unknown7 schrieb:
Und das ist bei wem nochmal anders? Apple? *lach*
Er hat Apple doch gar nicht erwähnt.
Warum immer gleich die Kampfhaltung einnehmen, und unbeteiligte Parteien mit zwischen die Fronten ziehen? Solche Kritik muss man einfach wegstecken können.
Cool Master schrieb:
Leute hackt doch nicht auf dem Preis herum... Das ist der UVP! Das hat mit den realen Endpreis 0 zu tun...
Die UVP hat sehr wohl was mit dem Endpreis zu tun, da sich die Marktpreise schließlich an jenem orientieren.
Wenn die UVP des Herstellers zu Release eines vom Konsummarkt mit großem Interesse erwartetem Produkt bei 500€ liegt, wird sich der durchschnittliche Marktpreis wohl -vorerst, und auch nur bei guter Verfügbarkeit- auch irgendwo zwischen 400€ und 500€ befinden.
In der Regel kann man nämlich sehr wohl davon ausgehen, dass die Preise in den ersten Wochen/Monaten wohl kaum exorbitant höher oder tiefer sein werden als die der UVP. Auch nicht zuletzt deshalb, weil es für die Verkäufer selbst wohl kaum ein gutes Geschäft abgeben würde, wenn sie die Preise so fern der gegebenen UVP gestalten würden.
unknown7 schrieb:
[...]Ihr bekommt unglaublich viel Leistung... vergleicht das mal mit 4 Jahre alten Notebooks und denkt an die Größe...[...]
Ein Laptop mit einem Core-2-Duo von damals hat -und darüber würde ich Wetten abschließen- sicherlich immer noch mehr Leistung, als ein aktuelles High-End Smartphone. Klar ist auf einem Smartphone die ganze Hardware auf noch engerem Raum konzentriert, aber das ist auch mit einer der Gründe, warum man diese zwei Geräteklassen gar nicht erst miteinadner vergleichen sollte. Zumindest noch nicht heute..
Zudem kommt noch hinzu, dass Kerne*Taktrate absolut nicht als Vergleichsmittel dienen sollte. Da spielen noch zig andere Faktoren eine sehr wichtige Rolle.
Cool Master schrieb:
nur wieder bashen und whinen - etwas in dem die deutschen super sind, ich würde sogar sagen nach dem Neid direkt auf Platz 2.
live@1 schrieb:
das deutschland immer mehr zur ego und neidgesellschaft wird sollte fast jeder mal wahrgenommen haben -
ganz allgemein gedacht jetzt und nicht auf dich bezogen.[...]
Als ob das ein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen wäre.
Ist zwar immer einfach gesagt, aber das nachdenken bevor man solche Aussagen macht, fallen anscheinend sehr viel schwerer.
unknown7 schrieb:
Gebe dir da recht, aber du sollst den Troll doch nicht füttern
[...]
unknown7 schrieb:
[...]Und einige Trolls hier (meine nicht dich Master, der imho sehr Konstruktiv schreibt), wollen einfach nur trollen...[...]
Also entweder weißt du nicht was im Internet-Jargon die meisten Leite unter Troll zu verstehen wissen, oder du missinterpretierst hier einige Posts.
Dr. MaRV schrieb:
Mehr als 4MPX braucht eine Handykamera auch nicht, niemand kommt auf die Idee ein Telefon als ernsthaften Ersatz für eine richtige Knipse zu benutzen[...]
Wie kommst du zu der Annahme? Wenn die Kamera entsprechend gut ist, dann ist es eine durchaus logische Konsequenz die Digitalkamera durch das kompaktere Smartphone zu ersetzen, was dann jede Menge andere Funktionalitäten auch noch in nur einem Gehäuse vereint.
Dr. MaRV schrieb:
Um es auf dem Fernseher oder Monitor betrachten zu können, genügen faktisch 2MPX mehr hat ein HD Fernseher, Monitor, Projektor nicht.
Momentan nutzen zwar immer noch nur sehr wenige Leute überhaupt größere Auflösungen als 1920x1080, aber da weder die Zeit und genau so wenig der technische Fortschritt aktuell stehen, werden die Auflösungen wohl nach wie vor in den nächsten Jahren immer und immer höher werden.
Wenn die DPI noch höher werden, brauchen wir irgendwann kein AA und und Co. als Bildverbessernde Verfahren mehr.
Dr. MaRV schrieb:
Bildauschnitte vergrößern geht auch mit 13 MPX Handykameras mehr schlecht als recht, dann kommt einfach zu viel Rauschen ins Spiel.
Sollte man nicht pauschalisieren, da das wohl sehr stark von Model zu Model variiert.
Ich fand z.B. dass das Nokia N8 mit seinen 12MP echt super Bilder machte, die auch bei stärkerem Zoom noch gestochen scharf waren, wenn auf die rangezoomte Ebene auch fokussiert wurde. Die hatten da ein echt gutes Carl Zeiss-Modul drin verbaut.
Dr. MaRV schrieb:
Der Akku hat etwas weniger Kapazität, aber das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun. Ein Telefon mit einem kleineren Akku kann eine längere Laufzeit haben als eines mit einem vermeintlich besseren weil größeren Akku.
Ich verstehe auch nicht, wie Leute andauernd auf die Idee kommen, dass ein größerer Akku automatisch längere Laufzeiten garantiert..
greks schrieb:
Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen:
HTC One: schlecht
S4: sehr schlecht
Alle anderen: sehr schlecht oder noch schlimmer
Also das Lumia 920 darf ich regelmäßig live erleben, und die Bilder im dunklen sind meiner Meinung nach super. Die des htc One sind zwar (bei automatischen Einstellungen, wenn man keinen Blitz benutzt und sonst alles auf Standard lässt) noch ein Stück heller, aber irgendwie finde ich die Gesamtqualität des Bildes dennoch eher bescheiden.
Ähnliches gilt auch für Bilder bei guten Lichtverhältnissen. Ich finde die Bilder sehen alle total grob/grieselig* und teilweise auch sehr verwaschen/blass aus. Egal, was man bei der Kamera selbst einstellt.
Durch die 4µm² großen Sensoren pro Pixel scheint wohl doch zu viel Licht eingefangen zu werden, wodurch das Bild in hellen Szenerien automatisch unscharf wirkt, da zu viele verschiedene Wellenlängen über einen zu langen Zeitraum auf die Teilsensoren einwirken.
Der optische Bildstabilisator des One ist OK, aber da funktioniert -und das kann man nun wirklich ganz objektiv bewerten- der des Lumia 920 eindeutig effizienter.
*Die Bilder sehen von der "Texturierung" her bei helleren Lichtverhältnissen irgendwie immer leicht so aus, als würde man die durchsichtige Deckhülle eines
Schnellhefters irgendwo vor die Linse halten.