News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

DayvanCowboy schrieb:
Wahrscheinlich ist es einfach die neue Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Vielleicht bekommt man die 4080 nach Weihnachten für 1200.-, aber viel weiter runter wird es erstmal nicht gehen. Abwarten könnte, wenn ich mir die politische Situation ansehe, auch nach hinten losgehen...
Es gibt ja noch eine 4070 (ti)....
Und notfalls wartet man ein weiteres Jahr. Ich bin noch immer mit meiner rx 480 zu frieden. Und beim nächsten upgrade muss Raytracing plus QHD drinnen sein. Und wieivel das kosten darf entscheidet nicht nvidia, sondern allein mein Geldbeutel. Und ob das jetzt 1, 2 , 3 Jahre dauert.... ich habe 35 Jahre auf Raytracing gewaret... wen es noch 5 Jahre sein müssen bis sich alles wieder normalisiert und RT Massentauglich wird, dann ist es soo. Kann sowieso nichts daran ändern. Um so mehr geile RT Games habe ich dann nachzuholen.
.
Ich verspühre auch keinen Neid gegen die ganzen Entusiasten die soviel geld reinpumpen. Den ohne sie gäbe es morgen auch kein RT für mich zu einem annehmbaren Preis. Die Marktsituatioin könnte befriedigender sein, aber davon geht jetz auch nichgt die Welt unter.
;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
DanyelK schrieb:
Und e Sport Games spielt mal doch eh mit niedriger Auflösung und hohen FPS. Ich frage mich also wer eigentlich ne 4090 braucht? Normale Gamer wohl kaum, höchstens doch SIM Enthusiasten und Conten Creator. Und bei den Preisen frage ich mich dasselbe auch bei der 4080. Da lohnt sich doch jetzt im Abverkauf ne 3080 viel mehr.
Naja, die 24GB sind im Server-Bereich schon interessant und die 10GB einer 3080 sind schon etwas mickrig, meine 1080 stößt mit 8GB schon oft an ihre Grenzen. Mit 16GB hat man da mehr Luft.
 
@juwa vor ein paar Tagen die RTX 4090 Palit OC neu für 2120€ gesehen, wenn man überlegt, dass man halt ca. 1600€ für eine 4080 hinblättert, wären mir die letzten 500€ für die Mehrleistung es wert und damit hat man ja noch ca. + 2 Jahre Nutzungsdauer.
Aber verstehe natürlich auch deine Sicht.
 
DanyelK schrieb:
Und bei den Preisen frage ich mich dasselbe auch bei der 4080. Da lohnt sich doch jetzt im Abverkauf ne 3080 viel mehr. Ich persönlich hab die Segel gesetzt, bei der Preispolitik bin ich nur noch beim Abverkauf der alten Generationen dabei. Heißt in 2 Jahren gibt es dann für mich ne 4080 mit angemessenem Preis…hoffentlich.

Was meinst du mit Abverkauf der 3080? Die 3080 mit 12GB kostet vielleicht 500€ weniger. Dafür bietet die 4080 16GB, DLSS3, deutlich mehr Leistung und was für mich am wichtigsten war, eine unglaublich bessere Effizienz. Das zusammen ist mir 500€ Wert. Gleichzeitig benutze ich Grafikkarten normal auch 6 Jahre, daher sind die 16GB schon nett. Meine 1070 hat auch nur wegen den 8GB über 6 Jahre bei mir gehalten.

3080 mit 10GB ist von der Leistung zwar super, aber die sehe ich nicht mehr in 6 Jahren auf einem guten Niveau. Dazu hat die 4080 auch noch mit AV1, Decoder, Encoder und eben den 16GB deutlich bessere Features für die Adobe Cloud/Streaming.
Ergänzung ()

Kenjiii schrieb:
@juwa vor ein paar Tagen die RTX 4090 Palit OC neu für 2120€ gesehen, wenn man überlegt, dass man halt ca. 1600€ für eine 4080 hinblättert...

Die 4080 Palit gabs für unter 1500€. Die Asus TUF gabs sogar für 1469€. Die Gigabyte Eagle ebenfalls. Meine Aorus Master hat 1600€ gekostet und es gab 70€ Cashback. Wir sind also schon dicht bei der UVP mit vielen Karten. Sind als weniger 500€, sondern vielmehr 700€ Differenz und 35-40% mehr bezahlen für 25% mehr Frames ist dann so eine Sache. Am Ende sind beide Karten unvernünftig. Das aber die 4090 Sinn macht und die 4080 nicht, halte ich für schlichtweg falsch. Kommt einfach auf die Situation an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenjiii schrieb:
@juwa vor ein paar Tagen die RTX 4090 Palit OC neu für 2120€ gesehen, wenn man überlegt, dass man halt ca. 1600€ für eine 4080 hinblättert, wären mir die letzten 500€ für die Mehrleistung es wert und damit hat man ja noch ca. + 2 Jahre Nutzungsdauer.
Aber verstehe natürlich auch deine Sicht.
Die Founders Edition für 1470€ bekommen, das sind schon einmal keine 500€, sondern glatte 650€ Aufpreis für nicht benötigte Leistung. Ursprünglich waren deutlich unter 1000€ eingeplant.

Übrigens kostet hier eine Manli Gallardo RTX 4080 im Angebot mittlerweile nur noch 1350€. Aber dem Hersteller traue ich nicht... ein anderer Händler hat die für 1292€ gelistet.
 
johnieboy schrieb:
Seit 13:00 Uhr ist eine Palit Gamerock 4080 OC für 1449€ im Mindstar gelistet und in 3,5h sind 2-3 von 70 Stück verkauft worden.
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
Ha, das lässt tatsächlich hoffen. Vor allem 2 pro Haushalt ist auch schon ne Ansage.

Ich bin auch nicht mehr bereit, so viel Kohle für ne Grafikkarte auf den Tisch zu knallen, ist mir einfach zu teuer.

Außerdem passt in mein ITX System nur eine 2 Slot Karte. Und davon gibt es momentan gar keine, echt krass.

Damit warte ich auf die 4060 - um sie vermutlich auch nicht zu kaufen, wird bestimmt 800 € kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Wird einigen nicht schmecken, aber ich habe auch damit gerechnet, dass die 4080 schneller ein Preis sinkt. Das sie das nicht tut, scheint ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu sein.
 
1669832268755.png


Dagegen ist die 4090 ein absoluter Schnapper. Ich glaube, wenn man Nvidias Preise
betrachtet, sollte man das ganze Portfolio von oben nach unten betrachten, um das
im Kontext zu sehen. Karten unter 1000€ sind für Nvidia kein großer Markt mehr.

Ich hoffe, dass die sich doch noch umbesinnen, kanns mir aber fast nicht vorstellen.
Alles unter 600€ ist Konsole, 600-1000€ ist AMD, für Nvidia bleibt eigentlich nur der
Markt > 1000€ bei dedizierten Karten und der Fokus auf professionelle/industrielle
Anwendungen. Konnte man das kommen sehen?
 
Chilisidian schrieb:
Wird einigen nicht schmecken, aber ich habe auch damit gerechnet, dass die 4080 schneller ein Preis sinkt. Das sie das nicht tut, scheint ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu sein.

Warum sollte die Karte so schnell sinken? AMD hat noch keine Karten draußen und Weihnachten steht vor der Tür. Frühstens Mitte Dezember oder im neuen Jahr wird es wohl eine Preisanpassung geben. Spätestens wenn die 4080ti kommt.
 
Nvidia kann sein überteuerten Müll behalten. Die Preise sind immer noch absolut frech :) !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und maisenkaier
borizb schrieb:
Ich hoffe, dass die sich doch noch umbesinnen, kanns mir aber fast nicht vorstellen.
Alles unter 600€ ist Konsole, 600-1000€ ist AMD, für Nvidia bleibt eigentlich nur der
Markt > 1000€ bei dedizierten Karten und der Fokus auf professionelle/industrielle
Anwendungen. Konnte man das kommen sehen?

Nvidia dominiert vom Marktanteil alle Bereiche. Die letzten Zahlen waren 81% Nvidia, 15% AMD, 4% Intel oder so ähnliche. Auch mit der 3060/70 macht Nvidia viel Geld und Umsatz.
 
IMHO lohnt sich keine einzige Karte > 5-600 Eur.
Bleiben 6800(xt), 6700,6750 xt. Wer auf Nvidia, besteht warum auch immer, 3070(ti)

Der HW Markt, vor allem Grafikkarten, erinnert mich mehr und mehr an den Smartphone Markt und Apple Schickmicki Artikel.
Da wird fuer Apple HW oder anderes Highend Geraet 1000, 1200, 2000 bezahlt, weil Baum wegen Busch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeedy
Völliger BS dass der Preis der 4090 ok ist, Der aber der 4080 nicht und man ja dann gleich 500 mehr zahlen kann. Vor allem lustig, dass das von Leuten kommt, denen schon die 4080 zu teuer ist. CB Forum at its best waiting for the Schnapper 79xx.

Von mir aus können die Preise so bleiben, in 2 Jahren kommen dann Die zum Zug denen eine 4080 600 bis 700 Euro wert ist und für 500 mehr gibt es dann auch eine 4090.

@DayvanCowboy

ich würde fast wetten, dass wir bei ausreichender Versorgung aller Karten Preissenkungen bei AMD früher sehen werden. Wäre ja auch nicht schlecht oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Ich beziehe mich jetzt nur auf den Titel, hab den Artikel an sich nicht gelesen.
Meiner Meinung nach ist das der einzige Weg, das sich die Preise wieder normalisieren, wenn die Leute einfach mal nicht alles kaufen. Mal einfach auf paar Frames verzichten und nicht immer alles sofort kaufen.
 
DayvanCowboy schrieb:
Weil die AMD Preis/Performance schwächer als erhofft sein wird? Oder weil nVidia gezwungen ist, die Preise zu senken?
Selbst wenn es nicht der Fall sein sollte, wer erwartet bei AMD eine hohe RT Performance? Ich mein welche Sprünge hat den nvdia zwischen 20, 30 gemacht?
.
Selbst wen AMD bei Rasterisierung eine 4080 in Frames pro € in den Bodenstampt, birngt mir das wenig wen Sie bei RT weiter abstinkt.
.
Und selbst wenn es nicht der Fall sein wird, also die Leistung, der Preis stimmt, dann muss die Karte noch immer verfügbar sein. Wäre ja nicht das erste Mal das eine Top-Karte praktisch nur auf dem Papier existiert.
.
Und was auch viele nicht mehr auf dem Schirm haben, wen die 4080 billiger wäre, dann würde ja niemand mehr gezwungen sein zu einer 30er zu greifen.
 
Wenn die 4080 sogar im Angebot bei Mindfactory niemand haben will sieht es in der Tat so düster aus wie gedacht bzw. gehofft. Niemand will dieses Hardwaredebakel haben und spätestens wenn die AMD-Karten draußen sind wird nVidia reagieren und den Preis um mehrere hundert Euro nach unten anpassen müssen.

Wer jetzt zuschlägt hat doch den Schuss nicht gehört. Es ist nicht mal im Ansatz absehbar, dass die 4080 nicht jederzeit zu ähnlichen Preisen zu haben sein wird, umgekehrt ist die Nachfrage so miserabel, dass nVidia sobald Konkurrenz auf dem Markt ist die Preise anpassen MUSS, weil sie sonst keine einzige Karte mehr verkaufen werden. Hunderte von Euro extra ausgeben, weil man auf die Anpassung der Preise nicht noch ein paar Tage warten kann? Wers hat der hats wohl, allerdings dürfte die Zahl angesichts der steigenden Preise des täglichen Lebens immer kleiner werden, zumal die, die ohnehin zu viel Geld haben, für alle anderen ist die 4080 schließlich noch größerer Schwachsinn, gleich zur 4090 greifen.

4080 für 500-550€ und 4090 für 800-900€ und AMDs Konkurrenz relativ gesehen passend bepreist und man kann langsam drüber nachdenken bei der neuen Generation zuzuschlagen. Aktuell ist es schlicht weg völliger Wahnsinn zumindest nicht noch auf AMDs Karten und den Preisnachlass zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maisenkaier
DanyelK schrieb:
... Ich frage mich also wer eigentlich ne 4090 braucht? Normale Gamer wohl kaum, ...
Ich habe eine 3090 u. neuerdings einen 4k@120Hz Monitor. Mit 60 Hz (mein alter 4k Monitor konnte nur 60Hz) war es ruhig! Nach dem Monitorkauf (LG C2 42'' 120 Hz) wurde das Spielen mit der 3090 sehr laut! Ich limitiere daher oft die fps in Spielen auf 60, weil mir die Stille wichtiger ist!
Von einer 4090 erhoffe ich mir spielen mit 120 Hz u. Stille! Bin ich ein normaler Gamer? Keine Ahnung! Ich weiss nicht was du unter normal verstehst.
 
Tornavida schrieb:
Völliger BS dass der Preis der 4090 ok ist, Der aber der 4080 nicht und man ja dann gleich 500 mehr zahlen kann. Vor allem lustig, dass das von Leuten kommt, denen schon die 4080 zu teuer ist. CB Forum at its best waiting for the Schnapper 79xx.

Von mir aus können die Preise so bleiben, in 2 Jahren kommen dann Die zum Zug denen eine 4080 600 bis 700 Euro wert ist und für 500 mehr gibt es dann auch eine 4090.

@DayvanCowboy

ich würde fast wetten, dass wir bei ausreichender Versorgung aller Karten Preissenkungen bei AMD früher sehen werden. Wäre ja auch nicht schlecht oder?
Beide Karten sind viel zu teuer. Die 4080 ist nur im Verhältnis zur 4090 noch mehr „zu teuer“... das merkt auch Nexus an. Beides mega geile Karten. Aber der Preis ist einfach nur noch unverschämt. Und das die 4090 "attraktiver" wirkt, rührt halt nur an der unverschämten Preisstaffelung. Es ist halt Absicht, einfach um vermutlich dem Abverkauf der 30er aber auch der 4090 nicht zu viel Konkurrenz zu machen. Ist halt auch ein billiger psychologischer Trick. Da die 80 viel überteuerter, wirkt die 4090 nicht ganz so überteuert. Ist ja nichts was nVidia erfunden hat. Wer darauf reinfällt, selber schuld.
Ergänzung ()

juwa schrieb:
Naja, die 24GB sind im Server-Bereich schon interessant und die 10GB einer 3080 sind schon etwas mickrig, meine 1080 stößt mit 8GB schon oft an ihre Grenzen. Mit 16GB hat man da mehr Luft.
Wozu braucht man im Server Bereich Vram?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Euphoria schrieb:
Ich erinnere 3080 hatte UVP von 699€ zum Start und 719€ später. Das sind realistische Regionen, nur hat man die Karten nie zu dem Preis bekommen, selbst heute nicht.
Tja, die GTX 1080 hat man damals für den Preis bekommen und später nach Release der Ti-Variante ist sie sogar in den 500€-Bereich gesunken.
Schon damals haben, auch vor dem Etherum-Goldrausch, manche Leute über die Preise von Pascal gemeckert.
Schon traurig, die Preisentwicklung der letzten Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skiefis und Piep00
Ayo34 schrieb:
Nvidia dominiert vom Marktanteil alle Bereiche. Die letzten Zahlen waren 81% Nvidia, 15% AMD, 4% Intel oder so ähnliche. Auch mit der 3060/70 macht Nvidia viel Geld und Umsatz.
Das steht außer Frage, aber wenn man den Blick erweitert und sagt "Gaming Markt
mit stationären Geräten", sieht das sicher anders aus. Seit 10 Jahren sind die Konsolen
rein AMD (wenn man die Switch außen vor lässt), ich frage mich ob es dazu Zahlen gibt.
Also: Auf welcher Hardware wird Titel X/Y gespielt. Ich weiß nicht, ob das dann 50/50
wäre, aber zumindest weniger drastisch als wenn man nur die dedizierten Grafikkarten
betrachtet.

Andererseits: Ich denke eine 3060 zu fertigen, kostet nicht wesentlich mehr als eine 3090
Der Gewinn wird bei den High End Karten aber drastisch höher sein. Darauf will ich raus.
Für Nvidia machts keinen Sinn, auf dem Wafer billige Chips machen zu lassen, wenn sie
auch die teuren machen lassen können. Daher denke ich der Fokus wird mehr dahin gehen.
 
Zurück
Oben