Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich das hier so lese frage ich mich, wer auf den Wartelisten der Onlineshops priorisiert wird:
Der clevere Voraus-Zahler für 280€ oder doch der Nachnahme-Zahler der es nicht mehr aushält und 350€ zahlt, sobald irgendwo eine Verfügbarkeitsampel auf grün springt...
Bei "guten" Onlineshops springt die Verfügbarkeitsanzeige gar nicht auf grün, solange es noch Vorbestellungen gibt... Ich hab meine Vorbestellung per Nachnahme zu dem Preis bekommen, als ich bestellt hab, auch wenn zum Auslieferungszeitpunkt der Preis im Shop schon 40€ mehr war...
Mittlerweile ist auf bol.de die HD5850 für Sapphire nicht mehr lieferbar, seltsamerweise die von Powercolor schon, was ich natürlich bezweifele, selbes gilt für die 5870.
Auf meine Sapphire 5850 (217,79€) warte ich immer noch. Die Preise sind aber auch ganz schön gestiegen, obwohl sie nicht verfügbar sind...
Naja... wer will schon eine Powercolor ;-) Die meisten stürzen sich doch auf die "Marken" wie ASUS oder Sapphire. Vermutlich auch der Grund, weshalb es mit meiner Gigabyte noch geklappt hat (passt so schön zum Mainboard ;-)
Also ich hab meine HD5850 auf Mindfactory.de bestellt, anfangs stand da "Bestellt | ca. 13.11.09", jetzt steht da "Bestellt | ca. 30.11.09".
1. Kommt die noch vor Weihnachten an?
2. Kann ich das Paket einfach entgegen nehmen wie bei neuen Kopfhöhrern oder ist das so wie bei Handys, wo meine Eltern nochmal was regeln müssen?
Ich hab mir jetzt doch die 5770 gekauft. Bei Computeruniverse stand eine Sapphire auf lieferbar für 154 inkl. Versand. Hab bestellt, mit CC bezahlt und am nächsten Tag wurde sie schon geliefert, auch ohne Express.
Ich war zunächst eher skeptisch, was die Leistungssteigerung angeht, aber der Unterschied von 4850/512 zur 5770/1024 ist doch immens. Hätte ich so gar nicht erwartet. Bin sehr zufrieden mit meiner Kaufentscheidung.
Also die Sapphire müssen wohl irgend wie schon heiß begehrt sein. Meine war trotz 2 Wochen lieferzeit nach 5 Tagen bei mir, alle anderen Hersteller der 5850 haben sich immer weiter nach hinten gezogen, inzwischen stehen alle Hersteller bei KM-elektronik auf ca 5 Tage und die Sapphire auf mind. 3 Wochen. Kumpel hatte gleichzeitig mit mir bestellt und seine war am gleichen Tag wie meine da. Hatte die Karte direkt in einen KM-Shop bestellen lassen und hab da erst Bar bezahlt als die Karte da war.
Denke das die 5850 für momentan erscheinende Spiele genug Power haben sollte, Spiele ja selbst auf einem 26 Zöller und läuft alles Super. Nächstes Jahr gönn cih mir dann noch eine zweite 5850er sobald sie auf die 150-200 euro gesunken ist, Sie 5970 soll ja auch nur 2 5850er Chips haben und keine 70er.
Hm ok, dachte letztens gelesen zu haben das keine 70er Chips verbaut werden sondern 2 50er, aber soviel unterschied haben die beiden chips ja nicht, also kann es doch auch gut sein das es 50er, allein schon was den Stromverbauch angeht sind die 50er effektiver
auch ich habe leider Probleme eine Grafikkarte zu bekommen:
Folgendes System wollte ich mir bei Hardwareversand zusammenstellen lassen:
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
Coolermaster Elite RC-335 schwarz, ohne Netzteil
Corsair CX400W 400 Watt
Club3D Radeon 5750 1024MB, ATI Radeon 5750, PCI-Express
Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS
LG GH22NS50 bare schwarz
Rechner - Zusammenbau
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
Leider is die Grafikkarte nicht verfügbar und wird es wahrscheinlich auch in naher Zukunft nicht werden....
Gibt es vielleicht eine ähnlich teure Alternative?
@DieÄrzte
Die Zusammenstellung sieht echt gut aus.
Das Mainboard hat doch eine Onboard Grafik, könntest den PC also erstmal auch ohne Karte nutzen und versuchen die HD 5850 (am besten von Sapphire) wo anders zubekommen.