News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Caseking hatte ja direkt wieder aufpreise gesetzt. Da hatten sie am 5. den 5800x direkt mit 70€ aufpreis für 520€ verkauft.

Hatte dann bei mindfactory um 15:20 für 449€ bestellt (Samstag bei mir angekommen). Also die Bestände waren groß wenn man 20 min nach online release noch cpus bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel und Mcr-King
Aber nur weil "niemand" den 5800 will.
Zu viel Aufpreis ggü. dem 5600X und für wenig Aufpreis gleich den deutlich stärkeren 5900X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunkelbunter und Mcr-King
bad_sign schrieb:
Aber nur weil "niemand" den 5800 will.
Zu viel Aufpreis ggü. dem 5600X und für wenig Aufpreis gleich den deutlich stärkeren 5900X

Ich auch bin aber schon auf dem Gedanken gekommen lieber ein Zen2 zunehmen den R5-3500X (129€) oder den R5-3600XT (199€) mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Salamimander schrieb:
1.) Solltest du dich mit den SGB auseinander setzen
Und du solltest es lassen (und es im Zweifel mit dem Strafgesetzbuch und nicht dem Sozialgesetzbuch versuchen). An dem Angebot bei eBay ist nichts Wucher und es wird sich auch nichts daran ändern, egal wie sehr du dich aufregst. Alle 2 Seiten kommt hier einer mit ebay Links um die Ecke und regt sich über die bösen Scalper auf. Leute, das ist kein Brot. Kein Mensch braucht die CPU zum Überleben. Wer mehr Willensstärke als ein Pudelwelpen hat, der schafft es auch diese Angebote einfach links liegen zu lassen.

Grüße
Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bernyfritz, zhompster, piccolo85 und 14 andere
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
xJAMESx schrieb:
Also wird ein Wechseln auf das Kit nichts bringen?
2x https://geizhals.de/g-skill-trident...3600c16d-16gtzn-a2099434.html?hloc=at&hloc=de

Aktuell habe ich die Neos 2x 16gb cl 16-19-19 3600mhz (sind dual rank Riegel).
Weil ich aktuell schon im Dualrank bin wird das also nix bringen?

Ja und nein kommt drauf an cl 16 ist gut aber 14 ist besser vielleicht geht bei dir noch was vielleicht CL15-15-15-35.

Also zum Ram ist halt immer glück was geht egal was für ein Die Oben ist dann noch Mem-Controller in der CPU und und.

Würde nur auf niedrigere CL tauschen und sehe grade Ram gehen weck und werden teure mh ob dass mir zen3 zusammenhängt.
 
xJAMESx schrieb:
Aktuell habe ich die Neos 2x 16gb cl 16-19-19 3600mhz (sind dual rank Riegel).
Weil ich aktuell schon im Dualrank bin wird das also nix bringen?
An was fehlt es denn?
Cinebench ist dein RAM völlig wumpe.
Bei mir macht 2133 JEDEC vs 3733 CL16-16-19-30 30 Punkte Unterschied, wobei das sogar die Standardschwankungen sein könnten.
Cinebench läuft im Cache.

Willst du allgmein mehr Power bzw schärfere RAM Settings, dann schau in die OC Com rein. Man kann aus egal welchen Riegeln mehr rausbringen, ganz ohne hunderte von Euros in 5000 MHz Riegel zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, 38911 und Mcr-King
bad_sign schrieb:
Bei mir macht 2133 JEDEC vs 3733 CL16-16-19-30 30 Punkte Unterschied, wobei das sogar die

Richtig bei mir geht auch nur 2933 CL15-15-15-35 Stabil und über 3000 dann nur noch käse habe sie schon auf 3600 mit 19-19-19-40 aber mit 2933 läuft es besser.
 
bad_sign schrieb:
Cinebench ist dein RAM völlig wumpe
ja ist Wumpe
mal zum Vergleich 1600 vs. 3733 Mhz in CB20, allerdings mit einem 3700x.

1600cb20.png

3733cb20.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
.Sentinel. schrieb:
Da sind Mitarbeiter*innen nach einem Tag telefonischem Geschreis und Beleidigungen am Abend heulend nach Hause gegangen, weil inzwischen in D keiner seinen Konsumdrang mehr unter Kontrolle zu haben scheint.

Aber das gab es schon immer, gerade in Deutschland. Man sagt in Deutschland zwar "wer brüllt hat unrecht", aber man meint es nicht so. Zu oft schwingt Bewunderung mit, wenn erzählt wird, der hat die Typen "runtergeputzt". In Asien verliert so jemand sein Gesicht. D. h. eine Person die andere Leute anbrüllt, blamiert sich bis auf die Knochen. Deswegen tauscht man sich in Asien über Probleme und Konflikte in formeller Höflichkeit aus. Das geht letztendlich schneller und verursacht weniger Kränkungen. Aber insbesondere in Deutschland werden mangelnder Anstand, Unfreundlichkeit und Respektlosigkeit gerne als Ehrlichkeit ettiketiert.

Es ist das Problem, dass alle Respekt für sich fordern, aber viele Leute andere Menschen nicht respektieren.

Viele benehmen sich bei solchen Anrufen ganz bewußt daneben. Sie wollen unangehmen sein und steigern sich bewusst in Ihre Wut hinein. Da Ziel ist, das Shoppersonal so zu schocken, dass die alles tun damit kein weiterer Anruf von dieser Person kommt. Aber man darf diese Pöbler nicht belohnen. Entweder ans Ende der Schlange oder stornieren. Im Ladengeschäft würden diese Leute es sich nicht trauen so aufzutreten, und wenn doch bekämen sie Hausverbot.

Während meines Praktikums habe ich mit einem Freiberufler an einem Projekt gearbeitet. Wir hatten diverse Probleme mit der verwendeten Software und der API. Wir beide haben jeweils eine Supportanfrage gestellt. Ich hatte die Antwort am nächsten Tag. Mein Kollege erst nach 3 Tagen. Kurze Zeit später hatten wir wieder ein Problem mit der API. Mein Kollege hat wieder eine Email aufgesetzt. Er hat genörgelt und beschuldigt. So wie in der ersten Email. Ich habe ihn gefragt, ob dieses Blamen sein muss und ob er glaubt, dass es hilft. Nach kurzem Zögern hat er seine Email umformuliert. Er hat nüchtern den Sachverhalt geschildert und alle Beschuldigungen weggelassen. Am nächsten Tag war die Antwort da.

Telefonieren ist immer schwieriger. Mit wütenden Leuten kann man nicht reden, also sollte man sie ausbrüllen lassen. Und wenn nach der ersten Wuttrirade die Frage, ob man jetzt vernünftig sprechen kann, nicht hilft, sollte man das Gespräch abbrechen.


.Sentinel. schrieb:
Und an diesem vergifteten Klima und der Massenhysterie sind NUR die Konsumenten schuld.
Im Prinzip hast Du recht.

Aber so ganz unschuldig sind die Hersteller nicht. Apple und Sony haben dieses stundenlange Anstehen nach Ihren Produkten bewusst befördert. Aber denen wurde wohl von verschiedenen Seiten klargemacht, dass man sie haftbar macht, wenn was passiert. Also gibt es das so nicht mehr.

Es ist auch klar, dass man nicht die Bestände soweit aufbauen kann, dass alle potentielle Käufer gleich am Anfang das Produkt kaufen können. Aber ein begehrtes Produkt zu launchen, wenn man es nicht in ausreichender Stückzahl liefern kann, ist untragbar.

.Sentinel. schrieb:
Sieht man am Ampere Thread, was da für Hasstiraden WEGEN EINES PRODUKTES gefahren werden.
Alles nur, weil es nicht so ablief, wie man es gerne gehabt hätte.

Da spielen mehrere Sachen rein:
  • Ordentlicher Leistungssprung, auch wenn nicht ganz so gut, wie am 1. 9. angedeutet
  • Moderate Preissenkung der 3080 im Vergleich zur 2080
  • Gruppendynamik im Ampere Thread

Unter Gruppendynamik verstehe ich, dass Gebashe und Häme der AMD-Fanboys und Beschwichtigung der Nvidia-Fanboys eine giftige Athmosphäre geschaffen haben. Also hat man sich gegenseitig angebäfft, einige waren sauer, dass sie keine Karte bestellen konnten, obwohl andere schon eine hatten, ...

Im Vorfeld wurde von vielen der Anschein aufgebaut, dass alles am ersten Tag passieren muss. Wobei dies IMO bei den meisten reiner Schwachsinn ist. Wenn man ein bißchen wartet bekommt man mit, welche Probleme es mit dem Produkt gibt. So kann man sich darauf einstellen oder warten bis die behoben sind. Am ersten Tag kaufen ist etwas für Experten, die wissen auf was sie sich einlassen und damit umgehen können, falls etwas auftritt. Oder die vielleicht sogar auf Herausforderungen hoffen.

.Sentinel. schrieb:
Aber es tritt offenbar immerhin auch ein Lerneffekt ein. Viele haben sich bei Ampere schon so weit ausgekotzt und sich mit der Lage abgefunden, dass z.B. jetzt bei Launch von Ryzen 3 der Hass und die Enttäuschung Richtung Hersteller (Verfügbarkeit 5900x -bei dem man nach dem Run auf dem 3900x erwarten hätte müssen, dass es eine hohe Nachrage gibt), schon deutlich abgeschwächt ist.

Ich glaube das täuscht. Soweit ich es mitbekommen habe, hat die Wut sich im Laufe der ersten Woche aufgebaut. Und soweit sind wir bei den Zen 3 noch nicht.

Durch die "billige" RTX 3080 hat Nvidia das Kaufinteresse befördert, durch die moderate Preiserhöhung hat AMD das Kaufinteresse gebremst. Zudem können viele, die ihre B450- oder X470-Boards behalten wollen,
momentan nicht upgraden.

Wenn nächste Woche nicht ordentlich CPUs rausgehen, wird auch bei Zen 3 das Geschrei laut.

Sich zu beschweren, dass man ein AMD-Produkt nicht kaufen kann ist nicht so hipp, wie sich darüber zu beschweren, dass man ein Produkt von Nvidia nicht kaufen kann.

.Sentinel. schrieb:
Spätestens zu Big Navi wird dann die Erwartungshaltung weiter "normalisiert". Da wird es, trotz schlechter Verfügbarkeit, noch weniger Hate gegen den Hersteller geben. Ihr werdet sehen....

Möglich. Aber das kann auch andere Gründe haben.

Viele potentielle Käufer wollen eine Nvidia-Karte haben. Sie werden die RX6000-Karten von AMD nicht in Betracht ziehen. Diese Markentreue hat sich Nvidia damit verdient, dass sie seit Jahren praktisch unangefochten die schnellsten Grafikkarten anbieten. Um dies zu ändern muss AMD auch mit den nächsten Generationen gegenhalten können.

Auf der anderen Seite sitzen viele noch auf ihren Polaris- und Vegakarten. Auch viele mit einer RX5700 werden mit einer RX6000 liebäugeln. AMD hätte es auch in der Hand mit der Ankündigung der Navi-22-Karten etwas Druck rauszunehmen.

Trotzdem rechne ich mit weniger Nachfrage nach der RX6000 als nach der RTX 3000.

Wenn die Zahlen von Proshop stimmen und repräsentativ sind, dann war dies kein guter Launch von Nvidia.
Es besteht die Hoffnung dass AMD mit mehr Produkten im Handel und gefluteten Vertriebskanälen startet. Wobei auch klar ist, wenn alle am ersten Tag kaufen wollen wird es bei weitem nicht reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, Lock'n'Load, rolandm1 und 3 andere
micha` schrieb:
Und du solltest es lassen (und es im Zweifel mit dem Strafgesetzbuch und nicht dem Sozialgesetzbuch versuchen). An dem Angebot bei eBay ist nichts Wucher und es wird sich auch nichts daran ändern, egal wie sehr du dich aufregst. Alle 2 Seiten kommt hier einer mit ebay Links um die Ecke und regt sich über die bösen Scalper auf. Leute, das ist kein Brot. Kein Mensch braucht die CPU zum Überleben. Wer mehr Willensstärke als ein Pudelwelpen hat, der schafft es auch diese Angebote einfach links liegen zu lassen.

Grüße
Micha
Mit dem Lesen hast du es nicht so, oder? Bist gerade mal bis 1.) gekommen, glückwunsch
 
Das GamersNexus Video hat gezeigt, dass ich meine 4x8GB SR B-Dies vielleicht doch behalten sollte anstatt auf 2x16GB zu gehen. Dachte ich zumindest, bis ich die Aussage von Wendel zu hören bekommen habe, das anscheinend das Optimum für Zen 3 die RAM-Konfig aus 2x16GB sein soll, aber in Single-Rank-Bauweise.
Jetzt poste mal bitte wer links zu den passenden Riegeln, so dass sich alle darauf stürzen und die Preise in die Höhe treiben :)

Und zu dem Test hier:
dual-ranked-vs-single-ranked

@Baal Netbeck Anscheinend egalisiert sich der Vorteil von DR, je höher die Taktung. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart und Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich bin grundsätzlich auch nicht dafür, mir die RAM Bänke komplett zuzuknallen, mit dem Effekt, dann wieder Riegel rauswerfen zu müssen, wenn ich erweitern will. Daher sind mir - bei analogem price tag - die hochkapazitären Dimms eigentlich lieber. Problem ist nur, dass die maximale Kapazität pro Dimm oft nur mit DR zu erreichen ist, weil das System die Maximalkapazität pro Bank festlegt. Daher geht mit x570 und einem Max Ram von 128 GB zwar 4x 32 GB als Double Rank, nicht aber als Single Rank. Bei den Notebooks ist dies teils noch extremer.
 
Ich glaube, das maximum was du an SR bekommst ist 16GB pro Riegel, right? 32GB automatisch DR?
 
Leute hätte eine Bitte, könnt ihr aufhören zu Kaufen, damit ich auch nen 5900X abbekomme? Danke^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Mcr-King und iron-man
Super nice, also doch keine Exoten wie ich das befürchtet habe und es gibt doch eine gute Auswahl. Vielleicht bleiben die Preise human für OC-Ram für Zen 3.

Jetzt die 6-Millionen-Dollar-Frage: Bleiben die B-Dies weiterhin unangefochten die besten Module für Zen 3 oder haben die mit Zen 3 weniger Relevanz....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Xtrasmart schrieb:
Problem ist nur, dass die maximale Kapazität pro Dimm oft nur mit DR zu erreichen ist, weil das System die Maximalkapazität pro Bank festlegt. Daher geht mit x570 und einem Max Ram von 128 GB zwar 4x 32 GB als Double Rank, nicht aber als Single Rank. Bei den Notebooks ist dies teils noch extremer.
Wie meinst du das?
Die CPU gibt die Kapazität vor und die ergibt sich aus den RAM Chips pro Riegel (Bänke/Ranks) und Anzahl der Riegel.
RDIMM wird im Mainstream nicht unterstützt, also bleiben momentan 8*4GB Chips pro Riegel übrig => 128GB RAM mit 4 Slots, oder 256GB mit 8

Cool Master schrieb:
Nö, bei 16GB/Riegel SR ist schluss, zumindest bei nicht-RDIMM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart und Mcr-King
Zurück
Oben