Verkaufszahlen aktueller Grafikkarten

Immer wieder erstaunlich, welch hohe Anzahl von Marketingstrategen sich in Foren versammelt um das AMD Marketing zu bewerten.
 
Verfügbarkeit ist für Verkaufsvergleiche also „irrelevant“ und wenn man ihn trotzdem anstellt, ist er „wunderbar“. Aha.
ugly.gif
 
Andregee schrieb:
Immer wieder erstaunlich, welch hohe Anzahl von Marketingstrategen sich in Foren versammelt um das AMD Marketing zu bewerten.

Dafür muss man sich lediglich die Quartalsergebnisse ansehen.

@ DeusoftheWired

Wenn ich wissen will, welche Karte sich wie oft verkauft hat, dann zählen nun mal reine Zahlen. Auch wenn dir das nicht passt.
 
Wenn man zählt, welche Karte sich wie oft verkauft hat, weiß man hinterher, welche Karte sich wie oft verkauft hat. Yo. Nicht mehr und nicht weniger. Dagegen habe ich auch mit keinem Wort etwas gesagt.
Was ich dir ankreide, ist, daraus eine Bewertung von Marketing oder Leistung abzuleiten. Ein Produkt kann noch so gutes Marketing haben und die höchste Leistung bieten – bei unzureichender Verfügbarkeit ist immer die Verfügbarkeit der begrenzende Faktor und nichts anderes.
 
Ein gutes Marketing hätte natürlich halbwegs korrekt den Bedarf eingeschätzt und sich nicht so völlig überfahren lassen.

Es ging aber doch um genau das, was du jetzt plötzlich nicht mehr moniert sehen möchtest: Die reine Verkaufszahl.


DeusoftheWired schrieb:
Es geht darum, daß man die Verkäufe von zwei Produkten schlecht miteinander vergleichen kann, wenn eines von beiden nahezu unbegrenzt lieferbar ist und das andere dagegen händeringend gesucht wird, weil nirgends lieferbar.
 
An der Zahl kann und will ich nicht rütteln. Den Grund für die Zahl hab ich dir aber genannt. Das Ableiten anderer Dinge aus dieser Zahl, auf das du nämlich abzielst, kannst du gern in der Grünwelt machen. Ich bin raus.
 
Den Grund für die Zahl kannst du nur vermuten. Und auch dann scheiterst du argumentativ daran, dass auch die GTX 1060, 1070 und 1080 unter (massiven) Liefer- und Verfügbarkeitsproblemen leiden.
 
Weder Mindfactory noch Deutschland ist der Nabel der Welt. Dieser Thread ist absolut sinnlos.:o
 
Mindfactory ist einer der größten Hardware-Händler Deutschlands und Deutschland ist einer der größten Märkte für aktuelle dedizierte Grafikkarten.

Dieser Thread ist entsprechend nicht sinnlos.
 
GTX 1060 in 16 Tagen 2.795 Stück = 170 Stück am Tag

RX 480 in 36 Tagen 3.055 Stück = 80 Stück am Tag

Im gleichen Performancesegment wildert AMD also erfolgreich im Revier von nVidia.

Liegt der Marktanteil von AMD insgesamt bei etwa 20%, so erreicht die RX 480 hier ~30%. Das ist schon erheblich.

Die GTX 1060 verkauft sich also nicht den üblichen Marktanteilen gemäß, sondern deutlich schlechter.
 
Nein, schon die bisherigen Marktanteile waren lediglich ein Durchschnitt mit Einberechnung von High-End und Enthusiasm. Da hat und hatte nVidia zum Teil fast 100% Marktanteil.

Hoffentlich ändert Vega das.
 
Speedchecker schrieb:
GTX 1060 in 16 Tagen 2.795 Stück = 170 Stück am Tag

RX 480 in 36 Tagen 3.055 Stück = 80 Stück am Tag

...

Das ist aber nur eine Momentaufnahme. Nochmal: Wenn die RX 480 sich in den ersten 20 Tagen nur 300 mal verkauft hat und in den darauf folgenden 2755 mal, dann sind die Verkäufe ab dem Tag 21 (Erscheinen der GTX 1060) bei NVidia und AMD 50:50!

Ohne die genauen (täglichen) Zahlen zu kennen ist die Aussage "170/Tag" oder "80/Tag" absolut nichtssagend. Insgesamt hat AMD mehr verkauft und damit in dem Segment bei diesem Händler mehr als 50% Anteil; das kann man mit Sicherheit aus den Zahlen ablesen. Nach so kurzer Zeit mit einer einzigen Momentaufnahme aber eine verlässliche Prognose zu erstellen was die Tagesverkaufszahlen angeht ist so nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
einer der größten Märkte für aktuelle dedizierte Grafikkarten.

In Relation gesehen mag das stimmen im Absoluten bestimmt nicht. Schon allein Asien und auch OEMs dürfte ein Großteil des Geschäfts ausmachen und hier sind besonders die günstigen Karten beliebt. Nicht umsonst gibt es dort Karten auch von AMD die nur dort auf den Markt kommen und es wurden bereits eine Menge Customs von Polaris vorgestellt von Firmen die hier noch nie jemand gehört hat:

http://wccftech.com/amd-radeon-rx-480-470-460-custom-models/

Zu glauben dass die Zahlen von einem Händler in einem Land nennenswerte Rückschlüsse zulässt glaubt wohl noch an den Weihnachtsmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von den vorherigen Generationen hat AMD OEM-Ableger produziert. Und auch diese wurden in Asien vercheckt. Das ist ja nun alles nichts was AMD plötzlich zum ersten Mal macht.
 
Man sieht klar dass AMD die Ziele die sie sich vorgenommen haben, früh am Markt zu sein und viele Karten abzusetzen, bei weitem nicht einhalten kann, bzw eigentlich gar nicht.
Die GTX 1060 verkauft sich deutlich besser und die GTX 1070 ist trotz gut 400 Euro ein Bestseller, das ist halt so wenn AMD keine Karten verfügbar hat die dagegenhalten können.
Die Marktanteile von AMD werden ins bodenlose purzeln, im OEM Bereich gibt es nicht einen PC mit der rx480, während Rechner mit GTX 1070 und GTX 1060 aus dem Boden sprießen und im Notebookbereich wird Polaris 10 obwohl es ein Mittelklasse Chip ist nicht mal eingesetzt.

Schwere Zeiten, so schwere Zeiten wie eigentlich noch nie zuvor. Hoffentlich kann AMD überhaupt rx460 und rx470 Karten liefern, dass der kleine Polaris 11 nur beschnitten auf den Markt kommt, ist ein sehr schlechtes Zeichen.

Dai6oro schrieb:
Weder Mindfactory noch Deutschland ist der Nabel der Welt. Dieser Thread ist absolut sinnlos.:o

Sagt der der die schlechten AMD Zahlen nicht wahrhaben will. Mindfactory ist der größte Onlineshop mit dem meisten Absatz und den günstigsten Preisen. Andere Zahlen aus der Welt sollen inwiefern anders aussehen? Sind in den USA alle AMD Fans oder wie? Hier in Deutschland sind die Magazine und Testredaktionen eher noch AMD freundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt der der die schlechten AMD Zahlen nicht wahrhaben will.

Interessant wie gut du mich kennst ... nicht. Mir sind die Zahlen egal denn ich kann hier keine Schlechten erkennen. Denn erstens habe ich sie nicht (du im Übrigen auch nicht) und 2. Könnte AMD derzeit nicht mehr Karten verkaufen, denn sie sind nicht lieferbar. sprich das was sie herstellen verkaufen sie und könnten sogar noch mehr verkaufen. Aber erzähl mir doch noch mehr "Insiderwissen" ich bin gespannt.

PS: Die Liefersituation könnte sich demnächst schon enspannen:

https://forums.overclockers.co.uk/showpost.php?p=29840469&postcount=1436

Around 50 units this Friday or next Monday, then more later that week.

AMD also inform me over 100k units of RX 480 are shipping to AIB's in the next 10-12 days, so I think by middle of August (2 weeks), we shall be in a much better position and would of cleared the majority of backorders.

Und hier fangt hier mit Zahlenvergleiche 1000 oder 2000 Karten an. Naja wenn ihr meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vertrau da ehr auf die Steam Statistik.

wartet denn August ab, dann weiß man wer gewonnen hat.
 
@florian.: Traue lieber keiner Statistik. Damit bist du auf der sichereren Seite. :D
 
mir ist ansich völlig egal was in der Statistik steht (hab keine Aktien von denen)
daher kann ich die ganz entspannt anschauen ;)


kann mir aber gut vorstellen, dass die 1060 weit vorne liegen wird.
bei der 480 hats AMD einfach versaut.
AMD hat die Karte als extrem sparsam vermarktet.
Nvidias 1060 ist aber einfach mal 20% sparsamer.
Zudem noch das Power fiasko, weil die Karte eben nur 150Watt verbrauchen darf!
Fail auf ganzer Linie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben