News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

6kbyte schrieb:
Es ist einfach nur ekelhaft wie viele asoziale Geier nun versuchen sich zu bereichern, indem sie abgegriffene CPUs mit 50-200€ Aufschlag bei eBay verschärbeln!
Ich finde die Käufer von solchen Angeboten noch viel schlimmer als die Anbieter. Würde keiner bei denen kaufen, gäbe es auch keine Abzocker. Aber ein Basar hat ja immer zwei Idioten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack, ahuev0, Otsy und 13 andere
Ich freue mich für alle,die eine neue CPU abgreifen konnten und diese nun in deren Gehäusen werkelt.
Ich verfluche jeden, der eine CPU abgreifen konnte und diese nun überteuert auf eBay und Kleinanzeigen verkloppt.

Manche wollen sich so mit diesem Vorgehen eine CPU und GK finanzieren.
Ich hoffe auf schnelle Verfügbarkeit,damit diese Geier auf ihrem Shit liegenbleiben.

Bei den PS5 Resellern geht auch schon die Angst um,ob sie pünktlich ihre "Kunden" beliefern können,nachdem der Mediamarkt und Saturn entsprechende Mailinformation verteilt haben und sich den 19.11. plötzlich offenhalten.
 
ComputerJunge schrieb:
Passen in einen Container 1.250.000 Tray 5950X Boxen?

Das liese sich ausrechnen.
Leider habe ich keine exkaten Maße.

Also habe ich mal die Lochabstände (90 mm x 54 mm) der Kühlerbefestigung genommen und 10 mm Höhe angenommen.

Mit diesen Maßen habe ich Mal Anzahl der Prozessoren in Containern überschlagen. Dabei habe ich keine Zwischenverpachungen und keine Abschläge wegen unvollständiger Füllung des Volumens berücksichtigt.
Damit passen ca 20 000 Prozessoren auf einen Kubikmeter - 1 cbm .

Anzahl der Prozessoren im Container (immer abgerundet auf maximal 2 Stellen):
  • 8 Fuß (9,92 cbm): ca. 200 000
  • 10 Fuß (15,9 cbm): ca. 320 000
  • 20 Fuß (33,1 cbm): ca. 680 000
  • 20-Fuß High Cube (37,4 cbm): ca. 760 000
  • 40-Fuß (67,7 cbm): ca. 1,3 Mio
  • 40 Fuß High Cube (76,4 cbm): ca. 1,5 Mio
  • 45-Fuß High Cube: (86 cbm): ca. 1,7 Mio

Containermaße: https://www.containerbasis.de/containermasse/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ahuev0, ComputerJunge, hoorbi und 3 andere
Laphonso schrieb:
Die Sache mit der Persönliche Gewichtung klingt ja ganz nett. Das ganze löst sich jedoch in Luft auf, sobald die schöne persönliche Planung durch schlechte Verfügbarkeit flöten geht.
Mit der von mir erwähnten "Geduld" meine ich nichts anderes, als sich ganz persönlich ein Stück weit davon zu lösen. Die oft erwähnte "Dringlichkeit" hat selten wirklich Hand und Fuß sondern ist eher übersteigerte Konsumsucht, ohne das jetzt jedem unterstellen zu wollen oder zu behaupten, ich wäre davon 100% gefeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Rockstar85 und Laphonso
@daniel82a
Anders geht es nicht mehr, denn die Faktenlage ist eben erdrückend. (es gab hierzu auch ein Statement von CB) . Und diese Situation ist am Ende auch nichts weiter als die Konsequenz aus der miesen Lieferbarkeit. Schau dir mal, dass Notebooks bis zu 3 Monate Lieferzeit hatten.. 2020 kann man nicht als Maßstab nehmen derzeit. Und wie AMD sagte hat man ja Hundertausende Einheiten verschickt..

BTT:
Intel hat das Problem der Lieferbarkeit seit dem 6700K... Ich glaube beim 8700K gabs am Anfang 150€ Aufpreis..
 
Marflowah schrieb:
Die Sache mit der Persönliche Gewichtung klingt ja ganz nett. Das ganze löst sich jedoch in Luft auf, sobald die schöne persönliche Planung durch schlechte Verfügbarkeit flöten geht.
Mit der von mir erwähnten "Geduld" meine ich nichts anderes, als sich ganz persönlich ein Stück weit davon zu lösen. Die oft erwähnte "Dringlichkeit" hat selten wirklich Hand und Fuß sondern ist eher übersteigerte Konsumsucht, ohne das jetzt jedem unterstellen zu wollen oder zu behaupten, ich wäre davon 100% gefeit.
Ich stimme Dir völlig zu, Marflowah und stehe da offen zu:
Ich möchte in den nächsten 2 Wochen mein völlig sinnloses 3090+5950 Biest im Gaming Zimmer habe und zocke die dunkeln und kühlen Adventstage bereits alles in meinem gewohnten Anspruch an Leistung und Immersion, während andere die Geduld und das Warten "vorziehen" (ggf. auch einfach warten müssen) und bis dahin bei Watch Dogs, Cyberpunk, Assassin's Creed Valhalla oder Godfall auf fps und Effekte verzichten müssen.
Oder das GAR nicht spielen so lange.

Vorhin habe ich mit einem Gamerkollegen gesprochen, der sich Metro, Control, Watch Dogs und Cyberpunk "aufsparen" will, bis er im Februar 2021 die Verfügbarkeit und Preise in seinem Rahmen sieht.
Respekt, dass er da verzichten und warten kann.

Ich bin da komplett bekloppt und erkaufe mir dieses Hobby mit irrational hohen Preisen für lebensunwichtige Gaminghardware, und habe halt früher den Spaß, ohne Kompromisse.
Ist das irgendwie "sinnvoll"? Nein. Nur haben wollen.

Jede und jeder so wie sie und er mag! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, .Sentinel. und Marflowah
Einfach mal AMD sowas von dick gönnen und hoffen das die Verfügbarkeit der neuen GPU's genauso gut aussieht. Wird wohl im Frühjahr wieder eine in meinem System landen, aufgrund des besseren P/L Verhältnis. Was bei mir Ende 2018 mit einer Vega64 und einem Dell 27" FreeSync 144Hz WQHD Monitor zuvor gegeben war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18
@Laphonso Immerhin gesunde Ehrlichkeit.
Wenn ich auch darf:
Mein i7 2600K + R9 380X stellen derzeit mein Hauptsystem dar, das in einem fensterlosen Raum steht (Platzmangel). Spiele warten auf Einsatz und meinen schwachen Wohmzimmerlaptop fordere ich derzeit nur mit Siedler 3...
Mit Ryzen 5000 + RDNA2-Graka erhoffte ich mir die Wiederkehr zu aktuellen Spielen und meinem Blender-Wunsch. Ist aber letztlich wahrscheinlich genau das: Konsumsucht. Warum? Wenn ich jetzt schon kaum Zeit dafür finde.........

Immerhin bin ich mir dessen ein bisschen bewusst und hoffe, im Jahr 2021 bei hoffentlich breiter Verfügbarkeit einen Kauf wagen zu dürfen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
eyedexe schrieb:
5600X auf Lager (319,- €) @ Alternate
5800X auf Lager (469,- €) @ Alternate

Konnte den 5800X soeben noch bestellen. Mag zwar tray sein, aber mein Mugen 5 Rev.B sollte reichen (sofern Ich den wieder ausgebaut bekomme).
 
Konnte mir auch vor kurzem den 5800X als Tray bestellen :)
 
MGFirewater schrieb:
Mindfactory Donnerstag gekauft gegen 15:05, nach Preis-Check bei den üblichen Verdächtigen. Hatte per FB.com Kommentar gesehen, dass man vor 15:00 bestellen konnte. CPU kam gegen 14:50 in den Warenkorb, Mainboard hatte ich bereits 13:xx reingepackt. Bezahlt erst von Zuhause gegen 17:30 per Vorkasse.

Zum UVP-Preis von 449€. Alles andere kam für mich nicht in Frage. Ich hasse den konzert-schwarzmarkt, da werde ich auch keinen hardware-Wucher dulden.
Ist überhaupt nicht möglich da Mindfactory keine Artikel im Warenkorb reserviert und Preisänderungen sofort aktualisiert werden.
 
Pisaro schrieb:
Tray bestelle ich nicht, niemals. Wenn es richtig schlecht läuft ist das ein Prozessor der zurück geschickt wurde ;).
Kann gar nicht sein, da der Prozessor zu neu ist. Ist ja gerade erst gelauncht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und bad_sign
6kbyte schrieb:
Es ist einfach nur ekelhaft wie viele asoziale Geier nun versuchen sich zu bereichern, indem sie abgegriffene CPUs mit 50-200€ Aufschlag bei eBay verschärbeln!

In einer gerechten Welt würden die Hersteller wie Microsoft, Sony, Amd, Intel, Nvidia usw. sich ja auch mal zusammen tun und ebay "freundlich" erklären, was sie von solchen Abzockereien halten. Ich glaube nicht, das sich es ebay mit der gesamten Industrie verscherzen möchte. Sollen ebay und Co. halt eine 4-8 Wochen lange Sperre für frisch erschienene Waren einführen und die Angebote löschen (reguläre Händler ausgenommen) ging bei Desinfektionsmittel/Masken/Toilettenpapier doch auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland und NVIDIA May Cry
flappes schrieb:
Kein Mensch mined mit GPUs noch Bitcoin ... sollte sich langsam mal rumgesprochen haben.

Nicht Bitcoin direkt, das stimmt, aber Ethereum (tauschbar in Bitcoin) wird dafuer scheinbar umso mehr gemined, wenn bei XFX in China bspw. ganze Bestaende an GPUs ab Werk direkt an Miner gehen ;).

Dazu kommen - neben den AMD RDNA2 Early Adoptern - noch all die unbefriedigten Leute, die eine nVidia RTX Ampere Karte zu einem halbwegs normalen Preis kaufen wollten und keine bekommen haben, sich aber anstelle einer RTX Ampere auch eine RDNA2 Big Navi21 Referenz-Karte (zu einem akzeptablem Preis) vorstellen koennen.

Die RDNA2 GPUs duerften weltweit noch deutlich schneller weggehen bzw. es schwieriger sein eine solche zu ergattern als es bei den Zen3 Vermeer Prozessoren zum Marktstart der Fall gewesen ist, wuerde ich schaetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xtrasmart schrieb:
Ich "verkaufe" meinen 3950x an mich selber, fürs Büro. Da kann ich jeden Preis verlangen, den ich bezahlen will. Wenn das mal nicht schlau ist, dann weiß ich auch nicht.
Nein, nein, du kannst nicht mehr verlangen, als du selbst bezahlt hast.
Sonst ist das gewerblicher Verkauf mit Gewinnabsicht - habe ich hier im Forum gelernt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart und ComputerJunge
ProGunShooter schrieb:
Ist überhaupt nicht möglich da Mindfactory keine Artikel im Warenkorb reserviert und Preisänderungen sofort aktualisiert werden.

Er hat Vorkasse gewählt, sprich man bestellt, erhält eine Bankverbindung/Rechnung und überweist das Geld, dies kann auch 3 Stunden nach dem Kauf sein. So sollte es auch bei MF laufen ^^

Chismon schrieb:
Die RDNA2 GPUs duerften weltweit noch deutlich schneller weggehen bzw. es schwieriger sein eine solche zu ergattern als es bei den Zen3 Vermeer Prozessoren zum Marktstart der Fall gewesen ist, wuerde ich schaetzen.

Bleibt mir dieses Jahr wenigstens noch die PS5 :)

Laphonso schrieb:
Ich bin da komplett bekloppt und erkaufe mir dieses Hobby mit irrational hohen Preisen für lebensunwichtige Gaminghardware, und habe halt früher den Spaß, ohne Kompromisse.
Ist das irgendwie "sinnvoll"? Nein. Nur haben wollen.

Das ist auch okay, da du dir dessen bewusst bist.
Hatte tatsächlich auch überlegt mir einen Komplett-PC zu bestellen, mit Ryzen 5800X und RTX 3080, Aufschlag zur UVP der Einzelkomponenten betrug dort nur 250€, allerdings sind 2070 und 2080 jetzt auch nicht so am Limit, UWQHD läuft noch gut, hab entschieden das UHD (für ganz aktuelle Games) am OLED dann eben noch ein paar Wochen/Monate warten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
McFritte schrieb:
Sollen ebay und Co. halt eine 4-8 Wochen lange Sperre für frisch erschienene Waren einführen und die Angebote löschen (reguläre Händler ausgenommen) ging bei Desinfektionsmittel/Masken/Toilettenpapier doch auch.
Genau, CPUs und GPUs sind so wichtig wie Masken und Desinfektionsmittel, hängt ja vielleicht die Gesundheit oder dann im Anschluss das Leben dran. 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Rockstar85 und .Sentinel.
Zurück
Oben