News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Ich persönlich mache das alles nicht mehr mit. Vor Q2/21 oder noch später wird keine Hardware angeschafft.
Und wenn ich ganz ehrlich bin benötige ich auch auf absehbare Zeit keine Upgrades, da mir meine aktuelle Hardware voll und ganz ausreicht. Aber es kribbelt trotzdem! ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SWAYLER und Immerfreundlich
Knut_Knatterton schrieb:
Ist halt die Weihnachtssaison gepaart mit den Auswirkungen der Human Malware. Die Leute sparen Geld und haben ein mehr an Freizeit für andere Aktivitäten durch die geschlossenen Kneipen, Kinos, Vereine, MCFits, Clubs etc. - das erhöht dann automatisch die Nachfrage nach Gaming-Equipment und das leider nicht nur ein bisschen :(
Die Situation ist natürlich schade für die Leute die eh vorher keine der aufgelisteten Freizeitaktivitäten gemacht haben und sonst auch immer nur das gesamte freie Einkommen in Gaming-Hardware gesteckt haben.
 
Ich habe gestern mein Mainboard und meine Samsung 980 Pro bekommen. Die sollte eigentlich erst im Dezember aufschlagen, aber das ging dann doch recht flott. Da ich von Intel wechsle brauche ich natürlich eine CPU.

Diesen ganzen Scalper-Mist mache ich aber nicht mit.

Ich habe jetzt eine CPU der 3000er Reihe gekauft und warte gemütlich bis die Preise wieder ein angemessenes Niveau erreicht haben.

Da versenke ich lieber später 100 Euro in der Bucht, als über 600 Euro für den Prozessor zu zahlen. (Nur aus Prinzip)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: (+) und Moeller13
eyedexe schrieb:
Mindfactory
[379,00 €] AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-5600X-6x-3-70GHz-So-AM4-BOX_1380726.html

Lagernd | > 5 St. (Max. Bestellmenge: 1)
Scheinen jedenfalls ein paar mehr 5600X geliefert worden zu sein, gestern Abend waren’s noch 2.850 verkaufte Stück, jetzt sind’s schon über 3.020 😉. Da bleibt gut was hängen bei Mindfactory.

828A1CA9-E2DB-4C2D-8A70-C6FFAEA3FBAF.jpeg
 
boarder-winterman schrieb:
Lange Zeit war AMD der P/L Tipp mit dem 3600er und dem 3700X, jetzt ist es halt Intel mit dem 10400F und dem 10850K.

Das ändert sich doch immer mal wieder, kein Grund da großartig nachtragend zu sein.

Diese aktuelle schleichende Preiserhöhung bei AMD finde ich aber auch unverschämt.
Und diese betrifft ja nicht nur Ryzen 5000, sondern explizit auch Ryzen 3000.

Sind es denn wirklich Alternativen? Die Architektur ist halt älter, hab hier einen Vergleich gefunden:

1606384670267.png


Dazu muss man sagen, dass ich keine Ahnung davon habe, wie und ob sich das für den normalen Nutzer bemerkbar macht. Aber ich schließe mich dann wohl auch den Wartenden an und schaue, was das neue Jahr an Preisen bringt :)
 
@luckexe: Der 5600X ist in Spielen <5% hinter dem 10900K/10850K.
Bei Anwendungen im Multicore ist der Intel ~35% schneller, im Singlecore ist der 5600X ~10% schneller.
Die Leistungsaufnahme unter Last ist beim Intel doppelt so hoch wie beim AMD. Die Temperaturen sind beim Intel auch <20° über dem AMD.
Daher nehmen die meisten lieber den 5600X.
Nachzulesen sind die Daten alle im aktuellen Test der Ryzen 5000.

BTT: Ich warte noch. Scheinen wohl beim 5600X viele am Lager zu sein. Beim 5900X vielleicht auch. Mal gucken wann die anderen Shops nachziehen. Sobald die Preise fallen, bin ich dabei. Mein Limit sind max. 50€ über UVP.
Hab zum Übergang grad nen 3100 bestellt. Sicher ist sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: luckexe
Immerfreundlich schrieb:
Ich habe gestern mein Mainboard und meine Samsung 980 Pro bekommen. Die sollte eigentlich erst im Dezember aufschlagen, aber das ging dann doch recht flott. Da ich von Intel wechsle brauche ich natürlich eine CPU.

Diesen ganzen Scalper-Mist mache ich aber nicht mit.

Ich habe jetzt eine CPU der 3000er Reihe gekauft und warte gemütlich bis die Preise wieder ein angemessenes Niveau erreicht haben.

Da versenke ich lieber später 100 Euro in der Bucht, als über 600 Euro für den Prozessor zu zahlen. (Nur aus Prinzip)

Ich habe ein "ähnliches" Problem: Mainboard, SSD, RAM gestern angekommen um meinen alten i7 980 zu ersetzen (hat erstaunlich lang gut mitgehalten). Eigentlich war ja anfang November angekündigt das der Bedarf in den folgenden Wochen gedeckt werden würde, vermutlich aber kumulieren sich jetzt einfach wirklich alle Effekte (Lockdown bedingte "Freizeit", Weihnachten, attraktive Hardware).

Ich rechne nicht damit das vor Ende Januar eine Entspannung eintritt, ich werde noch 3 Wochen warten und immer wieder reinschauen, ansonsten geht die Hardware erstmal zurück und im Frühjahr wird neu entschieden. Aufschläge auf die UVP werde ich auch aus Prinzip nicht bezahlen, da ich es nicht muss und die UVP im Bereich "angemessen" aber eben auch nicht mehr liegt.

Für die Händler ist es natürlich im Moment "doppeltes" Weihnachten, einfacher kann man die Marge kaum steigern und den schwarzen Peter weiter schieben, würd ich vermutlich auch tun.
 
Was ich bei Mindfactory doof finde ist das der Artikel spurlos verschwindet wenn er vergriffen ist. Es taete mich sehr interessieren wieviele da jetzt verkauft wurden... Als ich es aufgerufen habe stand der Zaehler bei 1430.
 
Es kommt mir aber so vor, als ob die Verfügbarkeit immer besser wird. Die letzten Male war der 5900x nur ganz kurz verfügbar und diesmal deutlich länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VRC
Da freut man sich das der 5900X verfügbar war. Vielleicht hat NBB auch welche bekommen und ich bekomme meinen Neuen für 550€
 
Wechhe schrieb:
Es kommt mir aber so vor, als ob die Verfügbarkeit immer besser wird. Die letzten Male war der 5900x nur ganz kurz verfügbar und diesmal deutlich länger.
10 Minuten nennst du deutlich länger?!?
 
Zurück
Oben