Ich finde hier wird zuviel Wind gemacht.
Wenn die Händler unter UVP anbieten dürfen, dann dürfen sie auch über UVP anbieten.
Es liegt am Käufer zu dem Preis zu kaufen oder eben nicht zu kaufen. Es wird niemand gezwungen zu kaufen.
Jeder kann entscheiden, ob der schnelle Zugriff den Aufpreis wert ist oder nicht. Dass die Waren am Bahnhof und in Tankstellen teurer sind, weiß jeder. Und trotzdem kaufen Leute dort Lebensmittel. Andere werden es aufgrund der Preise sein lassen.
Die Zen 3 sind tolle CPUs, aber ich verstehe nicht so richtig warum so viele Leute sofort am ersten Tag einen Zen 3 wollen. Alle die einen vergleichbaren Zen 2 haben, sollten warten können. Und bei denen mit alten Systemen, fallen ein paar Wochen Wartezeit eigentlich nicht ins Gewicht.
Die Einstellung ich will alles und zwar sofort war schon immer teuer und wird es auch immer sein.
Ich finde auch den Vergleich mit den Launch der Nvidia 3000 Grafikkarten nicht hilfreich. Den Vergleich kann man zu Weihnachten machen und nicht zwei Tage nach dem offiziellen Verkaufsstart von Zen 3.
Nochmal ich finde diese "Paperlaunch"-Genöle unpassend. Ein Paperlaunch wird gemacht um die potentiellen Käufer vom Kauf eines Konkurenzproduktes abzuhalten. Dazu hatten weder Nvidia noch AMD einen Grund.
Wenn Nvidia die Nachfrage nach der RTX 3080 dauerhaft nicht erfüllen kann, dann haben sie die Preise zu niedrig angesetzt. So verschenken sie Marge an den Handel bzw. den Schwarzhandel.
Um es klar zu sagen,
- wenn jemand die bestellte RTX 3080 bekommen hat und angesichts der Angebote auf Ebay beschließt, die Karte zu einem höheren Preis wieder zu verkaufen, finde ich es in Ordnung.
- wenn jemand in mehreren Shops bestellt und nach dem Erhalt der ersten Karte, die weiteren Bestellungen nicht storniert, wirds schon grenzwertig.
- wenn jemand die Karten nur zum Weiterverkauf bestellt hat, ist es nicht in Ordnung. Die Mühe hier gewerbsmäßigen Handel nachzuweisen macht sich niemand. Aber so etwas gehört sich nicht.