VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Von dem Samsung weiß ich nix, aber am ~15. Mai präsentiert eMagin ein 4k x 4k OLED mit RGB Struktur auf der Display Week. Im dritten Quartal 2019 soll das dann auch schon kaufbar sein. Ein nicht namentlich benannter VR-HMD Hersteller arbeitet wohl auch schon mit dem Teil...

Wobei mir ja bereits der Vorgänger gut reichen würde.. 2K x 2K OLED mit RGB Matrix wäre ja trotzdem immer noch besser als alles was es bis jetzt in HMD aufm Markt gibt. :)

edit: Achja, beide 120 Hz natürlich.. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Wahrscheinlich meinen wir das selbe. Hab es vielleicht mit der Vorstellung und Kauf Termin verwechselt.
Die Frage ist nur, wie man das alles befeuern soll. Spätestens bei 2x 4k nativ.
Die 2k x 2k wird schon arg grenzwertig.
Ich versuche einfach mal Valve zu vertrauen, dass Sie das irgendwie hin bekommen .
Vorrausgesetzt natürlich die Index würde 2k x 2k haben.

Die 4k Displays sind für Pimax 8kx.:D;)
Ergänzung ()

Lol :D, :D der voodoo. Genialer April Scherz.
Wie der nur so ernst bleiben kann und voller Enthusiasmus, wo doch alles glatt gelogen ist. Genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und Mracpad
Mr. Rift schrieb:
Die Frage ist nur, wie man das alles befeuern soll. Spätestens bei 2x 4k nativ.
Die 2k x 2k wird schon arg grenzwertig.

Von dem Gedanken sollten wir uns entfernen. Ein besseres Display bleibt ein besseres Display, man braucht keine stärkere Grafikkarte. Am besten entfernt Valve einfach die Prozentangabe beim Rendermulti damit wir aufhören uns an diesen Werten festzuklammern. :)
Guck dir die Rift S an, Displayauflösung rauf, Renderauflösung bleibt bestehen. Schadet niemandem, alle profitieren. Wer Extrapower in der GPU-Schublade hat, nutzt sie optional.

Mal abgesehen davon beherrscht zumindest das eMagin Display internes (Sub)Pixel Doubling, es kann auch "nativ" in geringerer Auflösung angesteuert werden. :D
 
Mr. Rift schrieb:
Arsch lecken, man lebt nur 1 x. Ich will jetzt den größten möglichen VR Spaß haben und nicht erst in Jahren. Das würde ich mir gönnen.

Für den größten möglichen Spaß brauchst du aber wahrscheinlich ne 4080Ti die es vielleicht in 2-3Jahren zu kaufen gibt :D Das ist so ähnlich wie mit der Pimax 8K. Klar kann man die mit ner 1080 nutzen aber um es maximal zu nutzen braucht es noch viel Leistung die es aber heute noch nicht zu kaufen gibt.
 
marcus locos schrieb:
Für den größten möglichen Spaß brauchst du aber wahrscheinlich ne 4080Ti die es vielleicht in 2-3Jahren zu kaufen gibt :D Das ist so ähnlich wie mit der Pimax 8K. Klar kann man die mit ner 1080 nutzen aber um es maximal zu nutzen braucht es noch viel Leistung die es aber heute noch nicht zu kaufen gibt.

Beatsaber läuft auf einer Kartoffel und die meisten anderen VR Games auch.
 
Mracpad schrieb:
V
Guck dir die Rift S an, Displayauflösung rauf, Renderauflösung bleibt bestehen. Schadet niemandem, alle profitieren. Wer Extrapower in der GPU-Schublade hat, nutzt sie optional.

Na da schaue ich lieber auf ein SDE als auf skalierten Matsch. Ein Display in nicht nativer niedrigerer Auflösung anzusteuern ist für ie Schärfe extrem abträglich.
 
Bei der Pimax 8k hält es sich in Grenzen. Gibt Berichte, auch bei uns im Pimax Thread, wo Leute 0ber längeren Zeitraum die 5k und 8k ausgiebig getestet haben und die 8k bevorzugen.

Und die 8k hat ja schon nicht den besten Upscaler.
Ich weiß auch nicht, wie ich das alles einordnen soll.
Ich hoffe valve enttäuscht nicht.
 
Andregee schrieb:
Na da schaue ich lieber auf ein SDE als auf skalierten Matsch. Ein Display in nicht nativer niedrigerer Auflösung anzusteuern ist für ie Schärfe extrem abträglich.

Also ganz genau wie bei der Oculus Go(, Rift S) und Oculus Quest? :p

Ergänzung ()

Das Problem der 8K ist das sie überhaupt einen upscaler braucht! :D

Mit der 8K hat das aber nix zu tun, passendere Beispiele hab ich oben bereits genannt.
 
Muss ich da jetzt ernsthaft extra mein Pons rauskramen?! Gaben wird auch immer sadistischer :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerWeisseFisch
15 Juni Versand? Oh boii

Ich muss mich echt zurück halten nicht gehyped zu sein 😅
Hoffentlich gibt es gleich ein Bundle mit allem, ansonsten kann ich die Vive schlecht verkaufen :D

Mr. Rift schrieb:
Lol :D, :D der voodoo. Genialer April Scherz.
Wie der nur so ernst bleiben kann und voller Enthusiasmus, wo doch alles glatt gelogen ist. Genial.
Leider sieht man beim Beatsaber direkt, das es nur gespielt ist, aber trotzdem sehr nice, so viel Mühe :daumen:
 
SDE ist Pixelgitter. Also die schwarzen Punkte die man zwischen jefem pixel sieht.

Kleine Auflösung hat viel von diesen schwarzen Punkten. Ist ist ein pixelabstand sonst nix. Ist bei jedem Display so, nur in VR sieht man es stark, weil die Linsen es zig Fach vergrößern.

Nehme eine starke Lupe und halte es an einen Monitor oder Handy Display, dann sieht man es auch dort.

Man kann SDE verkleinern in dem man a) die Auflösung erhöht, dadurch werden Pixel Zwischenräume kleiner (schwarze punkte) oder b) nur den Pixel Abstand selbst verkleinern (ppi).

Dann kommt es auch noch auf die Pixelstruktur an. Pentyle = Diagonale Struktur. Dann gibt es auch noch RGB Displays, die haben mehr Subpixeln und eine horizontal Pixelstruktur wie 5k hat Vorteile bei textlesbarkeit. 8k hat pentyle Struktur ohne RGB. 5k hat RGB Display.

Vergrößert man den FoV ohne gleichzeitig die Auflösung zu erhöhen, verschlechtert sich das SDE ( pixelgitter), weil die Pixel Zwischenräume wieder größer werden (ppi).

Es geht also immer um die Pixel Zwischenräume. Das hat Samsung mit ihrer anti SDE Folie gemacht. Eine native höhere Auflösung ist besser.

Wenn man an einen fullhd TV mit der Nase ran geht, erkennt man auch einzelne Pixel genau. Bei 4k tv wird es schon schwieriger, weil die Pixel Zwischenräume so klein sind, das man sie fast nicht mehr erkennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Breath of the Wild, in VR (gscheit umgesetzt) am PC oder für die Quest...
das wär eine der Killer-Apps
 
Gibt's schon Planungen für eine art der fortbewegung in Games ohne das man rumsteht? Also so Laufbänder oder ähnliches? VR macht für mcih erst sinn wenn ich im Game richtig laufen könnte...
 
Solche "Tretmühlen" sind zu groß, teuer und nicht gut genug - vielleicht werden sie niemals praktikabel sein.

Bis auf weiteres passiert die Fortbewegung durch Teleportation, Stick oder Dinge wie "Natural Locomotion" (auf der Stelle laufen), mit diversen Einstellungsmöglichkeiten.
 
Ein interessanter Artikel.
https://www.roadtovr.com/xbox-one-x-vr-missing-strategy-playstation-vr-psvr-revenue/
Sony hat knapp 2 Milliarden $ Umsatz gemacht mit PSVR.
Für die junge Technologie eine schöne Summe, die der Xbox fehlt.
Verkaufszahlen steigen weiter.

Der Druck wächst weiter auf Microsoft, denn wer als Konsolero an VR interessiert ist, muss zu ps4 greifen.

Einnahmen, die Microsoft immer mehr entgehen.
Vielleicht wird das Microsoft dazu bringen bei der nächsten Xbox ihre VR Pläne nochmal zu überdenken.
https://www.roadtovr.com/xbox-one-x-vr-missing-strategy-playstation-vr-psvr-revenue/
 
Zurück
Oben