Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Vodafone: Anschlüsse mit 400 Mbit/s für 5 Millionen Haushalte
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Vodafone: Anschlüsse mit 400 Mbit/s für 5 Millionen Haushalte
Und wo soll es dies geben? Beim UHD HDR Streaming sind es deutlich weniger GB pro Film aufgrund des h265/HEVC Codecs. Eine 1:1 UHD BD zum runterladen gibt es legal nirgendskonnichi schrieb:hallo,
nur 1 Terabyte an Volumen pro Monat? Das ist wenig. Es wird demnächst Filme geben, die in 4k(UHD) mehr als 100GB/Movie sein werden. Mit HDR/10bit/3840×2160/60p usw. Also State-of-the-Art was das technische angeht. Entsprechend der Qualität auch die Größe dann. Das würde bedeuten, mit dem Anschluss dürfte ich mir etwa ~9 Filme pro Monat anschauen.
Das ist viel zu sehr eingeschränkt.
cheers
Gerade wegen diesem illegalen Saugen gibt es diese 1TB Drossel. Du wirst ja nicht gezwungen dir tägliche illegal einen Film runterzuladenBrötchenesser schrieb:@konnichi
das ist wirklich zu wenig...mit 400 Mbit..zieht man ja schneller die Daten...und dann steht man da...es ist der 3.im Monat..und man gurkt dann mit 16mbit oder sonst was rum...bis zum nächsten Monatsanfang
ne DVD hat zb grob gerechnet 4Gigs
ne Bluray ca 8 Gigs
das heist wenn ich mir nen 4K Film irgendwo runterziehe..sind ja schonmal locker 20-40 Gigs weg...und das vielleicht jeden Tag..weil wenn ich so ne Leitung hab..will ich sie natürlich auch ausreitzen..
könnte knapp werden dann..wenn schon nach 1 TB gedrosselt wird
grob gerechnet 40 Gigs mal *30 Tage = 1,2 TB...
dann vielleicht ab und zu noch nen neues Spiel saugen..mittlerweile haben Spiele ja auch Datengrössen von 20-60 GB..........
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigentlich mit den Preisen?
Ich hab jetzt ca. 3 Jahre Internet mit 100 Mbit über KD/Vodafone und zahle seit dem 40,- € im Monat. Jetzt ist mir aufgefallen dass bei einem neuen Vertrag das Gleiche ab dem 2. Jahr nur noch 35,- € kostet. Diese Preissenkung ist bei aber nicht angekommen.
Als ich Jahre zuvor bei 1&1 war, wurde zwischenzeitlich auch der Preis um 5,- € gesenkt und direkt an mich weitergegeben mit Infopost.
Sollte das nicht immer so sein oder ist das nicht sogar Gesetz dass Preissenkungen an Bestandskunden weitergegeben werden müssen?
Ich hab jetzt ca. 3 Jahre Internet mit 100 Mbit über KD/Vodafone und zahle seit dem 40,- € im Monat. Jetzt ist mir aufgefallen dass bei einem neuen Vertrag das Gleiche ab dem 2. Jahr nur noch 35,- € kostet. Diese Preissenkung ist bei aber nicht angekommen.
Als ich Jahre zuvor bei 1&1 war, wurde zwischenzeitlich auch der Preis um 5,- € gesenkt und direkt an mich weitergegeben mit Infopost.
Sollte das nicht immer so sein oder ist das nicht sogar Gesetz dass Preissenkungen an Bestandskunden weitergegeben werden müssen?
Thrawn.
Banned
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 557
Also ich nutze Kabel (KD) 100 Mbit und es ist meistens knapp 200 Mbit schnell, bin da sehr zufrieden. Auf die 400er Geschwindigkeit werde ich nicht wechseln solange es hier keine echte Flat gibt und man noch nen Handyvertrag mit aufgenötigt bekommt.
Edit: wenn ich hier von 10GB Drosselung am tag lese bei KD bin ich froih nen alten Vertrag zu haben. Auch bei mehreren 100 GB am Tag (Win neu machen und Games bei Steam ziehen) wurde bei mir noch nie gedrosselt.
Edit: wenn ich hier von 10GB Drosselung am tag lese bei KD bin ich froih nen alten Vertrag zu haben. Auch bei mehreren 100 GB am Tag (Win neu machen und Games bei Steam ziehen) wurde bei mir noch nie gedrosselt.
Zuletzt bearbeitet:
xcsvxangelx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.303
Brötchenesser schrieb:kostet das dann extra was wenn die wieder auf ip4 umstellen ? und wenn ja..warum ?
und weshalb schalten die von vornherein schon auf ip6 die Leitung ?
Also ich hatte keine extra Kosten.
@topic: mal ehrlich wer kommt OHNE illegale Downloads auf mehr als 1TB Traffic Pro Monat in einem normalen 2 bis 3 Personen Haushalt. Das dürfte die Minderheit sein. Und zu dem Steam Argument. Wie oft ladet ihr euch bei Steam ein Spiel runter? 5x am Tag? Mal ganz davon ab das man die Leitung auch ungedrosselt bestellen kann. Kostet dann halt nur mehr. Das sollte einen Power User doch nicht stören? 10GB Drosselung pro Tag wurde zumindest bei mir nie umgesetzt. Komme wie weiter oben geschrieben mit 3 Personen auf ca. 800GB im Monat. Habe allerdings ne ungedrosselte 200er Leitung.
Zuletzt bearbeitet:
Gaspedal schrieb:wo steht es dass es für 20€ extra unlimited bei Vodafone Kabel gibt? Habe auf der Seite von Vodafone dies nicht gefunden. Können Bestandskunden dies auch nachträglich buchen?
Das steht auch nicht auf deren Seite. Ja kannst du nachbuchen einfach anrufen und sagen das du gerne deinen Tarif auf einen "ohne Volumen" umstellen möchtest.
xcsvxangelx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.303
Das Power User die mehr als 1TB benötigen mehr bezahlen als welche die innerhalb des Limits bleiben halte ich persönlich für fair aber das muss ja jeder für sich entscheiden.
Drakonomikon
Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.786
Ja, tut sie. Schon um 20:00 Uhr war Schluss, da alle noch Nachrichten sehen. Ab 20:13-20:15 Uhr war die Leitung tot. D.h, ich habe die Verbindung teils verloren.mr999 schrieb:Wie sind denn Eure Erfahrungen zur Primetime, ab 20:15 Uhr?
Bricht die Bandbreite dann auch total ein bei Eurem Kabel Anschluss?
Das war meine Erfahrung mit Kabel Deutschland in der Nähe von Hannover.
Pure Existenz
Banned
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.899
Auf wieviel soll nach dem einen TB gedrosselt werden?
1TB ist nicht gerade viel, wenn man an die Geschwindigkeit von 400Mbit denkt.
Große Filme wie 4k ziehen da schon eingies.
Deswegen ua holt man sich ja solche Geschwindigkeiten.
Sicher wird 1TB für die Mehrheit reichen, die brauchen dann aber keine 400er Leitung...
Schön wäre es, wenn man (wenn es eine Drosselung gibt) prozetual festmacht.
Wenn man 24/Tag/Monat saugt, bekommt man nicht mal 1% der möglichen Datenmenge.
Das ist schon ein Witz. Man sollte dann einen festen %-Wert angeben (200er, 400er...).
1TB ist nicht gerade viel, wenn man an die Geschwindigkeit von 400Mbit denkt.
Große Filme wie 4k ziehen da schon eingies.
Deswegen ua holt man sich ja solche Geschwindigkeiten.
Sicher wird 1TB für die Mehrheit reichen, die brauchen dann aber keine 400er Leitung...
Schön wäre es, wenn man (wenn es eine Drosselung gibt) prozetual festmacht.
Wenn man 24/Tag/Monat saugt, bekommt man nicht mal 1% der möglichen Datenmenge.
Das ist schon ein Witz. Man sollte dann einen festen %-Wert angeben (200er, 400er...).
Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
onetwoxx schrieb:Und wo soll es dies geben? Beim UHD HDR Streaming sind es deutlich weniger GB pro Film aufgrund des h265/HEVC Codecs. Eine 1:1 UHD BD zum runterladen gibt es legal nirgends
Gerade wegen diesem illegalen Saugen gibt es diese 1TB Drossel. Du wirst ja nicht gezwungen dir tägliche illegal einen Film runterzuladen
gibt's mittlerweile auch bei Youtube..legal zum runterladen
feris
Captain
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.944
mr999 schrieb:Wie sind denn Eure Erfahrungen zur Primetime, ab 20:15 Uhr?
Bricht die Bandbreite dann auch total ein bei Eurem Kabel Anschluss?
Bei mir - 200 Mbit - ist das eine einzige Katastrophe.
Abends um die 5-11 MBit.
War schon mal bei Kabel D so, mit dem 100 MBit Anschluß, aber nur 8 Monate, lol.
Meine Nachbarn haben 25 MBit, die sehen um 20 Uhr nur die Sanduhr.
I-Net bricht komplett zusammen.
Ich bekomme zwar jedem Monat 50% auf der Rechnung bis Jahresende erstattet,
aber Vodafone hat noch nicht mal geplant, die Bandreite zu liefern, die sie verkaufen.
Wurde mich sogar noch mal schriftlich gegeben.
Aber ich habe Sonderkündigungsrecht. Toll.
Wenn ihr die Wahl habt: Finger wg von Shared Medien.
Früher oder später kommt es zu Problemen, da natürlich auf Dauer nie so viel Bandbreite geplant wird,
wie gebraucht wird. Und das wird in Zukunft schlechter , nicht besser, da der Hunger steigt.
Crabman
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.128
Drakonomikon schrieb:Ja, tut sie. Schon um 20:00 Uhr war Schluss, da alle noch Nachrichten sehen. Ab 20:13-20:15 Uhr war die Leitung tot. D.h, ich habe die Verbindung teils verloren.
Das war meine Erfahrung mit Kabel Deutschland in der Nähe von Hannover.
Wann war das? Habe den Eindruck, dass sich das in den letzten ein, zwei Jahren entspannt hat, Provider haben mehr Kapazitäten, teilen die Anschlüsse schneller auf und die neuen Modems liefern dank vieler Kanäle stabiler Daten.
Bedeutet nicht, dass es nicht noch überlastetes Regionen gibt, die Beschwerden sind aber gefühlt weniger geworden. Im Endeffekt hilft natürlich nur selber testen und zumindest bei UM kann man zwei Monate lang kündigen.
Zuletzt bearbeitet:
was sind eigentlich die (legalen) use cases der hohen bandbreiten?
man lädt doch nicht tagtäglich große dateien runter. und wenns mal ein 5gb programm oder spiel ist, dann reichen die 100mbit doch schon.
wozu braucht man also 24/7 die 400mbit?
man lädt doch nicht tagtäglich große dateien runter. und wenns mal ein 5gb programm oder spiel ist, dann reichen die 100mbit doch schon.
wozu braucht man also 24/7 die 400mbit?
feris
Captain
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.944
Crabman schrieb:Wann war das? Habe den Eindruck, dass sich das in den letzten ein, zwei Jahren entspannt hat, Provider haben mehr Kapazitäten, teilen die Anschlüsse schneller auf und die neuen Modems liefern dank vieler Kanäle stabiler Daten. Bedeutet nicht, dass es nicht noch überlastetes Regionen gibt, die Beschwerden sind aber gefühlt weniger geworden.
Im Moment geht es gerade bergauf. Die Leute die morgens raus müssen, gehen schlafen.
Habe jetzt satte 24 MBit von 200 MBit.
Testen nützt da nichts, wenn es am Anfang funktioniert und dann Leute plötzlich die gekaufte
Leistung auch abrufen wollen. Das überrascht zumindest Vodafone häufig sehr.
Auch das Rentner, die Ihre Hause an jüngere abgeben, womöglich nicht so viel Bandbreite brauchten.
Ergänzung ()
DonnyDepp schrieb:wozu braucht man also 24/7 die 400mbit?
Ich warte ungern und bin dafür bereit zu zahlen.
chris12
Banned
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.955
Gaspedal schrieb:400MBit um dann nach 1000GB/Monat auf 10Mbit runtergedrosselt zu werden!! 10GB/Tag Klausel (danach 1Mbit) ist immer noch aktiv auch wenn es derzeit nicht umgesetzt wird!! Vodafone? Nein Danke!!
Die volle Bandbreite hat man fast nie wie bei DSL und es gibt starke Schwankungen je nach Gebiet. Ist ja logisch, da eine ganze Straße (oder Wohngebiet) eine gemeinsame Internetleitung teilen muss (wie ein Heimnetzwerk).
du musst ja nicht unterschreiben. es wird deutlich auf einen volumenvertrag hingewiesen-lesen und verstehen.
ich hab seit 9 monaten 400Mbit und zufrieden.
Snooty
Commodore
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 4.540
Geht halt nicht anders - oder wie soll man's machen? Eine 50 MBit-Leitung buchen, und bei höherem Bedarf kann man kurz beim Provider anrufen, damit er temporär auf 400 MBit umschaltet?DonnyDepp schrieb:wozu braucht man also 24/7 die 400mbit?
Ich hab bspw. gestern Doom runtergeladen - 60 GB. Da muss ich mit 400 MBit gerade mal ~22 Minuten warten. Mit allem unter ~150 MBit bist du schon mit 1 Stunde dabei, bis du spielen kannst. The Witcher hat auch 35 GB.
Das wird in Zukunft immer mehr werden - als Alternative müsste man die Retailversion kaufen - und hoffen, dass mehr als ein Steam-Installer auf der CD ist.
xcsvxangelx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.303
Es gibt wie bei jedem Anbieter gute und schlechte Standorte. Wobei es bei Kabel tatsächlich bergauf geht. Es ist halt ein shared Medium. Bevor man bei Vodafone den Vertrag abschließt sollte man sich schlau lesen ob und wie es zur Primetime abläuft in dem entsprechenden Gebiet. In Bremen beispielsweise ist KD bestens ausgebaut. @über mir: und wie oft downloadest du Doom um auf 1TB zu kommen?
Und dann 5 DVDs rein und raus, die im Optimalfall (große Dateien) mit ~80Mbit/s gelesen werden?Snooty schrieb:Das wird in Zukunft immer mehr werden - als Alternative müsste man die Retailversion kaufen - und hoffen, dass mehr als ein Steam-Installer auf der CD ist.
Shadow Complex
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.380
xcsvxangelx schrieb:und wie oft downloadest du Doom um auf 1TB zu kommen?
Warum sollte er mehrmals Doom herunterladen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 14.472
- Antworten
- 152
- Aufrufe
- 19.931
- Antworten
- 81
- Aufrufe
- 11.279