GM206 schrieb:
Das ist doch Blödsinn und nur der versuch von Fanboys Nvidias Preise zu legitimieren:
Preise von TSMC
2018 N7 10 000$
2020 N5 16 000$
2022 N3 20 000$
Der 5nm Preis aus dem Jahr 2020, den auch Ian Cutress verwendet hat, liegt bei $17000 und dürfte inzwischen veraltet sein, weil TSMC danach die Preise um 10-20% erhöht hat (
TSMC is increasing foundry prices this year. How will that play out for clients, end-users?):
Der 8nm Samsung Prozess ist ein verbesserter 10nm Prozess, den Nvidia damals zu einem guten Preis sichern konnte, weshalb man annimmt, dass der Preis etwa bei $6000 pro Wafer gelegen haben dürfte. Für Nvidia dürften sich die Waferkosten also beim Sprung von 8nm auf 4nm mehr als verdreifacht haben.
Ich habe auch nicht behauptet, dass der gesamte Preisanstieg bei der 4080 auf die Waferkosten zurückzuführen ist. Jensen hat selbst angekündigt, dass die neuen Produkte oberhalb der alten angesetzt werden, um den Abverkauf der alten Karten nicht zu behindern. Ein Preis von $799, wie von einigen gefordert, sehe ich aber für Nvidia nicht als möglich an, ohne auf einen großen Teil ihrer üblichen Marge zu verzichten.
Des weiteren habe ich angeregt sich die Preise aktueller CPUs anzusehen, die lediglich aus Dies und Substrat bestehen. Auch hier wurden die Preise von AMD beim Sprung von 7nm auf 5nm stark erhöht. Der Preisanstieg wurde aber hauptsächlich dem Chipsatz aufgeschlagen. Das ist z.B. bei einer Grafikkarte nicht möglich. Wenn man sich über die Marge bei Nvidia aufregt, sollte man sich auch über die Marge bei den AMD CPUs aufregen, die zum Lauch laut Ian Cutress beim 10-Fachen der Herstellungskosten lag. Bei gleicher Marge eines 7950X, würde allein der AD103 Die mit einem Teil des PCB mindestens $1200 kosten. Selbst beim 7700X ist die Marge nicht deutlich geringer und liegt bei etwa dem 9-Fachen der Herstellungskosten. Verglichen mit einem 7950X oder 7700X ist der Preis für eine 4080 da schon fast moderat, und dabei ist der Preisaufschlag bei AMD für den Chipsatz noch nicht berücksichtigt. Wenn diese Berechnungen also stimmen, dann sollte sich diese Bruttomarge bei AMD ja auch in zukünftigen Quartalsberichten entsprechend niederschlagen. Wenn das nicht der Fall ist, dann können alle diese Berechnungen für die Herstellungskosten von CPUs und GPUs, die auf Annahmen und Schätzungen basieren, einfach nicht stimmen.
Natürlich sind die Preise aktueller CPUs und GPUs zu hoch, aber das untere Limit wird nach den notwendigen Preisanpassungen nicht so niedrig ausfallen wie wir hoffen.
GM206 schrieb:
Um 100$ Netto zu erhalten könnte Nvidia und dessen Boardpartner eine GTX 4090 um 1000$ verkaufen.
Nvidia darf also $100 an einer 4090 verdienen, während man AMD zugesteht $630 an einem 7950X zu verdienen. Dann darf man sich auch wünschen, dass AMD den 7950X für $170 verkauft.