News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Habe letztes Jahr das AMD Topmodel für unter 1000€ neu gekauft - die wird auch noch eine Weile halten denke ich.
Die meisten Lags und Bugs werden doch sowieso nicht von zu wenig Leistung verursacht, sondern vom Zeitdruck der Entwickler ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floh667
Mir fehlt in der Umfrage die Option: "Nein, aber ich plane eine andere RTX 40xx Grafikkarte zu kaufen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und Tenferenzu
Euphoria schrieb:
@Caramelito
Es gibt nur eine Möglichkeit wie man als Kunde nvidia zeigt, dass es langsam reicht. Das Zeug muss einfach in den Regalen stehen bleiben, bis sie mal vernünftige Preise anbieten. Angebot und Nachfrage.

Nur scheinen die den umgekehrten Weg zu gehen, lieber weniger Karten dafür für absurde Preise verkaufen zu wollen. Solange die Leute das tun und Margen von 60% erreicht werden, wird nvidia daran auch nix ändern.
Bin der gleichen Meinung. Es wird sich langfristig nur was ändern wenn diese Karten zu diesen Preisen, wie Blei im Laden liegenbleibt. Ich habe Hoffnung, momentan schauts (noch) so aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopa, McTheRipper, Recharging und 3 andere
Wenn Midrange/High-End (80er Reihe) wieder für 500-800€ verfügbar ist, können wir reden.
Wenn Enthusiast (90er Reihe) wieder für 1000-1300€ verfügbar ist, können wir reden.

Bis dahin läuft aktuell God of War in 3440x1440p auf 90fps limitiert mit DLSS Quality und High Settings (DF optimized settings) gut genug. Natürlich hätte ich gerne immer 144fps am Anschlag. Aber irgendwie muss man sich auch mal die Frage nach der Verhältnismäßigkeit stellen. Will ich wirklich mehrere tausend Euro ausgeben, damit Cyberpunk oder Doom Eternal mit Raytracing auf Anschlag läuft? Oder ist das dann doch vielleicht auch mit allen Reglern nicht ganz rechts doch auch irgendwie genießbar und für die paar tausend Euro gibt es lieber andere Dinge? Für den Preis einer 4090 habe ich mir jetzt einfach ein neues Radon Jealous MTB, einen Dyson V12 und eine nubert Soundbar as-425 Max gekauft. Habe ich in der Summe garantiert mehr Spaß dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopa, baizer, Joker1987 und 8 andere
Hier interessiert niemanden mehr der Stromverbrauch. Selbst wenn die Performance pro Euro noch so gut ist, es wird immer mehr Strom verbraucht.
 
Premium Modell für 2800€...hoffentlich vergammeln die Dinger in den Regalen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopa, Zockmock, Master Chief ! und 2 andere
Ich möchte meine 5700 XT in Rente schicken... hätte Lust auf Nvidia gehabt, aber die Preise sind mir zu hoch. Wird wahrscheinlich eine 7900 XT, auch nicht schlecht.
 
Alle aktuellen Grafikkarten sind viel zu hoch angesetzt beim Preis, Stromverbrauch, Größe und co...

Hätte mir jemand vor 10 Jahren gesagt eine Grafikkarte mit 300-400mm² Fläche, 256 Bit Bus wird 1500€ kosten hätte ich gesagt ja in 40 Jahren sicher...

Eine GeForce 8800 Ultra, GTX 285 oder gar GTX 580 waren alles die Spitzenklasse die 1/3 oder 1/4 davon gekostet haben... Aber daran sind nur die Kunden schuld... Wer den Trend zu 400 Watt, Grafikkarten in der Größe einer PS5, 1500 - 2000€ mitmacht hat es auch verdient.

PC Gaming ist jetzt weit entfernt von Mainstream... Ich habe meine RX 5700 XT für 450€ bekommen und dachte 2019 schon es hätte auch billiger sein können. Immerhin haben vor 10 Jahren Mittelklasse Karten (ca. 300mm² DIE, 256/192 Bit Bus und Mittelklasse Speicher = HD 6870/7870 oder GTX 560/660) nur 250 - 350€ gekostet...


Viel Spaß an alle Käufer sich von Nvidia abzocken zu lassen und ja auch von AMD wenn auch nicht ganz so stark.
 

Anhänge

  • unbenanntjyif0.jpg
    unbenanntjyif0.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 264
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Master Chief !, LamaMitHut und 5 andere
Ach, ich kaufe mir einfach eine RTX4060, die ich dann per Softwareupdate auf eine 4090 aufbohre :D Hardware as a Service funktioniert bestimmt auch bei uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Bezogen auf das Update4 dieses Thread-Artikels:
"...Ein anderes Bild zeigt sich bei Nvidias Flaggschiff, der GeForce RTX 4090. Die günstigsten Custom-Designs listet der Preisvergleich derzeit ab knapp 2.200 Euro, wohingegen die Premium-Modelle von Asus und MSI mit rund 2.800 Euro zu Buche schlagen. ... "
1669825812459.png

gibt es auch Customs, die unter 2k EUR gelistet sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Euphoria, cbmik und Hydrogenium
Es wird noch so viele enttäuschte Hoffnungen hier geben. Solange die Lager an Ampere noch voll sind kann nur gehofft werden, dass die Abschreibung bald kommt und Ada dann im Preis gesenkt werden kann.
Persönlich glaube ich allerdings nicht das es so kommen wird. Ampere rundet Ada einfach nach unten ab, der Preis wird so hoch bleiben, man will sich ja die Marschen nicht kaputt machen.
 
Kloin schrieb:
Gleich zuschlagen, Schnapper!:lol:
Ich bin ja an einer 4090 interessiert! Aber wenn ich bei < 2K "zuschlagen" will, lande ich im Nirvana.
Sprich: Die gelisteten RTX 4090 (< 2k EUR) sind mitunter einfach nur gelistet! Kaufen, kann man sie derzeit nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutlich über 1000 Euro: wundert sich da wirklich jemand über schlechte Absatzzahlen?
 
Wer sich die 4080 leisten will, der greift besser gleich zur 4090 die man zum UVP bekommen konnte und die es auch wieder geben wird. Es gibt keinen einzigen Grund sich die 4080 für 1700€ zu holen, außer man will jetzt unbedingt dafür 1700€ zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Wenn die Kühlung aus purem Gold gefertigt wäre, dann würde ich ne 4090 für 2800 € in Erwägung ziehen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maisenkaier
Zurück
Oben