News Vista provoziert Klage von Symantec

Eben.

Aber die Media-Player-Klage ist dennoch berechtigt, allerdings hat das null komma nichts mit VLC oder sonstigen Free-Playern zu tun, Media Player ist ja auch kostenlos, sondern es geht beim Verbot der Vorinstallation des WMP einzig und allein darum, dass wir einen milliardenschweren Kampf zwischen hauptsächlich drei (allesamt proprietären) DRM-Formaten haben, zwischen Apple, Microsoft und Real-Networks. Da Real-Networks kein eigenes Betriebssystem hat, wie die anderen beiden, konnte Real-Networks kaum für eine effektive Real-DRM-Client-Verbreitung sorgen, wodurch Real Networks gegenüber den anderen beiden unfair im Nachteil war, dank Windows N-Edition kann Real Networks etwas effektiver OEMs dafür werben auch mal Real Player vorzuinstallieren, was im milliardenschweren DRM-Geschäft wieder ein Mitspielen erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nutze ich auch Windows, stehe dem aber eher skeptisch gegenüber...
Was mich am meißten stört, dass einem Sicherheit vorgegaukelt wird man aber das größte Spionageprogramm überhaupt erworben hat.
Und die Bequemlichkeit der Leute unterstütut das auch noch.
Auf meinem Rechner befinden viele frei zugängliche Programme... FireFox, OpenOffice, Thunderbird etc.
So schlecht, wie manche reden ist Windows nicht, könnte aber bei mehr Konkurenz viel besser sein ;)
Das Ausnutzen der Monoplstellung stört mich... nicht mehr und nicht weniger.
 
Viele wissen nicht, dass "Symantec", "Norton" aufgekauft hat.

Früher war der Norton-Commander z.B. "Norton" und nicht "Symantec".
Das gleiche gilt für den "Norton Antivirus", wo er noch von "Norton" war, war die Welt noch in Ortnung.
"Symantec" hat alles nur immer Aufgekauft (Ghost=Norton, Partition Magic = PowerQuest).

Da die eigenen Produkte (gab es überhaupt jemals echte Symantec Produkte?) so schlecht waren das sie keiner kannte, hat man die renomierte Firma "Norton" aufgekauft und "Norton als Markennamen" auf den Produkten draufgeschrieben.

Übrigents Veritas ist doch erst seit 2005 im Unternehmen, da ging die Klage doch extrem schnell, sonst dauert das doch immer Jahre bei Patentverletzungen.
Immer erst waren bis ein Produkt sich Milionen mal verkauft hat und dann im Nachhinein Patentgebüren vordern.

Für XP und Server 2003 müsste Microsoft ja schon sehr viel nachzahlen. (Das könnte auch ein Grund sein, Vista ist doch Symantec egal)

Veritas wurde übrigents für 13,5 Milliarden US-Dollar aufgekauft.
Wie machen die das? Ich möchte auch Firmen aufkaufen.
Bin mal gespannt wo das endet, Symantec ist schlimmer als Micosoft und das heißt schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
_PaYnE_ schrieb:
Schlecht wäre bei XP nicht, wie es bei Win98 installation ist. Man setzt einfach bei der Software/Programm dort ein Haken welches man auch möchte...

@MacroWelle:
Warum sollte sich der Mediaplayer nicht trotzdem schon bei der installation draufbefinden ?
Ich finde den sogar klasse, hab den für musik und filme etc. Und vielen anderen ergeht das auch so ...
Und ausserdem kann Windows selbst entscheiden welche Progs bei der installations sich schon draufbefinden sollen und welche nicht. Wenn du dir n Auto kaufst, brauchst dich auch net aufregen wieso schon ein Radio drin ist obwohl du ein anderes haben willst ...
Also ich rege mich auf wenn ich mir einen Volkswagen kaufen möchte und da ist schon ein Radio drin!
Das billigste Radio kostet nämlich schon 530€ extra, dafür bekommt man schon ein Navi.
Das ist einfach unverschämt den das Radio ist im Kaufpreis mit drin.
Wenn ich aber einen Wagen ohne Radio kaufe spare ich 530€!
Rabatte mal aussen vor.
Es gibt nämlich Konkurrenz auf dem Automobilmarkt.

So ist es aber nicht bei Microsoft, eine Version ohne IE, MP, WM, müsste eigentlich deutlich billiger sein.

Machen Sie aber nicht, weil ja Monopolist!

Stell dir mal vor es gäbe ein "Symantec Windows" ;).
Damit Mircosoft jetzt nichts an Symantec zahlen muss, geben die Ihnen alle Rechte und Quellcodes.
Aber nur am Betriebssystem, also ohne MS Internet Explorer, ohne MS Media Player, ohne MS Outlook Express und ohne MS Windows Messenger.

Weil Symantec nicht so viel Zeit hat selber alles einzubauen oder so schnell andere Firmen aufzukaufen, verkaufen Sie Ihr Windows (was genau gleich ist mit dem von Microsoft) ohne Internet Browser, Media Player, E-Mail Programm und auch ohne Messenger, für einen kleineren Preis als der von Microsoft Windows.
Die müssen ja billiger sein, weil sie ja weniger drin haben als Mircosoft.
Was glaubt Ihr wie schnell wir ein abgespecktes Microsoft Windows zu einem billigeren Preis sehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
_PaYnE_ schrieb:
Schlecht wäre bei XP nicht, wie es bei Win98 installation ist. Man setzt einfach bei der Software/Programm dort ein Haken welches man auch möchte...
@MacroWelle:
Und ausserdem kann Windows selbst entscheiden welche Progs bei der installations sich schon draufbefinden sollen und welche nicht. Wenn du dir n Auto kaufst, brauchst dich auch net aufregen wieso schon ein Radio drin ist obwohl du ein anderes haben willst ...

Das mit den Häckchen ist bei XP soweit ich weis eben nicht der Fall. Wenn ich ein Auto kauf suche ich mir in einem gewissen Rahmen aus, was und welches ich will. Das geht bei Windows nicht, und das ist schlecht. Außerdem würde ich Microsoft Windows NICHT mit einem PkW vergleichen...das hat Microsoft schonmal versucht...ging in die Hose :D :D .
 
Wieso sollte es Billiger sein ballzauberer? Sie bieten es doch Kostenlos an. Ich mag die Bohnen in der Bohnensuppe net Herr Koch würden sie bitte vom Preis runter gehen.
Monopolist hinn oder her...mir machen eher andere Sachen sorgen aber das wird kaum besprochen, ne es ist dieser dumme Mediaplayer. Ich sag nur Kauf einer Film DVD wo man für DolbyDigital nochmal extra zahlen soll, sonst hat man nur Stereo.
Wer eh ein Rechner beim Aldi&Co käuft wird mit grosser Sicherheit es zu schätzen wissen und die anderen die sich alles brav selbst zusammenstellen nutzen kaum den mediaplayer.
Wir sind aber bei Symantec, die wollen genauso Kohle sehen wie jede andere "normale" Firma auch, nur wieso kommen sie jetzt damit an das ihr Vertrag mit MS plötzlich nicht mehr den Tatsachen entspricht? Sehen sie etwa in Vista eine neue Geldquelle?`Wird es Zeit bisl was für kasse zu tun?

Für mich bleiben Firmen noch immer Firmen, ich kämpfe nicht gegen sie und nicht für sie, wer das bessere Angebot oder was weis ich macht bekommt meinen Zuschlag, genauso wird es bei der Film DVD sein, wenn dieses Lizenzkram kommt kauf ich einfach ihr Produkt nicht mehr und schau mir dann eben auch nichts an.

Ich höre keine Musik, kaufe keine Musik..will ich dennochmal Musik hören wird radio angemacht. Aus basta! Wer meint MS macht alles illegal...einfach nicht kaufen und gut ist. Wer meint Symantec macht auch nur unsinn programme, einfach net kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub wenn symatec ein windows ohne die ganzen sachen macht, verletzen sie trotzdem 1223k patente von ms. ich find ja nich schlecht, das ms selbst software für viele bereiche bereitstellt (z.b. media player). nur das sie einem aufgezwungen werden und man sie nich deinstallieren kann, stört mich sehr(z.b. IE). damit werden sie in der eu sicher nich nochmal durchkommen...

btw. find ich diese ganzen klagen sehr spannend, freu mich immer schon drauf zu hören, welche firmen jetz den millionen schaden haben^^
 
Zurück
Oben