News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Ach, die Diskussion ist doch müßig. Wenn AMD allein in Deutschland 20 Mio. CPUs zum Release gehabt hätte, aber 20,5 Mio. Leute versucht hätten einen zu kaufen, würden dieselben hier Paperlaunch schreien, weil ein Neffe des Freundes des Hundes des Nachbarn drei Häuser weiter sein Gärtner keine 17 5950Xer bekommen hat. Dass hier anders als bei Ampere eher nur die Nachfrage das Problem war ist ja egal. Dutzende Grafikkarten, mehrere tausend Prozessoren... alles dasselbe.

Mit solchen Markenjüngern kannste nicht diskutieren. Bringt nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, PS828, McFritte und 10 andere
Cl4whammer! schrieb:
@demer83 das tausende bezog sich alleine auf MF. Und dafür ist das eine sehr hohe Zahl wenn man bedenkt das das nur ein Shop von vielen ist.

Sparrt euch das Paperlaunch geschreie auf wenn im Dezember tatsächlich die 3080ti "kommt" :D
(Oder AMD den Release der 6000er GPUs verhaut :D)
MF ist AMD Partner und beliefert auch Geschäftskunden. Wer weiß wie viele von den tausenden auf kleinere Händler abfallen, die dann wiederum mit deutlichem Aufschlag weiterverkaufen.
 
Es scheint ein neues Geschäftsmodell zu sein, anderen die Ware weg zu kaufen und dann teuer im Reseller Gewerbe anzubieten. Ich denke, dass sollte verboten werden. Immerhin geht es hier nicht um Aktien mit Rendite, sondern um Ware mit einem Wert, der vom Hersteller festgelegt wird und nicht von Verknappung durch dubiose Machenschaften.

Das war schon bei der RTX 3000 Serie sehr merkwürdig als plötzlich in "riesigen Mengen" weltweit die Teile bei Ebay standen mit dem Beisatz "nur noch 30 verfügbar". Aber zu doppelten Preis wie vom Hersteller gewünscht.

Eventuell sollte man darüber mal einen Artikel verfassen liebes CB Team

@MichaG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828, konkretor, Backet und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Kein paperlaunch
IMG_20201107_124332.jpg

Gerade eingetroffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, ComputerJunge, konkretor und 4 andere
Einfach jeden einzelnen Händler merken, der sich so einen saftigen Aufpreis gegönnt hat und in Zukunft dort nicht mehr kaufen.

Bis jetzt war Proshop der am gemäßigten war von allen Händlern.

Caseking, Alternate, Arlt, Notebooksbilliger und Co. sind in Zukunft für mich gestorben.

Die ganzen Händler wundern sich immer warum Amazon alle rasiert, da haben Sie Ihre Antwort.

Ich bin mal gespannt was Saturn, Media Markt und der Rest machen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backet und MGFirewater
Naja, das ist halt Kapitalismus. Solange genug Leute für 350€ kaufen, weil sie nicht 1-2 Wochen warten können, funktioniert das. Gerade bei MF finde ich das vollkommen in Ordnung, die passen ja schließlich auch sehr stark die Preise nach unten an.
Das ganze ist ja schließlich eine UVP und kein staatlich festgelegter Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oldtekkno
MGFirewater schrieb:
Kein paperlaunch Anhang anzeigen 989348
Gerade eingetroffen.
Das Ding war doch noch am Freitag verfügbar.

Wir reden doch hier alle vom 5900X und 5950X...die sind halt nicht in dieser Liefermenge verfügbar.

Den 5800X bekommt man teilweise noch immer,wenn man bereit ist horrende Preise zu bezahlen.

Den 5900X und 5950X finde ich bspw. nirgends mehr
 
Interessant ist wie viele MF verkauft hat - 2160 Stück! An zwei Tagen. Und noch immer welche auf Lager. Da seh ich beim besten Willen keinen Paperlaunch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Derenei, professorfutura und 3 andere
Jop einfach mal chillen, ist ja sowieso bald Black Friday, sollen die Leute sich ruhig melken lassen erstmal.
Klar für jene die unbedingt auf einen PC angewiesen sind und gar nix haben ists blöd, aber in der Ruhe liegt die Kraft. Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er gewillt ist, dem Melkspiel der Händler beizutreten, ich für meinen Teil passe wie gesagt.
 
LäuftBesser2000 schrieb:
Einfach jeden einzelnen Händler merken, der sich so einen saftigen Aufpreis gegönnt hat und in Zukunft dort nicht mehr kaufen.
Wenn die Nachfrage zu groß ist sollte man den Kaufpreis anheben. Das ist doch sinnvoll. Das macht es nämlich für die Wiederverkäufer unattraktiver. Wenn die Leute auch bereit sind 50€ mehr zu zahlen, dann kaufen die Wiederverkäufer das Teil beim Händler und verkaufen es eben für 50€ mehr. Warum soll der Händler dann nicht direkt selbst 40€ mehr verlangen?

Bei Klopapier ist das ja noch beschissener. Da kommt eine Krankenschwester von der Schicht und muss erst mal zehn Läden abklappern bis sie an einer Tanke ein Zweierpack für 5€ findet. Wenn man da den Preis anhebt kaufen die Leute es wirklich nur dann, wenn sie es auch wirklich benötigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zenx_
Dittsche schrieb:
Dachte wenigstens Mindfactory als großer Partner beteiligt sich nicht an der Preistreiberei
Echt? Waren mit die Ersten neben Alternate bei der 3080.
Bei MF gibt's die Trio öfter für 999,- ... bei Release hat die bei Alternate 830,- gekostet und nun 899,-.
MF ist da schlimmer
 
Ist doch ganz einfach, solange die Ware zu diesen Preisen kaufen wären die Händler ja auch blöde sie billiger anzubieten. Mit den Scalpern genau das gleiche, ich mache diesen ehrlich gesagt überhaupt keinen "Vorwurf", sondern denjenigen die sie zu den Preisen kaufen bzw. da darf sich dann keiner beschweren. Einfach warten bis die Preise ein entsprechendes Niveau erreicht haben. Insbesondere bei dem 5600X (und 5800X) gehe ich davon aus das relativ schnell Ware da sein wird..... Anders sieht es sicherlich beim 5900X und 5950X aus, da wird es glaube ich locker bis 2021 Dauern!

Was ich inzwischen nur noch schwer ertragen kann zu lesen sind die UVP Preise von Ampere Founders. MMn werden die Karten nie auch nur im Ansatz zu diesen Preisen verfügbar sein, da Founders nur als Preisschild gedacht war und alle Custom Modelle zwischen 150-300€ mehr kosten. Das ist der reale Preis den Nvidia (und die Boardpartner) wollen. Bis Customs der 3070 unter 600€ landen werden viele Monate ins Land gehen, bei der 3080 sowieso (3090 ist egal, wer bereit ist mehr als 1500 Steine für ne GPU hinzulegen dem ist wahrscheinlich auch "egal" ob 1600-2000€). Wirklich gespannt bin ich ob wir bei AMD das gleiche sehen werden und die Customs 200-300€ mehr kosten....

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und catch 22
LäuftBesser2000 schrieb:
Einfach jeden einzelnen Händler merken, der sich so einen saftigen Aufpreis gegönnt hat und in Zukunft dort nicht mehr kaufen.

Bis jetzt war Proshop der am gemäßigten war von allen Händlern.

Caseking, Alternate, Arlt, Notebooksbilliger und Co. sind in Zukunft für mich gestorben.

Die ganzen Händler wundern sich immer warum Amazon alle rasiert, da haben Sie Ihre Antwort.

Ich bin mal gespannt was Saturn, Media Markt und der Rest machen werden.
MM hat zumindest auf Ihrer österreichischen Seite ebenfalls einen deutlichen Aufschlag verlangt.

Angebot und Nachfrage. Immer dasselbe.

Man wird gemolken und verarscht. Aber wir machen das Spiel doch alle irgendwie mit? Wo will man denn schließlich seine Hardware dann kaufen? Die Big- Player hast du ja alle aufgezählt.

Amazon ist wie der Aldi. Wenn der mal die Preise senkt, ziehen alle mit.

CSV verlangt für den 5900X 50€ mehr, für den 5950X 100€ mehr.

Bei MF habe ich heute schon etliche Nvidia 3080 und 3090 gesehen - halt auch zu überzogenen Preisen... Verfügbar ist der Shit...man muss nur bereit sein das Zeug zu kaufen. Ich bin es zumindest nicht abseits UVP
 
Screenshot_50.png


Aber solche Sprüche können sie ablassen, aber wenns mal darum geht die Leute nicht abzuzocken, dann...^^
Ihr seid einfach der Wahnsinn Leute, danke danke danke, deswegen erhöhen wir die Preise um satte 50€, weil ihr so wahnsinnig gut drauf seid! Und wenn ihr noch wahnsinniger werdet und diese Preise mitmacht, wer weiß, vllt hauen wir dann noch weitere 50€ drauf Leute, denn wir wollen euch schließlich alle mit den brandneuen CPUs abzock ehm meinte natürlich versorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, timmey77, kado und 3 andere
Zurück
Oben