VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Ich hab ja alle 3 systeme und bin vom wmr mehr als positiv ueberrascht. Vor allem die software klappt wunderbar. Im cock[it ist es die beste loesung sogar.
 
Man kann sich natürlich Rift und Rift-S schönreden, indem man die relative Unterlegenheit der LCD-WMR-Systeme hinsichtlich Tracking, Kompatibilitiät, Bequemlichkeit usw übertreibt und den extrem wichtigen Faktor Auflösung kleinredet.

Noch ganz aus der Rechnung draußen ist die Dunkelziffer derer, die noch in Wartestellung sind, weil ihnen bisher die Auflösung zu gering war. Das ist das Schlüsselfeature, das den Kaufimpuls gibt, der Rest sind notwendige, aber nicht hinreichende Bedingungen an Mindeststandards.

Drittens ist das Argument der Hardwareanforderungen oberhalb einer gewissen Auflösung ein sehr schwaches. Dagegen spricht ASW und andere Methoden einerseits und die Möglichkeit, bei schwacher Hardware den Renderfaktor etwas zu drosseln. Desweiteren betrifft das nicht alle Spiele.
 
Aber schau doch Blaexe. Ich hab ja extra geschrieben für mich. Und aus zig Diskussionen und Kommentare lesen, weiß ich, das vielen (nicht allen) Auflösung und somit SDE mit am wichtigsten sind.
Die Rift ist wegen Rift S eine Stufe niedriger gerutscht.
Klar hat die Rift sehr gute, mit die besten Controller, die es zur Zeit gibt. Ich finde die HTC Dinger am schlechtesten.

Rift als Gesamtpaket ist ebenfalls top.
Aber ich kann die Rift Spiele mir jedem HMD (boch) benutzen. Oculus Home ist nett, aber noch vernachlässigbar m.M.n.
Sieht bestimmt jeder anders.
Ich sehe Auflösung und SDE für mich echt als wichtigstes Feature. Dann kommt FOV und dann Tracking samt Controllern und dann Tragekomfort.

Und zwischen billigsten WMR und alter Rift waren es immerhin 200€ Unterschied.Darf man auch nicht unerwähnt lassen.
Auch wenn ich Oled liebe, ist mir doch ein besserer SDE vom LCD lieber. Bis zum gewissen Punkt.
Ab einem SDE Niveau von Quest, Vive Pro und Odysee, ist es dann anders. Dann spielt für mich Oled eine wichtigere Rolle, aber nicht entscheidende.
 
Als ich heute meinen HTPC hochgefahren habe und das Anmeldebild war ein Feuerwerk bei Nacht war ich mal wieder froh einen OLED-TV zu haben. :D

Ich bin echt saugespannt auf das Valve-HMD. Ich wette das Teil hat abgesehen von ordentlichen Specs auch noch das ein oder andere Kinkerlitzchen im Ärmel. :)
 
"Linsen" sind wohl auch kein kleiner Faktor, und die sind bei den WMR Geräten schlecht. Das Panel der Oculus Go wird bei geringerer Auflösung besser bewertet als das der WMR. Zahlen sind eben nicht alles. Und darüber hinaus sind die WMR Geräten an vielen Stellen völlig offensichtlich abgespeckt - was aber auch okay ist.
Wären sie so ein Knaller, hätten sie bei den Preisen mehr Marktanteile. Gibt ja auch viele ehemalige Vive-Fans, obwohl die Rift schon immer sichtbar weniger SDE hatte. (auch das bei gleicher Auflösung..wie gesagt, Zahlen sind nicht alles)

Diese "zig Diskussionen" @Mr. Rift von denen du sprichst sind doch genau das was ich gesagt habe - eine Enthusiasten-Blase.

Ich bin im Markt für die Index und die Rift S. Wenns nötig ist auch beide. Trotzdem glaube ich nicht daran, dass die Index größere Marktanteile erreichen wird wenn der Preis signifikant (z.B. 200€) höher ist. Und einen niedrigeren Preis kann ich mir auch mit aggressiver Preisgestaltung nicht vorstellen. (Base Stations sollen $60 pro Stück kosten, das sind schon mal $120 pauschal on top. Die Dioden in den Knuckles sind auch nicht günstig...)
 
Ich frag mich was Valve uns mit dem Namen Index sagen will.
 
The great fail der wmr-LCD´s sind natürlich die Linsen. Ich wette sie sind u.A. wegen dieser vermutlich popeligen Ersparnis (4cm statt 5cm Durchmesser) nicht der seller geworden. Dieses am falschen Ende Sparen wäre von Microsoft echt nicht nötig gewesen.
 
Ich mich auch @ Stefvr

Blaexe, mit der Blase gebe ich dir Recht.

Nichtdestotz habe ich als größtes Argument gegen VR, vor allem bei unerfahrenen, Neulingen immer 2 Sachen gehört. Noch zu viele Pixel sichtbar und zu teuer für das Gebotene. Viele dieser Leute haben bei WMR bei 180-250€ zugegriffen oder einer PSVR.

Bei 200€ Budget würde ich auch jedem zu einer Lenovo oder Medion Brille raten und empfehlen, als zu einer Oculus Go. WMR bietet da einfach mehr für den gleichen Preis.
So schlecht ist WMR nicht.

Und wie gesagt, meistens hört man von den Neulingen das Argument sde, Pixel und nicht schlechtes tracking der Controller.

Naja. Jeder sieht es anders und ist absolut ok für mich. Wollte mit meiner ursprünglichen Aussage eigentlich nur betonen, dass ich mich freuen würde, wenn Valve mehr in Richtung High End geht. Da Mittelklasse schon gut bedient ist. Wer letzendlich wo und wie in welche Klasse gehört, kann jeder selbst entscheiden.

Mir wäre es auch lieber mehr über die Valve zu spekulieren. Und dann ist ja noch HTC da.
Für die wird es nicht einfach gegen große Player wie valve oder Oculus zu kämpfen.
Ist der einzig richtige Schritt für die, versuchen eine eigene Plattform aufzuziehen. Aber ob es zum Erfolg führt?

Es sind einfach zu große Konkurrenten und zu kleiner Markt. HTC fehlt das finanzielle Polster für einen Preiskampf und allgemein für einen längeren Kampf.
Fast könnte HTC schon einem leid tun.
 
Ich bin super gespannt auf das Valve Index. Hoffentlich auch gleich mit den Knuckles.

Je nach Specs wird das Ding direkt mal vorbestellt und wird meine alte Vive ablösen. Dazu Knuckles und natürlich noch die Lighthouse V2 Stationen. Geld wird bereit gelegt. :D

(Hatte schon versuchungen eine Primax, Vive Pro oder sonst was zu bestellen, aber ich war einfach zu gespannt, was Valve da liefert nach den ersten Leaks :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Für welchen Maximalpreis würdet ihr euch denn eine Index (mal angenommen, die Gerüchte stimmen - 135° FOV, Vive Pro-Auflösung, Lighthouse und Knuckles) kaufen? Bzw. attraktiv finden, wenn ihr nicht schon HMD XY hättet?
 
Wenn das alles waer, dann 400 bis max evtl 500 Euro. Ich hoffe aber stark das da irgendwas gemacht wird, damit das Bild schaerfer wird oder ka irgendwas wirklich neues. Und dann saehe das mit dem Preis anders aus.

Super waeren fuer mich zb 120hz Displays mit nem sehr gutem asw auf 60.
Und was gegen das furchtbare mura was alle haben und mit besserer res immer auffälliger wird. Dazu richtig gute Linsen und schon waer ich zumindest bereit viem mehr zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rift S Tracking im Test.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulverdings
Blaexe schrieb:
"Linsen" sind wohl auch kein kleiner Faktor, und die sind bei den WMR Geräten schlecht.

Die Valve Index wird vier Fresnel Linsen haben, um das FOV zu vergrößern:
https://patentimages.storage.googleapis.com/bf/96/3e/a6a94ed8109fd1/US20180081092A1.pdf
Deswegen auch das Logo, zwei Linsen, ein Auge:
DxqrJysXcAA277r.jpg


StefVR schrieb:
Ich frag mich was Valve uns mit dem Namen Index sagen will.
Wegen Index = Finger. Die Index wird ein Leap Motion 2 Modul nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefVR und Mr. Rift
Wenn man ein Leap Motion Modul mit rein baut, wofür braucht man dann knuckles mit Fingererkennung?

Vom Aussehen her sehr plausibel, aber die Knuckles in Kombination ergibt wenig Sinn (knuckles mit Lighthouse bringt mehr genauigkeit und überall verwendbar, auch hinter der Person)?

(Wäre natürlich etwas ernüchterung, wenn es wenig auflösung bei höheren FOV gibt, schärfe ist einfach sehr wichtig, gerade weil man doch öfters mal einen Text/paar Wörter vor sich hat.
 
Mracpad schrieb:
Interessante Idee, aber die HMD Form lässt mich eher nicht darauf schließen dass es sich hier um eine Variante mit micro displays handelt. Würde mich jedenfalls überraschen.
Und warum?
Ergänzung ()

StefVR schrieb:
Sehr guter Beittag. Danke dafür. Klar doppel Linsen irgendwie indexiert. Bin gespannt.
Vielleicht auch Index wegen Lichtbrechungsindex, das würde dann wieder die doppelten Linsen bestätigen.
 
Woher hast du die Infos? Gibt es irgendwo einen Thread/ Link, wo das gepostet wird?

Ich hoffe echt auf ein Display mit wenig SDE, auf Level von Odyssee plus oder HP Reverb.
 
Zurück
Oben