Verfügbarkeit HD 5000 Serie

heute meine XFX 5850 Black Edition bei PC-King gekauft, lieferbar ist das teil, Dirt2 liegt bei und ist auch etwas übertaktet (wobei die eh unter die wakü kommt, also von daher :D)

lasst euch von der dürftigen beschreibung nicht abschrecken, die Hersteller Artikel Nr ist wichtig, dann auf XFX Hp, geschaut, die von denen stärkste übertaktete Karte mit Dirt2

http://www.pcking.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=1459030&rid=geizhals

http://www.xfxforce.com/de/products/graphiccards/HD 5000series/5850.aspx

die ZNBC, wie gesagt, das höchste OC halt mit Dirt2

dies wurde auf PC King nicht angegeben ob Dirt2 dabei ist

314€ + 6 Versand

320€, dafür das ich die jetzt habe mit Dirt, imo isses das wert, vorallem, alternate teuerer mit 20€ mehr oder so

und die kommt in 2-3 tagen =)

achja, hier ganz viele XFXs, die eigentlich wirklich einzigen lieferbaren, von allen 5850ern https://www.computerbase.de/preisvergleich/a465611.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Turbo007 schrieb:
heute meine XFX 5850 Black Edition bei PC-King gekauft, lieferbar ist das teil, Dirt2 liegt bei und ist auch etwas übertaktet (wobei die eh unter die wakü kommt, also von daher :D)

lasst euch von der dürftigen beschreibung nicht abschrecken, die Hersteller Artikel Nr ist wichtig, dann auf XFX Hp, geschaut, die von denen stärkste übertaktete Karte mit Dirt2

http://www.pcking.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=1459030&rid=geizhals

http://www.xfxforce.com/de/products/graphiccards/HD 5000series/5850.aspx

die ZNBC, wie gesagt, das höchste OC halt mit Dirt2

dies wurde auf PC King nicht angegeben ob Dirt2 dabei ist

314€ + 6 Versand

320€, dafür das ich die jetzt habe mit Dirt, imo isses das wert, vorallem, alternate teuerer mit 20€ mehr oder so

und die kommt in 2-3 tagen =)

achja, hier ganz viele XFXs, die eigentlich wirklich einzigen lieferbaren, von allen 5850ern https://www.computerbase.de/preisvergleich/a465611.html



hab mir jetzt auch die black edition gehol aber nicht bei pc king.
ich hoffe die karte wird in meine coolermaster mystique passen, sonst muss ich mit der säge ran :)

wie stark sollte das netzteil sein?
auf der hp steht min. 500 watt. müßte in dem fall ein netzteil mit 520w reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mystique^^, noch nie gehört :)

wenn es das ist http://media.photobucket.com/image/...ter/8800GTX TEST FIT/CoolerMasterMystique.jpg

dass wirst du platz haben,weil wie im bild ist eine 8800GTX 28cm lang (hab selber eine ;) )

die 5870 ist auch 28cm lang, die 5850 wesentlich kürzer, also keine sorge :)

https://www.computerbase.de/artikel...est.1090/seite-3#abschnitt_ati_radeon_hd_5850

Anstatt 28 cm ist dieses nur noch 24 cm lang, weswegen es weniger Schwierigkeiten beim Einbau in ein handelsübliches Gehäuse geben sollte.

die 28cm beziehen sich auf die 5870, also wirst du keine probs haben

im anderen test von Cb zur 5870

Das PCB der Radeon HD 5870 ist in Schwarz gehalten und die gesamte Karte ohne Slotblende misst eine Länge von 28 cm

welche marke hat dein Netzteil? 520W sollten locker reichen, mein Enermax 425W Modu versorgt jetzt meinen 6000+ mit 125W und die 8800GTX + OC einwandfrei


@ 0815-Typ

7850 Vapor-X für nur 733 Euro

bin grad erschrocken, dass sich einer einen spaß machen will und schonmal die 7000er serie anbieten will, ist aber nur ein fehler von dir :):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh also meine 4850 war da kürzer, das hatte ich noch gemessen nachdem ich sie eingeschickt habe (glaube 21,x). War allerdings eine Gainward GoldenSample, nicht Referenzdesign.

Aber wenn das so ist, sollte das kein Problem darstellen. Super :)
 
So ich bin jetzt auch wieder im Club, meine Vapor-X, ist eindeutig defekt. Mit einem Corsair 650 Watt NT nochmal gegen getestet.

Furmark n.i.O. Stalker CoP Benchmark n.i.O.

Paketlabel ist schon gedruckt, ich warte jetzt noch auf die von Amazon, wenn der Termin wieder verschoben wird (Bestellung am 16.10.09), dann ist das Thema für mich durch.
 
Andreas_1337 schrieb:
aber für welchen preis :/

@ NVIDIA ICH WARTE AUF DIE ERLÖSUNG!!!11111111

haha guter weitz, nvidia kommt mit ihren karten erst im feb bzw. märz. rate mal wer die 40nm chips für nividia herstellt, genau tscm. und ich glaube die haben noch einige posten offen die an ati gehen müssen ;)
 
gestern wieder dei xfx 5870 bei k&m storniert, ich warte bis die karten billiger werden, meine 4870 wird auch zur Not noch ein Jahr reichen :D
 
380€ ist für die derzeitige situation ein durchaus fairer preis. hab für meine ohne Dirt 2 vor 2 Monaten 350€ bezahlt.


gruß
 
Laut Fudzilla solls langsam besser werden:

Nvidia doesn’t have any DirectX 11 hardware, at least not launched, and ATI has it but cannot get churn out enough. Of course TSMC is the one to blame, at least that is always a good start as by nature, someone else is to blame, not you.

ATI is still shipping a lot of RV870 chips for Radeon HD 5870 and HD 5850 as well as for HD 5970 cards. The HD 57x0 series are not selling that great, but this is another story alltogether.

The volumes of RV870 chips and finished cards for the high end segment is getting better. Partners have reported that they are getting more chips but that this is still not enough to ease overstretched demand. Basically, demand is still outstripping supply, however, it should be easier for you to get ATI 58x0 and 5970 card before Xmas.

We are quite sure that ATI is definitely going to win an important piece of the performance and high-end market share, as in Q4 2009 Nvidia simply doesn’t have anything to fight it.

Quelle: Fudzilla
 
So, hab mir jetzt doch eine bestellt. 379CHF (~250€) entspricht halt dem UVP. Auch wenns wohl billiger wird - es ist imho fair.

Bei der Lieferung stand:
"Voraussichtlicher Liefertermin: Mitte Dezember (1 Stück beim Lieferanten bestellt)". Jetzt, nachdem ich bestellt habe steht: "Voraussichtlicher Liefertermin: Ende Dezember (4 Stück beim Lieferanten bestellt)".
Sie bekommen wohl alle paar Wochen einige rein - der, der zuerst bestellt bekommt sie. Hört sich imho plausibel an und hoffe Mitte Dezember stimmt auch. Gestern hatte es noch einige mit "Anfang Dezember", welche jetzt aber weg sind.

Ist eine Powercolor HD5850 ohne Dirt2 (will ich eh nicht).

Bei digitec bestellt. Nachnahme kommen noch 15CHF dazu, aber ist mir lieber als das Risiko einzugehen zu bezahlen und die Karte erst im Januar zu bekommen - vorher würde ich stornieren. Bei Kreditkarte wäre die Rückzahlung extrem umständlich.
 
bei powercolor gibts sowohl versionen mit und ohne Dirt 2, steht aber immer explizit dabei.


gruß
 
Ist afaik diejenige ohne. Bei digitec dürften die Karten für 399 mit Dirt2, diejenigen für 379 ohne Dirt2 sein.
 
Ich würd für die Karte nicht mehr als 300 CHF ausgeben.

Ich hab im Juni für die 4890 ca. 200 CHF bezahlt (und war ja damals die beste single gpu von amd). Die jetzigen Preise stehen in keinem Verhältnis :D

edit@unten: ich spreche von der 5850
300 CHF =~ 200 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, im verhältniss zur konkurenz, und diese ist quasi nicht vorhanden. ich finde einen preis von 400€ mehr als fair.


habe damals 250€ für meine 4870 1gb bezahlt, damals wars "nur" die drittschnellste single gpu karte im perfomance bereich, die 5870 ist die schnellste Karte im High End Bereich. Das schnellste kostet immer verhältnissmäßig mehr,war schon immer so, bis auf die HD2000-HD4000 Serie, dort wurde aber im Single GPU bereich nie das schnellste angeboten.


gruß
 
Zurück
Oben