da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.131
@Banger
@th3o
ich rate euch beiden echt mal dringend dazu, Nvidia Inspector zu laden und installieren.
Auf 3Dcenter gibts nen guide zu dem tool.
Was die Thematik angeht: es ist irrelevant ob ich im Treiber "Maximale Leistung bevorzugen" oder "Normal" ausgewählt habe: das Problem tritt mit beiden Monitoren auf, solange ich auf beiden unterschiedliche Hz fahre.
Selbst, wenn ich auf beiden Monitoren 165 Hz ohne G-Sync einstelle, bugged die Grafikkarte rum und Taktet nicht gescheit herunter.
Nutze ich aber den im NV Inspector enthaltenen Multi Display Power Saver, taktet die Grafikkarte runter bis in den P6 state, also zwischen 210 und 420 MHz. Und dieser Takt wird dann auch gehalten, je nachdem wie man die "persönliche" threshold zu "Volldampf" oder "Idle" einstellt. Die Powerstate P7 bis P12 sehe ich zwar nicht mehr, aber ich glaube nichtmal, dass es mit der 3080 niedriger als P8 geht.
Die Tatsache, dass ich seit 2014 ein externes Tool von Orbmu2k brauche, dass meiner Grafikkarte im Desktopbetrieb sagt: "ne du, da ist grad keine Arbeit, entspann dich mal" - ist ein Armutszeugnis.
Mir fehlen Vergleichswerte mit AMD, da Jeder, den ich kenne, nur einen Monitor an seiner Radeon betreibt. Aber mit meiner letzten Grafikkarte von AMD (R9 280X) hatte ich das Problem nicht. Ich habe die seinerzeit nur gegen eine 970 getauscht, weil das ding übelstes Spulenfiepen hatte und bei gleicher Leistung mehr Strom verbraucht hat, als die 970...
@th3o
ich rate euch beiden echt mal dringend dazu, Nvidia Inspector zu laden und installieren.
Auf 3Dcenter gibts nen guide zu dem tool.
Was die Thematik angeht: es ist irrelevant ob ich im Treiber "Maximale Leistung bevorzugen" oder "Normal" ausgewählt habe: das Problem tritt mit beiden Monitoren auf, solange ich auf beiden unterschiedliche Hz fahre.
Selbst, wenn ich auf beiden Monitoren 165 Hz ohne G-Sync einstelle, bugged die Grafikkarte rum und Taktet nicht gescheit herunter.
Nutze ich aber den im NV Inspector enthaltenen Multi Display Power Saver, taktet die Grafikkarte runter bis in den P6 state, also zwischen 210 und 420 MHz. Und dieser Takt wird dann auch gehalten, je nachdem wie man die "persönliche" threshold zu "Volldampf" oder "Idle" einstellt. Die Powerstate P7 bis P12 sehe ich zwar nicht mehr, aber ich glaube nichtmal, dass es mit der 3080 niedriger als P8 geht.
Die Tatsache, dass ich seit 2014 ein externes Tool von Orbmu2k brauche, dass meiner Grafikkarte im Desktopbetrieb sagt: "ne du, da ist grad keine Arbeit, entspann dich mal" - ist ein Armutszeugnis.
Mir fehlen Vergleichswerte mit AMD, da Jeder, den ich kenne, nur einen Monitor an seiner Radeon betreibt. Aber mit meiner letzten Grafikkarte von AMD (R9 280X) hatte ich das Problem nicht. Ich habe die seinerzeit nur gegen eine 970 getauscht, weil das ding übelstes Spulenfiepen hatte und bei gleicher Leistung mehr Strom verbraucht hat, als die 970...