News Verkauf des Samsung Galaxy S4 startet am 27. April

Dr. MaRV schrieb:
Mehr als 4MPX braucht eine Handykamera auch nicht, niemand kommt auf die Idee ein Telefon als ernsthaften Ersatz für eine richtige Knipse zu benutzen und niemand macht A2 Abzüge von Handyfotos. Um es auf dem Fernseher oder Monitor betrachten zu können, genügen faktisch 2MPX mehr hat ein HD Fernseher, Monitor, Projektor nicht. Bildauschnitte vergrößern geht auch mit 13 MPX Handykameras mehr schlecht als recht, dann kommt einfach zu viel Rauschen ins Spiel.

Der Akku hat etwas weniger Kapazität, aber das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun. Ein Telefon mit einem kleineren Akku kann eine längere Laufzeit haben als eines mit einem vermeintlich besseren weil größeren Akku.

Warte einfach die ersten objektiven Tests ab, dann nimmt dir nochmals zwei oder drei Monate Zeit und entscheide dich dann. Dann sind die Kinderkrankheiten weggepatcht, die Preise etwas gesunken und du vielleicht etwas zufriedener mit deiner Entscheidung.


Es hält sich wohl noch hartnäckig die Mär das mehr Pixel schlechtere Bildqualität bedeuten, weil die einzelnen Pixel ja weniger Licht bekommen wenn sie kleiner sind und deshalb stärker rauschen. Bei der 100% Ansicht stimmt das auch, aber bei der Gesamtansicht eben nicht da die Mehrzahl der klenien Pixel das Rauschniveau wieder nivelieren, sprich das Rauschen ist viel feiner und damit weniger augenscheinlich, man sieht im Endeffekt auch bei einer höheren Pixelzahl nicht mehr rauschen, aber eine höhere Auflösung. Es kommt einzig und allein auf die GEsamtsensorgröße und dessen Technologie an, geringe Pixelzahlen allein versprechen keine bessere Bildqualität. Und eine 2MP Kamera liefert trotz perfektem Objektiv auch auf einem FullHD weniger detailreiche Bilder als z.bb eine 10MP Kamera. Die MP Zahl ist nichts weiter als die Ausgabegröße, die Auflösung wird in linienpaaren pro mm/Bildhöhe angegeben und die wird ausgehend von gleicher Objekitvgüte bei einem von 10 auf 2Mp reduzierten Bild immer höher sein, als bei einem Bild welches mit einem 2MP sensor aufgenommen wurde, bedingt durch die Interpolationsunschärfen des Bayer Demosaicings, bei der die Bilddateils eines Pixel der nur für eine der Grundfarben empfänglich ist, durch Hinzunahme der Nachbarpixel interpoliert werden. Wird ein 10MP Bild hingegen auf 2MP skaliert stehen am Ende jedem Bildpunkt mehr als jede der 3 Grundfabren zur verfügung und die Interpolation gerät in den Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die beste Firmware würde in dem Fall keine nennenswerte Verbesserung bringen. Die verlinkten Ausschnitte sind nun mal crop-Ausschnitte des ersten abgebildeten Fotos. Und bei crops und zoom kommt es nun mal primär auf die Pixelanzahl an…
 
...Erkenntnis der Quelle: Mehr Pixel lösen feiner auf - was für eine Überraschung! Der Aussagewert ist gleich null, das wusste man auch vorher, auch bei HTC -.-
Man sollte sich lieber mal fragen, wer nachträglich wirklich so weit ranzoomt, welche Praxisrelevanz das Ganze also hat. Für eine Handykamera spielen meiner Ansicht nach Sachen wie Lichtstärke, Aufnahmen bei Dämmerung (Partyfotos) und die Kamerasoftware (-> HTC Zoe!) eine deutlich größere Rolle.
 
MisterMankind schrieb:
welche Praxisrelevanz das Ganze also hat

Naja, meine praxisbezogene Erfahrung dazu spiegelt sich darin das ich häufig Skizzen, Pläne, Leiterbahnen, Platinen fotografiere. Daher wird auch häufig auf den Fotos herumgezoomt um die Details erkennen zu können. Beiliegend 2 Beispielfotos mit meinem Note2 geschossen. Das reicht gerade noch so aus um die Bezeichnungen lesen zu können. Daher freue ich mich persönlich auf die 13MP Geräte.

Und bevor wieder jemand jammert: Nein ich will nicht immer die DSLR rauspacken, und ja für MMS und Facebook – und damit für 90% der Handyuser - reicht selbst ne 1MP FrontCam…
 

Anhänge

  • 20130306_134057.jpg
    20130306_134057.jpg
    552,2 KB · Aufrufe: 531
  • 20130308_104832.jpg
    20130308_104832.jpg
    592,6 KB · Aufrufe: 517
MisterMankind schrieb:
Für eine Handykamera spielen meiner Ansicht nach Sachen wie Lichtstärke, Aufnahmen bei Dämmerung (Partyfotos) und die Kamerasoftware (-> HTC Zoe!) eine deutlich größere Rolle.

Das sind vielleicht DEINE Bedürfnisse, aber das variiert doch. Der eine zieht vielleicht höhere Auflösungen vor...

Die Sache ist doch die:

Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen:

HTC One: schlecht
S4: sehr schlecht
Alle anderen: sehr schlecht oder noch schlimmer

Fotos gei guten Lichtverhältnissen:

S4 Wins it all.

Was will ich sagen? Schlecht sind die Bilder im Dunkeln so oder so. Wer gute Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen will braucht eine richtige anständige Digi-Cam. Lieber hab ich dann eine Handycam, die bei Tageslicht gute bis sehr gute Bilder in hoher Auflösung machen kann...
Das HTC One mag im Dunkeln bessere Fotos machen als der Rest, aber eben immer noch mäßig bis schlecht... who cares...
 
was mir bei aktuellen phones ins auge sticht (handycam) .

alle versprechen das beste. und alle haben ihre schwächen und stärken. je nach gegebenen bedingungen. gutes beispiel das n4. wie schlecht ist es geredet worden. im nachhinein setellte sich raus das bei guten lichtbedingungen das n4 oft besser als die ausgerufenen besten kamerahandys.
letztendlich sind alle großen handycams gut. je nach umgebung.
da ich eh kein fan von regelmäßigen fotos am handy bin ...

die qualität des os ist viel wichtiger.
und bin ich gespannt wie samsung das os supportet. die samsung ui (android) ist stark erweitert bzw. aufgeblasen.
mir ist bei jedem meiner galaxy s modellen aufgefallen das die updates zwar kommen, aber qualitativ nicht optimal im vergleich der auslieferungssoftware beim kauf. wer ehrlich ist wird bestätigen.
bugs - ruckelei . was aber nicht allein samsung betrifft . um das klar zu sagen !


für mich stellt sich die lage nach 4 smartphons so dar. hersteller android hat unmengen an spielerein. und die machen anfangs richtig spass auszuprobieren. ist der big bang des erlebnisses erst mal zuende, rücken wieder andere prioritäten in den vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann kostet das s3 bald 300€ ^^

@Handycam Das Nokia EOS soll in 2 Monaten vorgstellt werden und das Ding wird alles in den Schatten stellen was Handycams angeht..


Quad Core processor
41Mp, OIS, LED, Xenon
+/- Variable Aperture
FM Transmitter,
Amoled 1280 x 768 screen
2000 Mah battery
detailed camera interface

http://wmpoweruser.com/page/2/

Man muß nur WP8 mögen ;)
 
unknown7 schrieb:
Und das ist bei wem nochmal anders? Apple? *lach*
Er hat Apple doch gar nicht erwähnt.
Warum immer gleich die Kampfhaltung einnehmen, und unbeteiligte Parteien mit zwischen die Fronten ziehen? Solche Kritik muss man einfach wegstecken können.

Cool Master schrieb:
Leute hackt doch nicht auf dem Preis herum... Das ist der UVP! Das hat mit den realen Endpreis 0 zu tun...
Die UVP hat sehr wohl was mit dem Endpreis zu tun, da sich die Marktpreise schließlich an jenem orientieren.
Wenn die UVP des Herstellers zu Release eines vom Konsummarkt mit großem Interesse erwartetem Produkt bei 500€ liegt, wird sich der durchschnittliche Marktpreis wohl -vorerst, und auch nur bei guter Verfügbarkeit- auch irgendwo zwischen 400€ und 500€ befinden.
In der Regel kann man nämlich sehr wohl davon ausgehen, dass die Preise in den ersten Wochen/Monaten wohl kaum exorbitant höher oder tiefer sein werden als die der UVP. Auch nicht zuletzt deshalb, weil es für die Verkäufer selbst wohl kaum ein gutes Geschäft abgeben würde, wenn sie die Preise so fern der gegebenen UVP gestalten würden.

unknown7 schrieb:
[...]Ihr bekommt unglaublich viel Leistung... vergleicht das mal mit 4 Jahre alten Notebooks und denkt an die Größe...[...]
Ein Laptop mit einem Core-2-Duo von damals hat -und darüber würde ich Wetten abschließen- sicherlich immer noch mehr Leistung, als ein aktuelles High-End Smartphone. Klar ist auf einem Smartphone die ganze Hardware auf noch engerem Raum konzentriert, aber das ist auch mit einer der Gründe, warum man diese zwei Geräteklassen gar nicht erst miteinadner vergleichen sollte. Zumindest noch nicht heute..
Zudem kommt noch hinzu, dass Kerne*Taktrate absolut nicht als Vergleichsmittel dienen sollte. Da spielen noch zig andere Faktoren eine sehr wichtige Rolle.

Cool Master schrieb:
nur wieder bashen und whinen - etwas in dem die deutschen super sind, ich würde sogar sagen nach dem Neid direkt auf Platz 2.
live@1 schrieb:
das deutschland immer mehr zur ego und neidgesellschaft wird sollte fast jeder mal wahrgenommen haben -
ganz allgemein gedacht jetzt und nicht auf dich bezogen.[...]
Als ob das ein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen wäre. :rolleyes: Ist zwar immer einfach gesagt, aber das nachdenken bevor man solche Aussagen macht, fallen anscheinend sehr viel schwerer.

unknown7 schrieb:
Gebe dir da recht, aber du sollst den Troll doch nicht füttern :evillol:[...]
unknown7 schrieb:
[...]Und einige Trolls hier (meine nicht dich Master, der imho sehr Konstruktiv schreibt), wollen einfach nur trollen...[...]
Also entweder weißt du nicht was im Internet-Jargon die meisten Leite unter Troll zu verstehen wissen, oder du missinterpretierst hier einige Posts.

Dr. MaRV schrieb:
Mehr als 4MPX braucht eine Handykamera auch nicht, niemand kommt auf die Idee ein Telefon als ernsthaften Ersatz für eine richtige Knipse zu benutzen[...]
Wie kommst du zu der Annahme? Wenn die Kamera entsprechend gut ist, dann ist es eine durchaus logische Konsequenz die Digitalkamera durch das kompaktere Smartphone zu ersetzen, was dann jede Menge andere Funktionalitäten auch noch in nur einem Gehäuse vereint.

Dr. MaRV schrieb:
Um es auf dem Fernseher oder Monitor betrachten zu können, genügen faktisch 2MPX mehr hat ein HD Fernseher, Monitor, Projektor nicht.
Momentan nutzen zwar immer noch nur sehr wenige Leute überhaupt größere Auflösungen als 1920x1080, aber da weder die Zeit und genau so wenig der technische Fortschritt aktuell stehen, werden die Auflösungen wohl nach wie vor in den nächsten Jahren immer und immer höher werden.
Wenn die DPI noch höher werden, brauchen wir irgendwann kein AA und und Co. als Bildverbessernde Verfahren mehr.

Dr. MaRV schrieb:
Bildauschnitte vergrößern geht auch mit 13 MPX Handykameras mehr schlecht als recht, dann kommt einfach zu viel Rauschen ins Spiel.
Sollte man nicht pauschalisieren, da das wohl sehr stark von Model zu Model variiert.
Ich fand z.B. dass das Nokia N8 mit seinen 12MP echt super Bilder machte, die auch bei stärkerem Zoom noch gestochen scharf waren, wenn auf die rangezoomte Ebene auch fokussiert wurde. Die hatten da ein echt gutes Carl Zeiss-Modul drin verbaut.

Dr. MaRV schrieb:
Der Akku hat etwas weniger Kapazität, aber das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun. Ein Telefon mit einem kleineren Akku kann eine längere Laufzeit haben als eines mit einem vermeintlich besseren weil größeren Akku.
Ich verstehe auch nicht, wie Leute andauernd auf die Idee kommen, dass ein größerer Akku automatisch längere Laufzeiten garantiert..

greks schrieb:
Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen:

HTC One: schlecht
S4: sehr schlecht
Alle anderen: sehr schlecht oder noch schlimmer
Also das Lumia 920 darf ich regelmäßig live erleben, und die Bilder im dunklen sind meiner Meinung nach super. Die des htc One sind zwar (bei automatischen Einstellungen, wenn man keinen Blitz benutzt und sonst alles auf Standard lässt) noch ein Stück heller, aber irgendwie finde ich die Gesamtqualität des Bildes dennoch eher bescheiden.
Ähnliches gilt auch für Bilder bei guten Lichtverhältnissen. Ich finde die Bilder sehen alle total grob/grieselig* und teilweise auch sehr verwaschen/blass aus. Egal, was man bei der Kamera selbst einstellt.
Durch die 4µm² großen Sensoren pro Pixel scheint wohl doch zu viel Licht eingefangen zu werden, wodurch das Bild in hellen Szenerien automatisch unscharf wirkt, da zu viele verschiedene Wellenlängen über einen zu langen Zeitraum auf die Teilsensoren einwirken.

Der optische Bildstabilisator des One ist OK, aber da funktioniert -und das kann man nun wirklich ganz objektiv bewerten- der des Lumia 920 eindeutig effizienter.


*Die Bilder sehen von der "Texturierung" her bei helleren Lichtverhältnissen irgendwie immer leicht so aus, als würde man die durchsichtige Deckhülle eines Schnellhefters irgendwo vor die Linse halten.
 
Tronix schrieb:
Naja, meine praxisbezogene Erfahrung dazu spiegelt sich darin das ich häufig Skizzen, Pläne, Leiterbahnen, Platinen fotografiere. Daher wird auch häufig auf den Fotos herumgezoomt um die Details erkennen zu können. Beiliegend 2 Beispielfotos mit meinem Note2 geschossen. Das reicht gerade noch so aus um die Bezeichnungen lesen zu können. Daher freue ich mich persönlich auf die 13MP Geräte.

Und bevor wieder jemand jammert: Nein ich will nicht immer die DSLR rauspacken, und ja für MMS und Facebook – und damit für 90% der Handyuser - reicht selbst ne 1MP FrontCam…

Für dich mag das tatsächlich Sinn machen ;). Dass es vernünftige Anwendungsgebiete gibt, bezweifle ich auch gar nicht. Aber von dir abgesehen braucht das wohl wirklich nur ein Bruchteil der User, daher meine Verwunderung über die obskure Testmethode (reinzoomen bis zum Erbrechen) ;)
 
Zitat von live@1

das deutschland immer mehr zur ego und neidgesellschaft wird sollte fast jeder mal wahrgenommen haben -


Annwort von RP-01

Als ob das ein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen wäre. Ist zwar immer einfach gesagt, aber das nachdenken bevor man solche Aussagen macht, fallen anscheinend sehr viel schwerer.



was hast du denn gedacht das als nicht alleinstellungsmerkmal deustchlands zu posten ? .... ...

:freak:
 
live@1 schrieb:
was hast du denn gedacht das als nicht alleinstellungsmerkmal deustchlands zu posten ? .... ...
:freak:
Na, ganz einfach:
  • Ich bin auch viel im englischsprachigen Internet unterwegs. Also dort wo es abseits von Deutschen auch andere Leute aus aller Welt gibt; Selbes verhalten.
  • Gerade solche Charakterzüge sind sicherlich nicht nur oder hauptsächlich bzw. typisch für ein bestimmtes Volk. Allein schon aufgrund eigener Erfahrung würde ich solch ein oberflächliches Statement niemals mit Ernsthaftigkeit aussprechen.
  • Solche Charakterzüge sind schlichtweg menschlich.

Leute wie ihr sorgen natürlich dafür, dass Leute die sich selbst keine Gedanken machen können so etwas letztendlich auch glauben und verbreiten. So wird/wurde ein Klischee vom Volk selbst erschaffen.
 
Ich habe die Kamera des HTC One an einem Wochenende erleben dürfen und bin etwas enttäuscht. Der Sensor hat eine gute Stabilisation allerdings wirken die Farben einfach nicht sehr lebhaft und wirklich gut ist nur die Video-Aufnahme bei wenig Licht.

das verlinkte S4 Video wirkt zu dunkel und übersättigt durch viel zu starken Kontrast

Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen:

HTC One: schlecht
S4: sehr schlecht
Alle anderen: sehr schlecht oder noch schlimmer

:D
 
Sicher sollte man das nicht pauschalisieren, aber eine Handyknipse kann konstruktionsbedingt (Blende, Sensorfläche, Optik) schon keine Kompaktknippse ersetzen. Sicher wird es Menschen geben die solche Anforderungen an ein Telefon stellen, die werden aber auch bitter enttäuscht werden. Denn durch den Digitalzoom, verringert sich die Auflösung und damit die Ausgabegröße des Fotos.
Ergo, man kann einen Fotoapparat nicht durch ein Telefon ersetzen, auch ist das Nachbearbeiten mit Effekten am am PC einfacher und komfortabler zu erledigen als am Telefon. Es sind Kameras für Schnappschüsse, das können sie auch recht gut, da reichen in 98% der Fälle sicher auch die wenigen 4 MPX des One. Wer als Hersteller einen 13 MPX Sensor in sein Telefon verbaut, der tut dies in erster Linie deshalb, weil er damit besser Werbung für sein Produkt machen kann. Ich würde nie auf die Idee kommen, meine Urlaubsfotos mit meinem Telefon zu schießen und so groß sind aktuelle Kopaktknippsen nicht mehr, sie sind zwar etwas dicker, dafür aber weniger breit und hoch als aktuelle Telefone.
 
RP-01 schrieb:
Als ob das ein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen wäre. :rolleyes: Ist zwar immer einfach gesagt, aber das nachdenken bevor man solche Aussagen macht, fallen anscheinend sehr viel schwerer.

Auch wenn es dir nicht passt, doch es ist in Deutschland extrem! Ich habe 5 Jahre in den USA gewohnt und knapp 2 Jahre in Südafrika und KEINER hat mich beneidet. Wender in Amerika als ich ein CLK 43 AMG gefahren bin oder in Südafrika als ich ein ML 500 hatte... Die haben einem sogar noch gratuliert das man sich das Auto kaufen konnte!

Also wie gesagt ich habe schon ein bissl Lebenserfahrung und der Neid der deutschen ist einfach nur krass im vergleich mit anderen Nationalitäten.

Aber egal, B2T :)
 
Bin am überlegen vom S2 aufs S4 umzusteigen, wobei ich eigentlich noch sehr zufrieden mit dem S2 bin. Läuft eigentlich fast immer sehr schnell und theoretisch könnte ich auch noch Android 5.x drauf flashen, wenn die Version dieses Jahr released wird.

Aber eigentlich lohnt sich der Umstieg noch nicht wirklich oder? Wobei auch das Design des S2 immer noch am besten von der ganzen Serie finde...
 
Cool Master schrieb:
Auch wenn es dir nicht passt, doch es ist in Deutschland extrem! Ich habe 5 Jahre in den USA gewohnt und knapp 2 Jahre in Südafrika und KEINER hat mich beneidet.

Kann ich bestätigen, die Amis sind auch so dermaßen freundlichen zu einem, da ist man als deutscher anfänglich stark irritiert. Du kommst in ein Geschäft und das erste was du zu hören bekommst ist, "Guten Tag, wie geht es ihnen? Kann ich ihnen helfen?" Und die fragen dich die nächsten 10 Minuten noch dreimal ob sie dir helfen können, in Deutschland rennst du 20 Minuten durch ein Geschäft und suchst eine Servicekraft, aber die ergreifen die Flucht sobald sie dich kommen sehen...

War ein bisschen OT, man möge mir das verzeihen...
 
Zurück
Oben