F
Fuchiii
Gast
https://www.computerbase.de/news/gr...0-trinity-20000-vorbestellungen-amazon.73670/Cyrix187 schrieb:Eine Umfrage bei den RTX hab ich entweder verpasst
Jap, verpasst. Hier zur 3080^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.computerbase.de/news/gr...0-trinity-20000-vorbestellungen-amazon.73670/Cyrix187 schrieb:Eine Umfrage bei den RTX hab ich entweder verpasst
eyedexe schrieb:
Nichts anderes wollte ich leicht pointiert zum Ausdruck bringen. Weltweite Vertriebsketten benötigen einen signifikanten Vorlauf beim Anlauf. Und wenn sich die "Speicher" zwischendurch zu stark leeren, kann es erneut zu vorübergehenden Engpässen kommen.ETI1120 schrieb:Wenn man mit dem Verkauf beginnt, bevor ausreichend Stückzahlen in den Vetriebskanälen sind, dann kommt es schon bei normaler Nachfrage zu andauernden Engpässen.
Tray Versionen, steht in der Beschreibung. Bedeutet das du keine Herstellergarantie hast, lediglich 2 Jahre Gewährleistung wovon nach 6 Monaten die Beweislastumkehr gilt.Patrick79 schrieb:Kann das sein, das das non-boxed Versionen sind? Was bedeutet das in der Praxis? Sind das schon zurückgeschickt, wo die Verpackung kaputt ist?
Das sieht nach Tray aus.Patrick79 schrieb:Kann das sein, das das non-boxed Versionen sind?
Buggi85 schrieb:Tray Versionen, steht in der Beschreibung. Bedeutet das du keine Herstellergarantie hast, lediglich 2 Jahre Gewährleistung wovon nach 6 Monaten die Beweislastumkehr gilt.
RuhmWolf schrieb:Das X370 Taichi hat 6 reale Phasen die gedoppelt werden. Zu der Zeit waren fast alle B350 Boards mit 3 oder 4 Phasen (B450 zu meist auch 4 Phasen) und es gab sogar einzelne X370 Boards mit nur 3 Phasen...
Die VRM Kühlung des Taichis war natürlich außerordentlich damals, aber heutige B550 Boards haben die auch:
Sichtvergleich mit einem MSI B550-A Pro (7 reale Phasen - unter 110€) oder Gigabyte B550M Aorus Pro (8 reale Phasen - unter 110€) scheint der Kühler der B550 Boards mindestens gleichwertig zu sein, wenn es nicht sogar mehr Material ist.
Jupp, man kann annehmen, dass die schon eingebaut war, um die Übertaktbarkeit zu testen.Patrick79 schrieb:Dann sollte man davon ja tedenziell Abstand nehmen oder?
nevs2k schrieb:...
Am 05.11. bei MF bestellt und vorhin geliefert worden und selbstverständlich gleich eingebaut
Ja. Es wird zwar immer noch unvermeidliche Einschränkungen geben, ich sehe diese aber nicht als Hauptgrund.Gamefaq schrieb:Schon mal daran gedacht das es ein weltweites Problem gibt das alles blockiert bzw. verlangsamt?
Lutscher schrieb:Meiner ist heute auch gekommen, allerdings hoffe ich das ich den 5900X aus einer anderen Bestellung nächste Woche noch erhalte, deswegen bleibt der 5800X erstmal verschlossen.
Das sollte identisch sein, da "balanced"(Eng) ="ausbalanciert"(D) ist. Vorher hattest du wahrscheinlich Englisch als Sprache im Bios eingestellt, jetzt Deutsch. Auf jeden Fall machst du mit "Ausbalanciert" nix falsch.Mario2002 schrieb:Nach der Chipsatzinstallation wird mir im Energiesparplan kein "AMD Ryzen Balanced" angezeigt, sondern nur noch "Ausbalanciert".
Heißt das, dass diese noch verfügbaren jetzt die schlechteren Exemplare sind? Oder kann man die trotzdem bestellen? Werde langsam ungeduldigdeo schrieb:Jupp, man kann annehmen, dass die schon eingebaut war, um die Übertaktbarkeit zu testen.
Erst ab 5800x soweit ich es verstanden habe5hred schrieb:Seh ich das richtig, zur Ryzen 5000 gibt es FarCry 6 gratis dazu???? Wo? auf den AMD-Seite und teilnehmenden Partner-Shops? Hmm, da würde man ja glatt 60€ sparen und die 5600X würde somit effektiv nur 240€ kosten...
Nein, das sind zwei verschiedene Sparpläne. AFAIK wurde der Ryzen Balanced aber irgendwann mal eingestampft. Windows balanced ist jetzt der korrekte, also alles in Ordnung.MasterAK schrieb:Das sollte identisch sein, da "balanced"(Eng) ="ausbalanciert"(D) ist.
ComputerJunge schrieb:Containertransport und -umschlag an den großen Umschlagplätzen ist ebenso automatisiert und dadurch mittlerweile wenig personalintensiv.
Wieso bestellst du dann überhaupt 2 verschiedene CPUs wenn du sie sowieso nicht Beide nutzen möchtest?Lutscher schrieb:Meiner ist heute auch gekommen, allerdings hoffe ich das ich den 5900X aus einer anderen Bestellung nächste Woche noch erhalte, deswegen bleibt der 5800X erstmal verschlossen.
modena.ch schrieb:Mir ist schon klar dass die höchsten Taktraten aufm Ram mit zwei Riegel gefahren werden. Aber 4000 Mhz+ gehen beim alten Taichi, egal was der Hersteller für das Board angibt. Macht halt bei ZEN 2 nicht viel Sinn.
Das ist ein gedoppelter 6+2 Phasen (also 8 und nicht nur doppelt bestückt, nein hier gibts Phasendoppler) Aufbau also 16x Texas Instruments 40A Mosfet sind verbaut.
Und mit grossen Kühlkörpern bestückt. Das ist wirklich kein einfacher VRM.
Dieser VRM ist noch cool wenn 90% der B550 Boards verglüt sind.
Und du kommst mit 110€ Brettern an, tss.