News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

MSI-MATZE schrieb:
Da ich komplett einen neuen PC bauen möchte.
Bin noch Besitzer von einen i7 4790k und einer gtx 970 deswegen warte ich noch auf eine AMD 6800xt und einen Ryzen-9-5900X-Prozessor zu vernünftigen Preisen.
Da ich keine Grafikkarte bekomme lohnt es sich nicht einen Prozessor zu kaufen wenn ich noch auf die graka warten muss
Würde nur unnötig hier rumstehen.
Deswegen kann ich auch auf vernünftige Preise warten.

Man bekommt schon Grafikkarten. Du musst halt "hunten". Wenn Du zeitnah bauen willst, würde ich empfehlen, beim Mindfactory Angebot zuzuschlagen. Ansonsten musst Du Dich bis Frühjahr gedulden. Aber wer weiß, was dann ist. COVID 21? ;-)
 
Mindfactory hat 1.650 verkauft... 109€ über UVP wären 180.000€ ZUSÄTZLICHES Körberlgeld was da verdient wurde. (Ja ich weiß nicht wieviele die für was verkauft haben... aber auch egal)
Es hieß Mindfactory bekommt direkt von AMD geliefert. Deswegen auch die "hohen" Mengen.

Ironischerweise würd es gegen das Kartellrecht verstoßen, wenn AMD Maximalpreise vorgeben würde. ...und subtiler gelöst: Ich vertick alle am Anfag selber über die AMD Homepage wohl ebenfalls.

Ich vertrau mal drauf, dass Mediamarkt auch tatsächlich vor Weihnachten geliefert bekommt.
 
doubleTT schrieb:
Der Preis von Mindfactory ist derzeit Bestpreis mit dem Status "auf Lager" und dieser ist Stand heute angemessen. Schuld sind nicht die Händler oder Großhändler, sondern die besonderen Umstände durch die Pandemie (Rohstoff-Knappheit, erhöhte Transportkosten etc.).

Ich glaub, dass schon die Großhändler von denen die beziehen, Aufschläge nehmen. Wenn man jetzt gerade noch einen Rechner hat, sollte man einfach noch bis zum Frühjahr warten...

Amazon bezieht vermutlich von AMD direkt. Darum die moderaten Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind alles Vermutungen. Da lässt keiner die Hosen runter.
Die Menge reicht eh nicht für alle. Also nimmt der Handel die höheren Preise mit, die nur so viele Leute bereit sind zu zahlen, dass noch alles verkauft wird.
 
Bin jetzt auch umgefallen und habe gefühlt das erste Mal zu überteuerten Preisen gekauft.
5600X zu 379 Euro :heul:.
War sooo lange tapfer und wollte nicht über UVP bezahlen. Aber hatte nun halt alles da, nur die CPU hat gefehlt.
3700X hätte es vermutlich auch getan, aber hab mich halt auf den 5600X fixiert.
Zumindestens nachts die Versandkosten bei MF gespart und die elendige Suche hat endlich ein Ende.

Naja , jetzt darf der PC gerne 8-10 Jahre halten, anstelle beim alten 6 Jahre ;)
 
kann es sein, dass die Mainboards auch teuerer geworden sind? (bei MF)
 
Sind das 130€ über UVP?

Die 3000er Serie wird auch immer teurer bei MF siehe 3900x
 
Jonija schrieb:
Bin jetzt auch umgefallen und habe gefühlt das erste Mal zu überteuerten Preisen gekauft.
5600X zu 379 Euro :heul:.
War sooo lange tapfer und wollte nicht über UVP bezahlen. Aber hatte nun halt alles da, nur die CPU hat gefehlt.
3700X hätte es vermutlich auch getan, aber hab mich halt auf den 5600X fixiert.
Zumindestens nachts die Versandkosten bei MF gespart und die elendige Suche hat endlich ein Ende.

Naja , jetzt darf der PC gerne 8-10 Jahre halten, anstelle beim alten 6 Jahre ;)

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich ebenfalls umgefallen bin...und dann noch völlig ohne Not. :heul:
Mein Ryzen 3600X läuft super, reicht eigentlich...aber...dieses "haben wollen"...gruselig. :mad: :freaky:

Warum gibt es eigentlich hier keine Such(t)hilfe...selbst Star Citizen Spieler haben sowas in jeder guten Org!
Und hier? ... nix, nada. :freak:


Muss ich die Kekse wohl alleine mampfen. :evillol:




Viele Grüße,
stolpi
 
deo schrieb:
Das sind alles Vermutungen. Da lässt keiner die Hosen runter.
Die Menge reicht eh nicht für alle. Also nimmt der Handel die höheren Preise mit, die nur so viele Leute bereit sind zu zahlen, dass noch alles verkauft wird.

Ja klar stimmt. Aber warum sollten die Großhändler nicht mitverdienen wollen? Die werden sich auch ihren Teil vom Kuchen nehmen. Amazon wird von AMD direkt beziehen. Dafür sind die als Händler viel zu wichtig für AMD. Das geht über die direkt. Und daher die, im Vergleich, moderaten Preise. Wenn denn mal paar Minuten was verfügbar ist...
Ergänzung ()

thomas742 schrieb:
Habe es gerade ausprobiert: Es ist versandkostenfrei :)

Na dann ist er ja jetzt ein Schnäppchen ;)
 
Jonija schrieb:
Bin jetzt auch umgefallen und habe gefühlt das erste Mal zu überteuerten Preisen gekauft.
5600X zu 379 Euro :heul:.
War sooo lange tapfer und wollte nicht über UVP bezahlen. Aber hatte nun halt alles da, nur die CPU hat gefehlt.
3700X hätte es vermutlich auch getan, aber hab mich halt auf den 5600X fixiert.
Zumindestens nachts die Versandkosten bei MF gespart und die elendige Suche hat endlich ein Ende.

Naja , jetzt darf der PC gerne 8-10 Jahre halten, anstelle beim alten 6 Jahre ;)

Kann ich gut nachvollziehen, ging mir ähnlich. Auch wenn mir der 5900X am Liebsten gewesen wäre, der 5600X ist trotzdem ein echt guter Prozessor.
Mein neues System fühlt sich rasend schnell an und wird bestimmt locker 4 Jahre ausreichen (nur die Grafikkarte werde ich wohl zwischendurch Wechseln). Zugegeben, von einem Ryzen 1600 auf den 5600X zu wechseln, ist schon ein deutlicher Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Ich hoffe mal, das ist ein Anzeichen dafür, dass bald größere Mengen in die Läger kommen.

Den 5900X gibt es bei Amazon des Öfteren mal für 640€ von Cyberport.
 
eyedexe schrieb:
Einer ist noch Lagernd :D

Mindfactory
[297,56 €] AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-5600X-6x-3-70GHz-So-AM4-BOX_1380726.html

Lagernd | nur noch 1 St.
Wie ist es denn wenn es wieder hohe Verfügbarkeiten zu diesem Preis gibt. Müsste ich meinen Prozessor den ich noch nicht eingebaut und noch Rückgaberecht habe wieder einschicken und zu dem neuen Preis neu bestellen oder sind die Händler kulant und geben einen nachträglichen Preisnachlass oder eine Gutschrift? Das sind ja schon mal 80 Euro Differenz.
 
schockomac schrieb:
Wie ist es denn wenn es wieder hohe Verfügbarkeiten zu diesem Preis gibt. Müsste ich meinen Prozessor den ich noch nicht eingebaut und noch Rückgaberecht habe wieder einschicken und zu dem neuen Preis neu bestellen oder sind die Händler kulant und geben einen nachträglichen Preisnachlass oder eine Gutschrift? Das sind ja schon mal 80 Euro Differenz.

Das ist dann leider so hinzunehmen.
Zurücknehmen werden die den vermutlich auch nicht mehr, weil das 14-tägige Umtauschrecht vorbei ist.
Sonst würde ja wohl jeder hergehen und bei Preisverfall die Sachen umtauschen.


Okay das war Schwachsinn von mir. In den 14 Tagen kannst du ihn ohne Angaben von Gründen zurückschicken und neu bestellen. Ob der Händler das mit macht und inwiefern das moralisch vertretbar ist, ist die andere Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spike S.
Zurück
Oben