News Virtuelle Währung Amazon Coins verfügbar

Highspeed Opi schrieb:
Also ich finde so etwas in unserer Zeit sehr gefährlich. Nun kann und vor allem führt wer will, irgend eine Währung ein und wenn es ein so großes und einflussreiches Unternehmen wie Amazon ist, wird diese Währung auch von sehr vielen Menschen genutzt.
Die Gefahr liegt auf der Hand, ist aber in nächster Zeit wohl nicht so gefährlich, wie sie in mehreren Jahren sein könnte. Besonders wenn Banken anfangen in diese Währung zu investieren bzw. mit unserem (meinem) Geld spekulieren und quasi pokern. BitCoin hat bereits gezeigt, wie schnell sich der Wert eines Coins ändern kann und je mehr auf solch ein System setzen, desto stärker wird die Währung, die Inflation/Deflation usw. darin beeinflusst.

Was soll daran gefährlich sein? Bitcoin ist eine Riesen-Chande, unabhängig von einem kaputten Finanzsystem mit von Benken gesteuerten Währungen, zu werden.
 
can320 schrieb:
Naja, Paypal, Paysafecard und andere Dienste haben Probleme mit Betrügern / Geldwäsche etc. Ein einheitlicher Dienst würde das ganze noch vereinfachen. Wer würde dafür haften?
Das lasse ich als Argument nicht durchgehen.
Die Probleme haben die Banken it den bisherigen Produkten ebenfalls, von Phishing-Sites mit "gib hier deine Tans-Liste ein" bis hin zu Trojanern fürs Handy, die die SMS für mtan abfangen im online-Bereich, dazu natürlich die gefälschten oder gestohlenen Kreditkarten, für die die Banken übrigens auch oft haften müssen.

Deiner Argumentation nach müssten die Banken dann jegliche elektronische Zahlung einstellen.
Und selbst dann bleibt noch das klassische Falschgeld.
Zahlungsverkehr ist immer mit Risiko verbunden.
 
Es wäre cool, wenn man solche Coins im deutschen Amazon kaufen und im amerikanischen Amazon damit bezahlen könnte. Oder einfach diese dumme Kreditkartenpflicht beim amerikanischen Amazon abschaffen... :rolleyes:
 
Ich finde, eine Währung gehört in die Hand einer Zentralbank, gesetzlich geregelt. Bin auch ein Freund des Euro.
Aber diese Amazon-Coins sind halt Gutscheine von Amazon, nichts weiter.
 
danny38448 schrieb:
nur bares ist wares..halte von virtuellen abklatsch garnix

Wenn die Broker und Zocker an den Banken die Karre so der Maßen gegen den Baum fahren, dass das nächste Konjunkturpaket im Höllenfeuer der Inflation versinkt. Dann kannst du dir mit denem Bargeld den Arsch abwischen, weil es dann garnix mehr Wert ist. Nicht mal die Baumwolle auf der es gedruckt ist.
Gold, Silber, Platin, Edelsteine sind recht Wertstabiel bzw. steigen im Kurs da das Echtgeld der Inflation unterliegt. -> Zins und Zineszins

Wenn einer Lust hat:
Einfach einen Betrag den man gewillt ist auszugeben festlegen z.B. 500€. Amazoncoins kaufen. Warten bis das "Amazoncoin mining" anfängt. Immer noch warten und wenn dann der Wert eines Coin so steigt wie der der Bitcoins -> 100-150€ pro Coin dann kann man Verkaufen und hat für sein Lebensende ausgesorgt. Blöd nur das es wie alle Wertanlangen auch nur Spekulation ist. Die Coins können auch Total den Bach runtergehen, dann hat man halt 500€ in den Sand gesetzt.
 
10.000 Coins kosten 90€ und haben den Gegenwert 100€

Wenn mann von einem Warenwert mit 100€ ausgeht, aber nur 90€ bezahlt, dann sind das 10% gespart. Amazon hat also schon recht.
 
Dragon45 schrieb:
Wenn einer Lust hat:
Einfach einen Betrag den man gewillt ist auszugeben festlegen z.B. 500€. Amazoncoins kaufen. Warten bis das "Amazoncoin mining" anfängt. Immer noch warten und wenn dann der Wert eines Coin so steigt wie der der Bitcoins -> 100-150€ pro Coin dann kann man Verkaufen und hat für sein Lebensende ausgesorgt. Blöd nur das es wie alle Wertanlangen auch nur Spekulation ist. Die Coins können auch Total den Bach runtergehen, dann hat man halt 500€ in den Sand gesetzt.

Das ist keine Währung! Die Dinger können weder übertragen werden (also kannst du nicht verkaufen) können NUR von Amazon erzeugt werden (also kann du nicht "minen") und sind 1:1 an den USD cent bzw. Eurocent gebunden. Genau so Leute wie dich wollen die mit dem blöden Namen für ihre Gutscheinpunkte (die man übrigens nur im Kindle/Androidstore verwenden kann...) überzeugen, ihnen Geld in den Rachen zu werfen. Das ist ungefähr so schlau, wie in's Kasino zu gehen, und in 500€ Chips zu investieren, vielleicht werden die ja mal gaaaanz viel wert!

Nochmal: Es gibt keinen freien Markt, das sind Eurocents, die eben mit Rabatt hergegeben werden, weil man sie nicht mal zurücktauschen kann!

Edit:
"Waren" werden damit gar nicht verkauft...

Das funktioniert eher so:
http://vimeo.com/59014944
 

Anhänge

  • simpsons_i-and-s_money.jpg
    simpsons_i-and-s_money.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 492
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht doch, es gibt sicher tolle Tagesgeldangebote mit 0.25%* Zinsen im Jahr! :D

* abzüglich KEST und Spesen natürlich...
 
kann man die teile wenigstens tauschen?
 
feuerfuchs schrieb:
Was soll daran gefährlich sein? Bitcoin ist eine Riesen-Chande, unabhängig von einem kaputten Finanzsystem mit von Benken gesteuerten Währungen, zu werden.

Also was denn nun, Chance oder SChande?
 
Ich denke eher Chance, da das d über dem c liegt :D
 
Und mit ner Amazon-VISA kann man auch sparen, komisch, habe bis heute keine...
Sorry aber dieses Coins und sonstiges Gedönse, ich hatte gehofft das liegt ad'acta nachdem
ja auch MS die eigene "Währung" wieder rausgenommen hat.
 
Und was fürn Sinn hat das? Im Prinzip wandelt man ja einfach nur eine Währung in ne andere um, um dann damit zu bezahlen. Sinn?
Vor allem weil letztere ja nur ne Phantasiewährung ist...
 
Ich finds cool.

Wenn ich bei Amazon etwas für 100€ kaufen will, dann hole ich erst für 90€ diese Coins und verballer die direkt beim Einkauf - 10€ gespart.
Danke.

Da sist also eine elegante Methode, um die Buchpreisbindung zu umgehen...
 
Warum regen sich hier alle auf? Amazon bietet für seine Apps eine weitere Bezahlmöglichkeit an. Wenn sie mir nicht passt benutz ich sie halt nicht. Manche tun hier als können sie jetzt nie wieder bei Amazon einkaufen...

Das Argument Amazon bringt die Bezahlmöglichkeit damit Menschen mehr Geld ausgeben mag vielleicht stimmen. Aber solche Leute haben es meiner Meinung nach nicht anders verdient. Wer mit Geld nicht umgehen kann soll es lernen.

kadney schrieb:
Es wäre cool, wenn man solche Coins im deutschen Amazon kaufen und im amerikanischen Amazon damit bezahlen könnte. Oder einfach diese dumme Kreditkartenpflicht beim amerikanischen Amazon abschaffen... :rolleyes:

Blöde Frage, warum nicht einfach eine Kreditkarte zulegen?
 
Zurück
Oben