Verfügbarkeit HD 5000 Serie

Also aus meiner Bestellung is nix geworden, niemand hat die Karte lieferbar.

Habe hier beim Wucherladen am Bahnhof angerufen. Der hatte schon ein Strahlen in den Augen mir seine letzte HD 5870 für 400 Euro zu verkaufen :freak:. Für die HD 5850 hat er 300 € angesetzt...
 
laut geizhals sind sollen ja wieder einige Lieferbar sein, allerdings stimmen die anzeigen von HOH, Onetime und Silicon Computer nicht, bei keiner der Shops gibts welche, bei allen gibts laut Support frühstens Mitte Dezember neue Ware.
 
Bei meinem Händler steht immer noch eine 5870 für 370€ im Regal und keiner will sie haben, lol.
Die xfx die jetzt mein Nachbar hat war vom HWV, die Bestellung hat ziemlich genau 1Monat gedauert.
07.11 bestellt 07.12 geliefert.
 
Swissjustme schrieb:
Ich würd für die Karte nicht mehr als 300 CHF ausgeben.

Ich hab im Juni für die 4890 ca. 200 CHF bezahlt (und war ja damals die beste single gpu von amd). Die jetzigen Preise stehen in keinem Verhältnis :D

edit@unten: ich spreche von der 5850
300 CHF =~ 200 Euro

Meiner Meinung nach ist das nicht vergleichbar.

Also erstens hast du wohl kaum 200CHF bezahlt, es sei denn es war eine Gebrauchte.

Die 4890 kostet jetzt, nachdem der Preis bereits reduziert wurde aufgrund des Releases der 5800er-Serie nach wie vor 240-260CHF (bei digitec, steg-computer,...). Also übertreib bitte nicht :)

Die 5800er-Serie ist nicht "die beste Single-GPU von AMD" sondern "die beste Single-GPU" überhaupt. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Die 4000er Serie von AMD war extrem billig, also messe bitte nicht am über die Jahre gesehen Minimum der Preise für performante Grafikkarten.

Und wie ein Vorredner schon sagte: die 4890 ist eher im Performance-Bereich einzuordnen, währenddem sowohl 5850 wie auch 5870 High End sind (Enthusiast überlasse ich mal den MGPU-Karten).
Also ist ein Aufpreis von insgesamt rund 100CHF absolut gerechtfertigt für eine solche Karte in meinen Augen.
 
ich hab für die 4890 210 Franken bei digitec bezahlt:>
deshalb sind 100 Franken Aufpreis noch verträglich...aber mehr ist übertrieben, ist meine Meinung. (und du zahlst ja 170 Franken mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im August hat sie 260 gekostet. Musst du halt grad Glück gehabt haben.

Und wie gesagt: die Preise stehen sehr wohl im Verhältnis. Natürlich wird sie in 5 Monaten billiger sein (deine 4890 hast du auch ca. 5 Monate nach Release gekauft), aber für eine neue High-End-Karte sind 380CHF nach wie vor gerechtfertigt. Wüsste nicht was daran so extrem "übertrieben" sein soll.


Wenn 380CHF übertrieben sind (HD5850) was sind dann 500CHF (GTX285)? Ich bestreite nicht, dass es kein billiger Preis für die Karte ist (das habe ich jetzt schon etliche Male geschrieben), aber er ist fair. Und ich bin bereit einen fairen Preis für gute Leistung zu bezahlen.


Es ist immer die Frage, wieviel jemandem ein Stück Hardware wert ist. Und ich finde, 380 sind ein super Angebot für eine Karte, die einige Jährchen halten wird. Warten kann man immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gtx 285 hatte noch nie einen guten Preis, deshalb hätt ich mir die auch nie gekauft. [Und hab mir stattdessen die 4890 für 210 gekauft]

mag sein, dass ich Glück hatte [JUNI]...aber die kostet ja jetzt auch noch 210 Franken, die 4890
http://www.pchc.ch/shop.php?mode=deep_link&id=8LRLXMMRVIIBX0VBNGRX6NSTKXE66DV3
Nonreferenz

Natürlich wird sie in 5 Monaten billiger sein (deine 4890 hast du auch ca. 5 Monate nach Release gekauft)
Genau, sie werden billiger.
Hier ist aber das Gegenteil der Fall. Die 5850 haben auch bei digitec alle 320-330 Franken gekostet, müssten also heute unter 300 Franken kosten..denkste: sind deutlich teurer geworden. Im Prinzip zahlst du also ca. 70 Franken mehr, nur weil AMD unfähig ist, seine Chips richtig herzustellen, und nicht nur für die gebotene Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise müsstest du schon beim gleichen Händler vergleichen, sonst macht es wenig Sinn (Versand ist bei digitec z.B. dabei).

Und 40CHF mehr oder weniger sind mir persönlich im Endeffekt nicht mehr allzuwichtig. Da ich momentan als Ersatz eine 4350 drinnen hab und auf Ersatz bis Januar warten muss...
Und wie ich schon sagte: der Preis ist nicht gut, aber er ist fair (da UVP). Das reicht mir.
 
ich denke mal über marktpreise und segmenteinschätzung der amd karten sollten wir nochmal reden wenn die gt300 da ist, aktuell ist einfach kein vergleich da und das schraubt die preise. so weit ich mich erinner stuft amd selber die karten nicht als high end ein.

EDIT:

@Swissjustme

lol! wenn die in 5 monaten mehr kosten sollten als ejtzt hat NV richtig mist gebaut und AMD seinen refresh vor der neuen architektur abgesagt XDDDD
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich da jetzt per nn bestelle aber irgendwie trotzdem ganz plötzlich die kommen sollte die ich ursprünglich woanders bestellt habe, krieg ich dann irgendwie probleme wenn ich die nicht annehmen? (beide per nn bestellt)
 
stinkerr schrieb:
wenn ich da jetzt per nn bestelle aber irgendwie trotzdem ganz plötzlich die kommen sollte die ich ursprünglich woanders bestellt habe, krieg ich dann irgendwie probleme wenn ich die nicht annehmen? (beide per nn bestellt)

Auf jeden Fall wirste die Nachnahme + Portogebühren zahlen müssen, würd ich jetzt mal behaupten. Evtl. auch Kosten, die durch das Rücksenden/Nicht-Annehmen der Nachnahme entstehen.
 
Bestell halt per Rechnung und schick die Karte wieder zurück, wenn du sie nicht brauchst. Nach Fernabsatzgesetzt ist das kein Problem. Die müssen dir sogar die Versandkosten erstatten :evillol:
 
Ist kein Problem. Der Bote müsste sagen, dass er eine Nachnahme hat. Diese lässt du einfach zurück gehen. Habe gerade auch ne Vapor bestellt für 365 €. Angeblich ab Lager, wir werden sehen :)

Den Wucherpreis für ne Powercolor möchte ich aus Prinzip nicht zahlen.
 
Turbo007 schrieb:
Mystique^^, noch nie gehört :)

wenn es das ist http://media.photobucket.com/image/...ter/8800GTX TEST FIT/CoolerMasterMystique.jpg

dass wirst du platz haben,weil wie im bild ist eine 8800GTX 28cm lang (hab selber eine ;) )

die 5870 ist auch 28cm lang, die 5850 wesentlich kürzer, also keine sorge :)

https://www.computerbase.de/artikel...est.1090/seite-3#abschnitt_ati_radeon_hd_5850



die 28cm beziehen sich auf die 5870, also wirst du keine probs haben

im anderen test von Cb zur 5870



welche marke hat dein Netzteil? 520W sollten locker reichen, mein Enermax 425W Modu versorgt jetzt meinen 6000+ mit 125W und die 8800GTX + OC einwandfrei


@ 0815-Typ



bin grad erschrocken, dass sich einer einen spaß machen will und schonmal die 7000er serie anbieten will, ist aber nur ein fehler von dir :):D

mein netzteil ist Cooler Master Real Power M 520W

ich mache mir wegen dem platz gedanken, weil sich die anschlüsse bei der hd 5850 hinten befiden und nicht wie bei einer 8800 GTX oder 9800 GTX+ oben.
ich hatte vor einer woche mal vom kumpel eine X1900XT bekommen und bei der war es so, dass die stomanschlüsse auch hinten waren. ich hatte echt probleme gehabt, den 6- pin netzkabel in die karte zu stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh irgendwie nicht warum sie das nicht anders gelöst haben. Find's wirklich auch etwas mühsam...
 
Zurück
Oben