Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen
wollte eigentlich auch auf Ryzen umrüsten, nachdem die aber scheinbar starke Probleme oder einfach deutlich schlechter performen bei Watch Dogs Legion, warte ich einfach mal was nächstes Jahr Intel nachschiebt.
Und vor allem einfach mal die Tests der kommenden Spiele.
Ich hab Zeit mir läuft nix davon und verstehen tu ich diese Runs auch nicht mehr wirklich...
Es ist so klar, dass ACom PC ganz vorne dabei ist bei überhöhten Preisen. Und das als gewerblicher Händler. Nichts anderes von den Typen erwartet, kaufe dort nie wieder.
@JahJah192
ist das dein Ernst? Wegen eines einzigen Spiels, bist du immer noch nich überzeugt von Ryzen? Ganz ehrlich, kauf doch einfach Intel. Dann musst du nicht immer wieder so zwanghaft nach irgendwas suchen um nicht AMD zu kaufen.
Also ein Paperlaunch war es defentiv nicht, dafür gab es "zu lange" gut was zu kaufen. Beim 5900X und 5950X glaube ich allerdings das es eine Weile Dauern wird bis die wirklich Verfügbar sind, die werden sicherlich "aufwendig" selektiert. Den 5800X sehe ich als Ladenhüter sobald ein wenig Ruhe einkehrt.....
Was ich allerdings viel spannender Finde ist wie gut die Massen inzwischen auf das Marketing anspringen, egal ob AMD, Nividia (und Intel). Vorallem AMD hat da einen riesen Sprunge gemacht und die Leute regelrecht verrückt gemacht auf Zen3 und BigN. Mich würde wirklich interessieren wieviele Leute von welchen Plattformen upgraden. Krass war auch mal wieder zu sehen wie stark Games unter 1080p im CPU und unter 4k im GPU Bottleneck stecken (im Vergleich zu vielen anderen Seiten sieht CB ja unter 4k sogar noch Unterschiede).
Persönlich warte ich mal bis MSI die x470er mit nem Bios versorgt, mich interessiert an sich BigN eh viel mehr. Vieleicht kommt ja bis dahin auch noch ein 5600 und 5700 raus, welche preislich noch etwas attraktiver werden....
Tja da kommen viele Dinge zusammen.
Wir sind im Feiertags-Releasefenster für Videospiele angekommen, Scalper und Frustration aus der Pandemie dürften wohl die größten Faktoren sein.
Wenn man nicht mehr laufend „Fortgehen“ kann und keine „Events“ stattfinden dann sucht man vermehrt Unterhaltung zuhause.
Auch bei MMOs sind während des Lockdown die Zahlen nach oben geschossen.
Dazu kommen jetzt einige große neue Spiele z.B. AC Valhalla, Cyberpunk 2077 (so Gott will) etc.
Plötzlich hat der PC, die Konsole und der TV wieder einen anderen Stellenwert im Budget.
Und Scalper als die Arschlöcher die sie sind wollen natürlich davon profitieren und verschärfen das ganze zusätzlich mit Botkäufen.
Es ist ja nicht so als könnte man die Hardware überhaupt nicht kaufen… man kann sehr wohl nur eben zu Wucherpreisen auf Ebay oder in Shops die sehr schnell die UVP zum Teufel gejagt haben.
Im EU Ausland gibt es z.B. sehr wohl noch 5600X auf Lager… kostet halt statt 300€ mal eben so 370€…
Auch in D waren die 300€ schnell vom Tisch und 330 gesetzt, die zweite Charge dann schon für 350€ bis 370€. Am Montag soll ja schon mehr kommen aber auch die wird sicher mit 370€ starten.
Ich wollte eigentlich einen 5900X.
Beim lesen der Tests stellte sich aber heraus dass dieser keine vernünftige Entscheidung für mein Anwendungsprofil darstellt und eher Geldverschwendung gleicht.
Ein 5600X wäre eine Vernünftige Entscheidung gewesen.
Da ich aber scheinbar als einziger in Deutschland arbeiten gehe, bin ich zu dieser Einsicht erst so irgendwann um 18 Uhr gekommen da gab es natürlich ein Problem.
Ich hätte noch einen 5600X bekommen können… wenn ich 10 bis 20% drauf gezahlt hätte.
Tut mir leid aber denn scheiß mach ich einfach nicht mit.
So geh ich jetzt erst mal wieder leer aus. Das gleiche wird sich am 18ten bei der 6800XT wiederholen.
Wer Tests abwartet oder das Releasefenster von einer Handvoll Minuten verpasst geht leer aus, zahlt mehr oder darf dann erst mal Monate warten bis die Preise sich wieder etwas einkriegen. Vermutlich zahlt man dann immer noch 10% drauf außer man wartet mit dem Kauf bis zu 6 Monate.
Cyberpunkt darf ich dann wohl statt in 4k max. Details mit RT aufm Oled TV nun in 1440p und Medium to High Details aufm Monitor spielen… enttäuschend.
Also dann sehe ich das nicht wirklich als Paperlaunch, „tausende“ ist was anderes als wenige dutzend GPUs bei nVidia.
Und wie es scheint sind die Produktionskapazitäten auch hoch genug, damit die CPUs zumindest bald recht stabil verfügbar sind.
Es müsste heissen Hundertausende, mit den lächerlichen Tausenden ist es nichts Anderes als ein Paperlaunch. Ist ja nicht so als hätte ganz DE nur 2 bis 3 Mio. Einwohner....
Mit "Paperlaunch" meine ich nicht unbedingt,das die Produkte garnicht verfügbar waren oder in nur sehr geringer Anzahl,sondern das sie schon 1 Tag nach Release nirgends mehr verfügbar sind und Keiner weiß,wann Nachschub da ist.
Das ist doch völlig illusorisch, zu erwarten, dass jeder Besteller am ersten Tag bedient wird. Selbst wenn AMD genug auf einen Schlag liefern könnte, sind dann halt die Händler der Engpass. Die haben auch keine endlos großen Lager. Wenn der Händler nur Platz für 1k Stück hat, geht der 1001. Kunde halt leer. Da steht nicht instant der nächste LKW vor der Tür sobald beim Händler der Bestand auf 0 geht. Da wird je nach Vertrag mit dem Händler in einem festen Rhytmus geliefert (täglich, alle x Tage, wöchentlich). Und wenn die Händler zu selten oder zu wenig bei AMD bestellen, kann AMD da nichts für. So lange AMD die Lieferverträge bedienen kann, haben sie von ihrer Seite aus alles richtig gemacht.
Bei Ampere sah/sieht die Sache ja ganz anders aus. Da haben die Händler zwar 3- bis 4-stellige Stückzahlen bestellt, von nVidia aber nur ne handvoll geliefert bekommen und nVidia konnte den Händlern auch nicht verbindlich sagen, ob und wann sie denn der Rest geliefert bekommen.
Ich kann gerne noch ein paar Monate warten, laufen ja nicht weg die CPUs.
Verstehe auch gar nicht wieso so viele UNBEDINGT die neuen Ryzen 5K brauchen, wenn wahrscheinlich noch min. ein 3K im Rechner steckt.
Was solls, ich freu mich für AMD für den krassen Launch! Da wird sich Intel beim nächsten Launch auf Lagerware liegen bleiben, haha!
Eigentlich müsste man sie verklagen, ist nur wenig aussichtsreich. Etwas zu kaufen mit der Absicht, es gewinnbringender zu verkaufen, ist eben bereits gewerbsmäßig. Aber der Nachweis ist nun einmal nicht so einfach.
Wow, mein 5600X kommt heute schon mit DHL bei mir an. DHL ist trotz Corona sehr schnell.
Klasse, kann ich heute Nachmittag alles in Ruhe einbauen und Windows frisch installieren.
Ich freu mich, als wenn heute schon Weihnachten wäre.
Und wie viele von den 80 Mio. kaufen CPUs für mehre hundert Euro?
Über die letzten Monate hat Mindfactory 450 10900K und keine 3000 10700K verkauft, nur mal so zum Vergleich. Zum Launch "mehrere tausend" neue Ryzens zu haben finde ich da nicht unrealistisch, ein Jahr Vorproduktion ist nun mal nicht drin.
Ja, genau so bewerten einige die Welt, wenn es mir passiert, dann gilt es allgemein. Seufz.
Das was du als Beispiel bringst ist ein Einzelfall, und ärgerlich, aber nicht die Regel.
Ja, genau so bewerten einige die Welt, wenn es mir passiert, dann gilt es allgemein. Seufz.
Das was du als Beispiel bringst ist ein Einzelfall, und ärgerlich, aber nicht die Regel.
Mal eine Frage in die lebhafte Runde: reicht dem Zen 3 3200er Ram oder sollte er mit 3600er oder so befeuert werden? Weil die Preise sind schon zum Teil deutlich höher für ein paar %
Mal eine Frage in die lebhafte Runde: reicht dem Zen 3 3200er Ram oder sollte er mit 3600er oder so befeuert werden? Weil die Preise sind schon zum Teil deutlich höher für ein paar %