News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Patrick79 schrieb:
Wieso hat man mit 4 Riegeln 10% mehr Performance?
Ka, schau das Video:
 
Mcr-King schrieb:
Dass merken die Händler auch wie wir haben PS5 für 600€ verkauft und die gingen weck und der Preis soll erstmal so bleiben. Auch dass ein Problem mir liegen Details zur RX6800 vor dass man die bei uns auch über der UVP verkaufen möchte um den Gewinn zu steigern.
Im früher war es ja so, dass sich UVP Preise eher großzügug gestaltet haben und so dem Zwischenhandel sowie Endkundenhandel noch ein wenig Marge gelassen hat (in einigen Sparten ist das auch heute noch so).
ABER- Der Hardwarevertrieb hat sich inzwischen dahingehend entwickelt, dass zuallererst die Distributionen die Sahne abschöpfen.
Will heissen der normale Einzelhändler, bekommt oftmals selbst erstmal Preise vorgesetzt, die über dem Liegen, was er normalerweise zu erwarten hat.
Er muss also teurer verkaufen, wenn er nicht drauflegen will.

In Sachen Computerhardware ist der Markt inzwischen sowas von Kaputt. Da teilen sich auch ein par große den Markt untereinander auf.
Als 08/15 Händler kann man da nicht mithalten. Die Preise, die man bei Bezug nicht astronomischer Mengen vom Distributor vorgesetzt bekommt, entspricht oftmals dem Preis, den der günstigste Anbieter Brutto in den Vergleichsportalen ansetzt. Sprich- Wollte man konkurrieren, müsste man die Ware ohne Marge, also im Normalfall mit Verlust verschieben.

Das geht bei den Großen inzwischen alles über die Menge, Kommissions- und Kreditgeschäft. Die haben dann noch zwischen 1% und 5% Marge auf den Produkten, was ihnen aufgrund der hohen Umsätze im Gegensatz zum normalen Handel ausreicht.

Damit ich als kleinerer Händler nicht draufzahle (schliesslich will ein ganzer Firmenapparat auch durch die Verkäufe mitfinanziert werden), brauch ich aber zwischen 5% und 10%. Und das ist in der heutigen Zeit fast nich realisierbar, ohne deutlich über den Preisen im Internethandel zu liegen.

Insofern kann ich es verstehen, dass die kleineren einfach aufschlagen müssen.

Oftmals ist da weniger Gier mit im Spiel, als sich hier manche ausmalen, er holt sich einfach die zusätzlichen 10% von seinem Einkaufspreis, die er zum Überleben braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya und ComputerJunge
Patrick79 schrieb:
Wieso hat man mit 4 Riegeln 10% mehr Performance?

Falsch 2 sind immer besser bei Dual Channel ;) da du Wege sparst und OC besser ist warum Denkst du haben die Meisten ITX Boards bessere RAM OC Ergebnisse.

Zum Benning ist so eine Sache mehr Lottery siehe mein i5-6600 OC und UV Grottig RAM OC Durchschient
Leistung Aufnahme und Temp recht hoch.

Normalerweise gilt als Faustregel um so weniger Kerne umso besser ist dass OC und des weiteren um so länger ein Prozess läuft ums besser dass Benning und OC.

Also Zen2 die jetzt raus kommen sind auf jeden Fall besser als Zen2 die am Anfang erschienen sind, klar gibt es immer mal wieder Ausreißer, aber im schnitt am ende immer Besser.
 
Ja und nein da Zen3 bei 3600 am Swetport liegt und eigentlich da nach an Leistung verliert auch gibt es wohl Probleme mit diversen Engins siehe FarCry5 schwer zusagen normaler Weise ist eine Voll-Bestückung bei Dual CH wenig sinnvoll.

Es gibt zwei Möglichkeiten entweder haben die Zen3 Quad CH es wurde nicht deaktiviert oder der Swetport verschiebt sich beim RAM OC durch vier Module nach oben.

Mal sehen vielleicht liest ja der @FormatC mit. ;)
 
Patrick79 schrieb:
Wieso hat man mit 4 Riegeln 10% mehr Performance?

Ich denke mal das hat eher was mit Single/Dual-Rank (nicht Channel) tun.

4x8 GB Single-Rank-Module entsprechen in etwa 2x16 GB Dual-Rank-Modulen. Bei beiden hast du 4 Ranks.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aonas, bad_sign und Mcr-King
xJAMESx schrieb:
Doch hat er:
Mit 4 Riegeln hat man fast 10% mehr Performance gegenüber 2 Riegeln.
Siehe Test von Gamers Nexus
Das hat nicht direkt was mit 4 Riegeln zu tun. Hier geht es um Ranks pro Channel
GN nutzt Singlerank(SR) Module. Nutzt du 2 Singerank Module auf einem Channel, dann bekommst du Dualrank.

Das Dual Rank(DR) Vorteile bringt ist lange bekannt.

Dualchannel mit 2 SR Riegel> Singlerank betrieb
Dualchannel mit 2 DR Riegel> Dualrank
Dualchannel mit 4 SR Riegel> Dualrank
Dualchannel mit 4 DR Riegel> Quadrank (keine Performance Verbesserung)

@Mcr-King
Das ist auch nicht richtig.
Es gibt Daisychain und T-Topologie um RAM an die CPU anzubinden (physisches Drahtmuster auf dem Motherboard)
Daisy kann theoretisch bessere 2 Riegel Takt und Timings hervorbringen, T-Top kommt besser mit 4 Riegeln zurecht.

Das ist aber nur interessant, wenn die Schirmung extrem schlecht ist, oder wenn man Rekorde aufstellen will.
Bei Zen im speziellen absolut egal, da Zen1 bis maximal 3600, Zen2 bis 3800 (snyc) geht und Zen3 wohl 4100(?) schaffen wird. Das ist "so wenig", dass es praktisch keinen Einfluss hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
bad_sign schrieb:
Das hat nicht direkt was mit 4 Riegeln zu tun. Hier geht es um Ranks pro Channel
GN nutzt Singlerank Module. Nutzt du 2 Singerank Module auf einem Channel, dann bekommst du Dualrank.

Das Dual Rank Vorteile bringt ist lange bekannt.
Achsoo okay^^

Sind das beides single rank module?
https://geizhals.de/g-skill-trident...3600c16d-16gtzn-a2099434.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-ballistix-rgb-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g36c16u4bl-a2222851.html

Und das hier?
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gtznc-a2099456.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
bad_sign schrieb:
@Mcr-King
Das ist auch nicht richtig.
Es gibt Daisychain und T-Topologie um RAM an die CPU anzubinden (physisches Drahtmuster auf dem Motherboard)
Daisy kann theoretisch bessere 2 Riegel Takt und Timings hervorbringen, T-Top kommt besser mit 4 Riegeln zurecht.
Den Unterschied zwischen 2 Slots, 4 Slots (Daisychain/T-Topologie) und deren Einfluss auf den potentiellen RAM Takt wird auch in diesem Video recht anschaulich erklärt. Da sieht man auch den Grund, warum trotz 4 Slots hin und wieder dazu geraten wird, nur 2 zu bestücken. Hat der Hersteller sich nämlich für Daisychain entschieden, gibts immer 2 "gute" und 2 "schlechte" Slots und die schlechten geben dann den maximal möglichen Takt vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Erfüllt das nicht den Tatbestand von Wucher?

D1DCBB46-A2CB-4D92-9306-7EE204E78186.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX und Mcr-King
Salamimander schrieb:
Erfüllt das nicht den Tatbestand von Wucher?

Anhang anzeigen 989906
Nein, da kein normal denkender Mensch das kaufen würde. Genauso könnte jemand einen Golf 3 für 75.000€ anbieten. Verstehe bis heute nicht warum sich manche freiwillig über eBay-Preise aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, micha`, Mcr-King und 2 andere
1.) Solltest du dich mit den SGB auseinander setzen
2.) rege ich mich nicht auf

Kleine Info: In Schweden soll in einem Shop am 8.12 eine 100+ Charge eintreffen. Also 8.12 (+\-) wohl wieder Container in Europa angekommen. Bis dahin dann eher kleinere Mengen :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, bad_sign und Mcr-King
devilfish schrieb:
Konnte den 5800X soeben noch bestellen. Mag zwar tray sein, aber mein Mugen 5 Rev.B sollte reichen (sofern Ich den wieder ausgebaut bekomme).
Wie ist es bei tray mit den Thema Garantie? Immer noch, nur 1 Jahr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Salamimander schrieb:
Kleine Info: In Schweden soll in einem Shop am 8.12 eine 100+ Charge eintreffen. Also 8.12 (+\-) wohl wieder Container in Europa angekommen. Bis dahin dann eher kleinere Mengen :(

Zumindest kommt immer wieder was an. Bei Nvidia weiß man zur Zeit nichtmal, wann die nächste Lieferung ankommt. Da sind Preise bei Shops echt der Wahnsinn. Reste werden bei 3070 zu höheren Preisen angeboten, als die 3080FE UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Rockstar85 schrieb:
Wie ist es bei tray mit den Thema Garantie? Immer noch, nur 1 Jahr?
Keine Ahnung, da ich nicht overclocke mache ich mir keine Gedanken darüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
.Sentinel. schrieb:
In Sachen Computerhardware ist der Markt inzwischen sowas von Kaputt. Da teilen sich auch ein par große den Markt untereinander auf.
Als 08/15 Händler kann man da nicht mithalten.

Einer meiner besten Freunde hat einen Computerladen - klein aber fein - und sagt selbst, dass an der Hardware im Prinzip nix mehr hängen bleibt - ausser dem Ärger und dem Aufwand, wenn es mal eine Reklamation gibt. Man kann sich da im Prinzip wohl nur über den kompetenten Service und die Dienstleistung über Wasser halten. Ich empfinde diese Entwicklung ebenfalls als fatal, insbesondere, wenn man weiß, dass bei den Großabnehmern von - beispielsweise Xeon Prozessoren - die Preise "Verhandlungssache" sind. Manchmal wünscht man sich wirklich eine Preisregulation wie bei den Medikamenten - auch wenn das natürlich Blödsinn wäre. Mindestens die Scalper und andere fragwürdige Figuren hätte man dann juristisch etwas besser im Griff.
Ergänzung ()

Wie steve im Video sagt: "we´ve been testing 4 by 8 vs. 2 by 8... and so on"

D.h. wurden hier wirklich 16 vs. 32 GB getestet ?
Ich habe jetzt 2 x 32 und hatte vorher 4 x 16, einfach um leichter Upgraden zu können und die Dimms nicht tauschen zu müssen und ja, jetzt sind 3600 er und vorher 3000 er drin. - Alle Dimms Dual Rank natürlich. Wie ist das dann bei identischer Kapazität ? Denn Dual-Channel ist ja beides, vorausgesetzt man steckt A2/B2 (Asrock) oder entsprechend bei anderen Boards korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., devilfish und Mcr-King
Zurück
Oben