News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

MGFirewater schrieb:
Kein paperlaunch

Gerade eingetroffen.
Ach so funktioniert das, sobald du deinen bekommst, ist es kein Paperlaunch?
Also ich habe meine 3080 1 Tag nach Release erhalten -> 3080 also kein Paperlaunch -> check

Schau dir mal die Votes bei den News an und vergleiche die Votes von denen " Ich wollte einen Ryzen 9 5900X kaufen, habe aber keinen bekommen." mit den anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Danke an alle, die sich für den groß angelegten Feldtest der ersten Charge opfern :). Ich warte nach der Segfault Geschichte beim 1700er gerne ein wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Gnah schrieb:
Das führt zu Verknappung und somit auch zu horrenden Preisanstiegen.

Ja aber das kann doch nicht der einzige Grund sein?
Früher war das doch auch nicht so oder?

Denke das hat neben Corona auch was mit der verfügbaren Menge etc. zu tun.
 
Die Hersteller haben kein Interesse, Waren zurückzuhalten, weil ihre Abgabepreise fest sind. Sie verdienen nicht mehr, wenn der Endverbraucher infolge Angebotsknappheit mehr bezahlen muss. Die Gewinne streicht der Handel ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Ben81 schrieb:
Das stimmt, aber nicht jeder hat nen 3900X. Mein 5900X ist übrigens in Zustellung. :cheerlead:

Ja, aber es verkaufen nun viele (auch hier) ihren 3900x und 3950x für die neuen CPU's , was ich nicht verstehe.

gruss
 
EmanuelB schrieb:
Ja, aber es verkaufen nun viele (auch hier) ihren 3900x und 3950x für die neuen CPU's , was ich nicht verstehe.
Solange es nicht diese 2080TI panikverkäufe sind. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB
Sollen wir sie verschenken? 🤷🏻‍♂️ Mein System geht auch bald weg. Ohne Panik
 
EmanuelB schrieb:
Ja, aber es verkaufen nun viele (auch hier) ihren 3900x und 3950x für die neuen CPU's , was ich nicht verstehe.

gruss

Ist ganz einfach: Hobby. Da geht es nicht um rationale Entscheidungen, sondern einfach um das "Haben wollen" Gefühl. Ich verstehe nicht, warum dieser Umstand immer wieder diskutiert werden muss. Andere legen 5.000€ mehr auf den Tisch, weil ihr präferiertes Rennrad 20g weniger wiegt als das Konkurrenzmodell.

Wenn mein 5950X eintrudelt, geht der 3950X hier auf den Marktplatz. Den Wertverlust, den ich hinnehmen muss, habe ich schon beim Kauf des 3950X hingenommen. Auf der anderen Seite freut sich ein anderer User über eine günstige 16-Kern CPU mit brachialer Multithreadleistung. Das Produkt wird ja nicht einfach weggeschmissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Starkstrom, AleXtreme und 2 andere
Der Markt wird sich schon wieder beruhigen, durch Corona sind derzeit viele zuhause und die Winter Monate sind auch Zocker Monate. Weihnachten steht ja auch noch vor der Tür. 2020 ist wahrscheinlich recht extreme mit Aufrüsten, da kommen viele Faktoren zusammen. Hätte auch gerne einen 5600x aber brauche ich den z.Z. wirklich. Nein, das gleiche mit Nvidia, das warte ich auf die 3060 Ti. Während des Wartens kann ich hier bei CB viel über die neue Hardware lesen, ist doch auch was. ;) Ich sehe das nicht so eng.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joshua2go
Frankie359 schrieb:
Hätte auch gerne einen 5600x aber brauche ich den z.Z. wirklich.

Also der 5600x ist gerade bei MF lagernd.

1604756960505.png
 
Danke dir Charlie, wie beschrieben, ich brauche den zur Zeit nicht. :daumen: Wenn wieder Aufrüsten dann so ab 2021. Mal sehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CharlieBarlie
LäuftBesser2000 schrieb:
Einfach jeden einzelnen Händler merken, der sich so einen saftigen Aufpreis gegönnt hat und in Zukunft dort nicht mehr kaufen.
Da ich in meinem Bekanntenkreis immerhin 3 Leute habe, die selber Einzelhändler sind, möchte ich dir (und natürlich auch allen anderen, die deine Meinung teilen) in deren Namen und wahrscheinlich im Namen des gesamten Einzelhandels danken. Danken dass du so eisern dafür einspringst, dass der Handel sich an den UVP halten soll, selbst wenn die Nachfrage so hoch ist, dass die Produkte auch dann gekauft werden, wenn der Preis höher sein sollte, und vielleicht auch in solchen Situationen, in denen der Großhandel selber bereits nochmal einen kleinen Aufpreis aufschlägt (ob das jetzt aktuell der Fall ist, kann ich nicht sagen, aber auch von deren Seite aus kann eine "ungeplante" Preiserhöhung möglich sein, die der Händler leider weiter geben muss, möchte er nicht bei jedem Verkauf zusätzlich Geld aus der eigenen Tasche ziehen).
Denn es ist wohl klar, dass wenn ihr jetzt auf den UVP besteht, dann besteht ihr auch dann auf den UVP, wenn das Produkt in Massen vorhanden ist und alle Welt bisher erwartet hat, dass der Preis dann doch mal gesenkt werden darf, weil ihr von nun an immer den UVP zahlen wollt, freiwillig... Verabschieden wir die Zeiten, in denen Kunden meinen einen auf arabischen Basar machen zu müssen, nur weil sie 2 Anzüge und 3 Hemden auf einmal kaufen

Ihr solltet euch mal das unternehmerische Risiko vor Augen halten, das vor allem im Handel enorm ist (Produktvielfalt und deren Lagerhaltung, wenige Renner und viele Penner, Preissenkungen wenn man sich mal wieder das Lager voll gemacht hat, ...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, horror und ETI1120
Windell schrieb:
Ja aber das kann doch nicht der einzige Grund sein?
Früher war das doch auch nicht so oder?

Denke das hat neben Corona auch was mit der verfügbaren Menge etc. zu tun.

Das ist ziemlich sicher Corona. Die Leute wissen halt, dass sie den Winter über in der Bude hocken werden. Ist genau das gleiche wie bei Nvidia und bei den neuen Konsolen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
SKu schrieb:
Wenn mein 5950X eintrudelt, geht der 3950X hier auf den Marktplatz. Den Wertverlust, den ich hinnehmen muss, habe ich schon beim Kauf des 3950X hingenommen.

Hier kann ich jetzt den sekundären Krankheitsgewinn meiner multiplen Persönlichkeit schamlos ausnutzen: Ich "verkaufe" meinen 3950x an mich selber, fürs Büro. Da kann ich jeden Preis verlangen, den ich bezahlen will. Wenn das mal nicht schlau ist, dann weiß ich auch nicht.
 
Duvar schrieb:
Ja danke MF das man für 10min UVP Preise bekam :D
Das ist Unsinn, den 5600X gab es Donnerstag bis zuletzt zur UVP. Da war ich nämlich gerade auf deren Seite.
Da war es kurz nach 16:00.
 
usmave schrieb:
Falsch, Alternate 15:10 bestellt und am folgenden Tag bekommen.
Glaubt nicht alles, was andere erzählen.
Das was stimmt ist, dass nicht sofort alle Modelle online verfügbar waren, die wurden nach und nach freigeschaltet, manche erst um 15:15.

Aber ja, breit verfügbar ist anders, jedoch bei beiden kein Paper.
Also ich habe versucht eine 3080 FE zu kaufen, auf der Nvidia-Webpage. Da habe ich ich kein Bestell-Button zu Gesicht bekommen. Das ging von "Bald Erhältlich" auf "ausverkauft" innerhalb eines Refresh. Auch die Custom(Marke habe schon vergessen) auf Amazon habe ich dann bestellt. Die würde dann nach einer Woche storniert. Danach habe ich keine 3080 mehr für 699 gesehen. Das brauche mit keiner erzählen, sondern das mein Eigener Erfahrung reicht.
Und übrigens ist der Umstand daß DU eine bekommen hast, kein Gegenargument zum Thema Paperlunch, ebenso wenig wie mein Erfahrungen, keine erwischt zu haben. Nur sehe ich auf allen Gamer-Seiten Berichte über die schlechte Verfügbarkeit und Foren/etc sind auch voll.

Ich bin damit auch im reinen, ich warte jetzt was am 18.11. so an Test über Big Navi geschrieben wird und dann entscheide ich ob ich auf eine 3080Ti warte oder es bei mir ein All-In auf Team Rot wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
MiniM3 schrieb:
wenn ich das schreibe werde ich im Forum gleich gebasht.
Also guter CPU aber über UVP kein Preis/Leistungssieger.
Über UPV? Wahrscheinlich nicht, aber die UPV ist ja genau so gewählt das man für das mehr an Geld auch mehr an Leistung bekommt. Dazu gilt natürlich auch, das die schnellsten CPUs nie das beste Preisleistungsverhältbis haben. Und was schnelleres als Ryzen 5800x, 5900x und 5950x gibt der Markt halt auch nicht wirklich ehr. AMD steht da ja nur noch in Konkurrenz zur eigenen Vorgängerserie.
 
Ich finde hier wird zuviel Wind gemacht.

Wenn die Händler unter UVP anbieten dürfen, dann dürfen sie auch über UVP anbieten.

Es liegt am Käufer zu dem Preis zu kaufen oder eben nicht zu kaufen. Es wird niemand gezwungen zu kaufen.
Jeder kann entscheiden, ob der schnelle Zugriff den Aufpreis wert ist oder nicht. Dass die Waren am Bahnhof und in Tankstellen teurer sind, weiß jeder. Und trotzdem kaufen Leute dort Lebensmittel. Andere werden es aufgrund der Preise sein lassen.

Die Zen 3 sind tolle CPUs, aber ich verstehe nicht so richtig warum so viele Leute sofort am ersten Tag einen Zen 3 wollen. Alle die einen vergleichbaren Zen 2 haben, sollten warten können. Und bei denen mit alten Systemen, fallen ein paar Wochen Wartezeit eigentlich nicht ins Gewicht.

Die Einstellung ich will alles und zwar sofort war schon immer teuer und wird es auch immer sein.

Ich finde auch den Vergleich mit den Launch der Nvidia 3000 Grafikkarten nicht hilfreich. Den Vergleich kann man zu Weihnachten machen und nicht zwei Tage nach dem offiziellen Verkaufsstart von Zen 3.

Nochmal ich finde diese "Paperlaunch"-Genöle unpassend. Ein Paperlaunch wird gemacht um die potentiellen Käufer vom Kauf eines Konkurenzproduktes abzuhalten. Dazu hatten weder Nvidia noch AMD einen Grund.

Wenn Nvidia die Nachfrage nach der RTX 3080 dauerhaft nicht erfüllen kann, dann haben sie die Preise zu niedrig angesetzt. So verschenken sie Marge an den Handel bzw. den Schwarzhandel.

Um es klar zu sagen,
  • wenn jemand die bestellte RTX 3080 bekommen hat und angesichts der Angebote auf Ebay beschließt, die Karte zu einem höheren Preis wieder zu verkaufen, finde ich es in Ordnung.
  • wenn jemand in mehreren Shops bestellt und nach dem Erhalt der ersten Karte, die weiteren Bestellungen nicht storniert, wirds schon grenzwertig.
  • wenn jemand die Karten nur zum Weiterverkauf bestellt hat, ist es nicht in Ordnung. Die Mühe hier gewerbsmäßigen Handel nachzuweisen macht sich niemand. Aber so etwas gehört sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Zurück
Oben