Naja ich meine jetzt zwischen 4080 und 4090 lohnt sich eigtl. der Aufpreis, da die ja 50% mehr leistet.juwa schrieb:Die 4080 FE kostet 1469€, die 4090 FE kostet 500€ mehr, meist nicht lieferbar und die Customs ~700€ mehr. Der Aufpreis ist schon sehr deutlich. Von einer GTX 1080 kommend ist die 4080 auch schon ein riesiges Upgrade. Wozu also nochmals so einen hohen Aufpreis bezahlen, für Leistung, die ich aktuell auch gar nicht brauche (gut, die 24GB wären nett).
Die GTX 1080 ist sechs Jahre alt, hat auch noch 8GB Speicher, eigentlich ist die 3080 ein Witz mit ihren 10GB oder die 3070 mit 8GB. Und Radeon kam für mich nicht in Frage, wegen angeblicher Probleme im Multi-Monitor-Betrieb.
Normalerweise kosten die letzten 10% - 20% mehr Leistung exponentiell mehr, aber hier sind es gleich ca. 50% mehr und der Preis in €/FPS bleibt ziemlich gleich, ist sogar teils noch besser.
Abgesehen davon hat man auch noch +50% Speicher.
So gesehen hält man mit der Leistung bestimmt gut 1 - 2 Jahre länger mit und man hat auch gleich von Anfang an mehr Leistung.
Unter den Bedingungen kommt eigtl. nie eine 4080 in Frage.
@Ayo34
In 4k bremst der 5800x die 4090 eigtl. nicht aus, also ich weiß nicht inwiefern du hier von "Leistung der 4090 nicht umsetzen kann" redest. Der kann in 4k unheimlich viel davon profitieren, bestimmt +40% mehr Fps.
Wenn du schon eine 4080 oder mehr kaufst, zockst du doch mit Sicherheit in 4k oder nicht? Sonst ergibt das ja ohnehin keinen Sinn sich so ein Flagfschiff zu gönnen.