• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Volle Grafikpracht der PS4 erst in 3–4 Jahren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Cerny soll den Devs mal lieber sagen, wie sie von Anfang an das volle Potential aus der PS4 rausholen können.

Wobei mit Ryse und Killzone Shadow Falls bereits zwei grafisch recht beeindruckende Spiele in den Startlöchern stehen - mit Betonung auf "grafisch", denn vom Gameplay darf man nix Großes erwarten, wie man bereits an den Trailern erkennen kann...:rolleyes:

martl92 schrieb:
Hoffentlich werden die Spiele spieletechnisch besser! Das wäre mir persönlich um weiten wichtiger...
Tomsenq schrieb:
Und was nützt die tollste Grafik wenn es keine Spiele gitb welche von der Handlung gut sind? Auf der PS3 gab es auch nur sehr wenig spielerisch wirklich gute Spiele.
JohnVienna schrieb:
Alle Spiele OHNE Ausnahme mit NATIVEN 1080p RUCKELFREI, egal ob Sony Playstation 4 und Microsoft XBOX One, und wir reden weiter.
Alles andere ist nicht mehr akzeptabel, siehe (Gamer) PC Standard, und daher eine Frechheit gegenüber dem Konsumenten.
Wir reden schließlich von ENDE 2013/Anfang 2014 (Spiele) wenn die beiden Konsolen erscheinen, und da ist alles unter 1080p nur noch Steinzeit. :)

Word !
Und damit ist eigentlich alles Entscheidende gesagt.

ruegen1 schrieb:
Der Vergleich mit dem PCs hinkt schon allein auf der Grundlage der kosten... Ps4 kostet 400€, ein sehr guter PC schnell über 1200 Euro ....
...mit dem man dafür auch mindestens 3 mal mehr Dinge anstellen kann als mit einer Konsole. ;)

MichaelH. schrieb:
Welche waren denn das deiner Meinung nach?
Könnte mal ein paar Tipps brauchen, was gut ist.

Wenn man was "gutes" will, muss man schon die "echten" Perlen aus vergangenen Tagen ausgraben: Farcry 1, Gothic 1 & 2, American McGees Alice, UT 99, Diablo 2, NOLF, Max Payne 1, S.T.A.L.K.E.R., F.E.A.R....

Und heutzutage werden solche durchgeskripteten Casual-Snacks wie The Last of Us etc in den Himmel gelobt...traurig :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch unter JEDEM Artikel zu PS4 jetzt der GLEICHE Thread. Ich kann nicht mehr..

(musste ja nicht lesen)

Ja stimmt, aber ich will einfach wissen, wie meine lieben Daddel Mitmenschen so ticken. Und da bin ich jetzt langsam echt genervt.

Ein Perspektivwechsel soll ja manchmal gut tun. Daher mal kurz ein Blick auf das Thema aus Sicht der Vertriebs- und Marketingfuzzis von MS, Sony, EA und Co.

Eine universelle Wahrheit für fast alle Konsumprodukte lautet in etwa: Ich gehe nicht in den Baumarkt, weil ich eine Bohrmaschine besitzen möchte, sondern weil ich ein LOCH in der Wand brauche. Es geht also nicht um das Hilfsmittel, sondern ums Ergebnis.

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der Mensch seine Entscheidungen zu 99% (manche sagen 100%) aus dem Bauch heraus trifft und sich nur nachträglich die getroffene Entscheidung seines Steinzeit-Stammhirnes rational zur erklären versucht, dann werden diese Details noch unwichtiger.

Darum bleibe ich bei meiner Erkenntnis aus einer Daddel-Karriere, die bis vor das Mattel Intellivision zurückreicht: Ist das Spiel geil, kaufst Du die Konsole (oder den PC, das Tablet, den Virtua Boy, etc..). Ist das Spiel nicht geil, kaufst Du sie nicht. Basta.

Außerdem sagt Barney Stinson: Neu ist IMMER besser. So. :)
 
Ich freu mich ja schon auf kommende "Avatar-Grafik" als auch Welten ... bin mal gespannt, ob uns Daddler DAS auch in den kommenden Jahren beschert wird bzw. wir das zu Gesicht bekommen.
Und falls nicht ... sag ich dennoch mal ein gutes, rundes Gesamtpaket. ;-)
 
1668mib schrieb:
Der Punkt ist eben, dass der Programmierer sich um gewisse Dinge gar nicht zu kümmern braucht. Das meinte ich, und das meinen auch manche andere. Vieles liegt schlicht an Compilern. ABer natürlich kann der Programmierer auch viel beeinflussen. Ob es jetzt ein SoC ist oder nicht macht hier den Kohl nicht fett und deshalb muss keiner von Null anfangen beim Programmieren... (<-- ist nur zum Teil auf das bezogen, was du gesagt hast)

Es ist auch nicht so, dass jede Zeile eines Spiels auf das letzte optimiert werden muss...
Es geht mir auch garnicht direkt um die letzte Abstraktionsschicht(Spiele Programmieren). Die ganze Hardware samt der von mir bspw. genannten, neuen Instruktionen, spielen sich alle schon in den Compilern und den DevKits ab, auf denen dann ja erst die Spiele aufbauen. hUMA ist vom Sinn her die Logischere und einfachere Methode, dennoch muss als erstes mal der Compiler, und dann das Devkit damit umzugehen wissen, weil es bis jetzt in nahezu jeder Hardware anders gemacht wurde. Und deswegen meine ich das Cerny schon recht hat, das ist ein Prozess der über mehrere Jahre dauert. Und wie ich ja auch unter anderem bei AVX schrieb, viele Compiler können das noch garnicht soooo lange, das sind noch relativ aktuelle Versionen die das überhaupt erstmal unterstützen.

Die Entwickler müssen nach dem ganzen Prozess ja dann immernoch Lernen welche Optionen wie beim Compilieren auf dem Jaguar SoC am Sinnvollsten sind. Und auch da lernt man durch Try&Error, wo es noch zu Problemen kommen kann, wo sich Flaschenhälse auftun usw.

Wie gesagt, in dem Jaguar SoC steckt eine Menge an Technik, die dem Programmierer das leben einfacher macht, dazu muss aber erstmal umfangreich in den Compilern und/oder DevKits der Grundstein gelegt werden.


1668mib schrieb:
Die Frage, die ich immer wieder stelle: Brauch ich eine solche 8-Kern APU überhaupt? Und wenn sie erst dann ihre Vorteile ausspielt, dann dürften die Konsolen anfangs den PCs ja noch viel stärker hinterherhinken, als ich es eh schon denke...
Jetzt mal völlig abgesehen von dem Sinn oder der Nötigkeit, wechsel doch mal am PC während eines Spiels ohne Verzögerung in ein Menü wo du direkt Kommentare, die Letzten Spielminuten, Empfehlungen, Einladungen oder Anleitungen usw. Posten kannst. Wie gesagt ohne dass das geöffnete Spiel jegliche Beeinflussung davon trägt. Sowas wird auf den Next-Gen Konsolen gehen, auf einem PC siehts damit aber selbst im High-End Bereich Mau aus.


Und zu den Konsolen vs. PC Gaming:
Der Vergleich ist doch totaler Müll. Ich will mal ein PC mit gleicher Größe, Entsprechendem Controller, gleichem Preis, und gleichem Stromverbrauch sehen. Und natürlich nicht das Bluray Laufwerk und die Windows 7/8 Lizenz vergessen.
Das ist unmöglich. Konsolen sind halt reine Unterhaltungsstationen.

Ein PC ist ein "Multi-/ Generalpurpose" Gerät, und kann man deshalb auch nicht mit einer Konsole vergleichen.
 
Also es wird schon 1-2 Jahre dauern bis die Konsolen ihre Leistung auch umsetzen können.
Das liegt daran das derzeit die allermeißten Spiele eher für die PS3 und XBOX360 konzipiert wurden.
Zusätzlich ging man bei den Entwicklern bisher davon aus das die PS4 4GB und nicht 8GB GDDR5 RAM bekommt.
Microsoft wird den Entwicklern in den nächsten Jahren sicher auch Zugeständnisse machen und das BS etwas auslagern um mit der PS4 Schritt halten zu können, da diese in allen Belangen eh schon deutlich fixer ist.
BF4 wurde nicht für PS4 und XBOXONE konzipiert, sondern für die uralte XBOX360. Deren System sich elementar von denen der neuen Konsolen unterscheidet.

Es geht also größtenteils nicht um Erfahrungen mit dem neuen System, sondern um die "Produkte" die derzeit in der Pipline sind und noch auf der alten Technik hin entwickelt wurden. Spiele wurden für die neuen Konsolen doch höchstens seit etwa einem Jahr entwickelt. Da kann noch gar nichts bei rauskommen.

Ich hoffe nur hUMA wird sich auf breiter Front durchsetzten.


[EDIT]
Zum Preis-/Leistung der Konsolen vs. PC:

Das lustige ist halt:
Einen PC brauchen die allermeißten Menschen trotzdem noch xD
Also steht eigentlich nur die Option:
billiger PC + Konsole
oder
guter PC

Wobei der PC aktuell gehalten werden kann indem man das durch billigere Spiele(Steam Summersale bsp.) gesparte Geld in die Updates investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@anonymous_user: Einfach mal Spiele im Fenster zocken aufm PC, dann geht das auch ;-) (aber mit größeren Nachteilen dann, also nicht Ernst gemeint). Klar. Aber ich meinte es halt auf Spiele bezogen. Und das würde auf dem Desktop auch gehen, wenn das Betriebssystem bzw. die Software dafür ausgelegt wäre. Ich meinte aber eher: Was kann ich damit in Spielen erreichen, was ich mit einem leistungsfähigen Prozessor und einer leistungsfähigen Grafikkarte nicht erreichen kann?

In einem geschlossenen System macht eine APU durchaus Sinn (ich sage Sinn machen auch wenn es Sinn ergeben heißt ich weiß... aber Umgangssprache ist ok). Das System kommt einmal mit definierten Leistungsspezifikationen raus, und daran ändert sich nichts. An der Produktion usw kann sich natürlich was ändern, aber darum geht es ja gar nicht. Dort sagt keiner "Ok, 2 Jahre rum, es gibt neue Grafikkarten, also tauschen wir den Chip aus..." - aber ich bin froh, dass ich das auf dem PC sagen kann.
 
dass der grafische Sprung von der PlayStation 2 zur PlayStation 3 größer war als von der aktuellen Konsole zur PlayStation 4
Nöööööt, jetzt ist es offiziell raus. Hauptgrund ist natürlich das sparen an der Konsole, die wurde ja diesmal für 400€ ausgelegt und nicht wie letztes mal für 600€. Da wäre schon was gegangen hätte man die GPU nicht direkt neben die CPU gequetscht und hätte der dicken extra GPU dann eine ordentliche Kühlung spendiert. Aber das war ja zu teuer, aber die Ausrede ist putzig, immer wieder einen Lacher Wert.
 
Das erinnert mich an den Gamecube, der ist im November 2001 in den USA erschienen, und bis die volle Grafikleistung erreicht wurde, sind mehr als 3 Jahre vergangen. Nämlich mit Resident Evil 4, das im Januar 2005 in den USA erschienen ist.
Das Gamecube-Spiel mit der besten Grafik auf der Konsole.
 
Der Landvogt schrieb:
Wenn ich 4 Jahre zurück rechne komme ich auf eine HD5870. Und mit der lassen sich X360 und PS3 mächtig einheizen. ;)

Stimmt! Verbraucht allerdings mehr als 3-mal so viel Strom wie eine PS3 oder XBox 360 unter voller Auslastung.
Einheizen? ... richtiges Wort! ;)

Wartet noch einige Stunden (Steam sei Dank) und kauft euch Rayman Legends
... geniales Spiel und super Grafik ;) ... kaufen los, los
 
Zuletzt bearbeitet:
1668mib schrieb:
Aber ich meinte es halt auf Spiele bezogen. Und das würde auf dem Desktop auch gehen, wenn das Betriebssystem bzw. die Software dafür ausgelegt wäre.
Wenn das wenn nicht wäre ;)
Davon ab ist das keine reine Software Anpassung, in der PS4 ist angeblich dafür ein Extra Chip eingebaut der sich darum kümmert.
1668mib schrieb:
Was kann ich damit in Spielen erreichen, was ich mit einem leistungsfähigen Prozessor und einer leistungsfähigen Grafikkarte nicht erreichen kann?
Der von mir im vorigen Post genannte Punkt. Ein Sandy Bridge E und Nvidia Titan würden trotzdem kein Ruckelfreien Menüwechsel hinbekommen.
1668mib schrieb:
- aber ich bin froh, dass ich das auf dem PC sagen kann.
Darüber bin ich ebenfalls froh, allerdings würde ich keinen meiner PC's oder Laptops als Gaming station nutzen. Eine Grafikkarte die über lange sicht die Konsolen übertrumpft kostet allein schon mehr als die Konsole, ist Lauter(abhängig natürlich vom Persönlichen Empfinden), verbraucht mehr Strom und mehr Platz(wobei das kein Problem in meinem Gehäuse wäre).
Ganz davon abgesehen dass es für mich 2 weitere gewichtige Gründe gegen eine richtige Gaming Maschine gibt:
1. Ich will kein Windows auf dem Rechner.
2. Ich möchte mir nicht den PC mit DRM Software zu Kleistern ala Origin, uPlay usw.
 
Warum werden hier wieder PCs mit Konsolen verglichen? Weil man an beiden Spiele spielen kann? Ist das auch der Grund warum im 2DS Thread Leute ein 99-130€ Gerät mit 200-600€ Smartphones vergleichen wollen? Unabhängig von der Software? Unabhängig vom Geräteanspruch?

Sind denn hier so viele auf das komplett verblödete "Benchmark" größer/kleiner Balken System zurückgefallen um komplett unterschiedliche Artikel zu vergleichen?
Vergleich ich eine Waschmaschine mit einem Staubsauger wenn beide identischen Wattverbrauch haben und sag: "Der Staubsauger kann aber mehr sauber machen als die Waschmaschine!".

An eine Konsole wird seit je her ein komplett anderer Anspruch gestellt als an einen PC. Sie waren schon immer kleiner, leiser und stromsparender als PCs, und zum Glück ist man nach der Hardware-Technisch reichlich missglückten letzten Generation wieder diesen Qualitätsmaßstäben gefolgt. Denn X360/PS3 waren lauter, heißer, stromhungriger und insbesondere die PS3 größer denn je (Vergleichbar mit OG Xbox).

Niemand vergleicht diese Produkte mit einem PC, außer PC-User die jedesmal eine Debatte heraufbeschwören wollen, wo keine ist. High-End Geräte sind toll. Geht und spielt mit ihnen und freut euch darüber. Niemand nimmt sie euch weg oder macht sie kaputt.


Diese PC vs Konsolendebatte kann doch unmöglich bei jeder News erneut durchgekaut werden!
Daher nochmal: Themenspezifisch bleiben und nicht die 12315435. Milchmädchenrechnung und Benchmarks auspacken sonst krieg ich nen zorninduzierten Schlaganfall.
 
@anonymous_user: Ich sagte extra "in Spielen" ;-)

"Eine Grafikkarte die über lange sicht die Konsolen übertrumpft" => kein Widerspruch. Aber ich kaufe nicht für die Zukunft.

@Shizzle: Ich stimme dir zu, muss dir aber an gleicher Stelle leider widersprechen. Viele Titel erscheinen für Konsolen und für PC.

Und als ob es nur die PC-User wären, die solche Debatten auslösen. Ist die Diskussion bzgl. technischer Daten zwischen PS4 und Xbox One zielführender? Mitnichten.


Edit: Juhu, die CB-Zensur-Willkür schlägt mal wieder zu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shizzle:
Dem kann ich nur zustimmen und Zitiere mich nochmal selber:
Konsolen sind halt reine Unterhaltungsstationen.

Ein PC ist ein "Multi-/ Generalpurpose" Gerät, und kann man deshalb auch nicht mit einer Konsole vergleichen.
Post 105
 
@News "Volle Grafikpracht in 3-4 Jahren"
Was der Herr ausspricht, ist im Grunde logisch. Neue Hardware braucht neue Erkenntnisse, Tricks und Kniffe, um sie voll auszunutzen. Dass diese Aussage allerdings jetzt kurz vor Release gemacht wird, schreckt die Leute erstmal aber wieder ab. Von daher ist das höchstens etwas unstrategisch.

Im gleichen Atemzug sei bemerkt, dass selbst heute noch beim C64 Tricks gefunden werden, noch mehr aus der Kiste herauszuholen. Der gute alte Brotkasten ist inzwischen 31 Jahre jung und damit locker doppelt so alt wie manch Forenuser hier, für den das Thema Neuland ist. Man schaue sich nur mal den Unterschied der Möglichkeiten an:

- Gateway to Aphsai (1983)
- Last Ninja 3 (1991)
- DEMO "We are new" (2010)

und das läuft alles auf der selben Kiste mit 1 MHz und 64 KB RAM. Kaum auszudenken, was man mit heutiger Hardware alles tun könnte, wenn sie nicht so schnelllebig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
ManPon schrieb:
Neue Hardware, 0 Erfahrung - was erwartest du denn?

Schau dir Launchtitel für die PS3 oder auch XBox 360 an und vergleiche diese mit den Spielen welche einige Jahre später erschienen sind (z. B.: God of War 3) => Unterschied wie Tag und Nacht ... ;)

Die Optimierung wird trotzdem deutlich geringer ausfallen als bei PS 3 / XB 360, allein schon wegen der sehr ausgeprägten Erfahrung mit X86 (gerade bei XBOX One deckt sich viel mit dem x86 PC). Huma / HSA hin oder her.
Der große Ram mit 8 GB dürfte für sich da schon weit mehr ins Gewicht fallen wenn ein Game zB allein 6 GB VRam für sich beanspruchen kann was heute kaum der Fall ist.

Gar keine Frage, ein Titel auf der PS4 dürfte im Vergleich zu einem PC mit HD7870 heute auf lange Sicht besser aussehen, aber heute kostet jedes Quäntchen bessere Optik meist überproportional viel Rechenleistung... und hier können weder XB One noch PS4 zaubern ;)

Sicher werden die Titel besser aussehen, weil die Engines optimiert werden, der Code effizienter wird. Mit dem Umfang PS3 Jahr1 und PS3 Jahr 4 wird man das aber kaum vergleichen können ^^

Die Konsolen werden weniger durch neue Techniken wie HSA / HUMA an Grafikpracht gewinnen, viel eher kann man, wie Herdware neulich sehr gut schrieb, gezielt jede Spielszene so auslegen, dass diese immer etwa die angestrebte Framerate bringt, heißt Innenräume aufhübschen so, dass es FPS technisch passt, während ein PC hier relativ starre Profile anbieten muss. Die Grafiksettings werden also genau auf die Hardware zurechtgezimmert, ganz abgesehen von eventuellen neuen Techniken die man sich zu nutze macht.

Schaut man heute Konsolen an, so können selbst 560p mit dem passenden Upscaler und AA super aussehen, bei recht wenig benötigter Rechenleistung. Man schaut eben weit mehr als beim klassischen PC wie man aus vorhandener HW das beste an Optik rausholt. Möglich jedoch, dass Desktop GPU in ähnlichem Umfang von diesen Optimierungen profitieren da die Features weitestgehend gleich sind.

Finde es immernoch erstaunlich was man in 100kb packen kann

http://www.scene.org/file_dl.php?ur...roups/farb-rausch/kkrieger-beta.zip&id=211024

(Kompatibilitäts Modus XP nötig)
 
Zuletzt bearbeitet:
@HardRockDude: Sicher, dass die Demo "We are new" nicht in einem Emulator läuft?
Zumindest finde ich für einen alten C64 den Text "WWW.C64SCENE.NL" sonst merkwürdig... oder sie hatten eine Glaskugel vor 31 Jahren...
 
:o
Also haben wir in 4 Jahren dann Grafik wie heute auf dem PC (theoretisch zumindest) auf der Konsole? Wenn überhaupt...
 
@1668mib
Ich verstehe den Einwand nicht so richtig. Die Demo ist von 2010. Das Internet gibt's schon was länger als das. Und es gibt selbstverständlich noch lauffähige, intakte C64. So wie meinen z.B. :)

Darüberhinaus ist Fairlight eine der renommiertesten Demogroups. Es ist ja gerade der Sinn dabei, bei Demos auf Original C64ern solche Grafikspektakel zu erzeugen.

Davon abgesehen: selbst wenn es in einem Emulator laufen würde, was macht das dann genau für einen Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es im Emulator läuft, dann nutzt es zwar die damaligen Funktionen, aber profitiert von heutiger Rechenleistung...
Ja, das Internet gibt es schon länger als 2010. Aber gab es Internet zu Zeiten des C64? Vor allem so, dass im Boot-Screen WWW.C64SCENE.NL steht? Wohl kaum. Also läuft es im Emulator. Ergo sind Vergleiche zur Original-Hardware müßig. Wenn die Demos auf einem echten C64 von 1981 so laufen, dann Respekt.

Die neuen Möglichkeiten offerieren sich meiner Meinung nach lediglich durch die höhere Rechenleistung, die über die Emulatoren bereitgestellt wird. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

"und das läuft alles auf der selben Kiste mit 1 MHz und 64 KB RAM" => das glaube ich leider nicht. RAM-Grenze ja. Leistungsgrenze wohl kaum.

Und wie glaubst du haben die den Bildschirm gecaptured? Natürlich läuft das über einen Emu...

@Krautmaster: Die kkrieger-Demo ist ein schönes Beispiel dafür, dass die Größe einer Programm-Datei und ihrer Resourcen nichts mit dem Speicherverbrauch zur Laufzeit zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben