Verfügbarkeit HD 5000 Serie

hab mir die von powercolor 5850 bestellet bei alternate am 23.10 und hab sie bis heute noch nicht den rest was ich bestellt hab , habe ich alle nur gk fehlt kennt wer ein anderen shop wo man die 5850 bekommen kann in ein paar tagen warte schon und will neun rechner fertig haben. plz wen wer weis wo ich noch eine bekomme auser ebay dan bescheit geben thx
 
Meine am 15.10. bestellte, Sapphire 5870 ist heute auf den 17 Dezember verschoben worden.

Eine Vertex3D 5870, ist auch überhaupt nicht lieferbar, die habe ich mittlerweile storniert.

Eine Powercolor soll angeblich die Tage kommen...
 
G9Zocker schrieb:
Nun äußert sich jedoch auch AMD selbst zum Geschehen und muss einräumen, dass man bei der Fertigung der aktuellen 40nm-Chips leicht unterhalb der Erwartungen liegen würde. Im gleichen Atemzug erwähnte AMD-Sprecher Matt Davis allerdings, man sei intensiv mit der Lösung des Problems beschäftigt und hofft bald in den ursprünglichen Fertigungsplan zurückzukehren, anvisiert haben beide Unternehmen dabei spätestens das Jahresende 2009. Sollte dieses Vorhaben also gelingen, kann frühestens im 1. Quartal 2010 mit einer breiten Verfügbarkeit gerechnet werden, genau zu jenem Zeitpunkt an dem Konkurrent Nvidia seinen Fermi der Öffentlichkeit zum Kauf zugänglichen machen will.

Na Geil, da spar ich doch glatt auf ne zweite 5870.


Update 11.11.2009:

Heute äußert sich auch TSMC zur Stellungnahme von AMD und verweist darauf, dass die Yield-Rate (Chipausbeute) entgegen den Behauptungen AMDs nicht gesunken sei. So ist die Ausbeute pro Wafer noch immer exakt auf gleichem Niveau wie bisher, einzig eine Steigerung erwarte man am Jahresanfang 2010 womit sich die Verfügbarkeit der Radeon HD 5000-Serie deutlich spürbarer machen sollte. Ein eher schlechtes Omen im Hinblick auf das anstehende Weihnachtsgeschäft!

Derweil machen auch zusätzliche Gerüchte zum kommenden 32nm-Fertigungsverfahren die Runde, hier behaupten diverse Onlinedienste, dass die Probleme TSMCs gegenüber dem 40nm-Verfahren deutlich zugelegt hätten, als sich dieser Prozess zu seiner Zeit im gleichen Entwicklungsstadium befand.

Update...
 
Wenn das so weitergeht, wird TSMC Pleite machen, da sie nicht die erhoffte Ausstossrate (und damit Verlust) erreichen.

Dann wird AMD 2 Monate nach einem neuen Partner suchen, der dann 2-3 Monate braucht um die Fertigung in Gang zu bekommen.

Also mit Glück zu Weihnachten in ausreichenden Stückzahlen lieferbar (Weihnachten 2010 !).
 
Obwohl...
Radeon HD 5800-Serie - Bald große Stückzahlen im Handel
Die neuen DirectX-11-Grafikkarten der Radeon HD 5800-Serie von AMD bieten hohe Leistung zu einem guten Preis, sind allerdings im Handel kaum zu finden.
Radeon HD 5800-Serie Radeon HD 5800-Serie Das soll sich jedoch laut dem AMD-Produkt-Manager Dave Baumann sehr bald ändern. Gegenüber HardOCP zeigte er sich zuversichtlich, dass die Grafikkarten bis Ende des Jahres überall in großen Stückzahlen vorrätig sein werden.

Die schlechte Verfügbarkeit beträfe ohnehin nur die größeren Modelle der HD 5800-Reihe, während die Radeon HD 500-Karten gut verfügbar sei. Baumann erklärte, dass die Knappheit der schnelleren Karten auch daran läge, dass der Auftragshersteller TSMC weniger Grafikchips liefere als von AMD gewünscht. Dennoch würden die Partner von AMD schon jetzt jede Woche Tausende von Karten ausliefern. Insgesamt sei der Handel mit einer hohen, fünfstelligen Anzahl versorgt worden.

Ende des Jahres sollen pro Woche Zehntausende Karten in den Vertrieb gehen. Der Anteil der hergestellten Karten verteilt sich dabei übrigens gleichmäßig auf die Radeon HD 5870 und die Radeon HD 5850.
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2310450/ati_radeon_hd_5800.html
 
Ich befürchte eher folgendes: so lange Nvidia keine marktgefährdenden Konkurrenzprodukte auffährt wird AMD die Verfügbarkeit knapp halten und die Chips einlagern. Auf die Art kann man noch Tausende der alten 48X0's verkaufen, die sonst kein Mensch mehr würde haben wollen.

Eine Vielzahl der PC-Kiddies schaut einfach, welcher Hersteller die derzeit schnellste Karte anbietet und kauft von dem dann was kleineres. Und für solche Leute ist die Taktik ja perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab ne hd5770 bei mindfaktory bestellt (160€! -.-) heute mittag die ist jetzt selbst noch langernd zumindest 1x.

und ich denke die bekomm ich diese woche auch noch weil beim status steht lagernd und für sie reserviert. mal gespannt was die so drauf hat wenn ich die testen darf.

ne frage weis jemand ob da ne vollversion im lieferumfang mit drin ist bei der von gigabyte.
 
Hallo,

hatte mir letzte Woche Freitag eine Saphire 5850 bei Alternate bestellt und siehe da,
heut halte ich dass gute Stück in Händen :D, obwohl bei Alternate alles auf Rot steht.

Also vielleicht einfach mal versuchen, die geben die Verfügbarkeit nicht online,
da ne Menge Leute eine Bestellung laufen hat.

der M.
 
Nein, nur die bereits bestellten sind abverkauft und neue Bestellung werden zur Zeit nicht angenommen.
Mit anderen Worten, wer jetzt noch nicht vorbestellt hat, wird leer ausgehen oder muss Glück haben, dass er eine der Doppelbestellungen abgreift, die von Zeit zu Zeit gelistet sind!

edit: Außerdem erhöhen sich ja die Preise, dank heraufsetzen seitens ATI. Warum sollte jetzt also eine Firma 58xx Graka's günstig anbieten, wenn er nach Erhalt deutlich mehr dafür bekommt!
 
dat is so lächerlich er bestellt bei alternate und nach eine woche warten hat er sie, ich warte ca. 3 wochen und hab sie nicht :( hab auch 5850 bestellt gehabt is doch kese:freak::freak:
 
Ich warte schon 4 Wochen auf die Sapphire, ist jetzt auf den 17 Dezember geschoben worden, laut Mail.

Die Powercolor ist auch wieder ne Woche nach hinten geschoben worden. Ich bin auch bereit ca. 350 Euro zu bezahlen, für ne 5870, mehr aber nicht.

Ich werde jetzt ganz ruhig abwarten und wenn die bis Dezember nicht kommt, dann muss meine GTX 260 halt ein bisschen länger ausharren.

Dann warte ich noch bis Konkurenz da ist und schlage dann erst zu.
 
@DXRuler

Die Lieferengpässe betreffen ja auch nur die 58xx Serie.

Und 160 Euro für die Leistung einer 4870 sind auch schon nicht ohne.
 
ich weis 160 sind viel. nur wenn ich die wahl hätte zwischen der alten serie und der neuen dann würd ich auch die neue nehmen da hat mein vater schon recht was er da macht finde ich. wenn ihm die leistung nicht reicht kann er sich ja ne 2te nehmen und im cf laufn lassn.
 
So, ich habe mich wegen der Bestellung meines PCs mit hw.de kurzgeschlossen. Anscheinend kann es sein, dass das ganze erst ab Ende Januar, Anfang Februar lieferbar sein wird. Da ich nicht viel spiele, nicht sonderlich reich bin, und den PC dringend zum arbeiten brauche bis Ende des Monats (ich mache ein Multimedia Projekt für die Uni - mein Notebook bricht bei manchen Sachen ein :() habe ich kurzerhand beschlossen, einfach eine XFX GeForce GTS 250 für knapp 20€ weniger zu nehmen. Wenn ich in ein paar Jahren unzufrieden bin, kann ich das ja noch ändern. Momentan ist das anspruchsvollste Spiel das ich besitze sowieso Torchlight (traurig aber wahr) und für Dragon Age und SC2/D3 bei 1280x1024 reicht die GTS250 locker. Ja, ja... *sinnier*
 
Sir_Dalamar schrieb:
So, ich habe mich wegen der Bestellung meines PCs mit hw.de kurzgeschlossen. Anscheinend kann es sein, dass das ganze erst ab Ende Januar, Anfang Februar lieferbar sein wird. Da ich nicht viel spiele, nicht sonderlich reich bin, und den PC dringend zum arbeiten brauche bis Ende des Monats (ich mache ein Multimedia Projekt für die Uni - mein Notebook bricht bei manchen Sachen ein :() habe ich kurzerhand beschlossen, einfach eine XFX GeForce GTS 250 für knapp 20€ weniger zu nehmen. Wenn ich in ein paar Jahren unzufrieden bin, kann ich das ja noch ändern. Momentan ist das anspruchsvollste Spiel das ich besitze sowieso Torchlight (traurig aber wahr) und für Dragon Age und SC2/D3 bei 1280x1024 reicht die GTS250 locker. Ja, ja... *sinnier*

Wieso ausgerechnet die GTS 250?
Preis-/leistungstechnisch wäre die GTX260 perfekt gewesen.
 
Wegen dem Netzteil. Außerdem habe ich einfach nicht vor, noch mehr Geld zu investieren. Geht nicht. Die 30 Euro mehr hätten schon weh getan :)

(Edit: Günstigste GTX260 mit 148,51 €, 5750 mit 120,98€, GTS mit 106,04€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben