News Vodafone: CallYa Digital soll den Discounter-Markt aufmischen

Popey900 schrieb:
Bei Lidl Connect gibt es das für 8€.
Die nutzen das VF-Netz zwar mit.
Aber die Qualität scheint (nach Berichten mancher in meinem Umfeld) auch recht stark zu schwanken, wo man mit VF-SIM keine Probleme hat... (Priorisierung von VF-Kunden?)
 
LTE wurde aber meines Wissens freigeschaltet? 21,6 Mbit (welche nur im besten Fall anliegen! Der Mittelwert läge vermutlich deutlich niedriger) wären aber schon wirklich wenig. Gerade auf LTE bin ich hier wirklich angewiesen.
 
Und Lidl-Connect ist die Blaupause für CallYa. Da hat Vodafone nix "neues" gemacht, sondern nutzt die gleichen Prozesse und Infrastruktur für die eigenen Produkte.

Die Differenzierung über mehr Datenvolumen (~30% mehr) und höhere Geschwindigkeit ist aber trotzdem sehr interessant und bin gespannt wie die Discounter reagieren.
Ergänzung ()

Köf3 schrieb:
21,6 Mbit wäre schon wirklich wenig

Denk bitte nochmal über diesen Satz nach ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
Ich dachte erst das sei ein Aprilscherz. 20 Euro 10 GB? Fehlt da nicht ne 0 bei den GB? 20 Euro 100GB wären ja noch ok, es ist 2019 verdammt. Und sowas wird als super Neuerung und Preiskracher angepriesen und auch noch von den Medien unterstützt? Nur in Deutschland. Unfassbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Koale und DerKonfigurator
20 Euro 10GB "Kampfpreis".
Ok, gebt mir LTE und unlimited Traffic für 20 Euro, das wäre ein Kampfpreis.
 
Köf3 schrieb:
LTE wurde aber meines Wissens freigeschaltet? 21,6 Mbit (welche nur im besten Fall anliegen! Der Mittelwert läge vermutlich deutlich niedriger) wären aber schon wirklich wenig. Gerade auf LTE bin ich hier wirklich angewiesen.
Es liegt maximal 21,6 an. Und mindestens so viel wie allen andere VF Kunden an dem Ort habe . Und ja, LTE ist vorhanden.

21,6 Mbit beim Smartphone ist völlig ausreichend, das ist mehr wie die meiste zu Hause im DSL haben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOpenfield
Andi316 schrieb:
5 GB für 10€ würden mir locker reichen :freak:
Mir ebenfalls und dann aber bitte für einen Monat und nicht 28 Tage. Derzeit zahle ich für 5 GB (4+1 aus einer Sonderaktion) eben jene 10 € bei der Drillisch-Gruppe.
 
Popey900 schrieb:
21,6 Mbit beim Smartphone ist völlig ausreichend, das ist mehr wie die meiste zu Hause im DSL haben. ;)
Ich bleib bei VF, läuft halt. :D Kein Bock auf Umstellung. :D
 
Am Ende findet zum Glück jeder den Tarif, der zu ihm passt. Ich werde nun mal mit einer monatlich kündbaren Full-Flat für 7,99 Euro im O2-Netz mit 4GB LTE unterwegs sein und ein wenig herumtesten. Selbst 2GB reichen mir persönlich schon, ich brauche diese teuren Tarife allesamt nicht - und erst, wenn ich eine "echte" Flatrate für nachvollziehbare Kosten bekommen kann, nutze ich sie auch. Dann kann ich unterwegs ununterbrochen Streams laufen lassen. So jedoch reicht mir hin und wieder ein wenig Google, Wikipedia, Maps und das war's dann auch schon.
 
Holzfällerhemd schrieb:
Doch, bei Freenet Funk...

Freenet Funk nutzt aber das vor allem ländlich weitaus schlechtere Telefónica Netz
 
Es gibt doch schon das monatlich kündbare CallYa Flex, wieso fährt man hier dann jetzt auch noch zweigleisig und integriert das nicht in einem? Damit schießt man sich doch selbst ins Knie
 
Also bei Otelo habe ich 15GB für 15€ inkl. SMS und Telefonflat + LTE 50 Option. Somit ist man sogar hausintern günstiger als Vodafone direkt. Ja klar wieder mit einem Vertrag aber dennoch unschlagbar günstig.
 
Fand den CallYa Flex schon ganz nett für meine Zwecke. Hab knapp 6 Monate ein Firmenhandy genutzt und währenddessen hat Vodafone mir wohl die Karte deaktiviert. Natürlich super sinnvoll, wenn man die Benachrichtigung dazu nur per SMS bekommt.

Habe mal dem Support per SMS geschrieben (wie im Artikel auch vermerkt ;)) und warte seit Tagen auf ne Rückmeldung ob die Karte noch reaktivierbar ist. War eine sehr schöne Rufnummer, aber klasse das mit wieder Vodafone intern nicht wechseln kann :D Würde gerne mit den neuen iPhones wieder zurück darauf, aber dann portiere ich halt einmal zu o2 und wieder zurück. Warum einfach, wenn man es auch kompliziert und teuer machen kann.
 
Vodafon ist für mich gestorben. Wenn mein Vertrag ausläuft geht es auf jeden Fall zur Konkurrenz.
Support ist mehr als nur mangelhaft, an Absprachen bei der Vertragsverlängerung wird sich nicht Gehalt „weil so gar nicht möglich“ usw. Zudem selbst in Ballungsgebieten (Stuttgart und Umland) bei vollem Empfang verbinsungsabbrüche.

Aber immerhin sinkt der Preis so langsam und sorgt für mehr Konkurrenz.
 
Ich kann nur jeden empfehlen auf myDealz Angebote zu setzen!
Hab einen Vertrag mit Handy + Gratis zugabe abgeschlossen, alles verkauft und bin jetzt super günstig, muss halt nur rechtzeitig kündigen und einen neuen Vertrag suchen.

  • Telekom Netz
  • 6GB
  • 21,6 Mbits (für Handy vollkommen ausreichend)
  • VoLTE und WifiCall

für nur ca. 2,50€ im Monat
 
0screamer0 schrieb:
  • Telekom Netz
  • 6GB
  • 21,6 Mbits (für Handy vollkommen ausreichend)
  • VoLTE und WifiCall

für nur ca. 2,50€ im Monat
Das wäre ja sensationell günstig. Bist du sicher das VoLTE und WifiCall dabei ist?
 
MasterMaso schrieb:
Das macht den 4GB Tarif für 22,50€ ja obsolet.
Nicht zwangsläufig. Denn das ist weiterhin ein Tarif mit reiner "Auflade-Bezahlung" ohne Lastschrift- bzw. Komfortaufladungs-Verpflichtung. Für manche Kunden stellt dies ein Argument dar. Siehe hier:

TheRealX schrieb:
Wäre nicht der Zwang da seine Kontodaten für die Lastschrift anzugeben sondern das einfach wie wirkliches Callya Prepaid laufen zu lassen hätte ich wahrscheinlich schon gewechselt.
Ja, stimmt, initial muss einmal die Lastschrift verwendet werden, für Folgeaufladungen kann man allerdings 15 Monate lang manuell aufladen, so lange lässt sich nämlich die Lastschrift-Buchung (im Grunde nichts anderes als die bereits bei Vodafone CallYa nutzbare Komfort-Aufladung) pausieren.

Ist VoLTE und WifiCalling wirklich so viel besser? Hatte bis jetzt noch keine Erfahrung damit aber gefühlt ist die Telefonqualität über GSM/2g für mich immer noch ausreichend.
Es geht dabei eben nicht nur um die Qualität der Sprachübertragung. Sondern es geht eben auch darum, dass, wenn man z.B. eine mobile LTE-Datenverbindung aktiv hat, dennoch via LTE auch telefonieren kann. Das Handy muss nicht laufend zwischen den Technologien "switchen", und da 3G immer mehr zurückgefahren wird, bleibt LTE letztlich die einzige Alternative. Auch dort, wo nur LTE ohne GSM und 3G verfügbar ist, kann man dennoch telefonieren. Und natürlich hat man auch eine viel bessere Verständigungsqualität.

Red-John schrieb:
Die Frage die sich mir jetzt stellt, kann man dann problemlos den Tarif wechseln? Auf eine neue Karte respektive Nummer habe ich keine Lust.
Nein, man kann als Bestandskunde nicht in diesen Tarif wechseln. Es ist zwingend eine Online-Neubestellung erforderlich. Zwar kann man andere (externe) Rufnummern auf diese neue SIM mitnehmen, nicht jedoch Vodafone-interne. Daher wäre in diesem Fall ein Umweg nötig. z.B. erstmal zu Lidl Connect (Starterset dort derzeit für den halben Preis erhältlich) zu wechseln, und danach von dort zum CallYa Digital.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, DKK007 und TheRealX
10GB Traffic für 20€, absolut lachhaft. Frage mich bis heute wieso sich die Deutschen so verarschen lassen. Naja, ich lache jeden aus der solche Tarife bezahlt, besonders wenn man nur in die direkten Nachbarländer schauen muss, um zu sehen wie sehr man hier gemolken wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zettelblatt und Koale
Axxid schrieb:
Und eine Netzabdeckung, der ich 500MBit/s zutraue habe ich wo?


Nirgendwo.
Ergänzung ()

TenDance schrieb:
Irgendwie muss Vodafone das Produkt ja auch gegenüber den teureren Laufzeitverträgen abheben.


Ja, aber im Grunde ist es auch nicht so tragisch bei ner Allnet. Kommt am Ende auf den Fall an, aber an sich?
Ergänzung ()

Hansbrel schrieb:
Nirgendwo.
Ergänzung ()




Ja ganz gebar, aber im Grunde ist es doch auch eh nicht so tragisch bei ner Allnet. Kommt am Ende auf den Fall an, aber an sich?
 
Zurück
Oben