Mcr-King schrieb:
Dass merken die Händler auch wie wir haben PS5 für 600€ verkauft und die gingen weck und der Preis soll erstmal so bleiben. Auch dass ein Problem mir liegen Details zur RX6800 vor dass man die bei uns auch über der UVP verkaufen möchte um den Gewinn zu steigern.
Im früher war es ja so, dass sich UVP Preise eher großzügug gestaltet haben und so dem Zwischenhandel sowie Endkundenhandel noch ein wenig Marge gelassen hat (in einigen Sparten ist das auch heute noch so).
ABER- Der Hardwarevertrieb hat sich inzwischen dahingehend entwickelt, dass zuallererst die Distributionen die Sahne abschöpfen.
Will heissen der normale Einzelhändler, bekommt oftmals selbst erstmal Preise vorgesetzt, die über dem Liegen, was er normalerweise zu erwarten hat.
Er muss also teurer verkaufen, wenn er nicht drauflegen will.
In Sachen Computerhardware ist der Markt inzwischen sowas von Kaputt. Da teilen sich auch ein par große den Markt untereinander auf.
Als 08/15 Händler kann man da nicht mithalten. Die Preise, die man bei Bezug nicht astronomischer Mengen vom Distributor vorgesetzt bekommt, entspricht oftmals dem Preis, den der günstigste Anbieter Brutto in den Vergleichsportalen ansetzt. Sprich- Wollte man konkurrieren, müsste man die Ware ohne Marge, also im Normalfall mit Verlust verschieben.
Das geht bei den Großen inzwischen alles über die Menge, Kommissions- und Kreditgeschäft. Die haben dann noch zwischen 1% und 5% Marge auf den Produkten, was ihnen aufgrund der hohen Umsätze im Gegensatz zum normalen Handel ausreicht.
Damit ich als kleinerer Händler nicht draufzahle (schliesslich will ein ganzer Firmenapparat auch durch die Verkäufe mitfinanziert werden), brauch ich aber zwischen 5% und 10%. Und das ist in der heutigen Zeit fast nich realisierbar, ohne deutlich über den Preisen im Internethandel zu liegen.
Insofern kann ich es verstehen, dass die kleineren einfach aufschlagen müssen.
Oftmals ist da weniger Gier mit im Spiel, als sich hier manche ausmalen, er holt sich einfach die zusätzlichen 10% von seinem Einkaufspreis, die er zum Überleben braucht.