News Vodafone: CallYa Digital soll den Discounter-Markt aufmischen

  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge, StarbornPhoenix und Bänki0815
Popey900 schrieb:
Das wäre ja sensationell günstig. Bist du sicher das VoLTE und WifiCall dabei ist?
ja... nutze es täglich mit meinen iPhone X, zu hause steht immer WLANCall im Display und unterwegs bin ich mir ziemlich sicher das er VoLTE nutzt da das Handy während des Telefonat bei LTE bleibt und in den Optionen ,,Telefonieren über 4G,, Aktiviert ist.

Diese Optionen (telefonieren über WLAN und 4G) tauchen übrigens nur auf wenn es von der SIM Karte unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
@Redaktion:
Wenn ihr den Preis für 28 Tage auf einen vollen Monat hochrechnet um den Preis vergleichen zu können, dann solltet ihr das mit dem Datenvolumen auch machen. Denn auf den Monat gerechnet hat man dann ja 10,7 bzw. 11,1 GB 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, mrdeephouse und estros
Popey900 schrieb:
Das wäre ja sensationell günstig.
Aber nur, wenn man die Einnahmen aus den Verkäufen verrechnet.
Für mich wäre nach wie vor der monatlich vom Konto abgebuchte Betrag relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator und estros
stimmt, sieht nicht hübsch aus das wenn die Guthaben welches verrechnet wird aufgebraucht ist anschließend Monatlich 26,99€ abgebucht werden.
Muss man halt im Hinterkopf behalten das es nur 2,50€ sind, ist ja nur Optik.

Einer auf myDealz hat sein Gewinn aus dem Verkäufen bei debitel Aufgeladen, damit er nicht dieses Gefühl hat.
 
Bin diesen Monat von Vodafone zu AldiTalk gewechselt weil ich es nicht einsehe für VoLTE und VoWifi extra zu zahlen!
 
0screamer0 schrieb:
Diese Optionen (telefonieren über WLAN und 4G) tauchen übrigens nur auf wenn es von der SIM Karte unterstützt wird.
Bei mir (VF Callya Smartphone Allnet Flat) taucht neuerdings "WLAN Anrufe auf iPhone" in den Einstellungen auf. o.O Dachte, das gibts für Callya nicht? Oder nur Platzhalter-Einstellung ohne Nutzen?

Meinst Du mit "Telefonieren über 4G" die Einstellung "4G aktivieren -> Sprache & Daten"? (iPhone SE)
 
Toms schrieb:
Freenet Funk nutzt aber das vor allem ländlich weitaus schlechtere Telefónica Netz
Interessiert aber nicht, weil das die Aussage von VF nicht richtiger macht. ;)

Ich kann das Gehate zu o2 eh nicht nachvollziehen, weil VF bei mir deutlich schlechter als o2 ist, o2 merklich ausbaut und Freenet Funk auch gerade in der Planung ist, auch D-Netz anzubieten.
 
Ist das jetzt nur ein kurzfristiges Angebot, oder hat das länger bestand?

Sonst würde ich einfach warten, wie es sich bis Jahresende bei der Konkurrenz, also den Discountern entwickelt. Ob die dann z.B. 10 GB für 15 Euro anbieten.
 
Holzfällerhemd schrieb:
Ich kann das Gehate zu o2 eh nicht nachvollziehen, weil VF bei mir deutlich schlechter als o2 ist,
Nach wie vor: ist regional abhängig. Pauschal lässt sich die schlechte Netzqualität bei o2 nicht ableiten.
 
Holzfällerhemd schrieb:
Interessiert aber nicht, weil das die Aussage von VF nicht richtiger macht. ;)
Der Hinweis ist allerdings durchaus berechtigt. Denn trotz durchaus verstärkten LTE-Netzausbaus hinkt die LTE-Versorgung im o2-Netz im ländlichen Bereich im Schnitt noch immer zurück. Das ist ja Fakt. Und wer davon vor Ort regional betroffen ist, steht halt in so einem Fall einfach mit leeren Händen, respektive mit leerem Browserfenster da.

Ich kann das Gehate zu o2 eh nicht nachvollziehen,
Das hat ja nichts mit "Gehate" zu tun, wenn man auf Fakten zum Ausbaustand im Bundesgebiet hinweist. Für viele mag es verfügbar sein, doch für immer noch hinreichend andere Nutzer ist es eben nicht gegegen. Diejenigen müssen also zwangsläufig nach Alternativen schauen, und wenn z.B. Vodafone vor Ort LTE bietet, dann nutzt man doch lieber dies, als (derzeit) gar kein Netz zu haben, oder?

weil VF bei mir deutlich schlechter als o2 ist,
Ja, nur weil es bei Dir mit dem o2-Netz funktioniert, ist es doch noch kein "Gehate", wenn es bei anderen nicht läuft, und sie daher zurecht auf die aktuell noch bestehenden Unterschiede im Ausbaustand und somit auch auf die verbesserte Wertigkeit dieses aktuellen Vodafone-CallYa-Digital-Tarif hinweisen, um den es hier schließlich in der News auch im Kern geht!

Von daher ist es zu empfehlen, das Ganze sachlicher, auf Basis bestehender Fakten zu betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
Nun das Problem ist nur dass 500mbit/s in Kombi mit 20GB Volumen wirklich niemand braucht denn sonst wäre der Spaß nach 5 Minuten vorbei und nicht nach 4 Wochen.

Was für die breite Masse sehr viel attraktiver wäre als 20GB für 20€, oder besser auf nen ganzen Monat gerechnet 21,66GB für 21,66€, wäre ein Tarif mit ~6GB für 10€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
Dr. McCoy schrieb:
Der Hinweis ist allerdings durchaus berechtigt. Denn trotz durchaus verstärkten LTE-Netzausbaus hinkt die LTE-Versorgung im o2-Netz im ländlichen Bereich im Schnitt noch immer zurück. Das ist ja Fakt. Und wer davon vor Ort regional betroffen ist, steht halt in so einem Fall einfach mit leeren Händen, respektive mit leerem Browserfenster da.

Trotzdem ist die Grundaussage falsch, dass es das, was Vodafone anbietet, nirgendwo anders gibt. Um mehr ging es mir nicht.
 
Dr. McCoy schrieb:
Vodafone vor Ort LTE bietet
Mit nur LTE ist es auch noch nicht getan, ich hab hier besten Empfang von Vodafone - es gehen aber nur ~16-21Mbit/s durch die Leitung. Das ist Effektiv genau so schnell wie H+.... Bisher bin ich im Stadtgebiet außerhalb der Innenstadt von Vodafone eher enttäuscht.
 
SlaterTh90 schrieb:
Mit nur LTE ist es auch noch nicht getan, ich hab hier besten Empfang von Vodafone - es gehen aber nur ~16-21Mbit/s durch die Leitung. Das ist Effektiv genau so schnell wie H+

Und für was am Smartphone wäre H+ Speed nicht vollkommen schnell genug? Und wie lange könntest du das betreiben bis das Volumen erschöpft ist?

Der wirklich relevante Punkt ist doch nicht ob ich jetzt 20 oder 500mbit/s habe sondern ob ich Breitband Empfang habe oder mit Edge de facto offline bin. Und mit LTE habe ich halt sehr viel bessere Abdeckung als nur mit 3G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
SlaterTh90 schrieb:
es gehen aber nur ~16-21Mbit/s durch die Leitung.
Reicht doch oder nicht? Wäre die selbe Anzahl an Menschen im UMTS Netz wie im LTE Netz und würden gleich viel Leistung ziehen wollen, wäre das UMTS Netz um längen langsamer. Nicht nur die Mobilfunktechnologie hat sich weiterentwickelt, sondern auch der Bandbreitenhunger der Nutzer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arkada
Holzfällerhemd schrieb:
Trotzdem ist die Grundaussage falsch, dass es das, was Vodafone anbietet, nirgendwo anders gibt.
Das steht ja so dort nicht. Dass es das "nirgendwo anders" gäbe. Sondern es steht:
10 Gigabyte für 20 Euro: Mehr fürs Geld gibt’s bei keinem Netzbetreiber – auch nicht im Westerwald.
"Mehr für's Geld" -> Das bezieht sich auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Zwar inkludiert der FUNK mehr Datenvolumen, nur nützt einem halt beispielsweise auch 10-fach höheres Datenvolumen nichts, wenn man dieses im Schnitt gesehen, insbesondere in der Fläche, im ländlichen Bereich, in Zügen, etc. vergleichsweise seltener zur Verfügung hat und nicht nutzen kann.

Wäre der Netzausbau im Schnitt bereits auf Augenhöhe, dann würde ich Deinem Einwand zustimmen. So jedoch derzeit noch nicht.


SlaterTh90 schrieb:
Mit nur LTE ist es auch noch nicht getan, ich hab hier besten Empfang von Vodafone - es gehen aber nur ~16-21Mbit/s durch die Leitung.
Das deutet auf eine entsprechende Auslastung der Basisstation hin. Oder der Richtfunkverbindung von der Basisstation zum nächsten Glasfaser-Anbindungspunkt. Denn der Mobilfunk-Netzausbau stetzt auch voraus, dass die Basisstationen entsprechend performant angebunden sind. Wenn dies nur eingeschränkt gegeben ist, können solche Flaschenhälse resultieren.

Das ist Effektiv genau so schnell wie H+....
Gut, der Effekt von LTE ist halt nicht nur Geschwindigkeit, sondern mehr Breitbandnetz in der Fläche. Es geht also auch um Flächenversorgung mit 700 und 800 MHz aus der Digitalen Dividende. Diese Frequenzen bieten zwar eine hohe Reichweite, jedoch dafür nicht so viel Bandbreite. Sind dann viele Nutzer aktiv, kann es zu solchen Auslastungen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
für 19,90 eur bekommt man auch 100 gb im 4g netz, deshalb kann ich an diesem angebot überhaupt nichts finden.
aber gibt es eigentlich eine prepaid datenkarte ohne monatliche laufzeit?
 
Zurück
Oben