Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten
Also ich konnte eine 4080 FE ergattern, ursprünglich war eine Radeon geplant. Die 16GB Speicher brauche ich, da gibt es als Alternative von nVidia nur die 3090 zum ähnlichen Preis oder eben die 4090. Und bei Radeon Karten habe ich im Internet (auch hier) von einigen Problemen im Eyefinity Betrieb gelesen. Aber das sind Überlegungen und Gründe, die vielleicht nur 1% der Käufer betreffen. Des weiteren habe ich gelesen, dass die neue Unreal Engine stark auf RT setzt. Sollte die Karte nicht vorher abrauchen, werden ich die sowieso mindestens bis zur nächsten Konsolengeneration behalten. Früher waren die Karten zwar günstiger, aber allerdings war deren Halbwertszeit für aktuelle Spiele deutlich kürzer.
Schweineteuer, ja. Brauche die Karte auch beruflich und mir auch selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Mein Auto ist 29 Jahre alt... da stecken andere sehr viel mehr Geld rein.
Schweineteuer, ja. Brauche die Karte auch beruflich und mir auch selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Mein Auto ist 29 Jahre alt... da stecken andere sehr viel mehr Geld rein.
Fred_VIE
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.358
Mich würd die 4080 nichtmal für 1k interessieren, weil der Abstand zur 4090 einfach zu gewaltig ist.
Ich wart mal ab, was AMD abliefert und was passiert, wenn die 30er-Serie abverkauft ist. Obwohl ich nicht nachvollziehen kann, warum man sich die alte Karte noch antun sollte, wenn die neuen verfügbar sind. Vorallem sind die imho mit 700+ auch zu teuer für ihr Alter und auch für den vergleichsweise schwachen Leistungszuwachs und die schlechte Effizienz.
Ich wart mal ab, was AMD abliefert und was passiert, wenn die 30er-Serie abverkauft ist. Obwohl ich nicht nachvollziehen kann, warum man sich die alte Karte noch antun sollte, wenn die neuen verfügbar sind. Vorallem sind die imho mit 700+ auch zu teuer für ihr Alter und auch für den vergleichsweise schwachen Leistungszuwachs und die schlechte Effizienz.
Ergänzend dazu:Slashman schrieb:Viel Spaß an alle Käufer sich von Nvidia abzocken zu lassen und ja auch von AMD wenn auch nicht ganz so stark.
Die Hersteller und Shops sind halt auch mit auf der Miningwelle geschwommen und haben auch danach, als die Liefermengen nicht mehr knapp waren, die Preise einfach oben gelassen.
Und wir sind allmählich an dem Preispunkt, wo selbst die kopflosesten Käufer nicht mehr einfach so zuschlagen. Mining ist auch kein großes Thema mehr. Ergo bleiben die Karten in den Regalen und Lagern liegen.
Jahrelang haben die Highend-Karten einen ähnlichen Preis gehabt. Vielleicht gab es minimale Steigerungen. Und inflationsbedingt kam halt auch immer ein Bisschen was obendrauf. War aber alles vertretbar.
Aber die Preisexplosionen der letzten Jahre sind klar davon entkoppelt.
Hinzu kommen dann aktuell auch noch Energiekrise, Inflation und der relativ schwache Euro. Dadurch bleiben die Karten "noch mehr" liegen.
Würden die Hersteller jetzt die Preise signifikant senken, würden sie sicherlich immer noch Gewinne einfahren. Aber das extreme Vergolden würde aufhören. Und daran hat man sich doch so schön gewöhnt.
Über kurz oder lang werden sie das aber tun müssen, um überhaupt noch nennenswerten Absatz im ohnehin daniederliegenden PC- und DIY-Markt zu generieren.
Erst mal vergrault Nvidia die Partner und dann geht's rund. Wer glaubt, die Partner können den Preis der Founders mitgehen ohne minus zu machen der hat die news der letzten Wochen verpasst. Die Gängelung geht da schon recht weit. Sowas wird auf Dauer nicht gut gehen.
Am Ende wird Nvidia alleiniger Anbieter sein und noch mehr den Preis diktieren. Zumindest strenger als heute.
Dass die Reise irgendwann Schiffbruch erleidet, damit gehe ich konform.
Was hilft dem Verbraucher? Sich zwei oder eine generation davor ansiedeln im Bedarf und den eigenen Rhythmus und Spiele Einstellungen anpassen.
Am Ende wird Nvidia alleiniger Anbieter sein und noch mehr den Preis diktieren. Zumindest strenger als heute.
Dass die Reise irgendwann Schiffbruch erleidet, damit gehe ich konform.
Was hilft dem Verbraucher? Sich zwei oder eine generation davor ansiedeln im Bedarf und den eigenen Rhythmus und Spiele Einstellungen anpassen.
Vorsicht auf Amazon vor Betrüger! Einige inaktive Marktplace Konten werden per phishing gehackt und verkaufen es 40-50% billiger um möglichst viele Leute zu betrügen! Ein Marktplace Verkäufer der eigentlich z.B. nur Hundekäfige verkauft, war auf einmal Anbieter von PS5, RTX 4090 (meist MSI GeForce RTX 4090 für 1200€ - 1800€ ), Fernseher und Waschmaschinen. Alles Geräte die über 500€ gekostet haben. Die suchen gezielt Marktplace Verkäufer aus die positive Bewertungen haben und inaktiv sind, wenn man sich die Verkäufer anschaut (die Zeit davor), hatten sie vorher nie was mit Elektrogeräte zu tun. Fast täglich werden solche betrügerische Angebote auf Amazon eingestellt.
Zuletzt bearbeitet:
etoo
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.956
Ferax schrieb:Erst mal vergrault Nvidia die Partner und dann geht's rund. Wer glaubt, die Partner können den Preis der Founders mitgehen ohne minus zu machen der hat die news der letzten Wochen verpasst. Die Gängelung geht da schon recht weit. Sowas wird auf Dauer nicht gut gehen.
Am Ende wird Nvidia alleiniger Anbieter sein und noch mehr den Preis diktieren. Zumindest strenger als heute.
Dass die Reise irgendwann Schiffbruch erleidet, damit gehe ich konform.
Ich denke leider braucht Nvidia die Partner nicht wirklich (oder wird brauchen) … was sich auch an dem Verhalten von Seiten NV widerspiegelt.
Dahin wird die Reise wohl gehen ja.
Zuletzt bearbeitet:
M
MujamiVice
Gast
Ich habe keine 4080 gekauft weil ich eine 4090 gekauft habe ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
4to cka3al
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 576
PC Gaming ist doch eh Tod, zumindest wurde uns das die letzten 10 Jahre eingeredet. Es ist aber nie eingetreten. Wie ironisch wäre es jetzt, wenn Nvidia selbst mit solchen langfristigen Preisen, den finalen Stoß versetzt. Das wäre makaber. Und ich mag makaber.
Scythe1988
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.345
Tun sie ja eben nicht wirklich.....Raptor85 schrieb:Ergänzend dazu:
Die Hersteller und Shops sind halt auch mit auf der Miningwelle geschwommen und haben auch danach, als die Liefermengen nicht mehr knapp waren, die Preise einfach oben gelassen.
Und wir sind allmählich an dem Preispunkt, wo selbst die kopflosesten Käufer nicht mehr einfach so zuschlagen. Mining ist auch kein großes Thema mehr. Ergo bleiben die Karten in den Regalen und Lagern liegen.
Jahrelang haben die Highend-Karten einen ähnlichen Preis gehabt. Vielleicht gab es minimale Steigerungen. Und inflationsbedingt kam halt auch immer ein Bisschen was obendrauf. War aber alles vertretbar.
Aber die Preisexplosionen der letzten Jahre sind klar davon entkoppelt.
Hinzu kommen dann aktuell auch noch Energiekrise, Inflation und der relativ schwache Euro. Dadurch bleiben die Karten "noch mehr" liegen.
Würden die Hersteller jetzt die Preise signifikant senken, würden sie sicherlich immer noch Gewinne einfahren. Aber das extreme Vergolden würde aufhören. Und daran hat man sich doch so schön gewöhnt.
Über kurz oder lang werden sie das aber tun müssen, um überhaupt noch nennenswerten Absatz im ohnehin daniederliegenden PC- und DIY-Markt zu generieren.
Perverseus
Ensign
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 203
Ich werde mir warscheinlich eine 7900XTX an Land ziehen. Will das Teil mal testen.
Die 4080 FE kostet 1469€, die 4090 FE kostet 500€ mehr, meist nicht lieferbar und die Customs ~700€ mehr. Der Aufpreis ist schon sehr deutlich. Von einer GTX 1080 kommend ist die 4080 auch schon ein riesiges Upgrade. Wozu also nochmals so einen hohen Aufpreis bezahlen, für Leistung, die ich aktuell auch gar nicht brauche (gut, die 24GB wären nett).Serphiel schrieb:Es gilt weiterhin: Wer ~1500€ für eine Grafikkarte hat, hat vermutlich oft auch ~2000€...
Die GTX 1080 ist sechs Jahre alt, hat auch noch 8GB Speicher, eigentlich ist die 3080 ein Witz mit ihren 10GB oder die 3070 mit 8GB. Und Radeon kam für mich nicht in Frage, wegen angeblicher Probleme im Multi-Monitor-Betrieb.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.934
damals hab ich eine ordentliche karte unter 500 bekommen... und was darüber jetzt liegt und was die Leistung angeht ist das nur noch wucher..... Also nicht mit mir.
Hab nur ne gebrauchte gtx 1070 füt 250.... (selbst das etwas viel für eine gebrauchte)
Hab nur ne gebrauchte gtx 1070 füt 250.... (selbst das etwas viel für eine gebrauchte)
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Dann hole ich mir halt wieder die gleich schnelle AMD für 700€ oder weniger wie jetzt, kein Ding. Bin nicht am Hersteller gebunden (weder noch).Kenjiii schrieb:Na dann gute Nacht "and see you in 3 years" 😂
Fred_VIE
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.358
Dann ist es aber auch kein "Gaming"-Notebook sondern einfach nur ein Notebook auf dem Du spielstNeodar schrieb:Mein ganzes Gaming Notebook hat gerade mal die Hälfte gekostet
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.078
juwa schrieb:Die 4080 FE kostet 1469€, die 4090 FE kostet 500€ mehr, meist nicht lieferbar und die Customs ~700€ mehr. Der Aufpreis ist schon sehr deutlich. Von einer GTX 1080 kommend ist die 4080 auch schon ein riesiges Upgrade. Wozu also nochmals so einen hohen Aufpreis bezahlen, für Leistung, die ich aktuell auch gar nicht brauche (gut, die 24GB wären nett).
Die GTX 1080 ist sechs Jahre alt, hat auch noch 8GB Speicher, eigentlich ist die 3080 ein Witz mit ihren 10GB oder die 3070 mit 8GB. Und Radeon kam für mich nicht in Frage, wegen angeblicher Probleme im Multi-Monitor-Betrieb.
Das war genau meine Überlegung von der 1070 kommend. Ich habe einen Rechner mit 5800x und kann da von der 4090 Leistung kaum profitieren. 5800x + 4080 ist eine gute Kombination und 1500 oder 2200€ ist ein großer Unterschied, gerade wenn man die Leistung der 4090 nicht umsetzen kann. Am Ende beides geile Karten mit dem einem einzigen negativen Punkt und das ist der Preis. Dafür wird sie auch wieder Minimum 6 Jahre bei mir halten, ebenso der Prozessor 8 Jahre.
Wenn ich an Leute denke, die 1200-1500€ für eine 3080 mit 10GB in der Mining Hochphase gekauft haben. 16GB ist endlich mal eine gute Größe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 13.531