Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich kann auf meinem iPad 3 (1 GHz Prozi) ohne Probleme Filme in 2048 x 1536 schauen was deutlich mehr als HD ist und das ohne Probleme und das sind Filme mit ~20 MBit.
Ob das nun über CPU oder GPU oder CPU+GPU berechnet wird kann mir doch relativ egal sein oder? Ich seh da eh kein Unterschied. Ein Film in HD hällt der Akku auch durch also von dem her wayne.
Ich habe zwar keinen High-End Six-Core PC, jedoch ist schon bei meinem ohne OC und mit Hintergrundanwendungen das Ergebnis im zweistelligen Sekundenbereich. Die einzelnen Loops dauern nur eine halbe Sekunde.
Wenn das ganze nun auf einem High-End System ausgeführt wird, liegt das Ergebnis sicherlich mindestens bei max. 6 Sek. und einer Dauer von unter einer halben Sekunde pro Loop.
Nicht zu vergessen ist ausserdem, dass bereits einige Firmen Patente(ansprüche?) an der Technologie haben. Somit wird sich das Standard sehr schwer, wenn überhaupt verbreiten.
Die Patentinhaber für die HEVC Patente sind häufig die selben wie bei AVC. Da wird wie bei den früheren MPEG Codecs auch ein Patentpool eingerichtet, so dass man für eine entsprechende Lizenz nur einen einzigen Ansprechpartner hat.
Loopman schrieb:
Hättest du mein Posting gelesen, wüsstest du, das z.Zt. selbst ein i7 über 5 Stunden für 10 Sekunden Kodierarbeit in 1080p braucht. Und das ein älterer i5 nicht schafft, das Video flüssig wiederzugeben. Und wenn ein i5 das nicht schafft, dann sicher auf lange Zeit auch kein Smartphone.
So langsam wirds aber nur, wenn du die aller schlechtesten Encoder nimmst und dann noch irgendwelche ganz doofen Einstellungen nimmst, wie threads=1 oder so.
Elkinator schrieb:
dachte ich mir doch, wenn es eine x86 CPU die schneller ist nicht schafft kann es der arm ja nicht schaffen.
Dabei sollte aber berücksichtigt werden, dass die beiden Artikel bereits 5 Jahre und älter sind und die Decoder damals häufig sogar nur single-threaded waren und die CPU-Erweiterungen (SSE, jetzt AVX) nur schlecht oder gar nicht nutzten.
Elkinator schrieb:
es geht mir aber darum das es leute gibt die hier behaupten das es ohne GPU geht, und das lass ich mir eben nicht einreden
Format : Matroska
Format-Version : Version 4 / Version 2
Dateigröße : 70,4 MiB
Dauer : 43s 760ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 13,5 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-02-22 21:41:31
Kodierendes Programm : mkvmerge v5.9.0 ('On The Loose') built on Dec 9 2012 15:37:01
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.0
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 5 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 43s 752ms
Bitrate : 11,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 816 Pixel
Bildseitenverhältnis : 2,35:1
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.293
Stream-Größe : 57,3 MiB (81%)
Sprache : Englisch
Audio
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format-Profil : MA / Core
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 43s 760ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 2 242 Kbps / 1 510 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Compression_Mode/String : / Lossy
Video Verzögerung : 5ms
Sprache : Deutsch
Text #1
ID : 3
Format : UTF-8
Codec-ID : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
Titel : Forced
Sprache : Deutsch
Text #2
ID : 4
Format : PGS
Muxing-Modus : zlib
Codec-ID : S_HDMV/PGS
Codec-ID/Info : The same subtitle format used on BDs/HD-DVDs
Sprache : Deutsch
Text #3
ID : 5
Format : VobSub
Muxing-Modus : zlib
Codec-ID : S_VOBSUB
Codec-ID/Info : The same subtitle format used on DVDs
Sprache : Deutsch
Text #4
ID : 6
Format : PGS
Muxing-Modus : zlib
Codec-ID : S_HDMV/PGS
Codec-ID/Info : The same subtitle format used on BDs/HD-DVDs
Sprache : Deutsch
Text #5
ID : 7
Format : VobSub
Muxing-Modus : zlib
Codec-ID : S_VOBSUB
Codec-ID/Info : The same subtitle format used on DVDs
Sprache : Deutsch
Dabei sollte aber berücksichtigt werden, dass die beiden Artikel bereits 5 Jahre und älter sind und die Decoder damals häufig sogar nur single-threaded waren und die CPU-Erweiterungen (SSE, jetzt AVX) nur schlecht oder gar nicht nutzten.
Eben nicht. Der CoreAVC Codec war einer der ersten, die überhaupt Multithreading richtig unterstützten und der Mainconecpt Decoder ist (genau wie deren Encoder) ziemlicher Mist.