bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
Nein werden sie eben nicht! Die Autohäuser sind nur noch Vermittler. Verkaufen tut sie VW und die Vermittler bekommen eine Provision.QuerSiehsteMehr schrieb:Was soll im Argen sein? Die Autos werden wie immer verkauft und repariert.
Merkst du selber, oder?QuerSiehsteMehr schrieb:Nein, Aktuelle - jedenfalls Stand März.
Wie kann man nach der Aussage fragen und sie dann gleichzeitig wiederholen? 😳QuerSiehsteMehr schrieb:Welche Aussage? Ja, sie sind von diesen unnötigen Mist genervt.
Dann raus aus der Werkstatt. Das Update braucht keine Hebebühne. Eigentlich doch ganz praktisch für die Autohäuser.QuerSiehsteMehr schrieb:Nur braucht dieses "Fahrzeug" einen Stellplatz, wo normalerweise fair Geld verdient wird.
Und wo ist dann das Problem?QuerSiehsteMehr schrieb:Also ich weiß noch recht gut, was wie abläuft und funktioniert. Dafür muss man kein Softwareentwickler sein.
Was nun? Also weißt du es wohl doch nicht.QuerSiehsteMehr schrieb:Richtig, dann sollten vielleicht die Softwareentwickler, wovon wir diese zu aufspielende Software bekommen, gelegentlich schauen, ob es auch real mit einem so konfigurierten Auto funktioniert. Würde den Leuten in der Werkstatt sicher helfen. Zumal man sich dann nicht mehr ständig an die Technische Unterstützung wenden muss, wo man öfter mal mehrere Stunden - manchmal sogar in wenigen Minuten - Rückantwort bekommt von wegen "Haben sie schon mal einen Zündungswechsel gemacht?".
Und was das gelegentliche schauen angeht, kann ich dir versichern das die das machen. Allerdings ist Software eben heute etwas komplexer als vor 30 Jahren. Und ja, da kann es zu Problemen kommen.