erinnern, als ich für meine Vega 64 bei Caseking 500€ oder sowas bezahlt hab - und das für mich schon ne riesige Ausgabe war. Mehr würd ich für ne GPU halt auch echt nie zahlen.
 
sorry, aber wer in der Welt kauft denn eine 4080 für 1700.- oder eine 4090 für 2700.- Euro?!? Haben wir denn alle den Verstand verloren? Eine 80er hat nie und nimmer mehr Wert als 6-800.- und eine 90er 1000-1400.-

Also wenn das das neue Preisniveau sein soll ist ja Apple gleich billig dagegen. Das wird sich nie und nimmer halten. Abwarten und Tee trinken. Und wenns 2 Jahre sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway, cbmik, medsommer und 6 andere
DayvanCowboy schrieb:
Der ganze GPU Markt ist absolut merkwürdig. Die Hersteller wollen unbedingt an den hohen Preisen, die durch das Mining erzielt wurden, festhalten.
Wir haben ein Oligopol. Und Hochpreispolitik ist nichts Ungewöhnliches. Insbesondere, wen ein Wettbewerber extrem abdriftet, was die Leistung angeht, kann der andere die Preise diktieren. Es fehlt leider einfach der Wettbewerb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, TouchGameplay und DayvanCowboy
9,3% finden Preis der 4080 angemessen? Also entweder haben diese Herrschaften zuviel Geld oder sind Trolle. Niemand, aber auch niemand kann diese Preis Entwicklung gut finden, noch nicht Mal Leute mit mehr Geld als der Durchschnitt. Nvidia* sollte langsam Mal wieder auf den Boden zurückfinden. AMD shut up and take my money.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, karl_laschnikow, McTheRipper und 3 andere
lynx007 schrieb:
Wir haben ein Oligopol. Und Hochpreispolitik ist nichts Ungewöhnliches. Insbesondere, wen ein Wettbewerber extrem abdriftet, was die Leistung angeht, kann der andere die Preise diktieren. Es fehlt leider einfach der Wettbewerb.
Ist es evtl. sogar ein Monopol, wenn alle Hersteller, sogar Intel, bei TSMC fertigen lassen?
 
cybertech schrieb:
sorry, aber wer in der Welt kauft denn eine 4080 für 1700.- oder eine 4090 für 2700.- Euro?!? Haben wir denn alle den Verstand verloren? Eine 80er hat nie und nimmer mehr Wert als 6-800.- und eine 90er 1000-1400.-

Also wenn das das neue Preisniveau sein soll ist ja Apple gleich billig dagegen. Das wird sich nie und nimmer halten. Abwarten und Tee trinken. Und wenns 2 Jahre sind.
Was wie viel wert hat, bestimmt der Käufer. Solange genügend bereit sind, diesen Preis zu zahlen, ist es auch soviel wert.
Ich möchte jetzt Nvidias Hochpreispolitik überhaupt nicht verteidigen. Aber solange Leute diese Preise bezahlen, lohnt es auch sie herauszubringen.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=gra16_512&v=l&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&sort=t&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4080~9816_03+05+17+-+RTX+4090
Ergänzung ()

DayvanCowboy schrieb:
Ist es evtl. sogar ein Monopol, wenn alle Hersteller, sogar Intel, bei TSMC fertigen lassen?
Das kommt noch dazu. Das TSMC die Preise in die Höhe treibt, macht die Sache leider nicht besser. Und das AMD was RT angeht, überhaupt nichts anbietet, also 4080/4090 praktisch die einzigesten modernen RT GPUs darstellen, macht die Sache nicht besser.... , weil jeder der aktiv RT nutzen möchte, praktisch gezwungen ist die Mondpreise von nVidia zu bezahlen....
.
Und oben drauf kommen die ganzen teuren Smartphone, wo jeder alle 1-2 Jahre ein neues braucht. Selbst wenn es nicht die gleiche Fabrik ist, selbst wenn, fließt das Geld von TSMC erstmal dorthin, wo ihre Investetionen am lukrativsten sind.
.
Und wer denk wir sind jetzt fertig, nein. China 0 Covid Politik! Das nerft nicht nur dort die Bevölkerung, sondern belastet nach wie vor die Lieferketten. Und auch das treibt die kosten nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und DayvanCowboy
Kenjiii schrieb:
In 4k bremst der 5800x die 4090 eigtl. nicht aus, also ich weiß nicht inwiefern du hier von "Leistung der 4090 nicht umsetzen kann" redest. Der kann in 4k unheimlich viel davon profitieren, bestimmt +40% mehr Fps.
Wenn du schon eine 4080 oder mehr kaufst, zockst du doch mit Sicherheit in 4k oder nicht? Sonst ergibt das ja ohnehin keinen Sinn sich so ein Flagfschiff zu gönnen.

Gibt doch jede Menge Benchmarks wo man noch deutliche Unterschiede sieht, wenn man mit einem 13900 testet. Der durchschnittliche Vorteil liegt auch bei ca. 20-25% mehr Frames bei der 4090 gegenüber der 4080. Dafür kostet sie aber auch 40% mehr aktuell. Bisher habe ich noch kein Spiel gespielt wo ich mir die 4090 gewünscht hätte. Hätte die 4070ti 16GB, ich hätte wohl eher da zugegriffen.

A Plague Tale auf dem OLED TV - 4k, 120hz, Raytracing, Ultra-Details, DLSS3, sieht butterweich und wunderschön aus. Ich spiele aber eben auch viel Valorant auf FullHD mit 360hz oder Strategiespiele an meinem PC mit 3440x1440. Ist eben eine Mischung. Dazu die TDP auf 250 Watt eingestellt.
 
Dr.Pawel schrieb:
Es wird noch so viele enttäuschte Hoffnungen hier geben. Solange die Lager an Ampere noch voll sind kann nur gehofft werden, dass die Abschreibung bald kommt und Ada dann im Preis gesenkt werden kann.
Persönlich glaube ich allerdings nicht das es so kommen wird. Ampere rundet Ada einfach nach unten ab, der Preis wird so hoch bleiben, man will sich ja die Marschen Margen nicht kaputt machen.
Fixed that for you ;)

Davon abgesehen halte ich von dieser Theorie nichts. Wo sind denn die ganzen günstigen RTX 3000? Gute Customs immer noch 800-900€. Nix mit Ausverkauf.
 
Die Preise sind sehr hoch. Solange es gekauft wird, ändert sich auch nichts.
Corona alleine ist es auch nicht. Jeder will was vom Kuchen haben.

Man kann es auch anderes sehen.
So umgeht man den Mindestlohn (da alle Produkte teurer werden).
 
lynx007 schrieb:
Mondpreise von nVidia zu bezahlen....
Wahrscheinlich ist es einfach die neue Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Vielleicht bekommt man die 4080 nach Weihnachten für 1200.-, aber viel weiter runter wird es erstmal nicht gehen. Abwarten könnte, wenn ich mir die politische Situation ansehe, auch nach hinten losgehen...
 
Der Moment wo die 4080er wieder interessant wird wird kommen, spätestens ab dem 14. Dez. :evillol: Wartet mal ab.
 
Die Nachfrage ist so gering, es scheint NV muss die Lager anzünden um wieder einen Reibach zu machen, weil die Kunden es offensichtlich satt haben diese Wucherpreise zu bezahlen :)
 
Tornavida schrieb:
Der Moment wo die 4080er wieder interessant wird wird kommen, spätestens ab dem 14. Dez. :evillol: Wartet mal ab.
Weil die AMD Preis/Performance schwächer als erhofft sein wird? Oder weil nVidia gezwungen ist, die Preise zu senken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Ich hab ne 3080, ich spiel gern VR und auch gern in 4K, und schalte auch Ray Tracing gerne ein. Für mich wäre die 40er Serie dennoch nur durch DLSS3 interessant, denn es gibt aktuell einfach nichts an Spielen, wo ich das Bedürfnis nach ner neuen Grafikkarte bekomme. Oder ist da irgendwo ein Grafikhighlight am Horizont von dem ich nichts mitbekommen habe? Und e Sport Games spielt mal doch eh mit niedriger Auflösung und hohen FPS. Ich frage mich also wer eigentlich ne 4090 braucht? Normale Gamer wohl kaum, höchstens doch SIM Enthusiasten und Conten Creator. Und bei den Preisen frage ich mich dasselbe auch bei der 4080. Da lohnt sich doch jetzt im Abverkauf ne 3080 viel mehr. Ich persönlich hab die Segel gesetzt, bei der Preispolitik bin ich nur noch beim Abverkauf der alten Generationen dabei. Heißt in 2 Jahren gibt es dann für mich ne 4080 mit angemessenem Preis…hoffentlich.
 
Kenjiii schrieb:
Naja ich meine jetzt zwischen 4080 und 4090 lohnt sich eigtl. der Aufpreis, da die ja 50% mehr leistet.
Normalerweise kosten die letzten 10% - 20% mehr Leistung exponentiell mehr, aber hier sind es gleich ca. 50% mehr und der Preis in €/FPS bleibt ziemlich gleich, ist sogar teils noch besser.
Abgesehen davon hat man auch noch +50% Speicher.
Die 1470€ waren mir schon mehr als geplant, für natürlich mehr Leistung, aber die brauche ich aktuell nicht. Habe mir das gut überlegt und auch eine Nacht darüber geschlafen. Eine 4090 wäre so sinnvoll wie sich einen Ferrari zu kaufen, hier gilt eh ein Tempolimit von maximal 130km/h auf der Autobahn. Mir waren die 16GB wichtig und die Treiber, die mit meinen Bildschirmen zurecht kommen, zumindest mit meiner GTX 1080, reinstecken und die Bildschirme laufen. Eigentlich hatte ich eine RX 6800 (eventuell XT) geplant.

Die 4090 war übrigens auch als FE ruckzuck ausverkauft, die 4080 konnte man ein paar Tage lang kaufen. Hardcore-Gamer werden sicher zur 4090 greifen, aber wenn man sie eigentlich nicht braucht, ist das wenig sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InsaneTequila
ich hab keine gekauft weil ich mit meiner 3090 noch gut dasteh, und keine veranlassung hab.
 
Zurück
Oben