News Vor den Quartalszahlen: AMDs AI-Strategie rückt wieder in den Fokus

Volker schrieb:
Diese Kuh wird wohl noch 100 Jahre durchs Dorf getrieben oder? Auch wenn sie längst vom Eis ist.
Sie machen Milliarden Gewinne dieses Jahr, Milliarden! Also stopp einfach damit. Klar waren sie vor zehn Jahren down, hatten vor 20 Jahren aber auch schonmal Erfolg, ehe sie sich selbst gebulldozert haben.

Klar sind Broadcom und Marvell groß, aber entweder machst eben mit oder lässt es. Halb gibt es nicht. Halb sieht man bei Intel, die gehen bei AI auch völlig unter bzw. spielen keine Rolle. Hier steht AMD besser dar.
Also hätte zum Beispiel Intel niemals gegen DEC oder IBM antreten sollen, weil der Status Quo grundsätzlich in Stein gemeisselt ist?
Ergänzung ()

Brrr schrieb:
Da ich auf einem Rolling Release Linux bin.

Die Qualitätssicherung lässt mir aktuell noch etwas zu wünschen übrig. Wo AMD auf Linux sehr gut ist, ist die Performance, die meist besser ist als bei den Windows Treibern.
Du hast dir das so ausgesucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88 und blackiwid
Volker schrieb:
Diese Kuh wird wohl noch 100 Jahre durchs Dorf getrieben oder? Auch wenn sie längst vom Eis ist.
Sie machen Milliarden Gewinne dieses Jahr, Milliarden! Also stopp einfach damit.
Nvidia gibt etwa 25% vom Umsatz für F&E aus (https://strategyinvest.de/nvidia-aktie-analyse/) Das entspricht somit 15 Mrd USD. (https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia)

AMD hat einen Umsatz von 22,7 Mrd (https://de.wikipedia.org/wiki/AMD)
AMD bedient aber neben GPUs auch CPUs die entwickelt werden wollen..

Die müssen also wirklich langsam in die Gänge kommen. /s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zett0, Ganjaware, nyster und 15 andere
DarkStarXxX schrieb:
Es war sein Kommentar hier im Thread gemeint und nicht der Artikel.
Oh, hatte ich nicht gesehen.

Nun gelesen: find ich nicht so krass. Meinung ja, so negativ? eigentlich nicht. AMD macht seit ein paar Jahren wieder einige sehr gute Produkte, der Aktienkurs stieg... aber wie so oft teilweise nur aufgrund der Erwartungshaltung. Und dann kamen wieder steigende Umsätze (aber eben nicht immer auf Konkurrenz-Niveau) ohne wirklich viel Gewinn abzuwerfen. Es läuft einiges gut, einiges weniger.

Auch das mit dem Software-Thema. AMD muss schon auch Kritik aushalten.

Schreibe ich als Fan und Shareholder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
foofoobar schrieb:
Du hast dir das so ausgesucht.
Jein. Ich habe ja stabile Kernel Versionen und die Firmware-Versionen, die stammen nicht aus irgendeinem Beta Branch. Das heisst AMD gibt das so frei. Aber natürlich hast du auch recht damit, dass ich mit einer anderen Distribution die Probleme nicht hätte. z.B. unter Pop OS hatte ich nie solche Probleme.
 
TR2013 schrieb:
AMD muss schon auch Kritik aushalten.
Natürlich müssen sie das. Und ja, es gibt einige Punkte, die zu kritisieren sind.
Aber das muss man eben auch immer in Relation zu Größe, Umsatz, Gewinn usw. eines Unternehmens sehen.
Es ist völlig abwegig von AMD zu verlangen, dass die mal eben auf dem Niveau viel größerer Konkurrenten agieren.
Mit Sicherheit weiß AMD auch selbst, dass sie hier und da deutlich besser werden müssen. Aber sie wissen mit Sicherheit ebenfalls, dass sie nicht mal eben in Sachen AI Beschleuniger auf nVidia Niveau agieren werden.
Der Artikel hier liest sich allerdings so, dass genau das von AMD verlangt wird, obwohl die (anders als nVidia) nicht auf dieses spezielle Produktfeld spezialisiert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, twoface88 und TR2013
TR2013 schrieb:
Oh, hatte ich nicht gesehen.

Nun gelesen: find ich nicht so krass. Meinung ja, so negativ? eigentlich nicht. AMD macht seit ein paar Jahren wieder einige sehr gute Produkte, der Aktienkurs stieg... aber wie so oft teilweise nur aufgrund der Erwartungshaltung. Und dann kamen wieder steigende Umsätze (aber eben nicht immer auf Konkurrenz-Niveau) ohne wirklich viel Gewinn abzuwerfen. Es läuft einiges gut, einiges weniger.

Auch das mit dem Software-Thema. AMD muss schon auch Kritik aushalten.

Schreibe ich als Fan und Shareholder.
Ich hab selbst auch AMD-Aktien^^

Und bin auch überzeugt von der Hardware.
Sie laden mich deshalb ja auch zu jedem Event ein, und da hören sie sich die Kritik auch an. Es fehlt nunmal an eingien Ecken und Kanten und sie sind auch hier und da falsch abgebogen. Da Zucker drüber zu streuen bringt gar nix.

Wenn man seit März 2024 seinen Aktienkurs quasi halbiert, dann läuft eben augenscheinlich was nicht so richtig. Das sollte zu denken geben, Lobhudeleien bringen sie da nicht raus. In einigen Statistiken ist AMD da auf gutem Weg in Richtung Intel - und das ist eben gar nicht gut.

chart.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, REB3L, PulsarS und 8 andere
Brrr schrieb:
Aktuell habe ich auf meiner 6900 XT zusammen mit dem Alienware AW3423DWF das Problem, dass der Bildschirm nicht immer anspringt
Brrr schrieb:
eine extrem verzögerte Maus, Fenster auf dem Bildschirm herumschieben, war auch sehr verzögert und ruckelig

du hast bestimmt nicht den Amdgpu treiber installiert es ist doch eher Radv sonst wäre die leistung deiner Rx6900xt nicht besser oder gleich wie unter windows und was hat ein problem mit der Maus mit AMDs Qualitätssicherung zutun.?
 
Volker schrieb:
Klar sind Broadcom und Marvell groß, aber entweder machst eben mit oder lässt es. Halb gibt es nicht.
Und DAS in der HALB-leiterbranche 😏 Stimme dir zu bzgl. Umsätze etc. aber gemessen an der Mitarbeiterzahl vs. Intel ist das noch etwa ein Faktor 5 dazwischen. Nvidia wiederum ist sehr nah dran an AMD bzgl. Mitarbeitergröße, aber deutlich spezialisierter aufgestellt und tritt zum Großteil nur gegen AMDs wiederum kleine GPU Sparte an.
Masse ist natürlich nicht gleich klasse, aber ein markanter Punkt bleibt das trotzdem.
Aber ja, Underdog ist AMD (zumindest bei den CPUs) schon lange nicht mehr. Dennoch sollte man nicht gleich "Leading" in jedem Marktbereich erwarten können, der CPU Bereich ist schon am größten bei denen + das Xilinx Geschäft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster und twoface88
Glyphus schrieb:
AMD bedient aber neben GPUs auch CPUs die entwickelt werden wollen..
Auch Nvidia entwickelt CPUs (und Grace sieht echt brauchbar aus als High Performance ARM CPU).

Und beide entwickeln ja nicht nur CPUs und GPUs, sondern auch sonstiges wie Netzwerktechnik (seit dem Zukauf von Mellanox und Pensando), bei AMD kommen durch Xilinx noch FPGAs und sowas dazu. Da geht es also um einiges mehr an verschiedenen Produkten.

Ändert aber an der grundsätzlichen Aussage nichts, dass AMD eine breitere Produktpalette als Nvidia hat, aber insgesamt weniger Entwicklungsbudget. Verstehe deshalb ehrlich gesagt auch den Kommentar von @Volker nicht so ganz, denn es ist nunmal Tatsache, dass AMD immer noch kleiner ist als die Konkurrenz. Nicht mehr so am Arsch wie vor einigen Jahren, aber eben trotzdem kleiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, twoface88 und Icke-ffm
Volker schrieb:
Durch die Blume haben sie auch erkannt und erklärt, dass einige Investitonen nicht so geil waren. Xilinx zum Beispiel für 50 Milliarden übernommen, der Chef ist nicht umsonst nun auch gegangen, denn AI hat er nicht viel nach vorn gebracht. Deshalb zuletzt die Übernahmen kleinerer AI-Firmen, denn bisher ist es weiterhin so: Hardware können sie, Software nicht. Und da ist das Problem. Es liegt nicht an den anderen.
Kadett_Pirx schrieb:
war keine klassische Übernahme, sondern ein Aktientausch
Ganz genau. AMD hat die Übernahme bislang nichts gekostet. (und @Volker sollte das eigentlich bewusst sein; die eigentliche News stammt zwar damals nicht von ihm, wohl aber die im Umfeld) Der Kurs ist danach sogar weiter gestiegen. Was es ihnen hingegen gebracht hat, ist schwer zu beziffern; wie viele von den bisherigen und kommenden Chiplet-Fortschritten ihnen zuzuschreiben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster und Icke-ffm
SFFox schrieb:
Und DAS in der HALB-leiterbranche 😏 Stimme dir zu bzgl. Umsätze etc. aber gemessen an der Mitarbeiterzahl vs. Intel ist das noch etwa ein Faktor 5 dazwischen.
Intel ist aber ein schlechter Vergleich, weil bei Intel die ganze Foundry-Sparte dazu kommt. Die müsstest du für einen fairen Vergleich bei Intel rausrechnen, oder bei AMD einen Anteil der TSMC-Mitarbeiter dazu addieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster und SFFox
Neodar schrieb:
immer wieder gern vergessen wird, ist die Tatsache, dass dieses Unternehmen im Vergleich zu nVidia, Intel und einigen anderen viel kleiner ist und viel weniger finanzielle Mittel für Entwicklung zur Verfügung hat.
Das kann auf CB gar nicht vergessen werden, da es in jedem AMD-Thread spätestens auf der zweiten Seite Erwähnung findet.

Neodar schrieb:
Und dennoch erwartet offenbar alle Welt, dass AMD an jedweder Front mitzukämpfen hat
Der Welt (ex-CB) ist das wohl reichlich gleichgültig. Die Fronten "Software-Stack" und "Marketing" sind allerdings auch unter der Führung von Frau Su für mich immer noch eine Dauerbaustelle mit zu geringem (erkennbaren) Baufortschritt.

Die Darstellung, AMD sei immer noch eine "kleine Klitsche" bzw. der "arme kleine Goliath" und kann deswegen in den z. B. zuvor erwähnten "Disziplinen" per se gar nicht besser sein, ist in meinen Augen eine amüsante Mär.
Darauf lag einfach viel zu lange zu wenig strategischer Fokus (vor allem Software) - warum auch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrNejo, MalWiederIch, PascalFtr und 3 andere
Northstar2710 schrieb:
du hast bestimmt nicht den Amdgpu treiber installiert es ist doch eher Radv sonst wäre die leistung deiner Rx6900xt nicht besser oder gleich wie unter windows und was hat ein problem mit der Maus mit AMDs Qualitätssicherung zutun.?
Das ist richtig, habe ich nicht. Es war eben kein Maus-Problem, sondern tatsächlich ein Problem mit der Firmware für die GPU.
 
Volker schrieb:
Diese Kuh wird wohl noch 100 Jahre durchs Dorf getrieben oder? Auch wenn sie längst vom Eis ist.
Sie machen Milliarden Gewinne dieses Jahr, Milliarden! Also stopp einfach damit. Klar waren sie vor zehn Jahren down, hatten vor 20 Jahren aber auch schonmal Erfolg, ehe sie sich selbst gebulldozert haben.
Da hast du ja Recht auch bei dem Rest von deinem Post gehe ich mit. Nur kann man die Software Entwicklung nichts übers Knie brechen. Das andere Problem was ich hier sehe ist das man zwar bei CPUs wirklich gut liefert. Aber was die Radeon Group angeht, man permanent seit Jahren, abgesehen von RDNA und RDNA2 nur Mittelmaß liefert. Und dann bleibt da natürlich die Software. Da aber AMD letztes Jahr die Softwareabteilung wohl ordentlich aufgestockt hat, hoffe ich das es da bald ordentliche Fortschritte gibt.
Ich glaube das die Radeon Group da ein großes Problem beim Management hat. Und Lisa Su findet dort keinen Kompetenten Manager, der eine Strategie fährt um den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster und twoface88
Neodar schrieb:
Natürlich müssen sie das. Und ja, es gibt einige Punkte, die zu kritisieren sind.
Aber das muss man eben auch immer in Relation zu Größe, Umsatz, Gewinn usw. eines Unternehmens sehen.
Es ist völlig abwegig von AMD zu verlangen, dass die mal eben auf dem Niveau viel größerer Konkurrenten agieren.
Mit Sicherheit weiß AMD auch selbst, dass sie hier und da deutlich besser werden müssen. Aber sie wissen mit Sicherheit ebenfalls, dass sie nicht mal eben in Sachen AI Beschleuniger auf nVidia Niveau agieren werden.
Der Artikel hier liest sich allerdings so, dass genau das von AMD verlangt wird, obwohl die (anders als nVidia) nicht auf dieses spezielle Produktfeld spezialisiert sind.
Nicht unbedingt verlangt. Aber da auch AMD in der selben Branche agiert, keine kleine Klitsche ist und ebenfalls von Hypes wie Crypto usw. profitiert, vergleicht man im Finanzbereich natürlich die Performance. Wie gesagt, manches gut, manches weniger.

Was ich immer lustig finde ist, dass AMD zwar nicht konkurrenzfähig ist bei AI aber durch NVidia, die auf Gaming kacken und einfach Mondpreise verlangen AMD sehr profitiert und für mittelmäßige GPUs ebenfalls sehr ordentliche Preise ausrufen kann. Die haben nix dafür tun müssen und können trotzdem hohe Preise ausrufen. Natürlich zahlen sie für die Fertigung auch mehr als früher...
 
AMD möchte gerne Software-Unternehmen werden und das haben sie auch klar kommuniziert, aber es gibt einen Haken an der Sache: Zeit. Man kann, vor allem die verschlafene Zeit während Konkurrenz ständig Fortschritte gemacht hat, nicht in ein paar Jahren einholen.
Es wird mit der Zeit nur besser werden, aber durch den Vergleich mit der Konkurrenz werden sie jahrelang Kritik anhören und aushalten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster und Icke-ffm
Brrr schrieb:
Aktuell habe ich auf meiner 6900 XT zusammen mit dem Alienware AW3423DWF das Problem, dass der Bildschirm nicht immer anspringt.
Du dürftest weltweit der einzige Nutzer sein, der genau diese Hardwarekonstellation mit Linux einsetzt.

Brrr schrieb:
Die Qualitätssicherung lässt mir aktuell noch etwas zu wünschen übrig.
Die Qualitätssicherung machst du. Es geht auch gar nicht anders. Während Millionen Windows-Nutzer freiwillig einen Beta-Treiber herunter laden und Telemetriedaten zurücksenden, bist du der erste und einzige, bei dem dieses Problem auftrat. Das liegt an mehrere Faktoren:

AMD-Hardware ist selten (Marktanteil < 20 %)
34"-Monitore sind extrem selten (Marktanteil 1440p 3 %, UHD ist am Desktop gar nicht nachweisbar)
Desktop-Linux-Nutzer sind extrem selten (Marktanteil 1 %)

In Kombination der drei seltenen Faktoren bleibst du weltweit der einzige Nutzer. Niemand außer dir hat das jemals getestet. Fazit: Du begibst dich in eine extreme Nische und bekommst genau die Probleme, die dort zu erwarten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innensechskant
Volker schrieb:
Ich hab selbst auch AMD-Aktien^^

Und bin auch überzeugt von der Hardware.
Sie laden mich deshalb ja auch zu jedem Event ein, und da hören sie sich die Kritik auch an. Es fehlt nunmal an eingien Ecken und Kanten und sie sind auch hier und da falsch abgebogen. Da Zucker drüber zu streuen bringt gar nix.

Heh; ich halte auch eine dreistellige Zahl von AMD-Aktien und bin von (Teilen) der Hardware überzeugt - warum bekomme ich keine Einladung zu den Events?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Balikon und Dittsche
Die letzten Produkt Veröffentlichungen (7900XT/XTX, Ryzen 9xxx und RX9070/XT) waren alle etwas seltsam.

Da wäre imo durchaus Verbesserungspotential.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx
Zurück
Oben